Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp... |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
21.02.2021 09:43 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
Hey Hallo, ich hab da mal eine Frage, weiß nicht wo sonst hin damit... Mein Holder E11 ist abgesoffen und gibt nun unreguliert viel zu viel Sprit, Schwarze Rauchwolke, der Motor wie ne Flugzeugdüse, gasleitung ab, einspritzpumpe gereinigt, sogar neue rein, selbes Problem...kannst du Rat geben, bin verzweifelt!
Bin zuvor einen Hang hochgefahren mit starker steigung, dabei ist er abgesoffen, nachgetankt, gekurbelt bis der arm abfällt und als er ansprang, dann keine spritdrosselung mehr...sogar einspritzpumpe gecheckt, gereinigt, neue rein, das gleiche, ich weiß nicht wie man das einstellen kann, brauche dringend Rat. ![]() zur technik, ist ein holder E11 motor auf ed2 Getriebe, funktionierte bis dato einwandfrei...
Geschrieben am: 21.02.2021 09:58
|
|
![]() |
Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp... |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
24.02.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
828
![]() |
Hallo Holder - Corvin,
was meinst du bei einem Diesel mit "abgesoffen"? Du sagst: abgesoffen - nachgetankt... Ist also der Sprit ausgegangen? Dann dauert es bei den Zweitaktdieseln eine ganze Weile, bis das System ordentlich entlüftet ist. Solange springt er kurz an, dreht hoch und geht dann wieder aus. Oder läuft dein 500er jetzt durch, aber du kannst das Gas nicht regeln? Bin da leider nicht ganz mitgekommen. Danke für eine genauere Beschreibung Martin
Geschrieben am: 21.02.2021 19:25
|
|
![]() |
Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp... |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
24.07.2011 Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
192
![]() |
Servus.
Martin hat Recht. Du hast sicherlich noch Luft im System. Entlüfte mal von unten (Einspritzpumpe) bis oben nach dem Dieselfilten. Zudem würde ich den Deckel unter dem Zylinder - der mit den 4 Muttern) abschrauben und schauen ob hier Öl vorhanden ist. Wenn ja, das muss raus. Öldämpfe könnten im warmen Zustand in den Brennraum gedrückt werden. Daraus könnte eine ungeregelte Verbrennung resultieren. Gruesse Ralf
Geschrieben am: 22.02.2021 19:55
|
|
![]() |
Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp... |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
21.02.2021 09:43 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
2
![]() |
Ne luft kommt da nicht. Da kommt Diesel aber ohne runterzuregeln, fressen tut er es aber anstatt normal dann wieder runterzufahren mit der spritzufuhr, spritzt er einfach volle pulle ein, der motor wird so laut wie ein düsenjet und ich muss dann die gasleitung schnell wieder abschrauben, weil mir sonst der motor explodiert..,
Geschrieben am: 25.02.2021 18:17
|
|
![]() |
Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp... |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1608
![]() |
Dann scheint das Reglergestänge in der Vollgasstellung fest zu hängen. Um das zu beheben muss der Kühler ab, darunter sitzt das Reglergestänge.
Der Startknopf ist aber drinnen, wenn er angelaufen ist?
Geschrieben am: 25.02.2021 19:34
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.