empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Frage zu Holder ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.05.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo, ich habe mir einen Holder Einachsschlepper gekauft, laut Typenschild und Verkäufer ist es ein ED10, aber ich bin mir da nicht sicher.

1.Er ist 1959 Baujahr aber der ED 10 wurde , so weit ich weiß nicht so lange gebaut.

2. Es lassen sich nur 2 Vorwärtsgänge schaten, aber einmal ab ich im Wald einen Schnellgang rein bekommen, dann ist er so ca. 15 kmh gefahren, seitdem bekomme ich ihn nicht mehr rein.

3. Er sieht aus wie der ED 2, hat vorne die Aussparung in der Motorhaube wo (kch glaube es ist eine Lichtmaschine) verbaut ist.

Hoffendlich kann mir jemand helfen, danke im Voraus.

Lg

Geschrieben am: 16.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 229
Offline
Servus.
ED10 und EDII sehen fast identisch aus.
Ein ED10 hat allerdings im Gegensatz zum EDII kein Differntial und ist daher für die Straße nicht so gut geeignet.
Es fehlen daher auch der Hebel für das An- bzw. Abstellen des
Diffentials - da ja nicht vorhanden.

Wenn sich der Holder nicht schalten läßt, dann wirst Du wohl mal das Holmlager abnehmen müssen und schauen was dort hackt. Meist ist über die Jahre Wasser am Holmlager reingelaufen und es hat sich Rost gebildet.

Gruesse Ralf

Geschrieben am: 17.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.05.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Also Differntial hat er dann werd ich ihn mal zerlegen müssen

Geschrieben am: 17.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo,
und der EDII hat eine abschaltbare Zapfwelle, der ED10 nicht, die läuft permanent mit.
Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 17.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.05.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Also er hat eine Differentialsperre aber didie Zapfwelle kann man nicht abschalten. Ist es jetzt eine ED2 oder ED10? 🤔

Geschrieben am: 18.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Bist du sicher, dass er keinen Zapfwellenhebel hat?
Hast du die 15 km/h gemessen oder subjektiv ermittelt? Eigentlich fährt der EDII "nur" knappe 14 km/h. Im Vergleich zu den 8 km/h des ED10 sollte es ein deutlischer Unterschied sein. Weil man nimmt die Geschwidnigkeit am Einachser oft höher war.
Zum Diff, kannst du während der Fahrt in den kleinen gängen immer leicht nach links-rechts lenken? Das wäre das richtige Diff, beim ED10 lässt sich dagegen nur jeweils eine Achse auschalten. Z.B.: ausschalten der linken Achse, dann würde er bei Belastung immer nach links ziehen.
Denke mal ,dass das so funktioniert, fahre die nicht, nur den E8, der auch ein Diff hat, es treiben aber beide Achsen permanent an, bis es auf einer Seite einen zu großen Widerstand gibt.

Geschrieben am: 19.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.05.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Also er hat kein Differential nur Einrad Antrieb und die Zapfwelle läuft permanent mit. Heißt es ist ein ed10, aber jetzt hab ich trotzdem das Problem das sich nur 2 Gänge schalten lassen. Ist der ED 10 ein 4 oder ein 3 Gang. 3 oder?

Geschrieben am: 19.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
ED10 und EDII haben beide 4 Vorwärtsgänge. Beim EDII sind diese lediglich länger übersetzt.
Eventuell ist was verschlissen. Meine da war mal was mit der Schaltstange, die ins Getriebe geht. Da sollte aber jemand was zu sagen können, der sich besser damit auskennt.

Geschrieben am: 19.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.05.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Also das Problem ist gelöst, die schaltstange ist einfach nur mega ausgeschlagen, so das man den 3 und 4 gang schwer rein bekommt. Aber trotzdem danke für die Hilfe. 👍🏻

Geschrieben am: 22.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Frage zu Holder ED10
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Gern geschehen.

Geschrieben am: 22.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 132 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 480 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 600 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 501 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 249 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 383 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 250 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 164 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 447 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 219 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 199 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 383 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 342 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 300 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 291 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 256 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 469 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 273 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 837 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 346 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!