empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Laufrichtung Zapfwelle B16
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
06.01.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 68
Offline
Hallo,
ist die Laufrichtung der Zapfwellen beim Holder B16 generell irgendwie genormt oder gibt es evtl. eine Umstellungsmöglichkeit? - Ich stelle nun fest, dass bei meinem B16 die Zapfwelle mittig bzw. somit auch vorne in Fahrtrichtung nach links läuft - Gleiches auch bei der hinteren Zapfwelle "nach hinten geschaut". Gibt es evtl. eine Möglichkeit die Laufrichtungen auf rechts zu verstellen oder umzuschalten? Ich benötige zumindest vorne den "Rechtslauf". - Danke schon jetzt für die Rückmeldungen. Viele Grüße - Wolfgang

Geschrieben am: 30.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Laufrichtung Zapfwelle B16
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, wehbeh, meines Wissens kann die Drehrichtung NICHT geändert werden.

Geschrieben am: 30.04.2021
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Laufrichtung Zapfwelle B16
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
06.01.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 68
Offline
Hallo Urmel,
danke für die schnelle Rückmeldung. Hast Du eine Idee, ob denn der "Linkslauf" werksseitig so eingebaut wurde. Ich war immer der Meinung, dass Zapfwellen generell rechts laufen.

Geschrieben am: 30.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Laufrichtung Zapfwelle B16
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 584
Offline
hallo wolfgang,

wenn es dir "nur" darum geht, die laufrichtung zu ändern, dann schaue mal nach einem umkehrgetriebe für zapfwellen.
https://www.google.de/search?q=zapfwel ... nd3Mtd2l6&sclient=gws-wiz

ich hoffe, das hilft dir weiter.


grüße
johannes

Geschrieben am: 30.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Laufrichtung Zapfwelle B16
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Was willst du denn für ein Gerät antreiben?

Gruß
setzling

Geschrieben am: 30.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Laufrichtung Zapfwelle B16
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
06.01.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 68
Offline
Hallo Setzling,
ich hatte einen Laubsauger der Fa. Kersten, Rees umgebaut und wollte ihn zunächst mit einem Einachser -Fortschritt E931- betreiben. Der ist allerdings zu schlapp, so dass ich ihn mit dem B16 betreiben möchte. Der ist nun frisch "fertiggestellt", um somit den Motor wieder zu starten zu können und die Zapfwelle zu testen. Mich würde dabei auch generell interessieren, ob die Laufrichtung der Zapfwelle nach links ab Werk so gebaut wurde oder ob evtl. der Vorbesitzer etwas verändert hat und somit ein "Rückbau" denkbar sein könnte. Vielen Dank und herzliche Grüße - Wolfgang

Datei anhängen:



jpg  1.JPG (111.97 KB)
16893_608cf59171ea8.jpg 1024X768 px

jpg  kersten.jpg (499.75 KB)
16893_608cf5a635542.jpg 1844X1383 px

jpg  kersten2.jpg (516.52 KB)
16893_608cf5bfae711.jpg 1844X1383 px

Geschrieben am: 01.05.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Laufrichtung Zapfwelle B16
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo Wolfgang,
Wenn du hinten vor der Zapfwelle stehst und draufschaust, dreht sie rechtsrum.
Wenn du vorne vor der Zapfwelle stehst,und draufschaust, auch.
Hinten mit 540 U/min, vorne mit 1530 U/min.
Hinten Stummel 1 3/8 6 Zähne
Vorne Stummel 1 1/8 6 Zähne
Grüße
setzling

Geschrieben am: 01.05.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Laufrichtung Zapfwelle B16
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
06.01.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 68
Offline
Hallo Setzling,
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung und die Erläuterungen. Deine Beschreibungen zur Laufrichtung passen mit den Laufrichtungen bei meinem B16 überein. Ich werde somit überlegen, ob ich am Laubsauger etwas verändern kann (evtl. anderes Getriebe, welches das Schaufelrad dann richtig herum antreibt). Ich habe noch eine Original Holder Hackfräse Typ 3083 sowie das Zwischenachsmähwerk, die ich bislang beide noch nicht testen konnte. Hier könnte ich aber demnach annehmen, dass die Laufrichtung dann passen sollte. Beim Kehrbesen von Wiedenmann, den ich auch noch nicht testen konnte (muss noch generalüberholt werden), hoffe ich auch, dass die Laufrichtung hierfür passt. Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße - Wolfgang

Geschrieben am: 02.05.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 107 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 158 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 549 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 635 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 555 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 297 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 419 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 276 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 193 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 464 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 237 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 217 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 408 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 360 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 328 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 312 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 274 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 494 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 289 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 882 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!