empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





C30 Fahrantrieb
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.12.2010
Aus: Hermannsburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 75
Offline
Hallo, wer weis Rat? Mein C30 fährt manchmal, nach dem Starten nicht los. Wenn ich ihn dann eine Weile im Stand laufen lasse, fährt er oder auch nicht. Den Magnet Schalter habe ich schon getauscht und das Gestänge ist auch nach Vorgabe eingestellt. Das Merkwürdige ist, manchmal starte ich den Motor und nach einlegen des Schalters am Lenkrad fährt er anstandslos los. Dazu kommt, das Der C30 anstatt 23kmH nur 14 kmH fährt.
Beste Grüße
Frank

Geschrieben am: 28.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 847
Offline
Anfahrproblematik:
Problem kann ganz einfach daran liegen, dass das Druckbegrenzungsventil nicht mehr richtig funktioniert oder verdreckt ist/hängt, und damit den Ölstrom von der Pumpe zum Motor reduziert. Oder Ölpumpe liefert kein Öl, weil da etwas hängt oder verschlissen ist. Oder Antriebsmotor..

Geschwindigkeit:

- falsche Fahrstufe eingelegt bzw. Fahrstufe wird nicht
eingelegt.
- Siehe oben. Fahrgeschwindigkeit hängt von der gelieferten Ölmenge ab.

Geschrieben am: 03.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.12.2010
Aus: Hermannsburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 75
Offline
Danke dir für die Antwort. Dann werde ich mal das Druckbegrenzungsventil suchen und ausbauen um es zu begutachten. Hast du vieleicht die Nummer aus dem ET Katalog?. Wird ja warscheinlich in der Ölpumpe eingeschraubt sein.
Beste Grüße
Frank

Geschrieben am: 03.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 847
Offline
https://www.frank-motorgeraete.de/fotos/sites/199/2018/02/C30.pdf

Bildtafel D9, Seite 37, Pos 23
Und
Bildtafel E9, Seite 38, Pos 46

Es wird gebraucht, weil jede Pumpe erst einmal sowiel Druck aufbaut wie geht, also bis irgendetwas kaputt geht, oder der Antriebsmotor absirbt.

Geschrieben am: 03.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.03.2015
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 49
Offline
Hallo,


mein Holder C30 hatte exakt das gleiche Problem:

Die Lösung: es gibt diverse Microschalter an den Fußfahr / Bremspedalen, die in Reihe mit dem Vorwärts / Rückwärts - Schalter as der Lenksäule geschaltet den Fahrantrieb je nach Stellung der Fußpedale elektrisch freigeben.

Wo sie sitzen kann man im Stromlaufplan herausfinden.

Ich habe sie bei meinem Holder (hinter dem Armaturenbrett) wegen sehr schlechter Erreichbarkeit an den Pedalen überbrückt.

Jetzt fährt er immer sofort los - aber der Fahrantrieb schaltet nicht mehr automatisch aus, wenn man zum Beispiel bremst - das muß man jetzt parallel mit dem elektrischen Schalter an der Lenksäule machen.


Gruß

Rolf

Geschrieben am: 11.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.12.2010
Aus: Hermannsburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 75
Offline
Dank Rolf,
ich habe keinen Stromlaufplan. Wo kann man diesen bekommen?

Gruß
Frank

Geschrieben am: 12.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus Frank
Schaltpläne findes Du bei Holder Betribsanleitungen C30 ab Seite 104.Unter folgenden Link heruter zu laden:

https://www.kaercher-municipal.com/fil ... rdokumente/BAL_C30_01.pdf

Viel spass beim lesen!

Viele Grüße.
Asterix

Geschrieben am: 13.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.12.2010
Aus: Hermannsburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 75
Offline
Danke erst einmal an alle, die mir Tipps gegeben haben. Ich werde jetzt erst mal alle versuchen abzuarbeiten um dann zu sehen ob alles funktioniert. Ich werde selbstverständlich berichten.
Beste Grüße aus der Heide von

Frank

Geschrieben am: 15.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.12.2010
Aus: Hermannsburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 75
Offline
Aktueller Statusbericht: Ich habe am Wochenende alle Sicherheitsschalter, vier an der Zahl, überprüft und durchgemessen. Da liegt kein Fehler vor. Ferner habe ich alle Fahrgestänge neu justiert. Kann ich jetzt auch ausschließen, das da was nicht stimmt. Die Probefahrt war dann leider ernüchternd. 14kmh, aber immerhin, ein Kmh schneller als vorher! In der Woche werde ich zwei Adapter anfertigen, um den Hydraulik Vordruck und den Nachdruck messen zu können. Das sind dann die letzten zwei Möglichkeiten, die übrig bleiben. Es bleibt also spannend. Ich bleibe dran!
Gruß
Frank

Geschrieben am: 21.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.12.2010
Aus: Hermannsburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 75
Offline
Nachdem ich ein paar Adapter angefertigt habe, konnte ich den Vordruck der Hydraulikpumpe Messen. Mit 12,0bar lag das Ergebnis deutlich unter Werksangabe. Nach der Demontage diverser Komponenten gemäß Werkstatt Handbuch konnte ich dann den Vordruck nach Werksangabe auf 23,2bar einstellen. Nachdem ich alle Komponenten wieder montiert hatte, konnte es zur Probefahrt gehen und ich muss sagen, dass das Ergebnis meine Erwartungen erfüllt hat. Der Anzug ist jetzt spontan mit Macht vorhanden und die Geschwindigkeit liegt jetzt mit GPS gemessen bei 18kmH. Das kann sich denke ich sehen lassen. Es ist zwar noch nicht Werksangabe, aber damit bin ich schon mehr als glücklich. Falls jemand eine Werksatt kennt, bei der man die Hydraulikpumpe überprüfen bzw. überholen lassen kann würde ich mich über eine Info freuen.
Da ich schon mal dabei war, habe ich auch gleich noch das Hydrauliköl gewechselt.
Beste Grüße aus der Heide wünscht Frank



Geschrieben am: 27.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
18.12.2010
Aus: Hermannsburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 75
Offline
Abschlussbericht: Die Glühkerzen habe ich mit viel Fummelei ausgebaut bekommen ohne die Ansaugbrücke zu demontieren. Die neuen Glühkerzen gingen dann aber recht gut wieder einzubauen. Die Ventile gingen recht gut einzustellen und beim Ausbau der Einspritzdüsen gab es auch keine Probleme. Alles wurde vorher gut mit WD40 eingesprüht! Nachdem mein Landmaschinenhändler die Düsen überprüft und neu eingestellt hatte, konnte ich diese mit neuen Dichtungen wieder einbauen.(Die Dichtungen vom Ringkanal sind nicht in der Ersatzteil Liste aufgeführt) ET Liste Kubota V1200. Nach dem Endlüften der Leitungen sprang der Trecker auf Schlag an und er läuft jetzt Butterweich. Kein Vergleich zu vorher. Nach dem kompletten Zusammenbau habe ich dann noch Motoröl und Filter gewechselt.
Noch mal meinen Dank an alle die mir mit Tipps weiter geholfen haben.

Holder Grüße

Frank

Geschrieben am: 22.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: C30 Fahrantrieb
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
04.03.2024
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo zusammen,
habe einen c240, dieser fährt erst bei hoher Drehzahl los und beim Verzögern kuppelt er bei ca. 1500U/min aus…
Hat da jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank schon mal

Geschrieben am: 04.03.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kupplung beim B16 0 21 Gstrn 20:28
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Hella 71/14 6G Gehäuse für Bremslichtschalter 0 62 13.07.2025 18:19
HolderA12A13LA
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 171 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 201 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 640 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 685 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 615 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 345 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 453 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 292 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 222 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 490 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 251 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 236 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 428 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 375 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 360 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 332 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 292 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 516 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!