empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A8D am Steilhang
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Frohe Weihnachten liebe Holderfreunde,

über die Feiertage habe ich mal die Zeit genutzt und mich mal wieder dem A8 gewidmet. Zu Besuch war Florian (auch hier im Forum aktiv) aus Metzingen, der durfte meinen A8 mal ein wenig ausführen.
Zu sehen gibt es hier eine kleine Szene wie mein kleiner A8 den Steilhang raufklettert... Denn ihr wisst ja: Ein Holder geht durch Dick und Dünn!

Hier das Video anschauen (Anklicken)

Wünsche euch allen einen guten Rutsch und fahrt sicher!
Liebe Grüße
Julian

Geschrieben am: 29.12.2016
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D am Steilhang
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Julian,

kann es sein, dass beim ersten Versuch die Sperre nicht drin war?

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 31.12.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D am Steilhang
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.02.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 182
Offline
Hallo Holderfreunde,
hier ist es nicht wichtig, ob die Differentialsperre eingeschaltet war.
Viel schlimmer ist die Art und Weise, wie der Fahrer den Hang hinunter fährt. So zu fahren, ist mehr als gefährlich.
In einer gleichen Situation ist unser Holderfreund Manfred mit dem HOLDER umgekippt und tödlich verunglückt!!!!!
Friedbert

Geschrieben am: 31.12.2016
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D am Steilhang
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 779
Offline
Sicherheit kommt erst an zweiter Stelle, Hauptsache ich bin mit einem Video bei You Tube vertreten. Der Fahrer hat bestimmt keine Ahnung im Umgang mit Knicklenkertraktoren.

Geschrieben am: 31.12.2016
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D am Steilhang
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Servus zusammen, erstmal ein frohes Neues.
Ich erlaube mir mal zu den Kommentaren hier Stellung zu beziehen:

@Bastian: Nein, beim 1. Versuch war der Allrad nicht richtig drin. Ist klar, dass das ohne Allrad nicht geht. Denke aber dass er da auch ohne Sperren hoch wär. Das war nur zum sicher gehen, dass er sich nicht einseitig eingräbt und dann stecken bleibt, bevor man sperren kann.

@Friedbert: Ich stimme Dir vollkommen zu. Ich wäre dort auch nicht lang gefahren. Die Geschichte kenne ich. Soetwas möchte ich auch nicht erleben, deswegen fahre ich nicht in solche Situationen. Zur Verteidigung muss ich allerdings anmerken, dass ausgemacht war, das man nur den Hang rauffährt und danach normal wieder runter. Was danach kam war nicht in meinem Sinne und mir ist auch kurz der Atem weggeblieben, ich hatte auch große Sorge. In echt sieht das auch noch steiler aus, als es auf dem Video rüber kommt. Wer genau hinhört, merkt auch, dass ich in dem Video den Ton geschnitten habe. In der originalen Aufnahme hört man nämlich meine Stimme, die, naja, wie soll ich das sagen... "keine filmreifen Dinge" gesagt hat. Ich wollte das wie gesagt auch nicht...

@Ellingshause: Leider muss ich Dir auch hier widersprechen. Von der Sicherheit mal abgesehen sind Deine Vorwürfe leider haltlos. Zum einen möchte ich Florian soweit ich Schutz nehmen, dass er für sich selbst verantwortlich ist, und wissen muss, was er tut. Er selbst fährt schon lange einen A60T und einen C9700H in solchem Gelände und ist der Meinung, zu wissen, was die Geräte können. Ich kann dies nicht berurteilen, bin aber auch nicht gefahren (würde es eben auch nicht). Ich kenne ihn aber (auch wenn das hier anders aussehen mag) als durchaus sicherheitsbedachten, vorsichtigen, umsichtigen und äußerst talentierten Fahrer. Wie ich bereits sagte liegt der Rest in seinem Verantwortungsbreich, dass ich damit nicht einverstanden war habe ich oben ja bereits hinreichend erklärt (siehe Ton-Schnitt).

Desweiteren muss ich Dir auch noch mitteilen, dass ich Deinen Vorwurf der "Klickgeilheit" von mir weise. Als jemand der wirklich sehr gerne solche Sachen filmt und Spaß daran hat sie mit anderen zu teilen, trifft mich dieser Vorwurf doch sehr. Ich weiß nicht ob du meine anderen Videos geschaut hast, aber du kannst Dir sicher sein, dass mein Kanal kein Actionvideos beinhaltet, in denen ich immer ans Limit gehe. Gedacht war die Aufnahme ursprünglich um nur die Steigfähigkeit unter Beweis zu stellen. In diesem Fall hat war das also eine ganz normale Intention! Videos von Schleppern die einen Hang hochfahren sind schließlich genug vertreten. Was danach passiert ist war eben nicht von mir geplant sondern allein Florians Entscheidung. Dass ich die Kamera dann hab weiterlaufen lassen ist denke ich verständlich (einen Unfall hätte ich selbstverständlich nicht hochgeladen!!). Gerufen habe ich ja auch noch. Da aber alles gut ging und ich das Video hatte, dachte ich es sei zu schade um es nur auf dem Handy zu lassen und habe mich entschieden es hochzuladen. Dass es nicht zum Nachahmen gedacht ist, sollte denke ich jedem klar sein. Dennoch gilt aber auch hier: Jeder Fahrer ist für sich und seine Maschine selbst verantwortlich. Wenn jemand meint er muss das nachmachen und verunglückt dann, ist selbst schuld.

Ich bedanke mich bei jedem der sich diese Stellungsnahme durchgelesen hat, das viele einer anderen Meinung sein werden ist mir auch klar.
Aber seht es doch positiv: Es ist nichts passiert, mir ist bewusst dass man sowas nicht macht, und ihr hattet erneut die Gelegenheit auf die Sicherheit hinzuweisen und ein wichtiges Thema anzuregen.
Ich wünsche allzeit gute Fahrt,
Grüße,
Julian

Geschrieben am: 01.01.2017
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D am Steilhang
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Julian

Du schreibst das dein Freund Knicklenker und deren Verhalten im Gelände kennt. Das kann sein aber auch so jemanden passieren Fehler.

Und das man nicht parallel zum Hang fährt weiss eigentlich jeder.

Wenn dir wirklich was an der Sicherheit liegt und du das Video denn unbedingt posten wolltest hättest du es ja schneiden können.

Ansonsten finde Ich deine Videos gut. Kann man sich immer wieder anschauen.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 01.01.2017
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D am Steilhang
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.02.2015
Aus: 96515 Sonneberg
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 177
Offline
Hallo alle zusammen,erstmal ein gesundes Neues Jahr und bleibt gesund.Muß ich Friedbert recht geben,diesen Schrägen Hang so herunderzufahren ist Lebensgefährlich.Holderfreund Siggi.

Geschrieben am: 02.01.2017
_________________
Mag alte Schlepper restaurieren und wieder zu neuen Leben erwecken. Mag keine Prahler und Leute die viel reden und nichts auf die Reihe griegen.
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 136 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 177 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 583 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 660 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 584 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 319 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 430 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 285 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 206 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 477 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 245 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 230 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 420 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 369 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 339 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 319 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 280 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 505 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 296 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 897 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!