empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





A60 Startprobleme
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
19.01.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 33
Offline
Hallo,
Ich habe ja schon geschrieben das der Motor schlecht startet.
Ich tippe auf die Glühkerzen und habe mir die Holder Skizzen
Angesehen. So recht finden am Motor kann ich sie nicht.
Auf den Bildern in der Galerie ist auch nichts genaues zu
Erkennen. Derzeit ist es so frisch hier das ich nichts zerlegen
Will denn er steht im kalten Schuppen, aber ich wüsste gern
wo ich genau diese Glühkerzen finde.
Ich weiß das viele jetzt irritiert sind und sagen werden der spinnt,
Doch was soll’s, ich frage ob jemand da ein Bild von hat.

Gruß
JD

Geschrieben am: 13.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 586
Offline
hallo dornseifer,

kein problem, es gibt keine dumme fragen (naja ok, fast keine...).
die glühkerze ist im ansaugkrümmer.


grüße
johannes

Geschrieben am: 13.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus Dornseifer

Die Glühkerze od. Glühwendel findest Du auf dem Ansaugkrümmer wo sie eingeschraubt ist.

Glühkerze, Beru 184G oder Stärcker GH760 aber auch Teurer.

Aber erhoffe Dir nicht allzu-viel Wirkung! Es ist bestenfalls ein leichter Hauch von Warmluft den diese Art von Vorheizung erzeugen kann!!!

Viele Grüße,
Asterix

Datei anhängen:



jpg  A60 Ansaug.JPG (294.21 KB)
6576_6027d68289a59.jpg 1199X856 px

jpg  A60 Glühwendel.JPG (57.06 KB)
6576_6027d6ac396e2.jpg 903X815 px

jpg  GH760.jpg (29.02 KB)
6576_6027d87d1c26c.jpg 800X533 px

Geschrieben am: 13.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
19.01.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 33
Offline
Ich Danke euch für die Infos!
Diese Zeichnung habe ich auch gesehen, doch könnte ich
Nicht richtig deuten wo die Glühkerzen sind. Bei wärmeren
Temperaturen gab es keine Probleme obwohl noch nie die
Kontrolllampe am Armaturenbrett angegangen ist.

Gruß
JD

Geschrieben am: 13.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 855
Offline
Die Kontrollampe (Hier: fertig geglüht. Startbereit) geht gem. Bedienungsanleitung erst nach ca. 60 Sekungen Zuganlassschalter in Stufe 1 (Vorglühen) gehalten an.

Du musst schon aktiv vorglühen, wenn denn.

Es gibt keine Glühautomatik, die Dir meldet jetzt ist Zeit zu glühen... Sondern Du entscheidest ob geglüht wird oder nicht, indem Du den Anlassschalter in Stufe 1 verharren lässt oder eben gleich durchziehst.

Ist genau anderherum wie bei heutigen PKW's, wo teilweise schon hinter den Kulissen bei Türöffnen vorgegüht wird, dann die Wendel im Armaturenbrett bei Zündung an ggf. Dir noch zeig muss noch etwas glühen, und wenn aus, kannst du eigentlich, wenn Du solange warten willst.

(Die GH 760 zieht 50 A, also 600 Watt. Die sollte die Luft schon im Ansagkrümmer warmbekommen.)

Geschrieben am: 14.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
05.07.2010
Aus: Eifel
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 94
Offline
Hallo.
Dann solltest du,wenn es mal wieder warm ist, dich mit dem Motor beschäftigen.
Grüße aus der eingefrohrenen Eifel

Geschrieben am: 14.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
19.01.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 33
Offline
Hallo Biggi,
Genau das ist es ja was mich irritiert. Ich ziehe auf die erste Stufe
Und warte dann eine gefühlte Ewigkeit und keine Lampe geht
An. Anschließend ziehe ich den Schalter durch und orgele rum
Bis das er dann anspringt. Ich werde kommende Woche wenn es wärmer
Wird erneut das Prozedere durchführen und dann berichten.
Danke schon mal für eure Infos!
Gruß JD

Geschrieben am: 14.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus
Du brauchst ja nur nach dem Vorglühen die Hand auf dem Krümmer in der Nähe der Glühkerze zu legen! Ist es warm funktioniert die Kerze! Ist es Kalt ist sie Hin oder kriegt keinen Strom. In dem Fall, mal mit einen Prüfer schauen ob überhaupt Strom da ist, wenn Vorgeglüht wird.

Geschrieben am: 14.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 855
Offline
https://www.kaercher-municipal.com/fil ... e/118878_ET-Liste_A60.pdf

Seite 203 ist der Schaltplan:

Und dann einfach durchmessen wie weit kommt der Strom? bzw. an den Prüfstellen direkt Stomzuführen (Warum lange mit dem Zuganschalter spielen. Kleines Kabel ..: (Voltmeter oder Glühlmpe)
- Birne heil?
- Zuganlasschalter: Funktioniert die Schaltstufe?
- Kommt Strom/spannung am Vorwiderstand an?
- Geht Stro/Spannung raus?
- Glühkerze Spannung?
- Fließt Strom? Wird warm?

Wenn ich mir das so anschaue, müßte Vorglühkontrollleuchte eigentlich sofort brennen, wenn Zuganlasschalter in Stufe 1.
Da ist nichts, was eine Minute wartet, wie Anleitung... und dann die Kontollleuchte zuschaltet..

Da einfachste ist Glühkerze vorsichtig ausbauen und und mit direkt anschauen, dann ..

Die GH 760 kostet nicht die Welt, einfach googlen.

Nachtrag: Aber wegen den 50 A, was das gute Stück gem. Datenbaltt zieht, sollte man sich Gedanken über den Kabelquerschnitt machen: 8 mm2? anstelle 4..... oder Schaltung mit Relais...... oder eher 10 1 Minute ist lang und Kabel läßt das nicht Kalt. ..

Geschrieben am: 14.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
19.01.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 33
Offline
Hallo Biggi, Asterix,
Vielen Dank für die Infos! Ich werde Versuch das mal
Durchzuspielen, denn in den Elektrikangelegenheiten
Bin ich Laie und das muss geschrieben werden.

Es klingt so einfach wie Du Biggi es schreibst, doch ich
Bin da realistisch und werde mir einen abbrechen.

Asterix, das mit dem prüfen der Wärme werde ich als erstes
Mal angehen. Ich habe von meinem Backes ein Infrarot Thermometer
Das wird alles an Delta freilegen was es da gibt.
Schade das der Schuppen so eng ist. Ich komme da nicht mal im den Schlepper, aber er steht trocken.
Gruß
JD

Geschrieben am: 14.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
19.01.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 33
Offline
Hier noch ein Bild vom A60, ich hoffe es klappt mit
dem hochladen.
Gruß
JD

Datei anhängen:



jpg  KSDW6688.JPG (199.32 KB)
17748_602bac9185ade.jpg 1024X768 px

Geschrieben am: 16.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A60 Startprobleme
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
19.01.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 33
Offline
Hallo,

War dann heute im Holz und er sprang sehr gut an.
Ich war zum Teil auf drei Rädern unterwegs, da ich
Drei ordentliche Eichenabschnitte in der Schaufel
Hatte. Als der geliehene Anhänger dann angekuppelt
War ging es dann auf vier Rädern im Normalmodus.
Weiter. Ich habe nur später Öl an de Vorderrad Felgen
Gehabt, nicht viel aber es war halt was da.
Gruß
JD

Geschrieben am: 20.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Suche Anlasser 1 257 09.09.2025 19:33
GMayer
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte A45 mit vielen Neuteilen 0 161 05.09.2025 18:47
Fourtyfiver
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 356 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 285 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 272 14.08.2025 06:58
@kirchgrund13
Schrauberfragen & Antworten B18 Achstrichter abdichten 1 559 04.08.2025 08:06
Jochen1968xxx
Schrauberfragen & Antworten Kühlwassergeber ist defekt am Holder A 45 6 1283 30.07.2025 09:56
BZASchmittie63
Tauschbörse für alles mögliche P20 Bedienungsanleitung 0 296 21.07.2025 16:26
AndreDortmund
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Kupplung beim B16 10 1251 15.07.2025 20:28
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Hella 71/14 6G Gehäuse für Bremslichtschalter 0 327 13.07.2025 18:19
HolderA12A13LA
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 425 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 473 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 1120 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 1003 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 954 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 607 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 744 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 533 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 435 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 714 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!