empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Guten Morgen / Tag /Abend, Gemeinde.

Ich möchte an meinem E12 Direkteinspritzer die Vorglühanlage nachrüsten.
Bisher hat er nur LiMa / Regler und Anlasser.

Dazu habe ich mir von Traktorteile Segger dieses Set bestellt:

https://www.traktorenteile-segger.de/V ... -500-W-D-600-L-Motor.html

Als Anschlußplan habe ich unten hochgeladenen Schaltplan ausfindig gemacht:

Nun mein Problem: Beim Set ist ein Vorwiederstand, den ich im Schaltplan nicht finde. Wo muss der hin?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß: G.



Datei anhängen:



jpg  Schaltplan.jpg (72.04 KB)
6677_672fc8a292766.jpg 732X412 px

Geschrieben am: 09.11.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Hallo G.,
ein Vorwiderstand muss generell in die 17 Verbindung, zwischen Glühwächter und Glühkerze geschaltet werden.
In deinem Schaltplan ist eine Glühstiftkerze verbaut, die keinen Vorwiderstand benötigen, da sie mit einer höheren Spannung arbeiten.
Wendelkerzen = 0,9V - 3,5V.
Stiftkerzen = 9,5V - 12V, ab 11V auch ohne Glühwächter.
Gruß Fan

Geschrieben am: 10.11.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 846
Offline
Ich würde immer die Stifkerze nehmen, weil sie einfach schneller ist und robuster ist. und auch Installationsmäßig einfacher ist. 90% der Elektrischen Energie heizen sonst Glühüberwacher und den Vorwiderstand,

(Vergleichs-Nr. GV176)

Das ist dann nahezu nur noch aktivieren, 5 Sekunden warten, starten. Glühüberwacher kannst Du Dir auch schenken.

Habe die Stift/Stabglühkerze auch selbst als Nachrüstung im Sachs 500 D im Einsatz.
Und dabei so sinstalliert, daß ich sie zum einen über den Zuganlassschalter und zum anderen über einen separten Zugschalter aktivieren kann. Dann kann man auch bei Kurbelstart permament vorglühen, wenn man möchte oder die Batterie schwächelt, und ist zudem während des Vorglühens nicht an den Zuganlasschalter gebunden.

Die Wendelkerzen sind seinerzeit alle rausgeflogen, bei allen dieseln (PKW/LKW..), eben wegen Wirkungsgrad und der bekannten Vorglühminute und durch die Stab-/Schnellglühkerzen ersetzt worden. Mit den Stabglühkerzen wurden dann auch Nachgerüstet/umgerüstet, wenn Stabkerze kaputt ging. Vorwiderstand raus und Glühüberwacher mit angepasster Wendel (oder diesen ignorieren)

Geschrieben am: 10.11.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 135
Offline
Hallo zusammen,
nur noch der Vollständigkeit halber: Schaltpläne finden sich in den Sachs D600L Reparaturanweisungen: https://www.frank-motorgeraete.de/wp-c ... ATURANLEITUNG-DEUTSCH.pdf

Auf Seite 101 die Varianten ohne Vorglühanlage und mit der Vorglühanlage mit Vorwiderstand (wie im oben erwähnten Nachrüst-Set). Auf Seite 102 steht die Variante mit dem "Glühstift", der keinen Vorwiderstand benötigt.

Schönen Gruß
Johann

Geschrieben am: 10.11.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Vielen Dank an alle Ratschlagenden.

Ich werde dann doch die Stiftkerze einsetzen und den Vorwiderstand weglassen. Und den Zug/Glühanlasser verwenden.

Geschrieben am: 11.11.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 330 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 477 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 394 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 181 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 319 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 185 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 121 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 152 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 185 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 144 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 309 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 312 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 264 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 239 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 207 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 409 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 235 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 774 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 296 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 209 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!