empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge (Gereon)




Re: Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Vielen Dank an alle Ratschlagenden.

Ich werde dann doch die Stiftkerze einsetzen und den Vorwiderstand weglassen. Und den Zug/Glühanlasser verwenden.

Geschrieben am: 11.11.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Guten Morgen / Tag /Abend, Gemeinde.

Ich möchte an meinem E12 Direkteinspritzer die Vorglühanlage nachrüsten.
Bisher hat er nur LiMa / Regler und Anlasser.

Dazu habe ich mir von Traktorteile Segger dieses Set bestellt:

https://www.traktorenteile-segger.de/V ... -500-W-D-600-L-Motor.html

Als Anschlußplan habe ich unten hochgeladenen Schaltplan ausfindig gemacht:

Nun mein Problem: Beim Set ist ein Vorwiederstand, den ich im Schaltplan nicht finde. Wo muss der hin?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß: G.



Datei anhängen:



jpg  Schaltplan.jpg (72.04 KB)
6677_672fc8a292766.jpg 732X412 px

Geschrieben am: 09.11.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Er läuft!

Mit neuem Muldenkolben aber sonst den erwähnten Teilen.

Vielen herzlichen Dank an alle Ratschlagenden und Tippgeber!

Geschrieben am: 04.11.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Zitat:
Sch.... . Wer macht denn sowas? Und wozu?


Genau das hab ich mich auch gefragt. Völlig sinnfrei.
Das Loch war unter der Kohleschicht, ich nehme mal zu Gunsten des Verkäufers an, daß er davon nichts wusste.

Aber wie hat man den Motor so ans Laufen bekommen, bis sich die Kohleschicht aufbauen konnte?
Ich kann mir schönere und folgenfreiere Rätsel vorstellen....

Aber ich werde deinem Rat folgen, besten Dank

Gruß: G.


Geschrieben am: 16.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Ok, das Testgerät muss wohl sein.

Leider geht die Bohrung durch, dann ist der Kolben unbrauchbar und ich bin wohl gelinkt worden.


Datei anhängen:



jpg  photo_2024-10-15_22-41-26.jpg (128.02 KB)
6677_670ed38b6731c.jpg 960X1280 px

Geschrieben am: 15.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Danke für die hilfreichen Antworten.
Ja, Das Zerlegen des Düsenhalters habe ich schon erwogen.
Ich habe etwas Muffe davor, weil das oxidiert ist und fest wirkt.
Ich hoffe der Schraubenschlüssel packt das, das scheint nur für Maulschlüssel gedacht. Hat da jemand Tipps, mir fällt nur tagelanges einlegen in Rostlöser ein.

Ich habe noch eine Frage. Beim Reinigen des Muldenkolbens ist unter der Kohleschicht eine etwa 4mm große Bohrung mittig in der Mulde zum Vorschein gekommen. Ist das so richtig?
Mir deucht, das ist der Kompression abträglich.


Zum Prüfen der Düse. Wo bekomme ich das Prüfgerät, ist die Anschaffung sinnvoll, welche Kosten kommen auf mich zu oder gibt es was, wo man das einschicken kann, weil das ja nur sehr selten nottut.

Geschrieben am: 15.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Ok, Danke.
Kann man von Außen erkennen, welche Düse das ist?
Wenn das der Düsenhalter für die Mehrlochdüse ist, kann da nur die Mehrlochdüse drin sein, oder geht auch die Einlochdüse rein? Kann ich das irgendwie prüfen?

Woran kann man die richtige Pumpe erkennen?


Geschrieben am: 14.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hier ist mein Düsenhalter...

Ich finde keinerlei Nummer daran.

Datei anhängen:



jpg  photo_2024-10-14_11-01-07.jpg (197.96 KB)
6677_670cde1921a33.jpg 960X1280 px

Geschrieben am: 14.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hm, das scheint bei mir dann ein zusammengewurstelter Motor zu sein, denn die Motornummer ist 3375586.
Kann es sein, dass da jemand einen Flachzylinder und die Einlochdüse eingesetzt hat?

Kann man den Düsenhalter für die Mehrlochdüse anhand von Merkmalen von der Einlochdüse unterscheiden?

Wenn ich den Düsenhalter für die Mehrlochdüse schon habe, was festzustellen wäre, müsste ich mir nur noch die Düse besorgen.

Datei anhängen:



jpg  photo_2024-10-14_10-26-36.jpg (250.59 KB)
6677_670cd81108d62.jpg 1280X960 px

Geschrieben am: 14.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Ok, Danke für Info und Mühe.

Also sehe ich das richtig, daß ich Zylinder, Zylinderkopf. Muldenkolben und Einspritzanlage inkl. Düse auf den alten Motorrumpf aufsetzen kann?

Schafft die Dieselpumpe die 180 Bar?

Den Zylinderkopf habe ich zum Zylinder dazubekommen.
Dann fehlt mir nur die teure Düse und Einspritzanlage.

Wenn jemand eine herumliegen hat, bitte melden!

Geschrieben am: 13.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Holder E12 Flachkolben gegen Muldenkolben tauschen?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo an die Gemeinde.

Ich hoffe, meine Frage ist den Experten hier nicht zu blöd.
An Holdern habe ich noch wenig Erfahrung.

Ich habe einen E12 mit Sachs 600D Motor, der in der letzten Zeit zuwenig Kompression hatte. Im Sommer sprang er nur an, wenn ich vorher etwas Öl in den Zylinder gegeben habe.

Da ich mit geringen Ressourcen arbeite und den Motor komplett überholen will und aufs Übermaß bringen will, habe ich mir zunächst gebraucht einen kompletten Zylinder mit Kolben besorgt und wollte den übergangsweise draufsetzen.

Jetzt das Problem. Es stellte sich heraus, daß ich einen Flachkolbenmotor fahre, der gekaufte Zylinder mit Kopf und Kolben aber ein Muldenkolben ist.

Kann ich den auf den ursprünglichen Flachkolbenmotor aufsetzen, bis ich alles für eine Überholung zusammen habe?

Muss ich die Zylinderköpfe austauschen?

Brauche ich noch zusätzlich die Einspritzanlage mit der Mehrloch Düse?

Ich hoffe, meine Unbedarftheit zeitigt nicht zuviel Kopfschütteln.

Gruß: G.

Geschrieben am: 12.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Biete Holder A12, ohne Motor wie auf den Bildern an
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Bilder wären schön. Ich seh keine. (gerne an gsxx42@gmail.com) Wie ist denn die Substanz? Kann man damit fahren, wenn man einen Motor hineinsetzt?

Gruß: G.

Geschrieben am: 23.08.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder 2 Takt Motor zu verkaufen
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo,
ist das ein 500er oder ein 600er?
Aus welchem Schlepper stammt der Motor, bzw. die Teile?

Gruß: G.

Geschrieben am: 06.05.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: dringend gesucht: E12 Luftfilter
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
habe einen gefunden, Danke für die Aufmerksamkeit.

Gruß: G.

Geschrieben am: 20.11.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Biete Mitnehmerscheibe-160 Holde -A10 - B10 - E10 - ED2 u.a.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Benutzte Mitnehmerscheibe 160E mit etwas Belag.
Gut in Ordnung. Zum Neu belegen, Eintauschen gegen neu Belegte oder als Ersatz für eine Saison bestimmt noch gut.

In dieser eBay-Auktion

oder für ein vernünftiges Angebot.

-> 05686 9309387

Gruß: G.

Geschrieben am: 20.11.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


dringend gesucht: E12 Luftfilter
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.10.2012
Aus: Knüllwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo Holderfreunde,

meine Kleine hat leider mit dem Benz den Luftfilter bei meinem E12 schockdemontiert.
Ich konnte ihn zwar notdürftig zurechtdengeln, aber leider ist er jetzt ölinkontinent.

Wer hat einen abzugeben? Bin für jedes Angebot dankbar.
(Ihr könnt auch anrufen: 056869309287 oder direkt mailen an gereon_scharf(ät)web.de)

Gruß: G.

Geschrieben am: 09.05.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung







Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 98 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 236 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 91 10.01.2025 16:26
F.Miller
Mitglieder stellen sich vor [erledigt] Endlich eine Vorstellung.... 0 114 03.01.2025 11:42
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S Portalachsen 4 244 01.01.2025 18:32
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] A21S zusätzlicher Hydraulikbehälter 1 107 01.01.2025 18:10
holderguest0815
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [teilweise geloest] A21S Ersatzteile gesucht 0 100 01.01.2025 17:53
holderguest0815
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Düsenhalter 0 103 01.01.2025 11:05
Holder1935
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Ersatzteile 0 171 17.12.2024 18:32
Danielasch4567
Restaurationsberichte [Anfrage] Holder A10 restaurieren, Tipps etc. 0 148 17.12.2024 07:34
EddyOnHolder96
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [Anfrage] Wersucht Werbeliteratur Holder E6 von 1963 0 128 03.12.2024 09:23
JuergenConzeP70
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Ag3 0 163 02.12.2024 18:07
audia4avant
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A30 unnormales Laufgeräusch 0 197 01.12.2024 19:56
FelixBernard04
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [geloest] Suche Sitz / Sitzgestell A21S 4 389 20.11.2024
holderguest0815
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Wo kann ich eine Allgemeine Frage stellen im Forum 0 181 18.11.2024
Schrauberholder
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Wo kann ich eine Allgemeine Frage stellen im Forum 0 168 18.11.2024
Schrauberholder
Schrauberfragen & Antworten Verstärkung Knickgelenk AG3 1 431 10.11.2024
kdlorenzen
Schrauberfragen & Antworten [erledigt] Holder E12 Direkteinspritzer Glühanlage nachrüsten 4 518 09.11.2024
Gereon
Restaurationsberichte Lenkrad B12 0 216 06.11.2024
autorobi41964
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder A8.62 oder A8.72 0 213 03.11.2024
ellingshause
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!