empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Kurzschluss bei Warnblinker und Blinker
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.08.2018
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo zusammen,

Habe bei meinem A45 folgendes Problem.
Sobald ich den Warnblinkschalter oder den Blinker betätige, fliegen mir sofort die Torpedosicherungen des jeweiligen Schaltkreises raus.
Ich habe den Warnblinkschalter, den Blinkschalter und das Blinkerrelais bereits durch neue getauscht und so weit es geht die Kabel auf Beschädigungen und die Blinker auf Masse geprüft.
Leider kein Erfolg.
Hatte hier vielleicht jemand mal das gleiche Problem und kann mir vielleicht weiter helfen oder Tips geben ?!

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!!

Geschrieben am: 19.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kurzschluss bei Warnblinker und Blinker
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Hallo mwerner1976,
im Bereich von Blink,- und Warnblinklicht gibt es unterschiedliche Schaltungen, die aber zum Fehler eingrenzen wichtig wären.
Fliegt die Sicherung beim blinken L oder R oder egal raus?
Ist das Blinkrelais für Blink,- und Warnblinklicht zuständig, oder hat Warnblinklicht ein eigenes Relais?
Das wäre erstmal wichtig, um ein Fehler einkreisen zu können.
(eventuell Bilder von den Komponenten)
Gruß Fan

Geschrieben am: 19.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kurzschluss bei Warnblinker und Blinker
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.08.2018
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo Fan,

Danke für deine Antwort.
Beim Blinker kann ich rechts oder links schalten. Bei beidem fliegt sofort die Sicherung raus.
Das gleiche beim Warnblinker. Ziehen, Sicherung raus.
Das komische ist das beides vor kurzem noch ging.
Dachte erst das es am Blinkrelais liegen könnte. Da war ich in LED-Blinkrelais verbaut. Habe ich durch ein neues ersetzt.
Beide Kreise haben das gleiche Relais
Ich versuche noch Fotos zu machen und lade sie später hoch.

Geschrieben am: 19.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kurzschluss bei Warnblinker und Blinker
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Hallo mwerner1976,
da beim blinken auf beiden Seiten, die Sicherung fliegt, kann der Fehler nicht auf L oder R beschränkt werden, da aber bis zum Blink,- und Warnblinkschalter kein Kurzschluss besteht und erst nach dem einschalten ein Kurzschluss entsteht, muss der Fehler in der Verbindung zu den Blinklampen sein, beidseitig.
Das ist aber sehr unwahrscheinlich, das zwei Leitungen gleichzeitig beschädigt werden.
Das Blinkrelais könnte auch eine Fehlerquelle sein und sollte ausgeschlossen werden.
Am Blinkrelais 49 und 49a abklemmen und die Leitungen miteinander verbinden.
Beim einschalten müssen die Blinklampen leuchten.
(Blinkrelais für LED können anders bezeichnet sein)
Gruß Fan

Geschrieben am: 19.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kurzschluss bei Warnblinker und Blinker
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.08.2018
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo Fan,

Ich muss mich korrigieren sorry !
Blinker rechts geht.
Blinker links fliegt sofort Sicherung.
Beim Warnblinkschalter fliegt ebenfalls sofort die Sicherung.
Das heißt ich kann auf L eingrenzen ?!

Vielen Dank nochmal für deine Unterstützung!

Gruß Marc

Geschrieben am: 20.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kurzschluss bei Warnblinker und Blinker
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Hallo Marc,
da der Fehler auf L eingegrenzt werden kann, braucht das Blinkrelais nicht geprüft werden.
Der Fehler befindet sich vom Blinkerschalter zu den Blinklampen und Anhängersteckdose.
Da Du schon augenscheinlich geprüft hast, muss intensiver geprüft werden.
Dazu kann anstelle der Sicherung eine Glühlampe als Sicherung geklemmt werden. (beide Befestigungsfahnen der Sicherung, als Plus und Minus an einer Glühlampe klemmen)
Beim einschalten, sollte sie dann leuchten, was dann anzeigt das noch eine Verbindung nach Minus besteht. (Blinklampen entfernen)
Jetzt kann am Kabelbaum gewackelt werden und sollte dabei die Lampe flackern oder erlöschen, ist da der Fehler.
Gruß Fan

Geschrieben am: 20.03.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Kurzschluss bei Warnblinker und Blinker
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 779
Offline
Guten Abend, ist es Pluskabel am Blinker richtig abgeklemmt. Die gleichen Probleme hatte ich bei meinem B51 auch.

Geschrieben am: 20.03.2023
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 124 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 466 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 588 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 487 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 240 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 372 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 240 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 157 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 440 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 215 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 194 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 375 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 336 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 297 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 285 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 251 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 461 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 268 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 826 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 340 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!