empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Hallo,
habe einen E9 mit F&S Stamo 251 Motor.
Starten tut er ganz gut, nur nimmt er kein Gas an, wo könnte das Problem liegen? Kenne mich da nicht ganz so gut aus.
Gruß Andreas

Geschrieben am: 04.09.2020

Bearbeitet von Hondo am 25.09.2020 14:44:00
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Hallo,
hab es eben nochmal probiert.
Ich kann den Hebel am Vergaser bewegen wie ich möchte, er nimmt einfach kein Gas an. Ist da eventuell eine Düse verstopft oder sowas?
Dem Öl-Luftfilter hab ich neues SAE 10W50 Öl spendiert, und so hoch eingefüllt wie der rote Bereich ist.
Aus diesem Filter geht ein Schlauch in ein Metall-Kasten der auf dem Vergaßer sitzt, wozu ist der denn genau und die Öffnung mit dem Blech davor ist für was?
Der Elektro-Anschluss zur 3-Poligen Anhängerdose wurde gekappt, aus der Maschine kommen je 2 gelbe und 2 Grüne Kabel, beide farblich zusammen an 2 Lüsterklemmen verbunden. Wie werden diese an der Steckdose angeschlossen? Was ist 56 und was ist 58?
Wo bekommt man noch einen passenden Stecker für den Anhänger her?
OK, viele Fragen, anbei noch ein paar Bilder.
Gruß Andreas

Habe eben gemerkt dass ich im Februar eigentlich schon mal die gleichen/ähnlichen Fragen gestellt, aber wegen Corona bin ich nicht mehr dazu gekommen mich um dne E9 zu kümmern. Ich bitte mir das nachzusehen.

Datei anhängen:



jpg  20200904_130625.jpg (97.59 KB)
12721_5f52235ab8bc0.jpg 1032X581 px

jpg  20200904_130721.jpg (116.84 KB)
12721_5f52236bada78.jpg 580X1031 px

Geschrieben am: 04.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Andreas,

läuft er nur um Standgas? Wenn ja, musst du schauen, wo geht der Seilzug hin, ist er ggf. ausgehangen? Du kannst auch den Vergaserdeckel öffen, die Drosselklappe innendrin sollte sich bewegen.
Eine verstopfte Düse ist auch eine Möglichkeit.

Was mir aufgefallen ist, vorne am Deckel ist ein Loch, da sollte der Hebel für die Starterklappe sein. Wobei er auf der Seite einen blauen Hebel hat mit "Start" drauf? Ist das Loch wenigstens zu?

Wo geht da ein Schlauch in den Metallkasten? Kenne es nur von 4-Taktern, dass ein Schlauch vom Kurbelgehäuse in den Luftfilter geht.

Die 56 und 58 sind Bezeichnugen am Zug-Lichtschalter, die Kabel vom Motor sollen aber an den Gleichrichter. Normalerweise sollten da nur zwei Kabel rauskommen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 04.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Hallo,
ja nur Standgas.
Der Seilzug funktioniert, der Drosselklappenhebel wird ja betätigt.
Die Starterklappe ist doch der Blaue Hebel wo auch Start drauf steht. Das "Loch" kann man mit dem Metallblech öffnen oder schließen, wozu ist das denn da?
Mit Schlauch mein ich den kurzen dicken zwischen dem Metallkasten und dem Öl-Luftfilter.
Vor etwa 2 Jahren ist der E9 noch "normal" gefahren.
Gruß Andreas

Geschrieben am: 04.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Andreas,

das Loch sollte den Hebel für die Starterklappe sein. Gehe ich zumindest von aus, habe leider nicht diesen Motor. Und in der BA, sowie einem eher schlechten Bild (Anhang), ist es da zu und es scheint ein Hebel dran zu sein.
Das Loch sollte definitv zu sein, da er so ungefilterte Luft ansaugt.

Aber wenn die Drosselklappe funktioniert, kann es am Vergaser liegen, dass die Hauptdüse so zu ist, dass nur noch genug Sprit für den Leerlauf ankommt.

Gruß,
Bastian

Datei anhängen:



jpg  Vergaser.jpg (41.89 KB)
71_5f53cbb697ce4.jpg 507X399 px

Geschrieben am: 05.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Hallo,
sorry für die späte Antwort und Danke für das Bild.
Werde morgen mal den Vergaßer zerlegen und reinigen.
Ich denke das Problem wird dann hoffentlich beseitigt sein.
Weiß jemand was das genau für ein Vergaßer ist und gibt es darüber Unterlagen?

Gruß Andreas

Geschrieben am: 14.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo Andreas,

Bing mit Starterklappe 82/24S82125
ohne 82/24S84125
ab Maschinennummer 14085 Ausführung mit Kugelregler
Bing 82/22S84125

http://www.bingpower.de/download/datenblaetter/type82.pdf

Gutn Abend
Martin

Geschrieben am: 14.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Martin war schneller.

Zur Ergänzung, hier noch die reinen Einstelldaten:

http://www.holdereinachser-e9.de/wartung_pflege.html#vergaser1

Von der Form er sollte dein Motor aber ein ST 203 sein.
Die Vergasernummer ist außen am Gehäuse eingestanzt, damit kannst du bei bingpower nochmals explizit nach Einstelldaten suchen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 14.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Nein, Motor ist ein Stamo 251.
Hatte den Vergaßer unten, Düsen raus und durchgeblasen, gereinigt und zusammengebaut.
Ich denke ich habe das Problem gefunden, die Drosselklappe geht nicht auf.
Ursache ist der Hebel an dem der Mechanismus hängt, der kommt aus dem Motorblock unterhalb des Vergaßers und wird am Teil 38 hier auf der Zeichnung eingehängt:
http://www.myholder.de/modules/newbb/ ... t_id=22573#forumpost22573
Ich kann händisch den Hebel herumdrücken so dass die Drosselklappe öffnet. Starte ich dann den Motor mit Vollgaß läuft er auch richtig hoch. Aber dann regelt er sich selbst runter, der Hebel macht die Drosselklappe wieder zu.
Was nun?
Welcher Mechanismus im Holder bewegt diesen Hebel?
Gruß Andreas

Geschrieben am: 15.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Zuerst hattest du geschrieben, der Drosselklappenhebel bewegt sich, nun bewegt sich die Drosselklappe nicht?

Im Inneren ist ein Kugelregler, also Kugeln in einer Reglerschale. Durch Fliehkraft werden die Kugeln mit der Schale nach außen gedrückt, die Schale wirkt auf einen Hebel, der mit der Drosselklappe verbunden ist. Der Regler greift, normalerweise, nur dann ein, wenn die voreingestellte Höchstdrehzahl (mittels Anzahl und Anordnung der Kugeln eingestellt) erreicht wird.

Was da jetzt genau kaputt ist, kann ich dir nicht sagen, habe auch kein solches Modell zum selber nachvollziehen.

Höchstens, es könnte am Seilzug mit Verbindung zum Vergaser liegen.
Beim E6 ist es jedenfalls so, dass am Drosselklappenhebel eine Feder ist, die die Drosselklappe immer auf AUF stellen will, mit dem Gashebel wird die Drosselklappe wieder auf ZU gestellt, bzw. reguliert.

Geschrieben am: 15.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Hallo,
ja war mein Fehler mit der Drosselklappe.
Was würde denn passieren wenn ich den Hebel aushängen würde? Würde der Motor dann überdrehen?
Gibt es irgendwo Unterlagen wie das im Innern aussieht?
Gruß Andreas

Geschrieben am: 16.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Überdrehen, kommt drauf an, was er für Drehzahlen erreichen kann. Die älteren schaffen, gewollt, bis umdie 5.000 U/min. Das setzt natürlich die Lebensdauer deutlich runter, schadet dem Motor aber nicht direkt. Bei einem Diesel und 4-Takt Benziner wäre das nicht so gut.
Wenn du ohne Regler fahren willst, musst du nach Gehör das Gas regulieren.

Erstazteillisten, schau mal hier:
https://www.frank-motorgeraete.de/uebe ... -listen-ersatzteillisten/

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 16.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Hallo,
danke für die Antwort, werde das morgen mal ausprobieren ohne die Regelung den Motor laufen zu lassen.
Ich habe jetzt auch nur den Hebel in dem Dokument "holder9nursachsstamo...pdf" auf Seite 8 ganz kurz gesehen, aber ohne dass man eine Steuerung o.Ä. dahinter erkennen kann. Auch die Teilenummer ist nur teilweise zu sehen.
Wenns nicht klappt werde ich wohl oder übel den Motor zerlegen müssen.

Gruß Andreas

Geschrieben am: 17.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Bevor du den Motor zerlegst, schau ob an der Reglung des Gaszuges nicht doch etwas ist, z.B. gebrochene/ausgeleierte Feder, Seilzug nicht richtig befestigt etc.

Geschrieben am: 17.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Hallo,
heute hab ich es noch mal probiert, alles gut mit WD40 eingesprüht was sich bewegt, und den Motor gestartet. Er läuft jetzt zwar etwas hochtouriger, aber nimmt immer noch kein Gas an.
Seilzüge hab ich gecheckt, Federn sind alle eingehängt, alles wo es sein soll.
Hab dann auch gleich mal eine kleine Tour gemacht in den Garten am Dorfrand, und mit der Fräse und dem Kultivator gearbeitet. Ist einigermaßen gegangen.
Aber mein eigentliches Problem ist noch nicht gelöst.
Werde nicht umherkommen mal den Motor am Getriebe abzunehmen und mir den Mechanismus von innen ansehen.
Den Anhänger muss ich noch elektrifizieren, das steht danach an.
Bin noch auf der Suche nach Anbaugeräten, z.B. Balkenmäher oder Sichelmäher.

Gruß Andreas

Geschrieben am: 20.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 847
Offline
Reglereinstellung (leerlaufdrehzahl/Endedrehzahl ist hier Bescrieben: Punkt 10.
http://www.sachs-stationaermotoren.de/wartung.html

In meinen Augen scheint es eher hier ein Problem zu geben.
(Leerlaufdrehzahl und Maximaldrehzahl) sind nahezu identisch. (Dann macht zwar der Gaszug und Hebel den Hebel den Weg. Der wird aber nicht, da über Feder entkoppelt, an den Regler weitgergeben Hast Du an jedem Rasenmähermotor mit veränderlicher Drehzahl.:
Gaszug zieht an Hebel, der an Feder, Feder an zweiten Hebel mit zwei Anschlägen (Leerlauf und Vollgasdrehahl) , zweiter Hebel zerrt mit Feder an Drosselklappte von der einen Seite und von der anderen der Regler. (Setzt man mit den beiden Anschlägen, den zweiten Hebel fest, hat man feste Drehzahl. Das einzige was sich ändert beim Spielen am Gasgriff, ist die Kraft. mit der Hebel zwei am Anschalg sitz. Da bekommt der regler aber nichts von mit.)


Wenn der Regler nicht funktionieren und auch kein Gasanahme funktionieren würde, würde der Motor bei der kleinsten Laständerun ausgehen bzw. überdrehen. Das tut er nicht. Er hat anscheinend immer die Kraft die er gerade braucht. Also muss da jemand bei Lastzunahme Gas geben und bei Lastabnahme Gas wegnehmen.

Geschrieben am: 20.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E9 nimmt kein Gas an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
17.05.2016
Aus: Offenburg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 44
Offline
Hallo,
Problem gelöst, die Ursache war tatsächlich die Einstellung des Gaszuges. Alles heute nochmal zerlegt und gereinigt und korrekt eingestellt. Läuft.
Danke nochmals an alle.
Gruß Andreas

Geschrieben am: 21.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 132 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 481 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 600 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 501 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 249 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 383 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 250 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 164 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 447 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 219 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 199 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 383 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 342 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 300 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 292 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 256 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 469 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 273 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 837 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 346 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!