empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
14.04.2017
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 29
Offline
Hallo Holdergemeinde,
Ich habe mir vor kurzem einen AM2 zugelegt der einen Motorschaden hatte. Nun richte ich nach und nach die kleinen und großen Wehwehchen. Der eingebaute Motor ist ein luftgekühlter Slanzi 1030 der nach der Reparatur wieder herrlich schnurrt. Ich habe auch des Knickgelenk gerichtet weil die beiden Silberblöcke total kaputt waren. Dabei habe ich auch gleich die Lager im Knick ersetzt. Nun meine eigentliche Frage. Es soll eine Verstärkung für das Gelenk geben hat die schon Mal jemand von euch verbaut und wo bekommt man die. Weisser ? .
Vielen Dank im voraus

Geschrieben am: 07.07.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
16.10.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 59
Offline
Servus

Mich würde auch die Verstärkung des Knickgelenk vom Am2 bez. Ag3 interessieren.
Hat jemand original Unterlagen oder Bilder?
Oder selber schon verwirklicht?

Mfg Stefan

Geschrieben am: 30.10.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
18.03.2010
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 254
Offline
Hallo zusammen,
ich habe die Knickgelenkverstärkung für meinen AM2 nachgebaut. Als Vorlage hatte ich die Abbildung aus der Holder A30 Ersatzteilliste und 2 Fotos, die ich mal auf einem Holdertreffen gemacht habe. Ist halt normaler Maschinenbau. Die Maße und die Befestigungen gibt der AM2 ja vor. Der Drehpunkt des Rades sollte natürlich mit dem Knickgelenk fluchten. Das Rad habe ich aus Edelstahl gemacht und mit einer Messingbuchse versehen. Die Welle hat eine Bohrung und einen Schmiernippel.
Ich werde demnächst mal Fotos machen.
Gruß
Westfale

Geschrieben am: 01.11.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
27.02.2012
Aus: aus dem Westerwald
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 93
Offline
Hallo, hallo,

bei Kleinanzeigen gibts gerade eins für den A30

Gruß Frank

Geschrieben am: 01.11.2019
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
16.10.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 59
Offline
Servus Westfale

Kannst du mir das Maß sagen von Gussblock bis Mitte Rolle?
Und den Durchmesser deiner Rolle?

Vielen Dank im voraus

Mfg Stefan

Geschrieben am: 26.09.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Hallo
Gibt es fertig zum Einbau bei Timo Wezel Reutlingen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige ... g-neu/2510766202-276-9350
V.G.
Asterix

Datei anhängen:



jpg  Knickverstärkung.jpg (85.11 KB)
6576_6514161e8af20.jpg 960X720 px

Geschrieben am: 27.09.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
16.10.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 59
Offline
Guten Morgen Asterix

Kannst du nicht lesen oder wie soll ich
meine Frage stellen das du es auch verstehst?

Mfg Stefan

Geschrieben am: 28.09.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 644
Offline
Man hätte allerdings auch einfach nur schreiben können, sowas wie "Hallo Asterix, danke fürs Raussuchen, ich benötige tatsächlich aber nur das angefragte Maß, da ich mir das Teil ebenfalls selber bauen möchte".

Ist aber nur der Vorschlag eines alten, weißen Mannes, den man selbstverständlich nicht annehmen muss.

Geschrieben am: 28.09.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Hallo zusammen,

ich schließe mich der Meinung von HolderCW an. Wenn sich jemand schon die Arbeit macht und Bilder heraussucht, dann sollte man nicht in so einem Ton (Stefan) antworten. Am Ende will doch jeder Forums-Teilnehmer nur helfen und die Freude am Holder-Schlepper teilen. Da ist meiner Meinung nach Meckern fehl am Platz, auch wenn eine Antwort mal nicht den Erwartungen entspricht.

Ich habe auch keine direkte Lösung für die Abmessungen, aber ein schönes Video einer Verstärkung für AG3, die ja am AM2 auch passen müsste. Wenn man im Video ein oder mehrere Standbild(er) schießt, vergrößert und mit Dreisatz mit den anderen Schlepperbauteilen vergleicht, dann kommt man relativ gut auf die Maße, denke ich. Habe ich bei anderen Oldtimer-Nachbauteilen schon so praktiziert.
Interessant auch die Bemerkung im Video, dass ein normales Kugellager als Verstärkung "geplatzt" ist. Der oldtimer_junkie ist via Instagram für Fragen erreichbar, vielleicht kann er ja auch direkt eine Zeichnung seiner Konstruktion schicken. Frage doch da mal an.

https://youtu.be/qvEnsByXXbo

Wer wenig Zeit hat, der schaut nur ab Minute 1:40 und ab Minute 5:20. Der Rest ist alles Frontlader-spezifisch.

Ich würde jedenfalls darauf achten, dass die Drehachsen vom Knickgelenk und der Verstärkung schön fluchten (unabhängig vom Durchmesser der Rolle). Andernfalls sehe ich das Problem, dass beim Einknicken Kräfte oder Spiel entstehen an der Verstärkung, was man ja nicht haben will. Mein Augenmaß sagt, dass die Drehachsen beim oldtimer_junkie im Video nicht genau fluchten (Drehachse der Verstärkung ist meiner Meinung nach näher am Motor als Drehachse des Knickgelenks).

Viel Spaß beim Basteln.

Schönen Gruß

Johann

Geschrieben am: 28.09.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Verstärkung von Knickgelenk am AM2
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
16.10.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 59
Offline
Servus Jungs

Nochmal zum Kernthema.
Kann mir einer den Abstand mitteilen von
der Planfläche zwischengehäuse bis Mitte
Kugellager?
Und evtl den Durchmesser der Rolle?

Das wäre sehr nett

Mfg Stefan

Geschrieben am: 06.10.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 18 Hut 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 88 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 82 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 159 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 78 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 382 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 185 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 122 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 179 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 405 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 377 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 211 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 405 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 702 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 218 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 247 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 380 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 235 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 354 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 651 13.01.2025 17:22
francois77
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!