empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
18.11.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 19
Offline
Hallo Alle ;

Ich habe einen A12 gekauft aber das Typenschild war verloren gegangen. Es handelt sich um einen A12 mit 6 gaenge (4 vorwaerts, 2 rueckwaerts), also alter als 1957. Weiss einer wie ich die Maschienenummer herasufinden kann bitte ? Vielleicht vom Motornummer oder so ?
Motor ist Sachs 600L luftgekuehlt.

Vielen Dank!!!
MfG
Woody (gyrowoody@yahoo.com)

Geschrieben am: 24.11.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Von der Motornummer her kann ich dir das ungefähre Bj. sagen.
Natürlich sofern es sich noch um den original Motor handelt, die Fahrgestellnummer ist dafür viel besser geeignet, nur kenne ich mich mit den A12-Nummern nicht aus

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 24.11.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo,

im Anhang ist ein Bild, auf dem die Stelle markiert ist, an der die Maschinennummer eingegossen ist.

Mein A12 ist auch der mit 4-Vorwärts- und 2-Rückwärtsgängen.

Denke ich kann dir mit dem Baujahr ungefähr weiterhelfen, wenn du mir die Maschinennummer durchgibst.

Hoffe du hast erfolg bei der Suche!

Holdergruß Bubbi

Datei anhängen:



jpg  Die ersten Bilder meines Holder A12 (4).jpg (61.54 KB)
976_4ced69aef3415.jpg 640X480 px

Geschrieben am: 24.11.2010
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
18.11.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 19
Offline
Hallo Bastian;

Die Motornummer ist ;

Sachs 600L
2698468

Waere dieses Nuetzlich?

MfG
Woody

Geschrieben am: 28.11.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
18.11.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 19
Offline
Hallo Bubbi :

ich habe die Nummer gefunden ;
A 10062 AO1

Der Verkaufer hat gesagt es wurde in 1957 gebaut.

MfG
Woody

Geschrieben am: 28.11.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Also irgend etwas kann mit den Nummern nicht stimmen.

Laut Maschinennummer müsste der Schlepper ungefähr Baujahr 1960 sein.
Allerdings passt die Motornummer nicht dazu, da mein Holder A12 schon eine größere Motornummer hat, der Baujahr 1959 ist. (bei meinem ist der original Motor drin)

Gruß Bubbi

Geschrieben am: 28.11.2010
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12 Herstelldatum und Maschienenummer?
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo zusammen,

von meinem Vater habe ich noch ein paar Unterlagen von seiner Zeit bei Holder. Daraus geht für den A12 folgendes hervor:

November 1957 erstmals verkauft. Hier noch mit dem Getriebe vom A10 (4 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge)

Ab September 1959 (mit Fahrgestellnummer 11.000) gab es den Modellwechsel. Dabei gab es u.a. das neue Getriebe mit 6 Vorwärts- und drei Rückwärtsgängen (mittlerweile wurde die Produktion des A10 eingestellt). Die holderinterne Typbezeichnung war A13 - auf Typenschildern und Papieren dennoch A12.

Letzter A12 ging im März 1966 vom Band.

Nach diesen Informationen würde ich den Schlepper also ins Baujahr 1959 stecken, denn zu Beginn der Prodktion waren die Fahrgestellnummern noch 4stellig.

@Bubbi: Passt das zu deinen Nummern?

lg
Marcus


Geschrieben am: 28.11.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A12 Herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Bubbi,

laut der Nummer wurde der Motor umdie 1957 gebaut.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 29.11.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Hallo gyrowoody, Marcus und Bastian,

irgendetwas kann meiner Meinung nach mit den Nummern nicht stimmen.

Die Motornummer müsste viel größer sein, da diese bei meinem A12 schon größer ist, die Maschinennummer jedoch kleiner!!???

Ich vermute, das dein A12 einmal eine Austaschmaschine bekommen hat, oder der Motor einige Jahre (aus was für einem Grund auch immer) auf "Halde" gestanden hat, und erst 1960? eingebaut wurde.

Holdergruß Bubbi

Geschrieben am: 29.11.2010
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
18.11.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 19
Offline
Hallo Bubbi ;

warscheinlich hast du recht und ist der motor nicht mehr original. Die Maschiene wurde 1959/1960 gebaut, laut die Nummer. Der Motor ist alter und war vielleicht ein Austausch irgendwann?
Kann ich selbst so ein Typenschild kaufen und die Maschienenummer selbst einschlagen, oder muss dass vom TUEV gemacht worden?

MfG
Woody

Geschrieben am: 30.11.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Hallo Woody,

ein Typenschild bekommst du z.B. hier
http://cgi.ebay.de/Holder-A-12-Typens ... chnik&hash=item414a575d18
Gibt aber noch einige andere in der Szene, die solche Schilder verkaufen.

Schlage die gleiche Fahrgestellnummer wie zuvor abgelesen ein, dann sollte es beim TÜV keine Probleme geben.

lg
Marcus

Geschrieben am: 30.11.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
11.08.2009
Aus: Saarland
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1310
Offline
Da war Marcus schneller

Hier bekommst du auch das Typenschild

https://shop.strato.de/epages/61009898 ... /61009898/Products/118564

Gruß Bubbi

Geschrieben am: 30.11.2010
_________________
Holder, ...was denn sonst!
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
18.11.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 19
Offline
Hallo Marcus ;

Vielen Dank fuer den Ebay link. Ist der versand wirklich 25 Euro ? nach belgiën ? Ich glaube du hast meine Adresse ? Kannst du mal verifiêren ob das richtig ist ?
MfG
Woody

Geschrieben am: 02.12.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
18.11.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 19
Offline
Vielen Dank Bubbi!!
Mal der versand vergleichen zwischen diesen und marcus.
MfG
Woody

Geschrieben am: 02.12.2010
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Webmaster
Registriert seit:
29.03.2007
Aus: Neckarhausen
Gruppe:
Webmaster
Registrierte User
Beiträge: 2467
Offline
Versandkosten von Deutschland nach Belgien für ein Typenschild sollten mit Verpackung für 6 Euro gut bezahlt sein. Wenn ein gewerblicher Händler eine Pauschale verlangt, solltest du vorab mal Anfragen was dieser Artikel konkret im Versand kostet. Vielleicht gibt es ja eine individuelle Lösung - vielleicht auch außerhalb ebay?

lg
Marcus

Geschrieben am: 02.12.2010
_________________
MyHolder.de geht durch dick und duenn
Schau dir diesen YouTube Kanal an!
Holder A15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Leute, ich habe 2 600L Motore, von denen ich gerne das Baujahr wüßte.
1.Motor: 3377947
2.Motor: 3694106
Hinweise wären ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk.
ff&px Urmel

Geschrieben am: 29.12.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Urmel,

1. Motor: 1960, eher 1961
2. Motor: 1961.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 29.12.2014
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
DANKE, Bastian! ff&px Urmel

Geschrieben am: 30.12.2014
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Hallo zusammen,
ich würde gerne diesen alten Thread wieder "aufwärmen". Kann mir bitte jemand sagen, wann der Sachs 600er Diesel mit der Motornummer
4160231
gebaut wurde? Ich tippe auf 1962 oder 1963. Weiß jemand mehr? Gibt es vielleicht sogar eine Tabelle mit den Produktionsjahren der Motoren?
Vielen Dank im Voraus
Johann

Geschrieben am: 13.02.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Johann,
da bist du nah dran, dürfte noch ein früher 1963 sein.

Eine Art Tabelle habe ich hier erstellt:
http://www.sachs-stationaermotoren.de ... l#die_baujahresbestimmung

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 13.02.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 132
Offline
Hallo Bastian,
vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Super, dass es eine solche Liste gibt. Top.
Schönen Gruß
Johann

Geschrieben am: 13.02.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 herstelldatum und Maschienenummer?
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Johann,
gern geschehen.
Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 14.02.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 43 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 93 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 83 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 164 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 83 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 396 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 192 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 127 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 193 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 413 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 379 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 212 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 408 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 704 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 220 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 248 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 387 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 237 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 357 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 654 13.01.2025 17:22
francois77
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!