empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo Gemeinde,

ich breche mir immer schier einen ab, wenn ich den Anhänger wechseln will. Das System "Falle-Stecker" leuchtet mir im Prinzip ein. Das kann doch gar nicht so schwer sein…
Weiß eine oder einer wo ich eine gute Beschreibung finden kann?
Vielleicht sogar ein Video?

Schöne Grüße

Michel

Geschrieben am: 24.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
19.10.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 15
Offline
Hallo Michel!
Was meinst du mit Falle - Stecker.
Anhänger wechseln Zugmaul + Kugelkopf???

Gruß aus dem Rheinland

Geschrieben am: 26.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo Fahrwilli,

ich meine schon die Falle-Stecker am ED II. Zugmaul und Kugelkopf beherrsche ich.
Beim Abkuppeln wird der Holder auf den "Faulenzer" gestellt, der Stecker (Bolzen) gezogen und nach vorne gekippt. Dann kann die Falle nach unten weg und der Hänger, oder auch das andere Anbauteil getrennt werden.
Nur wie geht das mit dem Ankuppeln? Wenn ich in umgekehrter Reihenfolge vorgehe, muss ja die Falle zuerst eingehängt werden. …und dann beginnt es schwierig zu werden. Das Übergewicht, das die Holme nach oben zieht ist sehr groß, ich kann nicht loslassen und den Bolzen wieder zu stecken. Oder das Maul ist verdreht… oder… oder. Fakt ist: Ich bring es nur mit viel Schweiß und Angst um meine Finger hin.
Gibt es hierzu vielleicht ein Video? Ich habe schon gesucht, aber nix gefunden…


Schöne Grüße aus dem verschneiten Allgäu
Michel

Geschrieben am: 26.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 752
Offline
Du hast einen der großen Einachser wie ED.. E 10, E11 ff.

Abkuppeln per Bolzen ziehen (wenn man den denn rauskrigt) funktioniert immer, ist aber auch nicht wirklich kontrolliert.

Ankuppeln:

Ich glaube da kommst Du ein Entzerren/Splitten der Vorgänge nicht rum:

- Anhängevorrichtung an Schlepper ankuppeln (Falle/Bolzen).
- Anhänger an in mit Anhägevorrichtung einkupplen.

Dein Prozedere kenne ich eigentlich nur von Eigenbaulösung wo Deichsel und Kuppelstück für falle eins sind (oder Faulheit).
Kann man auch machen, nur sollte sich dann die Deichsel einfach vom Hänger trennen lassen, oder mit Zwischenstück wieder umschifft..)..

Du kannst naürlich auch mit Angelschnur an Falle .. oder sonstwie arbeiten, was dann auch in einigen Fällen Funktioniert, Freude macht das aber nicht.

Geschrieben am: 26.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo Biggi,

danke für deine Mitteilung. Ich glaube, du hast recht: Freude macht das nicht.

Ich hatte auch schon einen Helfer gefragt, ob er die Falle in das Maul der Kupplung steckt und sie dort festhält. Der meinte aber danach, dass ihm die Finger wichtiger sind, als mir zu helfen. Also keine langfristige Lösung…

Trotzdem nett, dass du geschrieben hast.

Michel

Geschrieben am: 30.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 228
Offline
Hallo Michel,
gut dass ich nicht der Einzige bin, der damit Probleme hat/ hatte.

Ich mache es daher, so wie Biggi beschreiben hat, auch.

Erst den Deichselrahmen am Holder einhängen und dann den Hänger an diesem, mit den Steckbolzen, befestigen.
Bedarf auch ein wenig Übung, da der Boden nicht immer eben ist, der Holder oder der Hänger mal schief steht.
Funktioniert aber in der Regel recht schnell.
Und vor allem bleiben die Finger heil

Allerdings habe ich mir unter den Holder ein klappbares Stützrad eines E11/E12 angebaut und zusätzlich beseitzt mein 155'er Hänger ein Stützrad.
Damit bin ich natürlich in der Lage das Fahrzeug und den Hänger zu bewegen.
Viel Spaß und Gruesse Ralf

Geschrieben am: 04.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo Ralf,

danke für deine Tipps. Das mit dem Stützrad hatte ich mir auch überlegt, aber da ich den Hängerwechsel nur im Wald mache, bringt das nicht viel, da ich auf dem Untergrund den Hänger (Eigenkonstruktion und recht schwer) nicht mehr bewegen kann. Stattdessen habe ich mir einen Scherenwagenheber gekauft, der die Deichsel in die richtige Höhe bringt. Ein Hin/Her oder Vor/Zurück ist dann nicht mehr so leicht.
Mein Hauptproblem beginnt nach dem Einlegen der Falle. Jetzt muss ich ja den Holder an den Lenk-Holmen soweit herunterdrücken (UFF!) und gleichzeitig den Bolzen stecken OHNE dass dabei die Falle wieder herausrutscht. Ich kriege das allein gar nicht hin und meine Helfer verweigern den Dienst, mit dem Hinweis auf das Recht auf Unversehrtheit…
Derzeit mache ich es lieber so, dass ich die Deichsel vom Zugmaul abschraube (2xM12).
Den Anhänger kupple ich im Wald (zur Winterzeit) deshalb ab, weil ich eine Art "Schneeschuh" vorne angebracht habe und so auf einer Achse sehr wendig zwischen den Bäumen hindurchfahre und die gefällten Baumstämme zum Waldrand oder -weg ziehe. Es ist ein geniales Rücken, wenn der Boden gefroren und es ein wenig Schnee hat. Ich glaube, mich zieht es schon wieder in den Wald…

Danke für eure lieben Nachrichten. Bleibt gesund, damit ihr viel Spaß mit euren Einachsern haben könnt. Ach so, es gibt ja auch andere Sachen, die Spaß machen (angeblich).
Euer Michel

Geschrieben am: 05.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 228
Offline
Hallo Michel. Stell mal Bilder ein von der HängerDeichsel.
Gruesse Ralf

Geschrieben am: 05.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo Ralf,

ich habe auf die Schnelle nur eines aus der Werkstatt als Einzelteil gefunden. In den nächsten Tagen mach' ich noch eines im montierten Zustand.

Schönen Restsonntag noch

Michel

Geschrieben am: 05.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo Ralf,

irgendwie habe ich es nicht geschafft die Bilder hochzuladen…

hier noch einmal ein Versuch

Geschrieben am: 08.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Ich bin zu blöd…

Schick mir doch bitte deine Mail-Adresse. Vielleicht bist du in der Lage die Bilder hochzuladen, damit sie alle sehen können…

Gruß Michel

Geschrieben am: 08.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.02.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 355
Offline
Hallo MichelN

Du must die Bilder so durch die Bildbearbeitungsprogramme jagen das das Bild nicht größer ist wie 1000KB sonst geht es nicht.

Normal mit dem Handy oder so aufgenommen sind die einfach viel zu groß.

Lg
Sonic

Geschrieben am: 09.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Ich probiers ja, aber es geht nicht…
das jpg hat nur 94KB

Datei anhängen:



jpg  E11.jpg (101.44 KB)
1_61bc375a09fda.jpg 600X450 px

Geschrieben am: 11.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Noch'n Test

Datei anhängen:



png  IMG_2852.png (618.31 KB)
2005_61bc7736a2519.png 480X640 px

Geschrieben am: 17.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 228
Offline
Hallo Michel.
Geht doch. Eigentlich wollte ich ein Bild von der Hängerdeichsel sehen und nich vom Deichselrahmen.
Stützrad am Hänger würde ich empfehlen.
Wenn Du den Hänger nur im Wald anhängst, dann würde ich Dir empfehlen ein Sandblech (schau mal im Netz) oder ein normales, stabileres, Blech,zu besorgen und das beim Kuppeln unter das "neue" Stützrad unterzulegen.
Damit ist ein gewisser Spielraum beim Rangieren gegeben.

Andere Möglichkeit zum Ankuppeln - so habe ich das am Anfang gemacht (die Erfahrung hat gefehlt).
Ganz einfacher Spanngurt, der bei Zug gespannt werden kann besorgen.
Holder Richtung Hänger bewegen, Spanngurt um den Holm und unten um die Deichsel schlingen und zuziehen. Damit ziehst Du den Holder hinten runter und hast einen gewissen Spielraum beim Kuppeln.

Gruesse Ralf

Geschrieben am: 19.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.06.2010
Aus: Huttenwang
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 18
Offline
Hallo Ralf,

danke für deine Tipps. Ich werde es mal ausprobieren und wieder berichten, wie es geklappt hat. Ganz besonders der Trick mit dem Spanngurt. …ich bin schon ganz gespannt

Geschrieben am: 20.12.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
07.03.2021
Aus: Geilenkirchen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 65
Offline
Willkommen im Club. Das geht auch beim E12 nicht, schon garnicht mit vollem Anhänger auf dem Acker. Ich ziehe den Anhänger mit einem Gurt an den Holmen nach oben in die Falle und drücke dann den Holder mit dem Anhänger nach unten um den Bolzen einzurasten. Allein ist das fast unmöglich, wenn man beides in der Position nicht bewegen kann, damit der Bolzen rein geht. Das geht nur zu zweit, da ich nicht an den Bolzen komme, wenn ich den Holder an den Holmen nach unten drücke.

Ich werde mir wohl ein Stützrad vom Anhänger vorn an den Holder bauen, womit ich ihn hoch und runter kurbeln kann. Auf dem Acker kommt halt ein Brett unter das Rad, damit es sich nicht eingräbt.

Das mit den Bildern ist etwas schwierig hier, da die Größe begrenzt ist und normale Bilder vom Handy diese schon überschreiten.
Die Lösung ist picr.de.
Einfach dort registrieren und das Bild hochladen. Dann wird eine URL angezeigt. Diese kopieren und hier einfügen.

Über den Button Bild einfügen geht es leider nicht.

Geschrieben am: 16.01.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Anhänger an- und abkuppeln
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
08.07.2023 00:55
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Huhu Leute, ich hätte da auch Mal n paar Fragen, ich hab mir ne E 12 BJ 61 gegönnt. Jetzt hab ich alles gewechselt ( Motoröl , Luftfilteröl, Regleröl und Getriebeöl) er läuft aber nicht rund, also er sägt im Stand und beim fahren gibt es da n paar Tips? Und mein Hauptproblem ist aktuell die sogenannte "Falle 501 064 00 34" die ist stark ausgeschlagen und ich würde sie gern erneuern oder reparieren nur weiß ich nicht wo ich das Teil bekommen kann
Bitte um Hilfe!

Geschrieben am: 12.09.2023 19:13
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Biete Kurbelgehäuse vom Sachs Stamo 200 0 15 Gstrn 19:59
Bastian
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Sachs Stamo 200 vom E5 0 20 Gstrn 19:48
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Hydraulikproblem am Holder AM2 2 111 24.09.2023 10:08
HOLDERAM2MTD160
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Drehgrifflenkung E12 schwergängig 2 189 18.09.2023 02:40
Klaus_Hartmann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 178 11.09.2023 11:23
NikolausAustria
Schrauberfragen & Antworten Batterie E12 3 320 07.09.2023 11:42
MarkusTheodor
Schrauberfragen & Antworten Welches Teil ist das? 2 318 06.09.2023 15:49
karl.s
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche AG3 oder AG35 Papiere/Typenschein 3 382 04.09.2023 12:57
Weiszkirchner
Schrauberfragen & Antworten Kupplungswechsel Holder A55 0 133 04.09.2023 08:51
Rose
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör A40/A50 0 149 03.09.2023 15:43
ChrisMarcks2505
Schrauberfragen & Antworten Holder A12 2 347 30.08.2023 14:31
Holder1935
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Einzelteilzeichnungen, Technische Zeichnungen 0 207 29.08.2023 20:55
Lauschgift1977
Schrauberfragen & Antworten Holderkalender 2024 0 193 24.08.2023 10:03
planker
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder B10 Lüfter 2 427 23.08.2023 16:26
MarkusTheodor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör suche Teile für Einspritpumpe Park 60 (VD2) 0 193 21.08.2023 10:59
HOLDER-1952
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Kotflügel + Handbremshebel für A 10 0 241 20.08.2023 22:15
Supertscheche
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Infos Poltereinrichtung A60 4 477 18.08.2023 13:24
Waldbauernbub
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 Reparaturhilfe gesucht 3 406 17.08.2023 09:02
holgerr1-SVE-Eb
Schrauberfragen & Antworten [geloest] kann mir jemand helfen? 2 481 15.08.2023 13:51
Teichpumpe123
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder C560 Lichtmaschine 4 466 15.08.2023 11:34
ThomasB
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!