empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo liebe Holderfreunde

Ich hab nen B12 B und bin gestern damit liegen geblieben.
Im Standgas und auch bei der Fahrt, hatte ich immer wieder Drehzahlschwankungen, bis er dann ausging. Er springt sporadisch an und läuft gut, aber wenn ich fahren will geht er wieder aus.
Welche Ideen habt ihr was es sein könnte? Für mich als Laie scheint es was mit Kraftstoffversorgung etc. zu sein.
Wäre über Hilfe dankbar.
Schöne Grüße

Geschrieben am: 11.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hast du mal den Luftfilter sauber gemacht und neu mit Öl befüllt?

Geschrieben am: 11.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Der ist soweit in Ordnung

Geschrieben am: 11.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Hallo HolderB12Flip,
Deiner Beschreibung nach, ist die Dieselzufuhr nicht ausreichend.
Dieselfilter erneuern und Zuleitung säubern.
Gruß Fan

Geschrieben am: 11.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Ich hoffe auch auf diese verhältnismäßige Kleinigkeit
Werde ich machen und berichte dann.

Geschrieben am: 11.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo
Also es hat sich herausgestellt, dass der kleine einen Kolbenfresser hat. Eigentlich ist es ein Direkteinspritzer, wurde aber beim vorigen Kolbenfresser auf Wirbelkammer umgebaut. Soll ich ihn als Wirbelkammer wieder aufbauen oder lieber als Direkteinspritzer?
Hat jemand ne gute Adresse zur Ölpumpenüberprüfung?
Jetzt mach ich den kleinen auch vernünftig fit.
Obwohl Ölpumpe laut Vorbesitzer neu gemacht wurde🤬

Geschrieben am: 24.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 840
Offline
Ölpumpenüberprüfung (u.a.):

http://www.holder-schlepper.de/home.htm

Ölpumpe neu gemacht, sagt eigentlich nichts. Holder bzw. Sachs hat meines Wissen gerade wegen Kolbenfressern die Ölfordermenge bei den motoren mit Simplexölpumpe (keine Rückforderung in Tank) um ca. 50 Prozent angehoben. Damit sabbert er zwar mehr beim Spazierenfahren, aber ist auch bei Vollast (nicht Drehzahl) gut geschmiert.

Was macht das Pleuel- und Kolbenbolzenlager? Wenn Mangelschmierung, dann auch hier.. Kolben lebt ja vom Schleuderöl der Kurbelwelle.. .

Kolbenfresser kann aber auch durch zu enges Laufspiel, minderwertige Kolben oder Ausfall/ungenügende Kühlung (z.b. falsche Windleitkappe) oder falsches Öl kommen oder mangelnde Entlüftung Ölpumpe und Leitung nach Zusmmenbau bei Revision.


Geschrieben am: 24.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Kolbenbolzenlager hat gefressen und dadurch der Kolben auch.
Man kann sich eben nur auf das verlassen, was der Verkäufer erzählt, man Augenscheinlich sieht und die Probefahrt hergibt. Insgesamt war mir da zu wenig Öl im Spiel, wenn ich sehe wie andere Kolben aussehen auf Bildern nach Kolbenfresser, war meiner sehr trocken.
Ich denke ich werde wieder auf Wirbelkammer aufbauen, soll ja eine „sanftere“ Verbrennung sein, kann er in dem Alter sicher brauchen. Ölpumpe lass ich jetzt kontrollieren etc Kolben neu Zylinder überholen Kurbelwelle neu lagern etc. Neue Schläuche Öle etc. Dann wird er sicher hundert Jahre alt.

Geschrieben am: 25.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Hallo HolderB12Flip,

bitte prüfe unbedingt auch die Einspritzdüse. Es kommt offenbar vor, dass die Feder in der Einspritzdüse im Laufe der Zeit schwächer wird und damit der Einspritzdruck sinkt. Die Einspritzung erfolgt dann zu früh und es kommt zu viel Druck auf das Kolbenbolzenlager. Bei meinem A12 wurde dadurch die Pleuelaugenbuchse im Pleuel sogar verdreht, so dass die Ölbohrungen nicht mehr passten. Mit einem relativ günstigen China-Einspritzpumpentester und den passenden Einstellscheiben kann man den Druck wieder passend einstellen. Wenn das nicht geprüft wird, dann kann nach der Instandsetzung bald der gleiche Fehler wieder auftreten (Achtung: unterschiedliche Drücke für Vorkammer und Direkteinspritzermotoren). Siehe https://www.myholder.de/modules/newbb/ ... t_id=41341#forumpost41341
Habe ferner einen Bauvorschlag gemacht für einen einfachen Ölpumpen-Tester aus dem 3D-Drucker, siehe https://www.myholder.de/modules/newbb/ ... hp?topic_id=10707&forum=4
Zusammenfassung meiner Sachs D600L Erfahrungen in diesem kleinen Büchlein. Ist zwar primär für A12 geschrieben, aber das ganze Sachs D600L Thema ist ja bei B12 und E12 identisch: https://www.myholder.de/modules/newbb/ ... hp?topic_id=10841&forum=6

Schönen Gruß
Johann

Geschrieben am: 25.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo
Danke für die ganzen Anregungen und Tipps
Werde mich drum kümmern und ihn jetzt von unten bis oben schön durchreparieren. Habe einen guten Kumpel der mir hilft und Adressen hier aus dem Forum die mir helfen. Bin gespannt wann wir fertig sind.

Geschrieben am: 29.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo
Also die Arbeiten schreiten zwar langsam aber stetig voran.
Soweit ist alles zerlegt und zum Teil schon gereinigt. Teile sind in Bestellung bzw. werden besorgt.
Aber eine erneute Frage habe ich.
Als wir den Motor abgeflanscht haben und auf das Lenkgetriebe sehen konnten, haben wir festgestellt, dass die Welle zum Getriebe eine Unwucht hat. Ist das normal oder muss ich mich sorgen?
Vielen Dank für eure Hilfe

Geschrieben am: 08.08.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 840
Offline
Wenn die Welle krumm ist/einen Schlag hat, gehört die gerichtet oder durch eine "neue" ersetzt.

Die Frage ist nur ob da nicht eine Fehlinterpretation wie Unwucht vorliegt: Ohne das Führungslager in der Schwungscheibe eiert die Welle auf Grund der Länge und Entfernung zum hinteren Rillenkugellager immer etwas, weil das vordere Lager mit dem Motor abgebaut wurde. Da ist nichts starr/stabil.

Geschrieben am: 08.08.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Der Meinung bin ich auch
Ich denke im eingebauten Zustand, ist das weg.
Ist es richtig, dass man die Welle einfach nach vorne rausziehen kann? Aus dem Getriebe raus?

Geschrieben am: 09.08.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 840
Offline
Gem Ersatzteiliste ist die Welle an den Flansch an der Getriebeeingangswelle (der auf der etreibeinganswelle befestigt ist) angeschraubet (Schrauben im Flansch)
Die musst Du losschrauben.

Geschrieben am: 09.08.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 läuft schlecht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Super danke.

Geschrieben am: 09.08.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 0 88 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 133 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 117 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 103 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 224 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 113 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 447 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 211 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 141 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 224 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 443 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 390 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 228 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 423 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 714 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 227 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 258 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 405 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 250 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 357 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!