empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
27.08.2020
Aus: Reichelsheim
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo zusammen,

bitte steinigt mich jetzt nicht gleich, aber ich bin neu und habe von einem Bekannten einen B12 bekommen.

Kann mir jemand sagen welches Getriebe Öl bzw. welches Motor Öl Ihr verwendet ?

danke !

Geschrieben am: 05.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 644
Offline
Hallo Hirschi,

meines Wissens wurde hier noch niemand gesteinigt

Als erstes würde ich Dir mal eine Betriebsanleitung zur Beantwortung dieser und noch kommender Fragen empfehlen. Ich habe Deinen Beitrag jetzt mal so interpretiert, dass Du sowas nicht zu haben scheinst. Diese gibts auf der Holder-HP zum Download oder hier beim Admin.

Weiterhin gibts hier auch eine sehr gehaltvolle Suchfunktion. Da würde ich mal reinschauen, denn Dein Thema wurde ja schon öfters in unterschiedlichen Facetten thematisiert.

Und letztendlich hilft Dir die Zweitaktfraktion hier sicher auch noch weiter

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 05.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
27.08.2020
Aus: Reichelsheim
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Danke für die Antwort
ja die habe ich mir jetzt mal runtergeladen.

Ich mal die Suche benutz, hab jetzt 15W-40 rein gefüllt...

Geschrieben am: 05.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo,

aber bitte das nur als Motorenöl für den kleinen Tank benutzen! Das Getriebe hat ein anderes Öl. Nach meiner Meinung ist als Motoröl das in der Betriebsanleitung angegebene Einbereichsöl für Oldtimer für die alten Maschinen besser, da es andere Eigenschaften besitzt.

http://www.myholder.de/userinfo.php?uid=1491

Geschrieben am: 05.09.2020
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
27.08.2020
Aus: Reichelsheim
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
ja klar das hätte ich dazu schreiben sollen. habe nur Motoröl gewechselt.

Getriebe folgt noch...

Geschrieben am: 05.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Der hauptsächliche Unterschied zwischen den modernen Ölen und dem HD Einbereichsöl besteht darin, dass bei den modernen Ölen alle Schweb- und Abriebsstoffe sich nicht unten absetzen sondern in der Schwebe gehalten werden, damit sie in den Ölfilter gelangen und dort verbleiben. Die Oldtimer dagegen haben keinen oder nur einen Spaltfilter für´s Grobe. Beim Holder B12 ist es lediglich ein Sieb. Der Abrieb sollte sich im Ruhezustand im Tank absetzen und deshalb öfters gewechselt werden. Was nun besser ist, scheint eine Glaubensfrage zu sein, da der B12 einen sehr standfesten Motor besitzt.

Geschrieben am: 06.09.2020
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 62
Offline
In der Anleitung steht doch ganz klar HD Öl.
Im Winter SAE20, im Sommer SAE30.
Ein HD Öl ist bereits ein modernes Öl, das Verschmutzungen löst und in der Schwebe hält. Ist seit Mitte des letzen Jahrhunderts Standard im Schlepperbau.
Ich verwende ein Mehrbereichsöl SAE20W30, das erfüllt die Spezifikation des Herstellers zu 100%.
In den 1960er Jahren gab es eben nur Einbereichsöle, heute ist das anders.
20W30 gibt es nicht an jeder Ecke, ist aber problemlos beschaffbar.
Das auch andere Viskositäten geeignet sind, ist möglich, ausprobieren werde ich das aber nicht. Wozu auch?
Unlegiertes Öl für ganz alte Motoren ist hier ganz sicher eher schädlich.
Der Herstellers wird es wissen und hat nicht ohne Grund HD Öl vorgeschrieben. Hat also mit Glauben wenig zu tun.

Geschrieben am: 06.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus miteinander!

Ob nun das moderne Öl kleinst-teile in der Schwebe hält oder nicht spielt bei Diesel 2 Takern absolut keine rolle da das meiste Öl eh Verbrand wird! Und nur ein sehr kleiner Teil zurück in den Kreislauf kommt. Man sollte aber wenigstens 1 Mal im Jahr einen Ölwechsel im Schmieröl Kreislauf vornehmen. (Öl Tank ausleeren)
Früher mit den Einbereichs-ölen wurde ja der wechsel mindestens 2 mal im Jahr durchgeführt beim wechsel von Sommer auf Winter Öl, od. Umgekehrt.
Ganz normales HD 20/30 oder 15/30 oder 20/40 führ Diesel motoren- ist OK.
Kein Öl für Benziner!!! Das genügt den Diesel Motoren nicht!

Für das Getriebe ganz normales Getriebeöl W 80 oder W 90. Auch für den „Geräteträger“ ( ca.0,75 l) vorne am Motor der den Regler und die Nocken- welle beherbergt.
Gruß
Asterix

Geschrieben am: 06.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 62
Offline
Hallo,
gerade gesehen, ich habe oben einen Fehler gemacht.
Es ist natürlich im Sommer SAE40 richtig, nicht 30.
Es steht dann auch SAE20W 40 auf meinem Kanister, nicht 20W30. Sorry dafür.
HD Öl ist richtig und (natürlich) für Dieselmotoren geeignetes. Also z.B. die alte API CC Klasse.

Geschrieben am: 11.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welches Getrieb- bzw. Motor- ÖL in B12
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
27.08.2020
Aus: Reichelsheim
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Danke für die ganzen Tips und Antworten.
Als Getriebeöl SAE 80 hab ich auch beschafft.
Also habe ich jetzt Getriebe SAE 80
Und Motoröl 15W 40


Geschrieben am: 14.09.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 43 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 93 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 83 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 164 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 83 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 396 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 192 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 127 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 193 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 413 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 379 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 212 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 408 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 704 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 220 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 248 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 387 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 237 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 357 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 654 13.01.2025 17:22
francois77
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!