empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge


« 1 ... 205 206 207 (208) 209 210 »


Re: Neuer Holderbegeisterter
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Aus: Kürnbach im Kraichgau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 163
Offline
Da tust Du Deinem kleinen sicher einen großen Gefallen, denn wie viele Kinder gibt es die gern mal mit Schlepper fahren würden und dürfen oder können nicht?
Außerdem ist es ein schönes Hobby die alten Schlepper und Maschinen zu erhalten und man tut auch noch was für die Nachwelt.
Ich wünsche Dir viel Glück und Freude mit Deinem kleinen und mit Deinem Holder.

holdergruß, holderle

Geschrieben am: 09.09.2010
_________________
Wer HOLDER fährt wird Blicke ernten
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neuer Holderbegeisterter
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
28.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 21
Offline
Hallo Tommitulpe,

ich finde die Idee gar nicht schlecht weil es mir genauso ging.

Aber bei mir ist es mein Neffe,der liebt Traktoren über alles. Als ich anfing zu suchen war er auch erst 2Jahre .

Ich bin allerdings per Zufall an einen B12 gekommen und deshalb jetzt in diesem Forum. Uns mußte der Taktor nur optisch gefallen.

Wir haben viel Freude dran.

Gruß Christian

Geschrieben am: 08.09.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neuer Holderbegeisterter
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
08.09.2010
Aus: Dannigkow in Sachsen - Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo zusammen,
Ich möchte bei Euch/Ihnen gern vorstellen.
Ich heiße Thomas, 29 Jahre, komme aus dem Jerichower - Land ( Sachsen - Anhalt), bin verheiratet, und habe einen Sohn von 3 Monaten. Momentan bin ich am überlegen mir und meinem Sohn ein schönes Hobby zulegen, da ich total von der Technik und der Historik der alten Schlepper fasziniert bin. Mein Kurzer ist zwar noch sehr klein, aber das kommt von ganz allein. Ich dachte da so uns einen B10 oder einen B12 zuzulegen. So richtig arbeiten soll der Holder dann bei uns eh nicht, nur ab und zu Holz ausm Wald holen.
Was haltet ihr von meinen Plänen?

Viele Grüße
Tommitulpe

Geschrieben am: 08.09.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neuer Holderfreund
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
31.08.2010
Aus: 91052 Erlangen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 6
Offline
Hallo Holderleute,
ich bin seit gestern ein Holderbesitzer.Hab mir Knall auf Fall einen E11 zugelegt.Ich hab das Teil auf ner Wanderung
durch das offene Scheunentor gesehen und wollte es haben.Was
auch geklappt hat.
Nun meine Frage:Als erstes muss ich das Problem loesen das Teil mit Haenger auf der Strasse fahren zu duerfen, obwohl ich
keinerlei Papier (ABE,KfZ-Brief etc.)habe.Ich wohne naemlich in ner nordbayerischen Grosstadt.Koennt ihr mir bitte das Prozedere erlaeutern?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe!
hellermd1

Geschrieben am: 06.09.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Neues Mitglied
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Ralph,

die Anleitung geht morgen zur Post.

Viele Grüße
Marcus

Geschrieben am: 06.09.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neues Mitglied
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
06.09.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo zusammen,

mein Name ist Ralph Kühn und mein Schwiegervater hat einen A 45.

Wir benötigen die komplette Bedienungsanleitung für den A 45, da das Original nicht mehr da ist.

Vielen Dank

Ralph Kühn

Geschrieben am: 06.09.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Guß aus dem Allgäu
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline

Hallo an alle Holderfahrer -schrauber und -freunde.

Ich komme aus dem Allgäu und benutze meinen AG35 Vierradschlepper wie kanns auch anders sein zum Heu machen an den Berghängen.
Auch im Zeitalter von Mähtracs bin ich immer wieder von seiner agilität und seiner wahnsinnig guten Hanglage fasziniert.
Ich freu mich hier mit gleichgesinnten Erfahrungen und Tips auszutauschen sowie auch Neulingen ne Hilfestellung vor und nach der Anschaffung eines Holderschlepper geben zu können.

Gruß
Toni

Geschrieben am: 05.09.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Und noch einmal
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.08.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo,
Grüße aus dem Norden. Ich sitze hier in der Nähe von Bremen und bin der Silberlockenfraktion zuzurechnen. Vor einigen Monaten ist mir ein E9D zugelaufen (für nix!), komplett mit Pflug, Fräse und Kehrbesen. Technisch ok, optisch - na ja. Die optischen Mängel habe ich beseitigt und den defekten Ankurbelmechanismus reparieren lassen Eine teure Erfahrung!. Bilder folgen, sobald ich weiß, wie das geht.
Grüße
nobbel

Geschrieben am: 02.09.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Gruss aus der französischen Schweiz.
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.07.2010
Aus: CH-1063 Peyres-Possens
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 8
Offline
Hallo Toni, das ist bei uns auch so nur ist meiner Jahrgang 73 und nachrüsten ist nicht obligatorisch, werde aber trotzdem bald einen aufbauen nur muss er klappbar sein um unter den Obstbäumen zu fahren.
Gruss Rolf

Geschrieben am: 30.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Gruss aus der französischen Schweiz.
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hallo Gruß in die Schweiz
schöner A55.
Ne Frage:
Du schreibst ja dass dein A55 erst TÜV bekommen hat.
Wollten die in der Schweiz da keinen Überschlagbügel sehen?
In Deutschland ist das sei 1975 Pflicht. Hätt mich interssiert ob die Eidgenossen das lockerer sehn
Gruß
Toni

Geschrieben am: 30.08.2010
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AG35 Betriebsanleitung und Reperaturanleitung
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Habe dir eben eine Mail mit allen Details gesendet.

Viele Grüße
Marcus

Geschrieben am: 29.08.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AG35 Betriebsanleitung und Reperaturanleitung
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.08.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo zusammen,

habe mir auch diese Tange einen AG35 gekauft.

Muss noch wass dran gmacht werden, deswegen bin ich auch auf der Suche nach einer Betriebs- und Reperaturanleitung.


Danke für die Hilfe

Marc

Geschrieben am: 26.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder der letzte deutsche Traktor Hersteller ??
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Manche sind es auch. Nennt man Lizenznachbau oder so ähnlich. Oder zwei Hersteller verkaufen denselben Schlepper mit nur geringen Abweichungen aber unterscheidlichen Namen.

Wenn ich's noch richtig weiß, dann baut Eurosystems den Holder M300 in neuerer Bauart nach.

Geschrieben am: 19.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder der letzte deutsche Traktor Hersteller ??
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hallo Bastian.
Da hast recht. Eben die Nischenprodukte haben Holder ja so bekannt gemacht. Einen Knicklenker oder Einachser wird meinst mit Holder in Verbindung gebracht.
Hätte ich gar nicht gedacht dass es doch noch einige kleine Traktorhersteller gibt.
Also der Krieger und der Dexheimer schauen sich schon verdammt ähnlich. Man könnte grad meinen die laufen vom selben Band.

Geschrieben am: 19.08.2010
_________________
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder der letzte deutsche Traktor Hersteller ??
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Das Holder überhaupt wieder eigenständig ist, ist schon super, denn auf dem heutigen Markt kommt man allein kaum noch zurecht. Deswegen gibt es auch so viele Zusammenschlüsse.
Mit "Massenware" kann sich auch kaum eine deutsche Firma gegen die Ausländische Konkurrenz behaupten. Es müssen schon Spezial- bzw. Nischenprodukte sein. Deswegen wurde auch die Einachsersparte aufgegeben.

Geschrieben am: 17.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder der letzte deutsche Traktor Hersteller ??
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Aus: Kürnbach im Kraichgau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 163
Offline
Hallo Holder AG 35

wenn ichs mir recht überlege kenne ich auch nur deutsche
Firmen die Schmalspurschlepper herstellen.
Was mir gerade einfällt sind Krieger, Dexheimer, Sauerburger.

Und Holder.

Viele Grüße, holderle

Geschrieben am: 17.08.2010
_________________
Wer HOLDER fährt wird Blicke ernten
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder der letzte deutsche Traktor Hersteller ??
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
29.03.2010
Aus: Allgäu
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hallo
Ich wollt euch mal fragen ob ihr noch deutsche Traktorhersteller außer Holder kennt, welche sonst noch unter rein deutscher Leitung sind bzw. nicht einem ausländischen Großkonzern angehören ?
Leider muss man aber auch sagen dass Holder ja jetzt nur noch Schmalspurschlepper für Reihenkulturen bzw. Kommunalbetrieb baut und keine mehr für Forst- oder Grünlanderntebetrieb mit Normalspurbreite.

Deutschland:
Holder -> eigenständig
Fendt -> AGCO USA
Deutz -> SAME

Geschrieben am: 17.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderfahrer aus dem Oberbergischen Land
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.08.2010
Aus: 51381 Leverkusen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo Christian,
letzendlich hast Du recht, auch ich kann mir nicht vorstellen das die Bauern seinerzeit so genau auf die Spezifikation vom Öl geachtet haben. Und unsere Schlepper laufen nun seit mehr als 50 Jahren. Wenn Du gute Erfahrungen mit dem 15W40 gemacht hast, lass es mich bitte wissen. Wenn Dir die Bilder gefallen haben, habe soeben neue eingestellt. Ich stehe gerne auch zu persönlichen Gesprächen bereit. Meine Tel.: 02171/83748.
Viele Grüße
Klaus

Geschrieben am: 09.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderfahrer aus dem Oberbergischen Land
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
28.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 21
Offline
Hallo Klaus
danke für den Tip ich werde mich mal umsehen wo ich bei uns sowas bekomme.
Die kleine Kfz Werkstatt bei mir um die Ecke kennt auch die Zwei Takt Diesel und meinen 15W40 geht auch.

Ich weiß nur nicht so genau ob sich früher da einer gedanken gemacht hat welches Oel er darein kippt und die Auswahl gab es auch nicht.

Schoene Fotos hast Du ins Forum gestellt.
Gruß Christian

Geschrieben am: 08.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


neues Mitglied
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
05.08.2010
Aus: 77736 Zell a. H.
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo zusammen

Mein Name ist Richard Giese
Komme aus Zell a. H./Unterharmersbach
Bin 49 Jahre alt.

Habe einen Holder E6 E9 und E9 Diesel.


Geschrieben am: 05.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E 6 Mähbalken
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.08.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo,Bastian!

Danke,das ging fix!Hab jetzt schon ETL,aber krieg das Lager nich aus dem Antrieb!!Irgendwas is drinnen verkeilt,schleift auch und läßt sich nich gut drehen,wir wissen keinen Rat mehr und kommen nich ran.............

Grüße eieruhr

Geschrieben am: 05.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E 6 Mähbalken
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo eieruhr,

hast ne Mail

Geschrieben am: 04.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderfahrer aus dem Oberbergischen Land
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.08.2010
Aus: 51381 Leverkusen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo Christian,
mit dem B10 war ich am 04.07.2010 erstmalig beim Treffen der Treckerfreunde von der Alttraktorenschmiede Alpetal in Morkepütz bei Wiehl. Lindlar hat dann leider nicht mehr geklappt, soll aber gut gewesen sein. Ich benutze für meinen B10 das Spezial-Bulldog-Öl SAE30 von Ligui-Moly. Insbesondere durch den niedrigen Flammpunkt von nur 216°C verbrennt das Öl bei hohen Aussentemperaturen, wie im Juli 2010 gehabt, sehr gut. D. h. mein Holder hat im Sommer wenig gequalmt. Im Winter dagegen bei Minusgraden hat mit diesem Öl mein B10 ganz mächtig gequalmt. Im Winter ist m. E. ein unlegiertes SAE20 Öl deutlich besser geeignet. Leider habe ich bislang nur SAE20 Öle gefunden die einen Flammpunkt um die 230°C gehabt haben und deshalb auch noch nicht ausprobiert. Um die Funktion des SAE30 zu kontrollieren habe ich mir die Lauffläche des Zylinders einmal angesehen. Absolut Riefenfrei und der Ausslassschlitz ist sauber. Der B10 springt bei Temperaturen >12°C problemlos auch ohne Lunte an und ich bin sehr zufrieden. Ich hoffe mit meiner Antwort kannst Du was anfangen.
Viele Grüße
KLAUS

Geschrieben am: 04.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E 6 Mähbalken
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.08.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo, Bastian!

Meine E- Mail -Adresse:best57@arcor.de!

Gruß eieruhr

Geschrieben am: 04.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E 6 Mähbalken
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.08.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo, Bastian!

Danke,das wär Klasse!

Gruß eieruhr

Geschrieben am: 04.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holderfahrer aus dem Oberbergischen Land
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
28.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 21
Offline
Hallo Klaus
Das war nicht rein zufaellig euer B10 auf dem Traktor treffen in Lindlar am 18.7 ?
Ich hatte gedacht ich treffe dort auf einen B12 Besitzer.

Darf ich fragen was für ein Motoroel Ihr dem Holder gebt?

Guten Start ins Forum
Christian

Geschrieben am: 03.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E 6 Mähbalken
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo eieruhr,

eine BA zum Mähwerk kann ich dir per Mail schicken.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 03.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Gruss aus der französischen Schweiz.
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.07.2010
Aus: CH-1063 Peyres-Possens
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 8
Offline
Hallo,
Bin seit kurzer Zeit Eigentümer eines A55 Jahrgang 1973, er hat heute die "expertise* (TUV) geschafft und kann wieder auf den öffentlichen Strassen fahren.
Ich bin Landwirt(1962) und suchte schon lange für meine Jungs (alter 11, 13, 15 und 16) ein Schlepper der nicht zu gross ist und wo noch alles Mechanisch läuft.
Auf meinem Biobetrieb kann sogar leichte Pflegearbeiten machen...
Bilder werden folgen
Salut à tout les amis romands.
Rolf

Geschrieben am: 03.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder E 6 Mähbalken
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
03.08.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo,

wer kann mir eine Bedienungsanleitung E 6 per Email zusenden?
Ich möchte meinen gerne restaurieren... Diverse Schrauben fehlen...


Liebe Grüße,

eieruhr

Geschrieben am: 03.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holderfahrer aus dem Oberbergischen Land
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.08.2010
Aus: 51381 Leverkusen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Mein Name ist Klaus Mittendorfer, ich bin 49 Jahre alt und wohne in Leverkusen. Derzeit bin ich an nahezu jedem Wochenende bei meinem Vater in Nümbrecht im Oberbergischen Land. Mein Vater, derzeit 82 Jahre alt, hat meine Leidenschaft zu den Holder-Schleppern geweckt und hat auch unseren B10 Bj. 1956 in einem Nachbardorf entdeckt. Sollte der Schlepper zunächst nur zum Spazierenfahren zu Treffen o. ä. benutzt werden, ist er bisher fast ausschließlich zum Holz holen im Wald benutzt worden. Da der Kleine nun doch eine ordentliche Überholung und etwas "Ruhe" verdient hat, haben wir vor etwa 2 Wochen einen weiteren Holder, nämlich einen A18, angeschafft. Der soll jetzt überwiegend im Wald arbeiten und der B10 soll nur noch zum Spazierenfahren usw. benutzt werden. Hoffentlich gelingt uns das auch.
Gruß an alle "Holderverückten"

Klaus

Geschrieben am: 02.08.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B16 Schlachtfest sämtliche Teile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
15.09.2009
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo, suche Teile für die Frontaushebung für einen B18 nach Ersatzteilliste Bildtafel Nr. 29. JuergenDahlke@t-online.de

Geschrieben am: 26.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Mein Sorgenkind....Holder E 3
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
20.07.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 11
Offline
Nachdem ich wie die Jungfrau zum Kinde, Eigner eines Holders E 3 geworden bin, bin ich hocherfreut über diese Seite für Holderliebhaber :) Ich darf mich kurz vorstellen, 62 Jahre alt und interessiert an Allem, stolzer Besitzer eines Frühstücksimbisses auf dem "Hamburger Fischmarkt"! Mein Motto...."Es gibt nichts Schlaueres als noch schlauer zu werden!" ;)) Mit der Restaurierung dieses schönen, soliden alten Teiles werde ich langsam beginnen, brauche z.Zt. den Vergasertyp, wer kann helfen?
Eine schöne Zeit wünsche ich euch...bis bald!
glockenspiele

Datei anhängen:



jpg  IMG_3344.JPG (972.44 KB)
2139_4c4d9139cc0f6.jpg 1600X1200 px

Geschrieben am: 26.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Grüße vom Schönen Schwarzwald
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo zusammen der neue möchte mich Vorstellen,
habe auch schon einen Beitrag in BIETE eingestellt und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !

MFG Tomy

Geschrieben am: 20.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder A12 Neuling
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
19.07.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo ,

auf der suche nach Infos / Teilen und Infos bin ich auf dieses Kleine , aber Feine Forum hier gestossen .
Am We habe ich von meinem Vater einen Holder A12 mehr oder weniger geschenkt bekommen .
Dieser Holder hat einen Schaden am Knickgelenk .
Zu Mir ich komme aus der schönen Pfalz , und bin 39 .

Vielleicht kann mir hier jemand mit Tipps und Bezugsadressen für Teile weiterhelfen .

Gruss Stefan aus dem Kreis DÜW

Geschrieben am: 19.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Neuling
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
14.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Bin seit anfang Juni stolzer Besitzer eines Holder A55, Baujahr 74 und möchte mich als neues Mitglied vorstellen. gosinger

Geschrieben am: 17.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Christian startet mit B12c ins Forum
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
15.07.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Habe die Ehre zusammen!
ich komme aus Mittelfranken - 25Jahre bearbeite ich nun meine 5ha Wald mit einem (unverwüstlichen) AM2 und erklimme zukünftig einen A50, der hoffentlich ebenso unverwüstlich seine Dienste verrichten wird (mal schaun.
Außerdem war ich als Student 1Semester Mitarbeiter in Metzingen.
Servus
Manfred

Geschrieben am: 15.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Christian startet mit B12c ins Forum
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
28.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 21
Offline
Hallo Zusammen,

ich bin Christian, BJ69 und 11Jahre juenger als mein per Zufall erworbener Holder.
Aber er sieht viel aelter und kappriger aus und deswegen habe ich mich bei euch angemeldet da ich hoffe hier gute Tipps zu bekommen den Kleinen wieder Fit zu kriegen.

Mfg
Christian

Geschrieben am: 14.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: ein neuer aus der nähe von walsrode
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline

Hallo,

 

ich kann dir folgende Anleitungen zum EDII anbieten:

Holder EDII Betriebsanleitung Holder EDII Betriebsanleitung

Holder EDII Ersatzteilliste Holder EDII Ersatzteilliste

 

Sachs Diesel 500 Handbuch Sachs Diesel 500 Handbuch

Sachs Diesel 500 Ersatzteilliste Sachs Diesel 500 Ersatzteilliste

Sachs Diesel 500 Reparaturanleitung Sachs Diesel 500 Reparaturanleitung

Ich schreibe dich noch mal separat per Mail zu dem Thema an.

Viele Grüße

Marcus


Geschrieben am: 10.07.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


ein neuer aus der nähe von walsrode
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
09.07.2010
Aus: Nähe walsrode
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
hey wollte mich kurz vorstellen. bin mark 31 jahre alt und habe ein holder edII, aber nicht nur ein einachser sondern ein trecker. er muß noch richtig aufgearbeitet werden. habe ihn vorkurzem erst bekommen. und da sind schon die ersten fragen. wo bekomme ich eine anleitung her wie die gänge liegen und und und.

Geschrieben am: 09.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


ein neuer aus der nähe von walsrode
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
09.07.2010
Aus: Nähe walsrode
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
hey wollte mich kurz vorstellen. bin mark 31 jahre alt und habe ein holder edII, aber nicht nur ein einachser sondern ein trecker. er muß noch richtig aufgearbeitet werden. habe ihn vorkurzem erst bekommen. und da sind schon die ersten fragen. wo bekomme ich eine anleitung her wie die gänge liegen und und und.

Geschrieben am: 09.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Zuwachs aus dem Odenwald
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo Reinhold,

Glückwunsch zum A8

Diese Seite müsste dich bestimmt interessieren:

http://www.cultitrac-a8.holdereinachser-e8.de/

Gruß,
Bastian (der ebenfalls sein ein paar Monaten einen A8 besitzt)

Geschrieben am: 05.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Zuwachs aus dem Odenwald
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.07.2010
Aus: Odenwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 183
Offline
Hallo!

Mein Name ist Reinhold Jelinek, ich wohne im schönen Odenwald und bin seit kurzem im Besitz eines Cultitrac A8 Diesel, das Fahrzeug ist in einem schlechten Allgemeinzustand, da es lange Zeit im Freien stand und nicht bewegt wurde.
Ich bin gelernter Kfz. Mechaniker und eigentlich mehr der Autoschrauber, trotzdem möchte ich im kommenden Winter daran gehen und das Schätzchen wieder in Stand setzen.
Auf der Suche nach Infos bin ich auf diese Seite gestoßen.

Ich erhoffe mir hier im Forum den Austausch von Erfahrungen und hilfreichen Tips.
Im Moment habe ich nur zwei Fotos, die werde ich in Kürze auch hier einstellen, der Schlepper steht nämlich noch beim Vorbesitzer, aber sobald ich ihn abhole gibt es auch mehr Fotos.

Ich freue mich auf einen regen Austausch


R.Jelinek

Geschrieben am: 05.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder Werksfotos
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
30.06.2008
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 222
Offline
Hallo
In all den Jahren haben sich sehr viele Werksfotos angesammelt .
( Ein ganzer Schuhkarton voll )
Die habe ich jetzt sortiert und die wo ich doppelt habe würde ich gerne abgeben .
Es handelt sich um Vierradschlepper aber auch um Einachser und Spritzen .

Einfach mal anfragen bei Interesse würde gerne auch tauschen

mfg timo
htcwe@t-online.de

Geschrieben am: 04.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo hier ist ein neuer aus Diepholz
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Aus: Kürnbach im Kraichgau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 163
Offline
Hallo Gernolf,

schreib doch mal im Holder Forum unter "suche" welche Literatur Du für Deinen B 12 benötigst. Da gibt es Bedienungsanleitungen, Reparaturanleitungen, Ersatzteillisten usw. Die kannst Du für ein paar EURO erwerben. Hab ich auch gemacht, hat sich echt gelohnt.
Ich glaube mit Getriebeschaden gibt es auch genug. Bei meinem Landmaschinenhändler steht auch einer. Habe mal gehört, daß die B 12 wenn sie zu arg beansprucht worden sind eher mit dem Getriebe Probleme bekommen haben.

Viel Glück beim reparieren.

mfg Bernd

Geschrieben am: 03.07.2010
_________________
Wer HOLDER fährt wird Blicke ernten
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wahnsinn!! Holder ist bei der Umfrage der Schlepper Post auf den 2. Platz gekommen!!!!
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Danke.

Ist ja doch schon ein ziemlicher Unterschied.

Geschrieben am: 03.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wahnsinn!! Holder ist bei der Umfrage der Schlepper Post auf den 2. Platz gekommen!!!!
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: 45473 Mülheim an der Ruhr
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1607
Offline
Hallo Bastian.
Habe auch die Ergebnisse von 2006:

1.) EICHER mit 15,1%
2.) DEUTZ mit 12,6%
3.) HOLDER mit 8,3%
4.) SCHLÜTER mit 8,1%
5.) HANOMAG mit 6,8%
6.) LANZ mit 6,2%
7.) PORSCHE mit 6,0%
8.) FENDT mit 5,3%
9.) MAN mit 3,8%
10.) GÜLDNER mit 3,7%
11.) IHC mit 3,6%
12.) MASSEY FERGUSON mit 3,5%
13.) FAHR mit 3,3%
14./15.) ALLGAIER mit 2,7%
14./15.) KRAMER mit 2,7%
16.) HELA mit 1,3%
+ 20 sonstige Marken mit 7,0%

Geschrieben am: 02.07.2010
_________________
Holderbesitz: Holder B12, EB, E9, E5 und einige Spritzen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Wahnsinn!! Holder ist bei der Umfrage der Schlepper Post auf den 2. Platz gekommen!!!!
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Man beachte auch den Prozentsatz zwischen den ersten 3.
Demnach ist (neben Holder) Eicher aber seeehr beliebt. dagegen schneidet der typische Lanz nur mit mickriegen 2,6 % ab.

Wer hat eigentlich das Ergenbis von vor 4 Jahren? Wär ein schöner Vergleich.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 02.07.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo hier ist ein neuer aus Diepholz
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.06.2010
Aus: Diepholz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo
Diepholz liegt zwischen Bremen und Osnabrück.Plz:49356.

Bei meinem Getriebe ist das Tellerrad kaputt,und an der unteren Welle ist das doppelte Zahnrad zum Schalthebel
schon soweit abgenutzt das es schon fast scharf ist.

Da ich erst 2 Wochen Hoderbesitzer bin kann ich dir leider noch nicht sagen welcher Gang das ist.Außerdem glaube ich,
das da schon einer die Doppelzahnräder duchgeschnitten hat und eines ersetzt hat.Der Holder hat leider eine schlechte Kindheit gehabt.Er hat schon lange zerlegt in einer Blechgarage gelegen.Deswegen fehlen auch noch ein paar Kleinteile.Wir haben mehrere Stunden Teile gesucht.

Kann man irgentwo eine Ersatzteilliste
ruterladen?

Danke das du dich gemeldet hast.Ich hätte nicht gedacht das die Dinger so rar sind,weil sich noch keiner gemeldet hat.
Es müßte doch genug mit Motorschaden geben.

Gruß Gernolf

Geschrieben am: 02.07.2010
_________________
Haben ist besser als brauchen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Wahnsinn!! Holder ist bei der Umfrage der Schlepper Post auf den 2. Platz gekommen!!!!
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: 45473 Mülheim an der Ruhr
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1607
Offline
Wahnsinn!!! Holder hat es bei der Umfrage der Schlepper Post vor 4 Jahren schon auf den 3.Platz geschafft. Dieses Jahr schon auf den 2.Platz. Toll, oder?? Holder wird immer beliebter. Es kommen immer mehr Holder Freund. Und in 4 Jahren haben wir dann auch Eicher bezwungen.

Wahlergebnisse:
1.) EICHER mit 30,1%
2.) HOLDER mit 20,7%
3.) DEUTZ mit 9,0%
4.) PORSCHE mit 5,5%
5.) HANOMAG mit 5,4%
6.) GÜLDNER mit 5,3%
7.) SCHLÜTER mit 2,9%
8.) FENDT mit 2,8%
9.) IFA/FAMULUS mit 2,7%
10.) LANZ mit 2,6%
11.) IHC/MC CORMICK mit 2,0%
12.) UNIMOG mit 1,6%
13./14.) FAHR mit 1,4%
13./14.) MAN mit 1,4%
15.) KRAMER mit 1,3%
16./17.) MASSEY FERGUSON mit 1,0%
16./17.) NORMAG mit 1,0%
18.) HELA mit 0,9%
Sonstige Marken mit 2,4 Prozent

Datei anhängen:



jpg  SL374419.JPG (93.30 KB)
1641_4c2dd18b1e9ac.jpg 373X385 px

Geschrieben am: 02.07.2010
_________________
Holderbesitz: Holder B12, EB, E9, E5 und einige Spritzen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Eröffnung des Kundencenters bei Holder in Metzingen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: 45473 Mülheim an der Ruhr
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1607
Offline
Der Holder GmbH in Metzingen geht es wieder besser. Sie haben am 21. Juni 2010 ein Kundencenter und Demo-Parcours eröffnet. Dort können sich Holder Kunden neue Schlepper im Einsatz ansehen und näheres erfahren. Das Gelände ist 900m² gross.Das Kundencenter hat einen Schulungsraum und eine Cafeteria. Dort sind auch die neusten Geräteträger und Schlepper zu bestaunen. Die Kunden können die Schlepper auf den Parcours auch selber testen und somit sehen das ein Holder durch dick und dünn geht. Es gibt auch eine asphaltierte Fläche wo die Schlepper auch mit kommunalen Geräten getestet werden können. Das rote Band wurde nicht von einer Schere, sondern von einem HOLDER durch getrent.

Datei anhängen:



jpg  7b5cae5de8.jpg (87.26 KB)
1641_4c2dc5f932fa6.jpg 750X501 px

Geschrieben am: 02.07.2010

Bearbeitet von Bubbi am 02.11.2011 14:57:51
_________________
Holderbesitz: Holder B12, EB, E9, E5 und einige Spritzen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Hallo hier ist ein neuer aus Diepholz
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Aus: Kürnbach im Kraichgau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 163
Offline
Hallo Gernolf,

wo genau liegt denn Diepholz?

Was ist an Deinem B 12 Getriebe kaputt?

mfg, holderle

Geschrieben am: 02.07.2010
_________________
Wer HOLDER fährt wird Blicke ernten
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Hallo hier ist ein neuer aus Diepholz
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.06.2010
Aus: Diepholz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo zusammen,ich möchte mich hier kurz vorstellen.
Ich bin der Gernolf,43 Jahre,aus Diepholz.Hobbymäßig bewirtschafte ich noch ein paar Morgen Land.Mich interessieren
Traktoren und Maschinen.Außerdem sammel ich alte Kettensägen.
Ich habe mich bei Euch angemeldet,weil ich letzte Woche von meiner Tante einen Holder B 12 DL Bj.1957 bekommen habe.Das gute Stück hat leider einen Getriebeschaden und ist zerlegt.
Weil ich mich erst ein wenig schlau lesen muß bin ich auf eure Seite gestoßen.Falls einer von Euch ein Getriebe abgeben
möchte kann er sich gerne bei mir melden.Kommt eigentlich einer von Euch aus meiner Nähe?

Gruß Gernolf

Geschrieben am: 27.06.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Einen Holder muss man erleben
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.02.2008
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 15
Offline

 

Metzingen.  Beim zweiten Händler-Kommunaltag der Max Holder GmbH wurde das neue Kundencenter eröffnet und mit vier Traktoren und Schleppern wurde der "DemoPark" zum Einsatzerlebnis für Händler und Importeure.

Die Brüder Christian Friedrich und Martin Holder gründen 1888 eine Maschinen-Werkstatt und Magnetfabrik in Urach. In Metzingen wurde daraus ein Unternehmen, das die Industriegeschichte der Stadt mit prägte. Die Holder-Spritze, ein Jahr später vorgestellt, war bereits richtungsweisend für die weitere Entwicklung des Unternehmens. Mit seinem Sohn Max präsentierte Christian Friedrich Holder 1930 den ersten universell einsetzbaren Einachstraktor, 1953 verlässt der erste Vierrad-Schlepper das Metzinger Werk. Die Firmengeschichte liest sich wie eine Erfolgsgeschichte, die scheinbar nicht zu stoppen war. Doch Tiefen blieben nicht aus. Mit drei neuen Gesellschaftern fand Holder 2008 einen neuen, erfolgweisenden Start in global-wirtschaftlichem Gefüge.

Im November 2008 kam Andreas Vorig als Besucher in die Firma, als Geschäftsführer eröffnete er am Freitag das neue Kundenzentrum. Zahlreiche Händler kamen zum Kommunaltag, unter ihnen Gäste aus elf Ländern. Holder-Traktoren und Schlepper werden in der ganzen Welt vertrieben. Ein "Unternehmen der Spitzenleistungen" zu entwickeln, sei sein Ziel gewesen, formulierte der Geschäftsführer. Der St. Petersburger Auftrag zur Lieferung von 110 Kommunalfahrzeugen zeuge von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

"Die Identität der Firma hat jetzt ein Gesicht", konstatierte er bei der Eröffnung des Kundenzentrums mit ihrem Trainings- und Schulungsbereich, mit den Büroräumen, dem musealen Bereich für die Firmengeschichte und der Cafeteria für Mitarbeiter und Kunden. Und setzte hinzu: "Heute erleben wir den Höhepunkt der letzten Jahre." Welcher Anstrengungen es dazu bedurfte, ließ sich aus der Bemerkung von Carl-Heiner Schmid bei seinem Dank an die Firmen-Mannschaft schließen: "Mit Ihrer Kraft und Energie führen sie Holder aus dem Tal der Tränen." Betriebsrat Hans-Jürgen Gebhardt stellte sogar das gegenwärtige "WM-Fieber" dem "Holder-Fieber" gleich.

Dann bestiegen die beiden Gesellschafter Dr. Carl-Heiner Schmid und Martin Haas, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler und Volker Schmelzle von der Plochinger Volksbank zwei Traktoren und zwei Schlepper, durchfuhren das Band zum Demo-Parcours, machten den Weg frei für vier Mitarbeiter, die auf ihren Fahrzeugen den Gästen vermittelten, wie beweglich und leistungsfähig ihre Maschinen im Gelände sind. "Einen Holder muss man erfahren, erleben", regte Vorig vor der Demonstration an, wohl wissend, dass erst dadurch das ganze Spektrum von spürbarer Leistungsfähigkeit und technischer Raffinesse verinnerlicht werden wird. Die Händler hatten dazu am Samstag selbst Gelegenheit. "Metzingen ist einen Besuch wert" bemerkte Carl-Heiner Schmid. Dass kommunaler, ganzjähriger Einsatz mit Holder-Traktoren und weingärtnerische Arbeit - man beachte nur die Weingalerie der Winzer im Kundencenter - mit Schleppern dieser Firma auch ihren Anteil daran haben, das ließ sich an diesem Wochenende sehr deutlich erkennen.

Quellenangabe:

Südwestpresse: http://www.swp.de/metzingen/lokales/metzingen/art5660,526692

Bild zum Beitrag: http://www.swp.de/metzingen/lokales/metzingen/art5660,526692,C

 


Geschrieben am: 21.06.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder von Nord nach Sued
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
22.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo
Mann nennt mich Alu un komme aus dem Schwarzwald, bin 44 Jahre alt,und habe Freude am schrauben.
Ich wohne in der naehe Rottweil.Habe vor ca. 2 Jahren einen A60 gekauft in der naehe von Bremen übers Internet.
Gestern habe ich Bilder vom Holder im Holdergalerie entdeckt.Habe mich sehr gefreut ueber diese Bilder, wiel ich schon einiges veraendert habe. Wuerde mit "pornopit"
gerne Kontakt aufnehmen.Wenn ich nit der Restauration fertig bin stell ich meinen A60 ins Forum. Suche noch Teile!!! Motorseitenverkleidung,Seitenverkleidung rechts von Lenkseule!!
Gruß Alu

Geschrieben am: 20.06.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Bilder von Motoren der E7/E9
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Ich möchte meine Seite noch um das Thema starten (eventuell auch Wartung/Pflege) erweitern und Bilder dazu wären nicht schlecht. Da ich aber keine von beiden besitze und die Bilder der BA mehr als schlecht sind, suche ich hier nun welche.
Gesucht werden alle Varianten, also ST 203 und 251, Intermotor LA 300 und IM 350, sowie der Lombardini 530.
Es sollten die Bedienteile zum starten in möglichst einem Bild gut zu erkennen sein, bearbeiten, etwa mit Nummern, kann ich diese dann nachträglich.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 10.06.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B16 Schlachtfest sämtliche Teile
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.05.2008
Aus: Mookhoek
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 534
Offline
Könnte vielleicht auch hilfen. Habe auch ein B16 mit Getriebeschaden geschlachtet.
deholderman@hotmail.com

Mfg,

Niels

Geschrieben am: 02.06.2010
_________________
www.holderservice.nl
deholderman@gmail.com

Holder neu und gebrauchtteile vom 1930 bis zum A40/A50/A60 sowie Getriebe, Motoren, Blechteile, Aufkleber, Bowdenzüge usw. Gern mal nachfragen.
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B16 Schlachtfest sämtliche Teile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
30.05.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo suche ein Zwischenachsgehäuse.

Geschrieben am: 02.06.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: AG35 Betriebsanleitung und Reperaturanleitung
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo,

habe dir eben eine separate Mail mit allen Infos gesendet.

Viele Grüße
Marcus

Geschrieben am: 02.06.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


AG35 Betriebsanleitung und Reperaturanleitung
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.05.2009
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo,
suche für meinen Holder AG35 eine Betriebs- und Reperaturanleitung.
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Mit freundlichem Gruß
AG-35

Geschrieben am: 31.05.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A9 - Prototyp?
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo,

ich habe mal mit Friedbert Planker gesprochen, der meint auch 100%ig, dass das ein A8 Prototyp sein muss (ist).
Ist eigentlich schade, so hätte man wieder einen Schlepper zum suchen gehabt.

Holdergruß Bubbi

Geschrieben am: 29.05.2010

Bearbeitet von Bubbi am 12.06.2013 11:55:29
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B16 Schlachtfest sämtliche Teile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
10.06.2009
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo bin auf der Suche nach einer Fronthydraulik und Frontlader

Geschrieben am: 24.05.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Werkzeugkasten
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
07.02.2010
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 129
Offline
Jeder Holder hat doch einen Werkzeugkasten, war dort bei Orginalauslieferung etwas drin und wenn was?
Insbesondere liegt mein Intresse beim B10

Geschrieben am: 24.05.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Viele Grüße aus dem Kraichgau
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Aus: Kürnbach im Kraichgau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 163
Offline
Hallo Stefan,

am A21S ist derzeit der Getriebedeckel abmontiert,Hinterreifen, Überrollbügel, Sitz, Motorhaube alles weg. Als ich das Getriebeöl abgelassen habe kam Wasser mit raus. Deshalb habe ich das Getriebe geöffnet aber es scheint alles in Ordnung zu sein. Parallel bastle ich auch noch an einem E12. Der ist auch noch nicht fahrbereit.
Was für einen Holder besitzt Du?
Wo kommst Du her?
Ich wohne in Kürnbach.
Mail doch einfach mal an hergesell-kuernbach@t-online.de
Vielleicht können wir uns mal treffen.

mfg, holderle

Geschrieben am: 21.05.2010
_________________
Wer HOLDER fährt wird Blicke ernten
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P 70 - Ersatzteilliste und Reparaturanleitung
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline

So, jetzt ist das Mail rausgegangen.

Sorry für die Verzögerung


Geschrieben am: 19.05.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P 70 - Ersatzteilliste und Reparaturanleitung
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo Marcus
Ich habe kein mail entvangen.
gruss
Art

Geschrieben am: 19.05.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P 70 - Ersatzteilliste und Reparaturanleitung
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo art,

ja, ich kann dir beides komplett anbieten. Ich melde mich per Mail bei dir.

Viele Grüße
Marcus

Geschrieben am: 18.05.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder P 70 - Ersatzteilliste und Reparaturanleitung
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Gutenmorgen

Ich besitze seit einigen Jahren ein Holder P70 (Allrad.)die ich gebrauche fur mein camping im Ardennen (BE).

Ich suche die Ersatzteilliste und eine Reparaturanleitung.
Habe die Auzug gesehen, aber suche die totale liste und anleitung.

Art

Geschrieben am: 18.05.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Hallo an alle,
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.05.2010
Aus: 26506 Norden
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 19
Offline
wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas Krüger aus Norden / Ostfriesland. Alter 52 Jahre.Habe bereits einen Carrarion Einachser.Suche jetzt aber einen Holder E 12 mit Anänger.
Gruß Thomas

Geschrieben am: 15.05.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Viele Grüße aus dem Kraichgau
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
08.06.2009
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo.

Ich komme auch aus dem Kraichgau.

Wie ist denn der Stand mit deinem Projekt?

mfg
Stefan

Geschrieben am: 14.05.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Wie es zu einem Holder kam..
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Guten Morgen allerseits,

wie alles begann, oder wie es zu einem Holder kam.
Christoph, das bin ich und nun 32 Jahre, war wie er klein war immer sehr gerne auf dem alten Hof bei seinem Großeltern, weil da ein kleiner aber feiner Traktor in der Halle stand und immer wenn ich da war bewegt werden musste...

Name/Fabrikat war zu der Zeit noch unwichtig, wie gesagt klein, fein und "schnurrte" wie ein Kätzchen.
Es ist ein B10 der von meinem Vater restauriert wurde, viel mit auf mich warten war da nicht, und für einige anfallenden Arbeiten im Garten benutzt wird.

Es sollte nun nicht bei einem bleiben, da ich nach Sichtung einer alten Ausgabe von "Oldtimer Traktor" auf die keinen Rundhauber der A-Serie aufmerksam wurde und bei der nächsten Gelegenheit einen von diesen (A8, A10, A12/A13, A20) erwerben wollte.

Gesagt getan und da steht er nun, ein kleiner aber feiner A8,
aber dazu später in einem separaten Eintrag mehr.

Ich wünsche Euch Allen alles Gute.

Viele Grüße
Christoph
-= 1Topf =-

Geschrieben am: 26.04.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Ersatzteile für einen B18
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
24.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo alle zusammen,
ich suche händeringend noch Ersatzteile für einen B18.
Ganz wichtig wäre eine Fingerhebelwelle.
Wer kann mir weiter helfen???????
A.Staehle

Geschrieben am: 24.04.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder B16 Schlachtfest sämtliche Teile
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Ersatzteile für Holder B16

Geschrieben am: 22.04.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Zerstäuber
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: 45473 Mülheim an der Ruhr
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1607
Offline
An alle Holderfreunde!
Hat Irgendjemand Informationen oder Prospekte zu diesem Sparzerstäuber der Firma Mojel Jaroby. Wäre sehr dankbar für Hinweise!!!

Danke in Voraus

Georg

Datei anhängen:



jpg  009.JPG (229.58 KB)
1641_4bbf76a846da0.jpg 770X1203 px

Geschrieben am: 09.04.2010
_________________
Holderbesitz: Holder B12, EB, E9, E5 und einige Spritzen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A9 - Prototyp für Holder A8
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Bastian,

danke für deine ausführliche Antwort. Auch Niels hat sich inzwischen per Mail dazu gemeldet. Auch er sieht viele Ähnlichkeiten zum Einachsschlepper E8 und vermutet daher auch, dass es sich um den Prototypen vom A8 handelt.

Soweit ich den Hintergrund/Umgebung der Bilder interpretieren kann, wurden die Fotos im Odinstal bei Wachenheim aufgenommen. Dort gibt es ein Weingut, dessen Weinberge quasi komplett von Wald umgeben sind und damit den "Erlkönig" gut vor den Blicken der Schaulustigen schützt. Noch dazu ist das sehr schnell vom Sitz der ehemaligen Generalvertretung in Wachenheim zu erreichen.

Google Maps: Odinstal bei Wachenheim

Bin gespannt, wer noch was zu den Bildern sagen kann. Nur zu!

Viele Grüße
Marcus

Geschrieben am: 31.03.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A9 - Prototyp?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hi Marcus,

wusste gar nicht das du gleich so viel Bilder von hast, dann hätt ich gleich was besseres geantwortet

Wenn ich mir die so anschaue, ist die warscheinlichkeit größer, dass es sich dabei um einen Prototyp handelt:
- Die Radnaben sind ähnlich wie bei den ersten A8-Modellen
- Die "spartanische" Ausführung und merkwürdige Hebelstellung. Sieht aus als würden die seitlich geschaltet werden.
- Es gibt kein Werkzeugfach
- Die Frontgewichthalterung ist direkt vom E8 übernommen worden
- Die Handbremse ist anders
- Beim pflügen sieht man die gut das Anschlussstück, eine Universal-Hebevorrichtung/Ackerschiene (jedenfalls auf einem Bild gut zu erkennen) fehlt hier völlig
- Es fehlen die hinteren Kotfluegel und die Fußrasten sind staeker dimensioniert.
Er hat nur zwei Frontscheinwerfer, die hinteren und Blinker fehlen, ebenso die Leucht-Kontrollen.

So, irgenwas vergess ich eh immer aber das sollte fürs erste reichen
Also meiner Meinung nach "muss" das ein Prototyp sein, für einen Spezial- oder Nachfolgeschlepper sieht der etwas komisch aus (siehe einige Punkte der oberen Auflistung).
Ich glaub ich weiß jetzt auch wo das "A9" herkommt: Einfach eine Stufe tiefer vom A10 gehen.
Das er dennoch in A8 umbenannt wurde, kann ich mir dadurch erklären, dass es keinen geeignetet Motor in dieser Größe gab, jedenfalls was den D400L angeht, der dann ja sehr hochtourig sein müsste. Der D500W könnte zu gross gewesen sein, ist ja ein Spezial-Schmalspurschlepper. Oft geht es beim Kauf ja auch um die Leistung und wenn er mit 9 PS angeboten wurde und sieht man sich den eigentlichen Preis an, ist klar, dass viel eher zum A10, bzw. dann schon auf den A12 gegriffen worden wäre.
Gut, das sind alles nur Theorien aber beweist mir mal das Gegenteil?

Weitere Meinungen sind gern gelesen.

Geschrieben am: 30.03.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder A9 - Prototyp?
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo zusammen,

in der Diasammlung von Martin Jene sind mir ein paar besonders aufgefallen.
Alle Fotos hier: Album Holder A9 (?)

Der Schlepper ähnelt dem Holder A8, aber die Beschriftung auf den Dias war mehrfach eindeutig "A9".

Auffäligste Unterschiede zum A8:
Haube
Die Haube hat nicht wie beim A8 üblich den einzelnen Scheinwerfer sondern scheint vom E8 übernommen zu sein

Scheinwerfer
Zwei runde Scheinwerfer wurden hier angebracht. Das gabs beim A8 so nicht serienmäßig

Armaturenabdeckung
Von der Haube nach hinten geht es hier in einer geraden Linie. Beim A8 macht die Armaturenabdeckung einen "Knick" nach oben.

Wer weiß mehr zu diesem Typ? In allen meinen Unterlagen wird dieser Typ nicht erwähnt und ich konnte auch keine vergleichbaren Fotos finden. Ist es der Prototyp für den A8 oder sein Nachfolger, der nie gebaut wurde? Leider konnte anhand der Dias das Alter nicht bestimmt werden.

Wäre doch schön, wenn wir dieses Rätsel entschlüsseln könnten?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Marcus

Datei anhängen:



jpg  Holder_A9_1.JPG (305.24 KB)
1_4bafd6dc07c1d.jpg 1037X1600 px

Geschrieben am: 29.03.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Eigenbau Teile für ED ,E10 u.E12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
05.11.2009
Aus: Engelbrechtsche Wildnis (25348)
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 32
Offline
Hallo
Ich suche eine Anhängerkupplung für meinen E12!!
Diese Anhängerkupplung soll aber so sein,dass ich ein Pkw Anhänger anhängen kann.
Ich habe letztes Jahr ein Bild irgendwo gesehen,auf dem ein Eigenbau zusehen war!!!!! Ich weiss leider nicht mehr wo!!!!MfG
Jens J.(Jungeholder)

Geschrieben am: 27.03.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


2.Oldtimertreffen an der alten Dreherei
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.03.2010
Aus: 45473 Mülheim an der Ruhr
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1607
Offline
Am 12. und 13. Juni 2010 findet das 2. Oldtimertreffen an der alten Dreherei statt. Es gibt Stände die Literatur oder Teile verkaufen. Außer Traktoren werden auch noch Autos, LKW's, Baumaschinen, Motorräder und Transporter vertreten sein. Wir werden sehr wahrscheinlich auch mit einem Teil unserer Sammlung dort an einem Tag ausstellen. Alle Infos unten auf dem Plakat oder unter www.alte-dreherei.de

Datei anhängen:



jpg  Alte-Dreherei-Oldtimertreffen-Plakat-2010.jpg (144.92 KB)
1641_4bab7d6a84674.jpg 635X922 px

Geschrieben am: 25.03.2010
_________________
Holderbesitz: Holder B12, EB, E9, E5 und einige Spritzen
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Hallo Holderfreunde
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
07.03.2010
Aus: Schwangau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Ich bin neu hier und möchte mich vorstellen ich heiße Thomas und wohne im Allgäu.
Ich besitze einen Holder A 45 und seit neuestem einen A60 Turbo

Geschrieben am: 09.03.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Habe die Ehre
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
27.02.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Hallo liebes Holder Forum,

Wie ich auf eure Seite komme? ganz leicht..
Ich habe mir einen Holder EB9 Baujahr 49 gekauft und möchte
diesen Restaurieren.
Das wird grundsätzlich mein erster Ausflug in die Richtung Landmaschinen-technik.
Daher kann ich sicherlich ab und zu Infos gut gebrauchen

Mfg
Michael

Geschrieben am: 08.03.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung



« 1 ... 205 206 207 (208) 209 210 »




Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 72 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 1 97 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 126 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 244 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 340 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 134 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 169 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 110 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 374 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 411 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 477 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 158 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 172 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 169 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 373 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 165 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 130 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 180 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1078 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 180 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!