empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge


« 1 ... 182 183 184 (185) 186 187 188 ... 209 »


Anhänger BE 255
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
14.06.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo liebe Holderfreunde,ich suche ein paar fotos zum Anhänger zwecks der Bremse vom selbigen,wie sie verlegt ist.
Eine Betriebserlaubnis für einen E9 und den Anhänger währen auch sehr Hilfreich.
Gruß an alle Olaf

Geschrieben am: 23.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderüberraschung
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo erst mal.

Da scheint das Thema wohl etwas aus dem Ruder gelaufen zu sein?
Jedenfalls, Ludwig, hatte mich wohl etwas falsch ausgedrückt, zumindest sollten die Smilys andeuten, dass der Satz nicht ganz ernst gemeint war.
Natürlich muss dem etwas vorausgehen. Hatte vor kurzem auch ein Anschreiben von Holder bekommen, allerdings ohne Mützen...
Na, gut möglich, dass es welche auf dem Treffen gibt
Schick dir noch ne PM.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 23.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo,

inzwischen habe ich auch beide Tanks ausgebaut und die Elektrik frei gelegt, Überraschungen gab es keine, nur das Lenkrad sitzt noch fest. Hoffe, dass ich den Splint raus bekomme.
Die benötigten Teile konnte ich mit Hilfe vom Holderdieter bestellen, der Motordichsatz und einige andere Teile sind auch schon da.

@Testudo
Ich habe über Jahre diverse Wasserschildkröten gezüchtet (besonders Kinosterniden, Sternotherus, Emys aber auch Geoemyda spengleri usw.) aber auch graeca`s gehalten. Tolles Hobby, was ich dann wegen meiner Behinderungen leider nicht mehr ausüben konnte und im Interesse der Tiere aufgegeben habe...

Gruß, HaWe

Geschrieben am: 23.08.2013
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Ersatzteile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
31.08.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Hallo Timo

Wie kann Ich Dich ereichen??
Binn am Scheibenrahmen interessiert.


Helmut 56 Holderfreund

Geschrieben am: 23.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Eteilliste und Betriebsanleitung
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
08.02.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 27
Offline
Biete Original Ersatzteilliste mit Betriebsanleitung für
Holder Einachsschlepper E8D/E8F (1971)und
Holder Diesel-Schlepper B10
Motorhacke E 3 und E 4



Geschrieben am: 23.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderüberraschung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
Dank dir ludwig.
Ich versuche alles zu geben. Lach.
Ist aber auch noch sehr viel arbeit an dem guten teil.
Aber es macht auch viel spass.

Geschrieben am: 23.08.2013
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderüberraschung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Grüß dich Joachim,

danke für deinen Beitrag, hat gut getan.
Wünsch Dir alles Gute und lass den Holder nicht kalt werden.

Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 23.08.2013
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderüberraschung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus Michael,

danke für deinen Beitrag, aber wolltest Du eine PN an Bastian senden? Oder warum schreibst Du über mich an einen Dritten (Bastian), ist in meinen Augen ein Armutszeugnis! Aber zeigt den Charakter eines Menschen, warum sprichst Du mich nicht persönlich an z. B. durch eine E-Mail?

Fakt ist doch, es geht um die Kappen, genau so wie z. B. Schlüsselanhänger von Holder od. T-Shirt von Holder und vieles mehr, aber nicht, von wem, wie, warum ich die Mützen habe, sollte es einer anders sehen, so liegt er falsch!

Ich weiß nicht, wo Du herkommst, ist mir auch egal, aber prahlen heißt im Bayern angeben (kommt von Angeber), ein Angeber ist für mich z. B. ich habe die schönste Holderkappe; steht so, aber nirgends geschrieben!

Du bist der Zweite, den ich schon einen Korb geben muß, in Sache 125 Jahrfeier von Holder, siehe PN vom 17. 08. 2013.


An: Philosopher

Von: Der schönen Pfalz Verschickt am: 17.08.2013 11:36:51
________________________________________
bekannt

Servus Julian,

freut mich, wenn Dir die Fotos gefallen haben.
Leider kann ich nicht an dem 125 jähriges Jubiläum teilnehmen, bin in dieser Zeit wieder in Südtirol auf Arbeit. Irgendwann werden wir uns aber mit Sicherheit einmal persönlich kennenlernen!

Grüße aus Bayern S. L.


Vorherige Nachricht | Nächste Nachricht


Grüße aus Bayern S. L.



Geschrieben am: 23.08.2013
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderüberraschung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
hi ludwig

du bist ein fuchs!!!!

Geschrieben am: 23.08.2013
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dieselfiltereinsatz ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
06.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo Rabo,
danke für die Antwort, leider total am Thema vorbei.
Der KX 38 hat einen Durchmesser von 53,3 mm un der P609 einen Durchmesser von 51 mm.
Eventuell weiß doch jemand wo ich so etwas bekommen kann. Sicher, ich kann auch einen Filter wie von Küppers angeboten nehmen und das entsprechende Außengehäuse vom E11 oder E12 nehmen, das ist aber leider nicht original und das sollte es sein.

Gruß Doppelhans

Geschrieben am: 22.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dieselfiltereinsatz ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
06.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Danke für die Antwort, habe ich versucht aber einen Filtereinsatz von 40mm ist nicht zu beschaffen. Ist eben noch original Holder Motor, kein Lizenzbau von Sachs.
Sag mal, da wird im Forum so viel von Pipetten bei der Entlüftung geschrieben. Kannst du mir bitte mal eindeutig beschreiben wie eine fachlich saubere Entlüftung der Ölversorgung durchgeführt wird? Besten Dank,

Doppelhans

Geschrieben am: 22.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderüberraschung
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Ach Bastian, Du kannst Ludwig doch in Metzingen fragen, wie die Geschichte gelaufen ist.

Ich gehe mal davon aus, dass, wer sich Mützen von Holder einhandelt und hier im Forum damit prahlt, sich auch durch persönliche Anwesenheit mitsamt mindestens eines Schleppers zur 125-Jahr-Feier in Metzingen einfindet...

In diesem Sinne...

Michael

Geschrieben am: 22.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderüberraschung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus Bastian,

danke für deine Anfragen:

Zu 1; Habe nie behauptet, daß die Fa. Holder "einfach so" mir Werbegeschenke zukommen lässt od. liest Du das anders?

Zu 2; Hatte vor längerer Zeit, am 16. 07. 2013 mit der Fa. Holder einen Schriftwechsel geführt, Unteranderem habe ich meine Anliegen der Fa. Holder unterbreitet. Als Dankeschön haben sie mir die Kappen unerwartet und überraschend geschenkt!

Zu 3; Das Schreiben von mir und der Fa. Holder ist rein persönlich, aber wenn Du deine Neugier befriedigen willst, gib mir Bescheid, dann lasse ich das Schreiben von der Fa. Holder dir zukommen, denn Angst und Geld habe ich noch nie gehabt!


Grüße aus Bayern S. L.

Geschrieben am: 22.08.2013
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderüberraschung
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo Ludwig,

glaube kaum, dass Holder "einfach so" Werbegeschenke verschickt

Hast du bei denen was bestellt oder irgendwie Kontakt gehabt?
Was steht den (grob) auf dem Anschreiben drauf?

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 22.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E200 Betriebsanleitung
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.07.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Hallo Bastian und Butcher,

ich habe auch die BED für den E200 wenn noch Interesse ist könnt Ihr euch gerne melden. Weitere Raritäten die es sonst nicht gibt habe ich auch auf Lager z.B. für den E6, ED2, E9, E14 u.s.w. Zulassung für die Straße (als Kopie hilft aber beim TÜV).

www.Bugna.de
www.Geprüfte-Ersatzteile.de

MfG


Geschrieben am: 22.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Ersatzteil für Holder H4
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.07.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Hallo Alfons,

Bastian hat recht um die ersten Fehler auszuschließen. Ich würde dir empfehlen zu schauen welche Zündung verbaut ist (es gibt zwei verschiedene). Bei der Problembeschreibung kann ich dir sagen dass die verbaute Zündung bestimmt eine von Ducati ist d.h. es ist ziemlich sicher der Kondensator oder Unterbrecher.
Bevor ich jetzt einen Roamn zur Abhilfe schreibe schau bei mir rein:

www.Bugna.de oder
www.Gebrüfte-Ersatzteile.de

P.S. für beide Zündungen sind neue und gebrauchte Teile da.

MfG

Geschrieben am: 21.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dieselfiltereinsatz ED10
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 229
Offline
Dieselfilter: Mahle-Nr. KX 38 / Mann-Nr. P 609
Die sollten passen. Aufpassen, dass Du auch die Dichtungsring dazu bekommst. Der ist normalerweise dabei.
Ansonsten wie schon Bernd geschrieben hat:
Messen und schauen, dass das Teil rein geht.
RaBo

Geschrieben am: 21.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Ersatzteile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
31.08.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Hallo Timo

Suche für einen Holder a 50 Bj.1982 einen scheibenrahmen vorn und evtl eine Tür rechts und links.

Wenn die ersatzteile noch vorhanden sind bitte eine Rückantwort per Mail mit Preisen und ggf Fotos zum Zustand.

PS:müssen die Teile abgeholt werden?-ggf Wo bist Du zu erreichen

Im voraus vielen dank
Helmut Buschhaus-ein Holderfreund

Geschrieben am: 21.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dieselfiltereinsatz ED10
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Aus: Kürnbach im Kraichgau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 163
Offline
Hallo doppelhans,

nimm mal den alten Dieselfilter und geh zu einer Landmaschinenwerkstatt. Die besorgen Dir einen neuen Filter.
Im schlimmsten Fall musst Du halt einen komplett neuen Filter einbauen falls es für den alten keinen Filtereinsatz mehr gibt.
Das Öl auf jeden Fall wechseln und auch überprüfen ob die Leitungen frei sind. Nach 30 Jahren könnten sie verharzt sein. Wichtig ist, dass Du auch die Ölleitungen wieder entlüftest sonst gibt es Lagerschaden im Motor.

holdergrüßle, Bernd


Geschrieben am: 21.08.2013
_________________
Wer HOLDER fährt wird Blicke ernten
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
07.02.2010
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 129
Offline
einer der Ahnung hat. Ja, Testudo graeca und hermanni.

Für die anderen, das sind Schildkröten

Geschrieben am: 21.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dieselfiltereinsatz ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
06.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo Bastian,

danke für die Antwort. Küppers hat Dieselfilter mit den Abmessungen Durchmesser = 52mm und Höhe 54 mm.
Für den ED10 mit original Holder Motor sind die Maße Durchmesser 40 mm und Höhe 54 mm. Küppers hat mir leider bestätigt, dass er hier nicht helfen kann. wer hat eine Idee?
Zum Thema entlüften recherchiere ich dann einmal im Forum.

Gruß, Doppelhans

Geschrieben am: 20.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
hallo
habe heute meinen motor zurückbekommen.
einfach nur g..l.lach


Geschrieben am: 20.08.2013
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B16 Schlachtfest sämtliche Teile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
15.08.2013
Aus: Sverige
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hello im looking for a place who sell spareparts for Holder B16, does anyone know?
Best regards

Geschrieben am: 20.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holderüberraschung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Grüß euch miteinander,

habe heute überraschend und unerwartet Post von der Fa. Holder, H. Schwarz bekommen.

Grüße aus Bayern S. L.

Datei anhängen:



jpg  Post- Fa. Holder1.JPG (747.55 KB)
4523_5213b9fa6febe.jpg 2016X1512 px

Geschrieben am: 20.08.2013
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo,

danke für die Tipps!
Heute noch mal alte Farbe entfernt und Dreck gekratzt.
Die Instandsetzung des Motors kann ich ja erst angehen, wenn ich die notwendigen Teile habe. Bis jetzt habe ich den Eindruck, dass die Wellendichtungen noch gut sind. Na, mal sehen...
Hallo Testudo,
danke für die Adresse, ist gut wenn jemand schon an solchen Motoren gearbeitet hat, da sie hier sicher nur selten zu finden sind. Zu Deinem Nick....marginata, graeca, hermanni, horsfieldii oder sogar kleinmanni?

Geschrieben am: 20.08.2013
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
07.02.2010
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 129
Offline
Hallo HaWe,
eine gute Adresse für Deine Motorinstandsetzung wäre auch Fischer Fahrzeugtechnik in Magdeburg in der Halberstädter Straße. Weiß ja nicht wo Du in Sachsen Anhalt wohnst, aber der ist ein alter Hase in sachen Motor.

Gruß

Geschrieben am: 20.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
Hallo
Also ich hab zum spülen vom reglergehäuse sowie vom kurbelgehäuse diesel verwendet.
Glaube nicht das der dichtungen angreift,kommt ja auch sonst schon mal dahin.

Geschrieben am: 20.08.2013
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED II Teile
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
23.06.2009
Aus: Bad Oeynhausen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 20
Offline
Hallo Teileass,

hatte dir schon eine Mail geschrieben...hätte Interesse
an der Halterung mit dem Bolzen - bitte Preisvorstellung
an hms007@t-online.de

Danke.

Hans-Martin

Geschrieben am: 20.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Tag 4:

nur alte Farbe und Dreck entfernt. Umglaublich, was da so zusammen kommt...
Ich hoffe, dass ich die benötigten Teile auch bekomme. Drückt mal die Daumen!

Danke achim & Gabi sowie Peter für Eure Tipps. Ich hoffe natürlich, dass ich die Wellendichtungen nicht wechseln muß (schon weil mir dafür die Werkzeuge fehlen). Es müsste doch (wenn die Wellendichtungen noch "gut" aussehen) auch möglich sein mit Motoröl das Kurbelgehäuse zu "Spülen" um restliche Späne raus zu bekommen. Mir ist unklar, ob man dünnere Medien (Diesel, Benzin)zu Spülen nehmen kann oder werden die Dichtungen davon angegriffen???

Gruß aus Sachen-Anhalt,

HaWe

Geschrieben am: 19.08.2013
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Dieselfiltereinsatz ED10
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo Doppelhanz,

den Filter gibts z.B. bei René Küpper im Netz. Die sind bei allen Sachs Diesel gleich.

Zum entlüften gabs hier schon so einige Erklährungen.
Schau mal auf einachser.org, da gibts diverse Anleitungen zum Motor.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 19.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Dieselfiltereinsatz ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
06.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Guten Tag Holder Spezialisten,

ich bringe gerade meinen Holder ED10 Baujahr 1952 so langsam auf Vordermann.
Es ist ein Holder Motor , kein Sachs Nachbau. Mein jetziges Problem ist der Dieselfilter, mit einem Durchmesser von 40mm. Diesen kann ich nirgends bekommen. Hat da jemand einen guten Tipp?
Als nächstes soll der die Einspritzpumpe dann entlüftet werden, wer kann da präziese Instruktionen geben?
Der Öltank ist noch voll, hat bereits so bestimmt um die 30 Jahre mit dem Öl gestanden. Sollte man wechseln oder kann es weiter benutzt werden?

Besten Dank im Voraus für qualifizierte, sachdienliche Informationen.

Gruß, Doppelhans

Geschrieben am: 19.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


suche bucher hydraulikventil
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
19.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
hallo ich suche ein bucher hydraulikventil einfachwirkend.
plattenbauweise la06p3fa. vieleicht kann mir hier wer helfen oder einen tipp geben wo ich eins bekommen kann,mfg

Geschrieben am: 19.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder A50 Ersatzteile
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
30.06.2008
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 222
Offline
Ersatzteilträger Holder A50

Hallo habe hier noch einen Ersatzteilträger stehen . Noch alles vorhanden ! A50 Bj 1983 wenn ihr etwas braucht bitte melden Motorschaden ! htcwe@t-online.de lg Timo

Geschrieben am: 19.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Schubstange / Lenkstange A10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.12.2008
Aus: 73734 Esslingen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
kannst Du mir die Kontaktadresse von U. Weisser sagen?

Geschrieben am: 19.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
08.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
Hallo HaWe,

mein Motor sah genauso aus, hatte also (wie schon beschrieben), das volle Programm. Um die Späne restlos zu entfernen, wirst du nicht drumherum kommen den Motor zu zerlegen. Dabei können evtl. weitere Schäden an
Lagern und Wellendichtringen erkannt werden.


Gruß aus Nordhessen

Peter

Geschrieben am: 19.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


B25 Auspuff
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.01.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 6
Offline
Suche für B25 Auspuff, stehende Ausführung.
Danke für Rückmeldung

Geschrieben am: 18.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Lenkrad A12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
15.08.2013
Aus: 92278 Illschwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo Freunde, ich suche neues oder gut erhaltenes Lenkrad 20x400 mm Best.-Nr. 504 111 00 07 für A12. Bitte Kontakt per E-Mail. Danke

Geschrieben am: 18.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Achstrichter A60
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
03.07.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 22
Offline
Hallo,
ich brauche keine mehr.
Der Vorbesitzer hat die Zentralmuttern auf der rechten Seite auf dem Gewinde festgeschweißt.
Vorne ist die Schweißnaht gerissen und es drückte leicht Öl / Fett raus.
Zum Glück konnte ich die Mutter vorne rechts entfernen ohne das Gewinde großartig zu beschädigen.
Somit bin ich mit nachfeilen des Gewindes, sowie mit neuer Mutter und neuem Simmeringen davon gekommen.

Ob die vom A50 passen weiß ich nicht?

Geschrieben am: 18.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
hallo HaWe

das sieht aber nicht gut aus!!!!
da wird wohl auch nur aufschleifen auf erste übergrösse,neuer kolben,neue lagerschalen,bzw pleul,usw noch helfen.
dagegen sah meiner ja noch richtig gut aus.
wünsche dir viel glück bei der reparatur.

Geschrieben am: 18.08.2013
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Ich habe begonnen und möchte hier berichten:
Zuerst habe ich mir von Marcus die Sachs Diesel 600L Reparaturanweisungen 537.8/3 besorgt, damit ich nicht zu viele Fehler mache...
Ich habe vor, die Schritte im Foto zu dokumentieren, hoffe dass alles klappt.
Tag 1:
Nachdem man durch den Auslass den defekten Kolben sah, hier die Gesamtansicht des Wirbelkammer-Motors Sachs 600L.(Bild 1)
Batterie, Luftfilter, Lufteinlass und Luftleitbleche, Einspritzleitung, Düsenhalter, Glühkerze ausgebaut (Bild 2)
Tag 2:
Zylinderkopf ausgebaut (Späne! Bild 3), Regler der Einspritzpumpe abgedeckt (Schmutz), (Bild 4), Zylinder gezogen. Man beachte die Spuren auf dem Kolben und wie sich ein Kolbenring "auflösen" kann (der Trapezring fehlt völlig Bild 5, 6). Zylinderrippen gereinigt.
Tag 3:
Kopfrippen gereinigt, Ölplatte mit Sieb ausgebaut Späne entfernt (Bild 7), Kolbenbolzen gezogen, Pleulauge hatte gefressen (Bild 8), Pleul ausgebaut.
Im Kurbelgehäuse sind noch Späne sichtbar (Bild 9)
---------------------------------------------------

Frage 1: Sowohl die Kurbelwelle als die Pleullagerschalen und der Kolbenbolzen haben nach meiner Meinung nur Laufspuren. Ist es denkbar, dass man hier nichts machen muss ?
Bei Bedarf stelle ich auch gern Bilder ein.
Frage 2:Wie bekomme ich die Späne aus dem Kurbelgehäuse ohne alles zerlegen zu müssen?



Datei anhängen:



jpg  1.JPG (566.68 KB)
8206_520fe2f1080d2.jpg 1200X900 px

jpg  2.JPG (562.64 KB)
8206_520fe7ef725e7.jpg 1200X900 px

jpg  3.JPG (533.78 KB)
8206_520fe80a8472a.jpg 1200X900 px

jpg  4.JPG (581.47 KB)
8206_520fe85fe7056.jpg 1200X900 px

jpg  5.JPG (537.26 KB)
8206_520fe87f95cac.jpg 1200X900 px

jpg  6.JPG (578.95 KB)
8206_520fe89e0858f.jpg 1200X900 px

jpg  7.JPG (550.61 KB)
8206_520fe8c5dc47c.jpg 1200X900 px

jpg  8.JPG (556.40 KB)
8206_520fe8dc3c870.jpg 1200X900 px

jpg  9.JPG (535.70 KB)
8206_520fe8f5b98f9.jpg 1200X900 px

Geschrieben am: 17.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Rep. HD2 Motor
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
31.07.2012
Aus: Oestrich-Winkel
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 15
Offline
Das ist doch sehr schön. Wieder ein alter 2 Takter der noch läuft. Habe das Thema bei meinem vor 10 Jahren schon durch.

Allerdings hatten wir nen Kurbelwellenschaden. Und bei der Gelegenheit habe ich den Block honen lassen und die grössten Kolben die gehen reingemacht da der damals bei uns noch als Weinbergsschlepper gelaufen ist und er vorne den Laubschneider und hinten dir Fräse betreiben musste.

Hab um einem neuen Motorschaden vorzubeugen die Ölfördermenge erhöhen lassen, qualmt zwar mehr und man muss 1 mal im Jahr alles säubern, aber dafür sieht alles sehr sauber aus, keine riefen und nichts

Geschrieben am: 17.08.2013
_________________
LG
Thomas
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
31.07.2012
Aus: Oestrich-Winkel
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 15
Offline
Mit Respekt und ohne Angst und viel Zeit dran gehen. Wenn er noch lauft, warum nicht?

Übung macht den Meister.

Holder ist nu auch nicht so viel anders als die anderen alten Trekker.

Viel Spass

Geschrieben am: 17.08.2013
_________________
LG
Thomas
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Achstrichter A60
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
05.07.2010
Aus: Eifel
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 94
Offline
Hallo
Welche Teilenummer hat er den?
Passen die vom A50 auch?
Die Eifel

Geschrieben am: 17.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Kühlerdeckel für ED2 Bj.52
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.07.2013
Aus: 89250 Senden
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
Suche Deckel, Schraubdeckel mit innengewinde.

DRINGEND

MFG. Blasi

Geschrieben am: 17.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: News- Holder A 8.72 C/H- Der nächste Winter kommt sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,

ich kann mich dem nur anschliessen. Ich freu mich auch schon auf die nächsten Bilder von deinem Schätzchen :)
Kommst du nach Metzingen, Ludwig?
LG
Julian

Geschrieben am: 17.08.2013
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: News- Holder A 8.72 C/H- Der nächste Winter kommt sicher
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Immer wieder schöne Fotos. Weiter so!

Geschrieben am: 16.08.2013
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED II Teile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.05.2013
Aus: 53424 Remagen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Biete Holder ED II Teile

Datei anhängen:



jpg  DSC_0651.jpg (175.72 KB)
7822_520c75f65e946.jpg 1024X576 px

jpg  DSC_0652.jpg (165.00 KB)
7822_520c76070bd77.jpg 1024X576 px

jpg  DSC_0653.jpg (164.64 KB)
7822_520c761cc4edb.jpg 1024X576 px

jpg  DSC_0655.jpg (225.57 KB)
7822_520c762fe7c8f.jpg 1024X576 px

jpg  DSC_0656.jpg (235.27 KB)
7822_520c7644d962e.jpg 1024X576 px

jpg  DSC_0784.jpg (232.61 KB)
7822_522f1bdec0803.jpg 1024X576 px

jpg  DSC_0783.jpg (263.71 KB)
7822_522f1bf66fb33.jpg 1024X576 px

jpg  DSC_0782.jpg (261.77 KB)
7822_522f1c0d1d828.jpg 1024X576 px

Geschrieben am: 15.08.2013

Bearbeitet von Teileass am 10.09.2013 15:11:29
Bearbeitet von Teileass am 10.09.2013 15:18:15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


News- Holder A 8.72 C/H- Der nächste Winter kommt sicher
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Servus miteinander,

- Aufbereitetes Brennholz pro Box brutto ca. 450 kg je nach Haushaltsfeuchte und Holzsorte
-Pro Box 1,68 m³ Brenngut
-Lichte Gebäudehöhe min. 2.40 m
- Die Brennholzaufarbeitung für die Feststoffheizung hat mit dem hydrostatischen Fahrantrieb gegenüber dem konventionellen Schaltgetriebe folgende Vorteile gezeigt: Arbeitserleichterung, schnellere Ausführung, einfacherer Transport, besseres Handling
-Nachteile: keine

Wenn Ihr mehr über den Holder A 8.72 C/H sehen und erfahren wollt oder euch für die Legende des A-Trac interessiert, dann besucht mich bei www.MyHolder.de - Forum unter Restaurationsberichte und in der Holdergalerie . Ich freue mich auf eueren Besuch.

Grüße aus Bayern S. L.

Datei anhängen:



jpg  Holder A 8.72 C H 006; Holztransport.jpg (739.74 KB)
4523_520c6a0c36dc1.jpg 2016X1512 px

jpg  Holder A 8.72 C H 007; Holztransport.jpg (741.01 KB)
4523_520c6a3ee2b42.jpg 2016X1512 px

jpg  Holder A 8.72 C H 008; Holztransport.jpg (764.97 KB)
4523_520c6a7a93ee0.jpg 2016X1512 px

jpg  Holder A 8.72 C H 009; Holztransport.jpg (756.62 KB)
4523_520c6aad70e35.jpg 2016X1512 px

jpg  Holder A 8.72 C H 010; Holztransport.jpg (760.01 KB)
4523_520c6adb3920b.jpg 2016X1512 px

jpg  Holder A 8.72 C H 012; Holztransport.jpg (776.87 KB)
4523_520c6b1e1e05e.jpg 2016X1512 px

jpg  Holder A 8.72 C H 013; Holztransport.jpg (764.74 KB)
4523_520c6b4cc80ba.jpg 2016X1512 px

jpg  Holder A 8.72 C H 014; Holztransport.jpg (778.23 KB)
4523_520c6ba6213fb.jpg 2016X1512 px

jpg  Holder A 8.72 C H 015; Holztransport.jpg (762.78 KB)
4523_520c6bd8acd04.jpg 2016X1512 px

Geschrieben am: 15.08.2013
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Kabine A60
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
11.09.2011
Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1337
Offline
Hallo Holderfux,

mit einer kompletten Kabine kann ich leider nicht dienen, aber ich hätte für einen Holder A60, Dachblech KPL./ Heizung KPL.
Bein Interesse bitte melden.

Grüße aus Bayern S. L.



Geschrieben am: 15.08.2013
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B10 Getriebeteil
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.11.2012
Aus: 31303 Burgdorf
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
hallo Peter,
habe auch einen B10-
habe mir sagen lassen die Teile aus der Fräse
ED II sind baugleich.
Gruß
Otze

Geschrieben am: 14.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B25 Bj 1969 Tachwelle
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, hm-code, jede VDO-Vertretung kann Tachowellen jeder
beliebigen Abmessung machen. ff&px Urmel

Geschrieben am: 14.08.2013
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B25 Bj 1969 Tachwelle
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
18.03.2010
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 253
Offline
Hallo hm-code,

habe dir eine PM geschickt.

Übrigends:
Schöner Schlepper !

Gruß
Westfale

Geschrieben am: 14.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


B25 Bj 1969 Tachwelle
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
14.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Hallo, mein Username ist "hm-code".
Ich habe mich soeben (erst)registriert, weil ich die Holder-URL richtig super finde.
Ich bin seit 2009 solzer Besitzer eines seltenen B25 Bj 1969 mit Seitenmähwerk und Heckhydraulik.
Leider suche ich schon seit längerem ergebnislos eine passende Tachowelle für meinen Traktormeter.
Wer kann helfen?

Datei anhängen:



jpg  B25_060902_163.JPG (744.56 KB)
8248_520b4230d52a3.jpg 2718X1956 px

Geschrieben am: 14.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Gunibert, wenn der Preis stimmt, dann nimm ihn!
Allerdings steckt da noch mächtig viel Arbeit drin!
Viel Spaß ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel

Geschrieben am: 14.08.2013
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
Hallo HaWe
Ich habe meine motor gerade zum reparieren. (600ccm)
Zylinder schleifen,hohnen,neuerdichtsatz,neuer kolben,kolbenringe und kolbenbolzen (erste übergrösse,88,5 mm)= 550€
Vielleicht hilft dir das etwas bei deiner entscheidung.

Geschrieben am: 14.08.2013
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder B10 Getriebeteil
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo zusammen .
Ich Suche für meinen Holder B10 Bj.1955 ,ein Getriebeteil.
Gebrochen ist die "Schaltgabel vorne " . Diese ist zum einlegen der Gänge 3+4 zuständig .
Die Teilenummer laut Aufdruck ist 504 075 000 3.
Bin für jeden Tip dankbar wo ich das Teil oder ein Getriebe her bekommen könnte .

Grüße Peter

Geschrieben am: 13.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo @all
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hi,

auch von mir herzlich Wilkommen hier
Ich selbst hab einen A8D, und hätte auch gerne eine Sondererlaubnis xD
Naja, ich wünsche Dir auf jedenfall viel Spass hier im Forum, ich denke du bist genau richtig hier
LG
Philosopher
PS: Viel Erfolg bei deinem Problem mit der Kubblung

- Edit: Ich hab mit den Koordinaten auch so mein Problem gehabt ^^ -

Geschrieben am: 13.08.2013
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo @all
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Noch einige Zeilen zu meiner Person:
Bin Handwerksmeister aD, Rentner, verheiratet. Habe schon mit 16 Jahren mittels Sonderfahrerlaubnis LKW`s und Schlepper fahren dürfen.
Nach der Wende habe ich die Privatpilotenlizenzen PPL A & B (einmotorige und Motorsegler)gemacht, wurde krank und habe den linken Unterschenkel verloren. Mit Prothese kann ich zwar die Kupplung bedienen (beim B12 geht die ja sehr leicht), werde mir aber eventuell noch etwas einfallen lassen (rechts Pedal oder Handhebel). Zum Glück ist meine Frau auch von alter Technik begeistert....und freut sich schon auf`s Holdern. Also völlig aus Spass an der Sache.

MfG, HaWe

Geschrieben am: 13.08.2013
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo @all
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hi ff&px Urmel,

liegt vermutlich daran, weil die Koordinaten in der Reihenfolge gegenüber Google Earth vertauscht erscheinen.

MfG, HaWe

Geschrieben am: 13.08.2013
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Danke für die Antworten.

Naja wie Ihr seht ist er eben ein wenig Rostig.

Wenn ich bloß wüsste was ich machen soll?

Datei anhängen:



jpg  6(1).jpg (121.56 KB)
8231_5209f5be07d2e.jpg 1024X768 px

Geschrieben am: 13.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo @all
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, HaWe, auch ich komme immer in Afrika raus!
ff&px Urmel

Geschrieben am: 13.08.2013
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, HaWe, bei DIESEM Forum wirst Du wohl kaum Probleme haben! ff&px Urmel

Geschrieben am: 13.08.2013
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Gunibert, da hat wohl einer an der Lichtmaschine rumgeschraubt und alles schön sauber gemacht.
ff&px Urmel

Geschrieben am: 13.08.2013
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Hallo @all
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo,

ich freue mich, dass bei der Suche auf dieses Forum gekommen bin und letztlich mein Interesse an einem Holder-Schlepper geweckt wurde. Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines B12B, Baujahr 1958, Wirbelkammermotor, der gerade (wegen Schaden des Trapezkolbenringes) überholt werden muss. Ich möchte den Schlepper restaurieren. Nach meiner Vorstellung soll er aber nicht wie fabrikneu aussehen, sondern Spuren seines Alters zeigen...
Ich lebe in Sachsen-Anhalt, in der Dübener Heide. Hier sind die "die durch dick und dünn gehen" eher eine Seltenheit. Es gibt für mich demnach auch kaum Ansprechpartner mit Erfahrung mit diesen Maschinen. Auch aus diesem Grund freue ich mich, dass ich auf Euch getroffen bin und auch schon Meinungen hören konnte.
Ich möchte hier den "Machern" von MyHolder danken. Ich bin Mod in einem Gesundheitsforum, weiß also welche Arbeit und Zeit investiert wird, besonders wenn ein User Fehler macht.
Ich habe vergeblich versucht meinen Standort (12 Grad 41'37.07" O und 51 Grad 43'3410' N -Meuro, Bad Schmiedeberg) in die Karte einzutragen, bin aber dann irgendwo in Afrika gelandet und habe in der Korrekturfunktion nur noch ERROR's erhalten. Eventuell ist ja jemand so nett und hilft mir.

Soweit für heute,
mfG HaWe

Geschrieben am: 13.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.01.2013
Aus: 53547 hümmerich
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 520
Offline
komisch das die motorverkleidung im verhältnis zum rest so gut aussieht.

Geschrieben am: 12.08.2013
_________________
lg.achim u.gabi

A12 Bj. 1963
B12 Bj. 1960
Holder Mars
M7
Verstellbare Fräse 383/3
Seitenmähwerk 367/1


Holder. Einfach g... !!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Rep. HD2 Motor
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
26.05.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
So es ist vollbracht.
AM2 Läuft wieder. Motor gen. überholt Plauellager neu,Kolbenringe erneuert.Abgedichtet
Gestern eingebaut und neu verkabelt.Jetzt schnurd er wieder.
Bilder kommen noch
lg ans Forum leoholder

Geschrieben am: 12.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Ersatzteil für Holder H4
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo Alfons,

es muss nicht unbedingt die Zündspule sein, oft ist es der Kondensator und/oder die Kontakte. Es kann auch an der Zündkerze liegen, die ist das größte Verschleißteil.
Vorausgesetzt natürlich, das kein Kabel an Masse kommt und zuviel Wiederstand hat.
Den Wiederstand im Zündkabel und den Kondesator kann man ausmessen, hab da aber nicht die Ahnung von.
Ob die zündspule noch gut ist, kannst du nachprüfen, imdem du den Zündkerzenstecker abziehst und das Kabel bis zu 5 mm von der Masse entfernt hälst. Wenn bis dahin ein Funke kommt, kann nicht viel an der Spule selbst sein.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 11.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Ersatzteil für Holder H4
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo,

bei meinem Holder H4 ist die Zündung fehlerhaft. Der Motor zündet nicht immer. Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür ist? Ich dachte an die Zündspule??? Woher bekomme ich die Ersatzteile?
Vielen Dank für einen Tipp!

Geschrieben am: 11.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder A12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo Holder Freunde.

Ich könnte mir jetzt sehr günstig einen Holder A 12 kaufen, es gibt nur zwei Probleme. Das erste ist das der Traktor ziemlich rostig ist und das zweite das ich Ihn leider nicht besichtigen bzw. probe fahren kann ( Bin beruflich im Ausland).

Ich muss dazu auch Sagen das ich ein Holder Neuling bin, habe schon einige Traktoren restauriert aber noch nie einen Holder.

Was haltet ihr davon.

Ich freue mich auf jede Antwort.


Datei anhängen:



jpg  5.jpg (118.92 KB)
8231_5207f10d5f31a.jpg 1024X768 px

jpg  4.jpg (148.38 KB)
8231_5209f4cab3d68.jpg 1024X768 px

jpg  3.JPG (157.25 KB)
8231_5209f50531090.jpg 1024X768 px

Geschrieben am: 11.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 125 Jahre Holder Treffen in Metzingen
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
23.05.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 93
Offline
Hallo zusammen,

habe heute erst erfahren das man sich anmelden muss wenn man mit dem Traktor kommt. Anmeldeschluss ist der 31.8.13

Ich werde mit meinem B10A kommen- insofern Holder mir ein Einladungsbestätigung schickt.


Geschrieben am: 11.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo Peter,

danke für Deine Mitteilung. Dadurch kann ich mich auf die möglichen Kosten einstellen. Wichig ist mir auch, dass offensichtlich doch eine Change besteht die benötigten Teile zu beschaffen.

Viele Grüße aus Sachsen-Anhalt
(bisher fast hoderfreies Neuland)

HaWe

Geschrieben am: 11.08.2013
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
08.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 10
Offline
Hallo HaWe,
Ich habe vor gut vier Monaten den Motor (F&S, D600L) meines E12 überholt. Dabei sind folgende Kosten entstanden:
- neuer Kolben mit Bolzen und Kolbenringen 300,00€
- Zylinder hohnen 80,00€
- Pleuelauge ausdrehen und neues Lager 160,00€
- neue Lagerschalen für Pleuel/Kurbelwelle 60,00€
- sämtliche Wellendichtringe 100,00€
- Dichtungssatz 130,00€
- diverse Lager (sicherheitshalber) 100,00
- Ausrücklager 50,00€
- Einspritzdüse reinigen und einstellen 40,00€
- Ölpumpe überholt 70,00€
- sämtliche Öle erneuert 80,00€

Montagearbeiten selbst ausgeführt. Es sind mir also Kosten von ca. 1200,00€ entstanden. Es hat viel Spaß gemacht, aber auch meinen Geldbeutel ordentlich geschmälert. Allerdings ist der Motor nun fast neuwertig und läuft wie am ersten Tag.

Viele Grüße aus Nordhessen

Peter

Geschrieben am: 11.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo Bastian,

danke für Deine schnelle Reaktion und die Einschätzung der Sachlage. Der B12 ist Bj 58 (Motor-Nr. 2771449)...ich werde mich also in das Abenteuer stürzen. Die Adresse von Holder-Dieter hatte ich schon notiert, denn die Ursache des Schadens muß ja unbedingt mit beachtet werden. Wenn alles so klappt wie ich hoffe wird mich der Schlepper bestimmt überleben, denn ich bin schon im Rentenalter (mit entsprechend Zeit)

Gruß, HaWe

Geschrieben am: 10.08.2013
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo HaWe,

also beim Wirbelkammer lohnt es sich allein schon wegen dem Klang - und weil der B12 mit Wirbelkammer sehr selten ist und einer der ersten

Ist aber deine Entscheidung.

Was die Kosten angeht, habe bei Graf Motoren den Zylinder meines D400L überholen lassen. Mit hohnen, planen und kompletten Kolben hats 480 Teuros gekostet. Dein Kolben ist größer, wird daher auch etwas teurer sein.
Kannst dort aber auch nachfragen, vor allem, ob die noch einen Kolben da haben.
Allerdings wird das einmalig sein, denn wenn der Motor richtig gefahren, ab und an mal gewartet wird und vor allem immer gut Öl bekommt, wird er dich überleben

Ölpumpen wartet Dieter Haidl (holder-schlepper.de).

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 10.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo liebe Holderfreunde!

Ich bin ganz neu hier, interessiere mich aber schon länger für einen B10 oder 12. Jetzt habe ich die Möglichkeit einen B12 mit Wirbelkammermotor zu bekommen. Er macht noch einen ganz passablen Eindruck, hat aber einen Motorschaden. Der obere Trapez-Kolbenring hatte sich "aufgelöst"....sprich die Maschine müsste gemacht werden. Es ist mir zwar klar, dass zumindest sowohl die Laufbuchse gehont und der Kolben komplett erneuert werden muß, damit aber die Ursache des Schadens (Ölpumpe usw) noch offen ist.
Hat jemand von Euch Erfahrung, ob sich das lohnt, was so etwas kostet und wo man Reparaturen dieser Art machen lassen kann. Für Hinweise jeder Art wäre ich dankbar weil so eine nette kleine Maschine einen besseren Lebensabend als den Schrottplatz verdient.

Mit freundlichen Grüßen,
HaWe

Datei anhängen:



jpg  1.JPG (748.48 KB)
8206_520665f0160dd.jpg 1500X1125 px

Geschrieben am: 10.08.2013

Bearbeitet von HaWe am 19.08.2013 21:17:05
Bearbeitet von HaWe am 19.08.2013 21:18:50
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Reifen A12
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
25.05.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Bräuchte bitte mal so eine Bescheinigung.
sven.walter@onlinehome.de


Geschrieben am: 09.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restauration von meinen Holder B16
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
25.06.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 61
Offline
Hallo Tobias,

mein Gewicht wiegt so um die 15kg.

Das Originale laut der Preisliste wiegt 30kg.

Ich würde sagen deine 50kg sind schon genug aber auf jedenfall besser wie 30kg :).

Gruß FriesenB16

Geschrieben am: 09.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Restauration von meinen Holder B16
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
14.01.2012
Aus: 27612Loxstedt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 300
Offline

Moin,erstmal echt schick das Frontgewicht!
Was wiegt das Gewicht hab bei mir so 50kg
dran hängen nun frag ich mich ob da noch mehr
geht?Oder ist der damit ausgelastet auf Dauer?

Gruß Tobias

Geschrieben am: 09.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ich bin neu, Holder A30
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Paul,

laut meiner Liste habe ich mal einen anderen A30 mit der Seriennummer 250721 auf einem Treffen gesehen, der mit das Baujahr 1974 hatte. Daher vermute ich, das dein A30 aus dem gleichen Jahr oder 1975 stammt.

Wegen der Anleitungen habe ich dir eine Mail geschrieben.

Viele Grüße
Marcus

Geschrieben am: 08.08.2013
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Ich bin neu, Holder A30
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.08.2013
Aus: Haalderen, Niederlande
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo alle mitglieder,

Mein name ist Paul Campschreur und ich komme aus den Niederlande.
Seit kurz bin ich besitzer von ein ein Holder A30, nr. 250900 (wissen jemand was fur ein baujahr das ist).

Ich restauriere die schlepper wenn ich seit dafur habt.

Kann jemand mir erzahlen wie ich die ganze betriebsanleitung und ersatzteilliste downloaden konnte?

Vielen dank.

freundlichen gruss,

Paul

Datei anhängen:



jpg  Holder 01.jpg (13.03 KB)
8197_5203f3ffa33c9.jpg 213X159 px

jpg  Holder 02.jpg (11.72 KB)
8197_5203f40dee81e.jpg 213X159 px

Geschrieben am: 08.08.2013
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 182 183 184 (185) 186 187 188 ... 209 »




Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 11 Gstrn 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 0 18 Gstrn 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 93 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 314 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 2 312 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 413 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 142 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 148 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 140 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 334 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 151 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 115 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 166 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 11 913 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 155 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert? 5 603 28.04.2024 10:14
MichlvonAustria
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Sachs D500, Holder B10 Springt nicht mehr an, Hilfe beim Motor instandsetzen gesucht. 10 883 27.04.2024 16:22
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten Holder H7 Getriebe 5 546 23.04.2024 09:51
Polarfuchs5555
Schrauberfragen & Antworten Öldruck Holder A21S 3 398 21.04.2024 18:30
Tobi13
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder E6 Starter 3 306 20.04.2024 17:54
Holdere6bj1962
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!