empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge


« 1 ... 199 200 201 (202) 203 204 205 ... 209 »


Re: Lackieren, Rollen, Pinseln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
29.08.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Also erstens solltest du dir selbst im klaren sein will ich den Schlepper restaurieren oder zusammenbasteln.

Restaurieren heißt für mich liebe zum Detail, exaktes Arbeiten ohne Zeitdruck mit vorrausdenkendem Ehrgeiz und
dies bis zur Fertigstellung.

Basteln heißt kein Bock auf viel Arbeit, Kosten darf es nix
soll so aussehen als wäre es eine Restauration halt zum Discount Preis.


Wenn du Liebhaber bist der Schlepper in deiner Familie vererbt werden soll musst du nicht fragen dann ist Restaurieren angesagt und das heißt Lackieren und zwar nicht mit Lackierdosen!

Wenn du das Gerät nur zum Arbeiten nutzen willst und es dir
egal ist wie lange der Schlepper überlebt dann Pinseln egal ob Blasen oder Pinselhaare im Lack sind. Also ich sage nur eins Lackieren. Falls du Gusteile lackiert haben willst ich kann dir die lackieren habe da mittlerweile Übung. Aber den Rost solltest du entfernen und zwar gründlich z.b. Sandstrahlen.

Geschrieben am: 08.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Werksfotos
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Moin Timo,
wie schaut's mit Fotos von Einachsern und Pflanzenschutzspritzen aus?

Grüße

Michael

Geschrieben am: 03.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Werksfotos
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
30.06.2008
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 222
Offline
Hallo
Haschdi AM und AG grad genung .

lg

Geschrieben am: 02.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo euch allen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Hey Christop,

erst einmal willkommen.

Ich habe auch ein AG3, be Probleme einfach kurz melden.

Gruß Harald

Geschrieben am: 02.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Werksfotos
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.10.2009
Aus: Hunsrück
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 283
Offline
Ich suche noch Bilder vom AG3 bzw AM2.

Ist dort etwas vorhanden??

Gruß HaSchDi

Geschrieben am: 02.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Werksfotos
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
30.06.2008
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 222
Offline
b12 leider nein

ag35 und a60 ja viele .

lg

Geschrieben am: 01.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Nachlese zum 15. internationalen Holdertreffen 2011 in Hünfelden Mensfelden
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Super Sache. Friedbert Planker hat auf seiner Homepage schon für 2012 eingeladen.

Bis dahin. Gruß Lutz- Peter

Geschrieben am: 01.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Lackieren, Rollen, Pinseln
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 774
Offline
Roststopper sollte zum Einsatz kommen um das Weiterrosten zu verhindern. Danach würde ich über Spraydosen den Rest vollenden.

Gruß Lutz - Peter

Geschrieben am: 01.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
24.12.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 11
Offline
Hallo Marcus,
Beim Ölvorrat im Geräteträger Seite 7, letzter Satz des Handuchs ist angegeben, dass sich die Einfüllshraube unterhalb des Ölstandsauges befindet. Richtig ist doch, dass sich diese Schraube auf der anderen (rechten Seite) Motorseite befindet. Ferner sind bei der Motorbeschreibung auf Seite 2 und 3 keine Pfeilhinweise auf die Ablass- und Einfüllschraube zu sehen. Auf Seite 15 Absatz 4 fehlt mE. der Hinweis, dass sich die Einfüllschraube auf der anderen Motorseite befindet.
In der Ersatzteilliste "Sachs Diesel 600L", Seite 4 und 5 sind die beiden Schrauben nicht ihrem Zweck entsprechend beschrieben, beide haben auch die gleiche Bild Nr. MfG Jung

Geschrieben am: 01.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Werksfotos
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hallo
Vom AG35 und A60 würden mich schon welche interessieren.
Gruß

Geschrieben am: 01.01.2012
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B12
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo,

was genau ist dir aufgefallen?

lg
Marcus

Geschrieben am: 01.01.2012
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder Werksfotos
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
24.12.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 11
Offline
Hallo, sind da auch Bilder oder Brauchbares vom B12 dabei?
Gruß Karl

Geschrieben am: 01.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder B12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
24.12.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 11
Offline
Hallo Freunde,
habe festgestellt, dass das Handbuch "Sachs Diesel 600" einige Fehler bzw. Unklarheiten beinhaltet. Wer hat das auch bemerkt?
Gruß Karl

Geschrieben am: 01.01.2012
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neues Jahr
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: 45473 Mülheim an der Ruhr
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1607
Offline
Auch ich wünsche allen Holderfreunden einen guten Rutsch ins Jahr 2012.

Viele Holdergrüße!

Georg

Geschrieben am: 31.12.2011
_________________
Holderbesitz: Holder B12, EB, E9, E5 und einige Spritzen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neues Jahr
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Dem kann ich mich nur anschließen.

Wünsche euch allen einen guten Rutsch!!!!!

Holdergruß Bubbi

Geschrieben am: 31.12.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neues Jahr
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
28.12.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

MfG Christoph

Geschrieben am: 31.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neues Jahr
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Wünsche euch allen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Und auf möglichst viele Begegnungen bei 1-Achser/Holdertreffen

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 31.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neues Jahr
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
21.04.2010
Aus: Rheingau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 62
Offline
Sodele liebe Holderfreunde

Ich wünsche allen ein super start ins neue jahr , natürlich auch einen Guten Rutsch auf das der Holder uns nie im Stich lässt (was er nie macht).

Sodele feiert schö euer HoldiSteve


Geschrieben am: 31.12.2011
_________________
Holder A23 einer der Wenigen
Holder ED2 + Lima + Lampen unverbastelt erster lack
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo euch allen
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hi Christop,

herzlich willkommen bei uns! Melde dich, wenn die Fragen aufkommen.

lg
Marcus

Geschrieben am: 31.12.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo euch allen
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
24.10.2011
Aus: Tambach-Dietharz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 43
Offline
Hallo

Viele Grüße an den Landsmann und viel Spaß mit deinem
Holder.

MfG Mardenne

Geschrieben am: 31.12.2011
_________________
Besser nur zwei Takte als total Taktlos!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Hallo euch allen
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
28.12.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Hallo an alle Holderfreunde schoene gruesse aus Thueringren.
Ich bin seit wenigen Tagen im Besitz eines Holder AG3 Baujahr 1970.
Der Orginalmotor schon durch einen VD2-Motor ausgetauscht. Er laeuft sehr gut, hat auch allgemein einen guten Zustand jedoch oelt er etwas was alters bedinkte Ursachen hat.
Ich war auf der Suche nach einem kleinen, starken und wendigen Traktor und da kommt man an der Firma Holder nicht vorbei.
Da es mir auch Spaß macht selber etwas zu schrauben habe ich mich fuer meinen AG3 entschieden.
Ich suche hier im Forum den austausch mit vielen Holderliebhabern um auftauchende Probleme zu bewaeltigen.

MfG

Christop

Geschrieben am: 30.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Lackieren, Rollen, Pinseln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
04.01.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 29
Offline
ich würde bei deiner situation rollen pinseln kanns streifen geben und lackieren ist ja zu aufwändig (wenn der aufwand mögligst gering seien soll )

und rollen sieht ja auch nicht schlecht aus ;)

Gruß Der ED II

Geschrieben am: 29.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder Werksfotos
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
30.06.2008
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 222
Offline
Hallo
Habe einen Schuhkarton voll Werksfotos kaufen können .
(Von einem ehemaligen Holder Mitarbeiter )
Habe mich mal hingesetzt und sortiert
Nun habe ich sehr viel doppelte .
Meistens AM AG Pionier A60 A20 ....

Wenn ihr interesse habt einfach eine E-Mail schreiben :
htcwe@t-online.de
lg timo

Geschrieben am: 26.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neu aus Schleswig Holstein H4 mit Problem(chen?)
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Gute Frage

Würde es mal mit oben genannten Tipps versuchen.
Ducati dürfte ein ausländisches Produkt (Italien) sein? Wenn ichs noch richtig weiß, dann sind diese, wenn zu bekommen, teurer als Bosch-Teile.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 22.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neu aus Schleswig Holstein H4 mit Problem(chen?)
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Soo da bin ich wieder, habe nun die Zündbüchse geöffnet und bin mit einem der etwas Ahnung hat einer Meinung das der Unterbrecher hin ist. Haber ferner alle Flächen vom Rost befreit und suche nun einen

Unterbrecherkontakt für die Ducati-Zündung H4.

Wer hat, weiß wo, weiß wer es wissen könnte ?

Danke für Info

Geschrieben am: 22.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Schubstange / Lenkstange A20 - A55
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
14.11.2011
Aus: Bromskirchen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 45
Offline
Bin fündig geworden, Danke

Geschrieben am: 15.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A9 - Prototyp?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Oh...
Das da bisher keiner drauf gekommen ist
Hat wirklich große Ähnlichkeit mit dem Prototyp.

Geschrieben am: 14.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Schubstange / Lenkstange A20 - A55
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
14.11.2011
Aus: Bromskirchen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 45
Offline
Hallo,

bin auf der suche nach einer Schubstange ( 118 582 Holder Nr.) oder A20 110 A 04 (laut Ersatzteilliste).
Müsste vom A20 - A55 gleich sein. (Brauche Sie für A55).
Bitte Alles anbieten, wo die Lager noch nicht ausgeschlagen sind,

Gruß
Micha

rottixena@web.de

Geschrieben am: 14.12.2011
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A9 - Prototyp?
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo Holderfreunde,

das Rätsel um den "A9" ist nun endlich gelöst.

Wir haben es jetzt schwarz auf weiß das es sich bei dem "A9" um ein Prototyp des A8 handelt.

Auf dem Foto eines A8 auf dem Wurstmarkt 1962 ist auf dem Schild eindeutig der "A9" von den Dias von Marcus zu sehen.

Jetzt ist wieder ein kleiner Teil der Holdergeschichte geklärt.

Holdergruß Bubbi

Datei anhängen:



jpg  Holder%20A8%20Wurstmarkt%201962.jpg (96.73 KB)
976_4ee8b3922f498.jpg 769X508 px

jpg  Holder A8 Wurstmarkt 1962 Vergrößerung Schild.jpg (273.69 KB)
976_4ee8b4394c6d3.jpg 900X1104 px

Geschrieben am: 14.12.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Vorstellung und Suche
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
07.12.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Verehrte Holder Gemeinde,
ich bin neu hier, weil ich nach vier schönen aber nur wenig nutzbaren Schleppern (2x Hanomag und 2 x Lanz) etwas Solides für Haus und Hof suche. Da mir die grünen Knicklenker schon immer sehr gefallen haben, soll es ein solcher werden. Hier brauche ich Euren Rat:
Ich suche eine Schlepper zur Grundstücksbewirtschaftung, zum Holzholen, Kehren, Schneeschieben usw., der aber nicht zu groß sein sollte. Ein Frontlader wäre schön (Nachrüstmöglichkeit reicht), Heckhydraulik und Dreipunktaufhängung ein muss. Sicher könnte man auch einen kleinen Kubota kaufen, aber als Oldtimer-Liebhaber wäre das eine Sünde.
Im Auge habe ich den A30. Einen A40 habe ich mir kürzlich anschauen können, der ist aber schon ganz schön groß (für mein leider nicht ganz so großen Grundstück).
Was ist für den Einsatzzweck zu empfehlen und wo bekomme ich einen vernünftigen Schlepper ab besten her?
Dank schon mal an die Admins für das schöne und informative Forum!!!
Schraubergrüße von
Johannes aus Irxleben

Geschrieben am: 07.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Pumpen-Fachfrage
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 229
Offline
Und wenn Du Piccolo Ersatzteile suchst, dann melde Dich bei mir. Habe eine, die ich loswerden möchte!
Gruesse
Ralf

Geschrieben am: 04.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Pumpen-Fachfrage
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Hi Marcus, hi Bastian,
tja, das Typenschild scheint genau auf einem der abgeschnittenen Teile des Modells gewesen zu sein. Zumindest ist auf dem "Rest" nix zu finden, was eine nähere, bzw. weiterführende Identifizierung ermöglichen würde. Grummel.

Egal, ich finde, irgendwie macht es das Teil dadurch nur noch etwas interessanter. Man muss halt manchmal etwas verquer denken, um das Positive aus einer Sache rauszuholen...

Fröhliche Grüße von einem stolzen Taifun-Rekord-Pumpen-Schnittmodell-Besitzer

Michael

PS Nu weiß ich wenigstens, wie so ein Teil von innen aussieht... Vielleicht hilft es ja, wenn ich meine Piccolo demnächst auseinandernehme.


Geschrieben am: 04.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Pumpen-Fachfrage
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo Michael,

es wird schon eine Taifun sein, höchstens ein Lizenznachbau, das dürfte dann aber auf einem Typenschild stehen.

Da es aber ein Schnittmodell ist, wird die schon original sein.
Das Manometer kann nachgerüstet worden sein, oder weil Holder eben auch ein Pumpenhersteller ist, dieses zugekauft.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 04.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Pumpen-Fachfrage
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Michael,

Diese Pumpe mommt mir nicht bekannt vor. Pumpen sind aber nicht mein Spezialgebiet.

Lg
Marcus

Geschrieben am: 03.12.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Reifen 7.00-16 mit Felgen
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
15.09.2009
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo, sind die Reifen und Felgen noch zu verkaufen?
Habe Interesse.

JuergenDahlke@t-online.de
0171 9760313

Geschrieben am: 01.12.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
21.04.2010
Aus: Rheingau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 62
Offline
Einfach schö sowas zu sehe :) freut mich immer , aber ach nur dan wen es nitt aufs alt eisen kimmt ;(

Mfg
Steve

Geschrieben am: 29.11.2011
_________________
Holder A23 einer der Wenigen
Holder ED2 + Lima + Lampen unverbastelt erster lack
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: 45473 Mülheim an der Ruhr
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1607
Offline
Wenn ich mich nicht irre, sehe ich noch etwas seltenes! Der hintere Ponier hat eine Fräse!!! Das ist wirklich selten...

Gruß!

Georg

Geschrieben am: 29.11.2011
_________________
Holderbesitz: Holder B12, EB, E9, E5 und einige Spritzen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Sofern noch original, sind das wirklich zwei Pioniere!
Einer mit DKW, der andere mit JLO Motor.

Da fragt man sich, was da noch alles drinsteht, das ist ja eine wahre Gold-, äh nee, Diamantengrube

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 29.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Die Bilder machen Laune auf mehr!!

Hast du auch einen Pionier? Ist das im Hintergrund noch einer?
Der sieht ja noch richtig gut aus.

Gruß Bubbi

Geschrieben am: 29.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Moin zusammen,
so, gestern abend habe ich die Fotos auf meinen Klappcomputer gespielt bekommen...

Um es etwas spannend zu machen, hier erst einmal eine Detailaufnahme. Interessant finde ich, dass (im Gegensatz zu der Abbildung in der Preisliste) HOLDER und SULFIA in der umgekehrten Reihenfolge aufgedruckt sind...

Ich hatte ja Bildmaterial versprochen. Andererseits ist das Original natürlich bei Weitem interessanter als so ein Foto, aufgenommen mit ner Handy-Kamera in einer schummerigen Scheune... Dann schaun wir mal, ob ich das Original zum Holder-Treffen 2012 schleppe...

Fröhliche Grüße

Michael

PS Übrigens: Das zweite Foto wurde am gleichen Fundort gemacht... Tja, was man nicht alles so findet... Das sind doch zwei Pioniere, oder?

Datei anhängen:



jpg  sulfiaII.jpg (99.85 KB)
2789_4ed4cad7ad155.jpg 794X552 px

jpg  pionier.jpg (196.37 KB)
2789_4ed4cb37c8008.jpg 1063X645 px

Geschrieben am: 29.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neu aus Schleswig Holstein H4 mit Problem(chen?)
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Jo, werd deinen Rat befolgen und dann doch mal den H4 zu Leuten geben mit denen ich schon vorher über die Sache rede.

Das macht mir wieder Mut.

Geschrieben am: 28.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neu aus Schleswig Holstein H4 mit Problem(chen?)
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo,

Generell kannst du erstmal eine andere Kerze nehmen, egal welche, muss nur funktionieren. Wenn nicht, dann liegts an der Zündung.
Leider muss am bei dem Modell die Zündung aufmachen, um den Wiederstand im Kabel zu messen, der Kerzenstecker kann dafür rausgeschraubt werden.
Dabei kann auch gleich die Magnetstärke gemessen, bzw gefühlt werden.
Ansonsten sind Kondensator und Kontakte die Hauptursache für einen fehlenden Funken, dafür sind sie aber mit ca. 5-10 € billig. Die Zündspule ist da teurer, weiß aber nicht genau wieviel.

Gehe mal davon aus, dass der Mechaniker, der an Kleinmotoren bastelt (auch älteren), die Teile besorgen kann, da Bosch-Teile. Außer es ist einer von ca. 1975 und aufwärts, dann dürfte eine Ducati-Zündung drin sein.

Und ist das Polrad einmal ab, kann man es leicht wieder abmontieren, wenn gesäubert und leicht gefettet.

Gruß,

Geschrieben am: 28.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neu aus Schleswig Holstein H4 mit Problem(chen?)
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Danke soweit,

habe nun leider das Gerät nicht zu hause sonder 200 km in Opas Schuppen.
Es kann wohl der Unterbrecher sein. Nun habe ich keine Explosionszeichnung sonst könnte ich wohl sagen ob ich das Teil schon in Händen hielt. Ein Teil hatte ich nämlich schon zerlegt, schien aber noch ok. Ja das mit dem Abzieher scheint nur eine Werkstatt zu haben nur möchte ich da nicht gerne mehrmals hin. Somit möchte ich alle Teile die es sein könnten gleich parat haben.
Wenn hier noch Jemand eine Zündanlage, Unterbrecher, Gashebel Zündkabel hat bitte auch per Mail: fjas@gmx.de anbieten. Sollte aber funktionieren sonst bin ich am Ende nur Geld los und hätt mir gleich nen Gebrauchten holen können.

Danke nochmals

Geschrieben am: 28.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: der neue aus Hessen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 229
Offline
Hab' ich auch beobachtet. War aber leider zu weit weg.
Sehr guter "Edelschrott" kauf. Beneidenswert!!
Gruesse
RaBo

Geschrieben am: 28.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neu aus Schleswig Holstein H4 mit Problem(chen?)
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo,

zum abziehen brauchst du einen speziellen Abzieher, der auf das Polrad aufgeschraubt wird und mit einer mittig sitzenden Schraube auf die Kurbelwelle drückt.
Den solte aber eine Werkstatt, insbesondere wenn sie auch Kleinmotoren repariert, haben oder eine andere, gute Lösung für haben.
Man kann auch andere Abzieher nehmen aber das Problem istd abei, dass die Zündung beschädigt werden kann und das Magnetrad neigt zum festrosten, es muss also einiges an Kraft aufgewendet werden.

Neu solte es den Kondesator noch geben, bei diesem ist mehr die Größe entscheidend als die Leitung, da viele ähnliche Werte haben.
Natürlich ist auch einer aus einem Schlachtmotor möglich und wenn noch mehrere Teile dran sind (z.B. Starter), lohnt sich das auch.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 28.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neu aus Schleswig Holstein H4 mit Problem(chen?)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
30.06.2008
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 222
Offline
Hallo
Da ich 5 H4 habe kenne ich mich sehr gut damit aus.
Bei denen ist es meistens der Unterbrecher,
wenn du Teile brauchst habe noch 3 Schlachtmotoren sowie Fahrgetriebe da .
htcwe@t-online.de

lg

Geschrieben am: 27.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neu aus Schleswig Holstein H4 mit Problem(chen?)
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Moin moin,

so nun hat Opa mir was hinterlassen und schon finde ich mich hier wieder. Mit 14 Jahren sollte ich seine DKWHummelfahren lernen-Kolbenfresser, aus die Maus. Nach Kfz-Lehre hab ich sie bohren lassen mit neuem Kolben lueppt sie wieder. Opa hab ich lieb.

Vor rund 20 Jahren bin ich mit Opas Holder noch um die Kirschbäume rumgebrummelt. Mit Määähbalken.

Heute kann er mir leider Nix mehr dazu sagen-Leider.

Habe nun also das Gerät H4 mit Mähbalken und Schneeschild und mich schon letzten Winter darüber geärgert das ich ihn nicht flott gemacht habe. Versucht habe ich es schon und nur mal so auf Anfrage beim Landmaschinenbetrieb im übernächsten Dorf sagte man mir das lohnt nicht...

Also er dreht frei, Sprit ist drin aber wenn ich am Zündkabel lecke dann zuckts nicht, die Kerze auch nicht. Nun denke ich dreh ich mal alle Schrauben lose an die ich rankomme. Bis ich am Starterrad oder Aehnlichem, einen Abzieher braeuchte.

Vermutung Zündanlage defekt, kann doch nicht so schwer sein aber wie kriege ich das Ding da ab, und wenn ich ihn zum Haendler gebe, möchte ich sicher sein das es dafür noch Ersatz gibt.

Es liegt mir an dem Geraet (ideller Wert).

Und nun bin ich hier und nun kommt ihr.

Generell habe ich mit Foren gute Erfahrung gemacht und hoffe wie auch beim Audi A2-Forum auf gute Unterstützung.

Opa hat mir noch nen Gutbrod Terra mit Fraese/Hacke da gelassen. Leider mit ganz schoen Rost im Tank, will auch nicht mehr aber das kommt spaeter.
Meld mich so in 1-2Tagesschritten.

Geschrieben am: 27.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: der neue aus Hessen
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Ist an dem noch was zu retten?
Der Motor ist doch mit Sicherheit fest?


Geschrieben am: 27.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: der neue aus Hessen
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo
genau aus Ebay für 3,50€
Gruß Wolfgang

Geschrieben am: 27.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: der neue aus Hessen
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo Wolfgang,

Willkommen hier im Forum.

Da hast du dir ja einen Haufen Arbeit Nachhause geholt!!

Den BED2 hast du aus ebay!!???

Schöne Holdergrüße
Bubbi

Geschrieben am: 27.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


der neue aus Hessen
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
13.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo
mein Name ist Wolfgang.
Tolles Forum, sehr viele Infos hier.
Habe selber 2 Irus u 900 Einachser und bin nun eher zufällig über eine Holder Bed 2 gestolpert, beim abholen gabs dann noch eine Agria 1700 dazu. Mal sehen ob man daraus noch was machen kann.
Viele grüße Wolfgang

Datei anhängen:



jpg  DSCN0254.jpg (346.94 KB)
4855_4ed200123a6cd.jpg 1024X768 px

jpg  DSCN0235.jpg (349.98 KB)
4855_4ed20032ce4a0.jpg 768X1024 px

jpg  DSCN0250.jpg (342.03 KB)
4855_4ed2027ebd08a.jpg 1024X768 px

Geschrieben am: 27.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Pumpen-Fachfrage
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Moin zusammen,
um es diesmal gleich vorweg zu nehmen, ja, dieses Teil ist seit neuestem in MEINEM Besitz...

Es handelt sich dabei um eine Pumpe mit der Bezeichnung Taifun Rekord. Ein Schnittmodell. Ich bin nur etwas stutzig geworden, weil bei diesem Schnittmodell ein Holder-Manometer montiert ist.

Ist das nun eine Holder-Pumpe, oder falls nicht, hat jemand zufällig weiterführende Infos zu der Taifun Rekord?

Dankbare Grüße

Michael

PS Hier drei Fotos des Objektes...

Datei anhängen:



jpg  taifun01.jpg (105.24 KB)
2789_4ed1074fd3f56.jpg 778X466 px

jpg  taifun02.jpg (102.34 KB)
2789_4ed10762bebc8.jpg 778X466 px

jpg  taifun03.jpg (105.63 KB)
2789_4ed1077bd6fe1.jpg 778X466 px

Geschrieben am: 26.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neues Mitglied
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hi Chris,

herzlich willkommen. Was fehlt dir für die Reparatur deiner Fräse? Welcher Typ ist es?

lg
Marcus


Geschrieben am: 24.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Wenn ein Unternehmensberater eine Traktorfirma kauft
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Habe zufällig diesen Bericht in der Zeitschrift "brand eins" Ausgabe 11/2011 entdeckt. Darin wird über Martin Haas - einen der drei neuen Geschäftsführer von Holder berichtet.

Hier der Link zum Bericht:
http://www.brandeins.de/archiv/magazi ... aehrliche-liebschaft.html

Und hier die besser zu lesende PDF-Variante:
http://www.brandeins.de/uploads/tx_br ... b1_11_11_traktorfirma.pdf

Geschrieben am: 23.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hi Michael,

jaja, wollte dich ja nur bissl necken, weil ich so neugierig auf das Teil bin. Im Zweifel lieber mit was fahrbereitem kommen, damit die Ausfahrt nicht auf der Strecke bleibt.

Ja, an den Scans vom der Preisliste habe ich Interesse. Bitte an foto@myholder.de einsenden. Da hab ich jede Menge Platz für große Dateianhänge.

Vielen Dank
Marcus

Geschrieben am: 22.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
@ Marcus: Anerkennung und Bewunderung, schön und gut. Die bekomme ich für das Teil zugegebenermaßen auf dem Treffen sicherlich mehr als zuhause...
Das Ding ist halt nur, dass die Sulfia zu dem Zeitpunkt nicht bei mir in einer der Scheunen steht. D.h. für das Holder-Treffen müßte ich nen ziemlich Aufwand treiben, es erst einmal zu mir und dann zum Treffen zu bekommen.

Es ist doch immer das Gleiche: Es hängt - ganz banal - davon ab, was man gewichtstechnisch maximal hinter das Zugfahrzeug (also den PKW) hängen kann/darf. Das Thema haben doch die meißten von uns, oder? Also überlegt man schon sehr genau, ob man den Einachser zuhause läßt, nur um das Teil zu zeigen. Somit aber dann z.B. nicht an der Ausfahrt teilnehmen kann und das komplette Wochenende nur dumm rumsteht. Ach nee, ich kriege ja Anerkennung und Bewunderung...

nochmal @ Marcus: Das Foto mitsamt Beschreibung habe ich aus der bebilderten "Preisliste 5510, Gültig ab 8.2.1955".
Falls nicht in Deinem Fundus, kann ich sie Dir bei Gelegenheit ja einscannen und mailen.

Es ist ja noch ein paar Wochen Zeit bis zum Treffen.

Fröhliche Grüße

Michael

Geschrieben am: 22.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A10 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Herwig,

habe dir eben eine Mail geschrieben.

lg
Marcus

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus dem Sauerland mit A55
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Mit den Seriennummern von Hydraulik, Dieselpumpe usw. kann ich wenig anfangen. Die habe ich nicht mit dokumentiert.

Sorry
Marcus

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Weißt du Michael, was der Grund ist, warum Holdertreffen nie langweilig werden?
Jedes Jahr sind wieder Maschinen dabei, die man (obwohl man sich intensiv mit der Marke und den Schleppern beschäftigt hat) noch nie vorher live gesehen hat.

Wenn du also Anerkennung und Bewunderung ernten möchtest, dann bring das Teil mit.

lg
Marcus

PS: Aus welchem Prospekt/Preisliste hast du die Infos?


Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuer Besitzer eines NHT
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo,

ich habe eine Betriebsanleitung dazu.
Interesse?

lg
Marcus

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Anleitungen zum A21S
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo J.Potzinger,

habe dir wegen der Anleitungen eben eine Mail geschrieben.

lg
Marcus

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Viele Grüße aus dem Kraichgau
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo und Willkommen,

wegen Unterlagen frag mal bei Marcus dem Administrator nach.
http://www.myholder.de/modules/archcontact/

Holdergruß Bubbi

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Hab ich das je behauptet? Also, dass mir das Teil gehören würde?

Ich hab nur geschrieben, dass ich am überlegen bin, den Fiffi mitzuschleppen...

Grübel...

Warten wir es ab.

Fröhliche Grüße

Michael

Geschrieben am: 21.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuer Besitzer eines NHT
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo und Willkommen,

wirklich ein schönes Teil.
Was genau hast du damit vor? Wirst du ihn so belassen, oder herrichten?

Welche Anbaugeräte sind denn dabei?

Schöne Holdergrüße,
Bubbi

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuer Besitzer eines NHT
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: 45473 Mülheim an der Ruhr
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1607
Offline
Hallo NHT-Dampf!

Glückwunsch! Der sieht ja für das Alter noch ziemlich gut aus. Welche Anbaugeräte sind den noch dabei? Wegen den Infos kannst du Marcus (Webmaster) fragen. Der hat eine Betriebsanleitung. Sonst gibt es hier auf der Seite auch einige Infos und Bilder zum NHT. Ich wohne auch in NRW. Wenn du fragen zum NHT hast, kannst du dich gerne melden.

Gruß!

Georg

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
Holderbesitz: Holder B12, EB, E9, E5 und einige Spritzen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Viele Grüße aus dem Kraichgau
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo Holderfreunde !

Bin aus Oesterreich, aus dem schoenen Suedburgenland und habe einen A 21 S.
Habe vor einiger Zeit bemerkt, dass bei einem der Radantriebe die Felge feucht wird und Oel austritt.
Beim letzten Einsatz ist mir aufgefallen, dass der Traktor faehrt als ob in immer wieder etwas bremsen wuerde.
Kann es sein, dass bereits zu wenig Oel vorhande ist ??
Wo und was fuer ein Oel fuelle ich nach. Bin leider kein grosser Schrauberprofi.
Habe auch schon versucht, mir ueber diese Seite entsprechende Unterlagen ueber meinen Holder herunterzuladen.
Leider war ich nicht sehr erfolgreich.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Wo bekomme ich aktuelle Wartungs u. Reperaturanleitungen her.
Bedanke mich fuer eure Unterstuetzung.

mit holderfreundlichen Gruessen aus dem Suedburgenland
J. Potzinger

Geschrieben am: 21.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Heißt das, das Gebläse ist dir?

Wäre ja klasse, wieder ein kleiner Teil der Holdergeschichte entdeckt.
Bin schon aufs Treffen gespannt.

Bring das Teil mit


Holdergruß Philipp

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neuer Besitzer eines NHT
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo,
ich bin neu in der Holdergemeinde. Ich besitze seit heute einen NHT von Baujahr 1941. Dazu suche ich Infos und Tipps sowie Kontakt zu anderen Holderfans.
Gruss aus NRW....


Datei anhängen:



jpg  New_IMG_5613.jpg (121.81 KB)
4902_4ecaa189e1078.jpg 1024X508 px

Geschrieben am: 21.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Bin am Überlegen, das Teil möglicherweise zum nächsten Holder-Treffen mit nach Grevenbroich zu schlüren... Ist nur ein ziemlicher Aufwand, von der Logistik her gesehen. Wenn ich das machen sollte, spare ich es mir, hier vorab Bilder einzustellen.

Eingesetzt wird es seit über 15 Jahren nicht mehr. War vorher in einem Forstbetrieb im Wald eingesetzt. Die Historie ist ziemlich gut belegt. Die Infos liegen mir aber noch nicht vor.

Der Atomisateur ist dagegen ein Kinderspielzeug. Rein von der Größe her.

Na, schaun wir mal.

Fröhliche Grüße

Michael

Geschrieben am: 21.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo Michael,

von dem Teil habe ich noch nie gehört. Ich kenne auch nur den "Atomisateur". Hast du die Möglichkeit das Teil zu erwerben? Oder wird es noch eingesetzt?

Holdergruß Bubbi

P.S. Bilder wären interessant

Geschrieben am: 21.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Wer suchet, der findet...

In einer Holder-Priesliste von 1955 hab ich das Teil tatsächlich gefunden! Es scheint sich um einen Motor-Pulver-Stäuber "SULFIA IV" zu handeln! Hat einer so ein Teil zuhause rumstehen, oder schon mal im Original gesehen?
Hier das Foto mit Beschreibung aus der Preisliste:


Datei anhängen:



jpg  Sulfia.jpg (778.89 KB)
2789_4eca18b47bbc0.jpg 4631X2043 px

Geschrieben am: 21.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Ein neuer aus dem Sauerland mit A55
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
14.11.2011
Aus: Bromskirchen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 45
Offline
Hallo Marcus,

vielen Dank dafür. Ich habe mir am Wochenende das Teil mal genauer angeschaut, und mir ist aufgefallen, das fast alle Typenschiden von Hydraulik, Dieselpumpe usw. eine 73 am Ende der Nummer haben. Mir fehlt allerdings die Erfahrung ob es sich dabei um Baujahre handelt. Bei Interesse könnte ich Dir Fotos schicken,

Gruß
Micha

Geschrieben am: 21.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Kalk-Gebläse für Forstbetrieb
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
01.12.2010
Aus: 31606 Warmsen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 50
Offline
Moin,
mir ist am Wochenende ein Teil über den Weg gelaufen, von dem ich vorher noch nie etwas gesehen, oder gehört habe. Es handelt sich um ein Kalk-Gebläse, das offensichtlich in einem Forstbetrieb eingesetzt worden ist. Der Kalk wurde durch eine Art Schornstein nach oben weg ausgeblasen.
Hat einer von euch irgendwelche Unterlagen, Fotos, Prospekte über ein derartiges Produkt?
Es war auf einem einachsigen Anhänger montiert. Bei weitem größer dimensioniert, als der Holder Atomisateur, oder wie das Teil heißt... Im Ganzen ist das Teil schon recht groß...
Fotos folgen. Hatte leider keine eigene Kamera dabei. Und mein Kumpel, der mit seinem Handy Aufnahmen gemacht hat, ist die nächsten zwei Wochen weg. Grummel
Hat einer was von euch darüber????????

Grüße
Michael

Geschrieben am: 20.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A10 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo,

wende dich mal an Marcus über das Kontaktformular:

http://www.myholder.de/modules/archcontact/

Holdergruß Bubbi

Geschrieben am: 19.11.2011
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder A10 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
19.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline


Hallo Kollegen,
ich suche eine Holder A10 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste. gerne auch als Kopie oder Download - es sollte halt lesbar sein.

Grüße


Herwig

Geschrieben am: 19.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Fahrzeugbrief Kopie A21S
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
12.11.2011
Aus: Schwarzwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Hey Marcus Danke das muß so gehen

Geschrieben am: 19.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neues Mitglied
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
19.11.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Ich bin neu hier weil ich Hilfe bei der Reperatur einer Fräse suche!!!!

Geschrieben am: 19.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Suche Fahrzeugbrief Kopie A21S
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Habe dir eben eine Mail geschickt. Damit solltest du problemlos neue Papiere bekommen.

Viel Erfolg
Marcus

Geschrieben am: 18.11.2011
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Suche Fahrzeugbrief Kopie
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
12.11.2011
Aus: Schwarzwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
Hallo Holder Freunde brauche für meinen Holder A21S eine Kopie vom Brief für den Tüv und die Zulassung da ich keine Papiere für das Gute Stück besitze Danke ihm voraus

Geschrieben am: 18.11.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 199 200 201 (202) 203 204 205 ... 209 »




Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 0 7 Hut 16:09
e-steff1966
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 0 4 Hut 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 93 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 314 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 2 312 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 413 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 142 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 148 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 139 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 332 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 149 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 115 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 165 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 11 910 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 154 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert? 5 602 28.04.2024 10:14
MichlvonAustria
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Sachs D500, Holder B10 Springt nicht mehr an, Hilfe beim Motor instandsetzen gesucht. 10 881 27.04.2024 16:22
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten Holder H7 Getriebe 5 543 23.04.2024 09:51
Polarfuchs5555
Schrauberfragen & Antworten Öldruck Holder A21S 3 397 21.04.2024 18:30
Tobi13
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder E6 Starter 3 306 20.04.2024 17:54
Holdere6bj1962
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!