empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Servus liebe Holdergemeinde,

auch ich habe mal wieder das schöne Wetter genutzt und meinen Holder mal wieder ein wenig zum Arbeiten rangenommen. Vor unserem Haus stand bis heute eine große Eibe, gute 5Meter hoch. Da ich keine Lust hatte die komplett auszugraben (das Ausgraben und durchtrennen der oberflächlichen Wurzeln war schon anstrengend genug), entschloss ich mich, den Holder mal wieder mit den Muskeln spielen zu lassen.
Das Ergebnis seht ihr im Video, ein Anschauen lohnt sich

https://youtu.be/TiiwYl7rlWI

Viel Spaß und frohes Holder-Schaffen,

Grüße,
Julian

Datei anhängen:



jpg  thumbnail.jpg (414.27 KB)
8045_58caf0f99d98c.jpg 1546X870 px

Geschrieben am: 16.03.2017
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Julian,

ganz ehrlich? Ich find's nicht so gut.
Es ist zwar schön, den A8 für solche Sachen einzusetzen, aber da hast dus etwas übertrieben. Zum einen ziemlichen Abrieb der Reifen aber auch Spannungspitzen im Getriebe, durch den Stamm, da du teils durchgängig anfährst, ohne das Seil zu spannen.
Besser wäre es, zu hacken, dann ziehen, nochmals hacken, wieder ziehen... Und nicht unbedingt versuchen, den Stamm unbedingt beim ersten mal rauszureißen.

Sorry, dass ich es so sage, ist aber meine Meinung dazu.

Dein Video mit den Stangen war besser, die gingen wenigstens direkt raus.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 17.03.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo Bastian,

danke für deine Kritik, die selbstverstäbdlich irgendwo ihre Berechtigung hat. Ich habe schon fast mit sowas gerechnet, aber sowas muss ich natürlich auch aushalten... Zumal ich es gewissermaßen auch verstehen kann.

Lass mich dennoch ein paar Punkte kommentieren:
Der Reifenabrieb: Die Reifen haben noch relativ viel Profil, sind aber etwas poröse. Aus diesem Grund wollte ich die eh irgendwann mal ersetzen und abfahren werde ich die so oder so nichtmal...also stört mich das bisschen Gummiabrieb nicht wirklich. Als Beispiel schau dir doch mal das Traktorwettziehen mit Friedbert Plankers A8 an..das stört da schließlich auch keinen

Und ja das mit den Spannungsspitzen stimmt... Aber ganz ehrlich..die Maschine ist zum Arbeiten gebaut worden. Du willst dir garnicht ausmalen, was früher teilweise mit den Schleppern angestellt worden ist. Das muss der abkönnen. Und selbst wenn dann mal was kaputt geht, spätestens beim nächsten harten Aclereinsatz wäre es dann auch passiert... Dann muss man halt mal bei. Das nehme ich dann auch in Kauf. Trotzdem vertraue ich hier ganz auf Holdertechnik.
Außerdem muss ich hier auch noch anmerken, dass die Stöße nur sehr schwach waren. Ich habe die Kette sehr sehr hoch angesetzt wodurch der Hebel am Stamm lang wurde...dadurch war die Bewegung recht elastisch und der Baum hat ein Stück weit gut nachgegeben. Dann habe ich auch nur wenig Gas gegeben etc.
Und ein paar "Rucks" braucht es auch, sonst kommt der nicht.
Zuletzt mag das Anfahren auch nur allein dadurch so hart gewirkt haben, dass ich sehr viel geschnitten habe (inkl. des Warmlaufens) Ursprünglich war das Ganze mal über ne halbe Stunde lang, was unter Anderem auch daran liegt dass ich sehr wohl ständig gegraben und gehackt habe! Schau dir doch mal das Loch und die Wurzeln außenrum an, das entsteht nicht von alleine. Also glaub mir, den Großteil habe ich immernoch von Hand erledigt.
Von daher war das keines Falls das erste mal sondern ein langwieriger Prozess den ich auf das Relevante geschnitten habe...

Und bitte, fühle dich immer frei deine Meinung zu äußern, sie ist berechtigt und verständlich. Aber verstehe bitte auch, dass ich das ein wenig anders sehe, auch wenn mir das Wohl des Kleinen ganz sicher ebenso am Herzen liegt.. Zumal ich das mit Sicherheit nicht alle Jahre machen werde...

Danke für dein Feedback,
Gruß,
Julian

Geschrieben am: 17.03.2017
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Julian,

klar jeder hat andere Ansichten. Da der Untergrund auch nicht so griffig ist (sieht jedenfalls so aus), wird das Getriebe auch nicht so stark belastet. Auf Erde ist der Gripp dagegen noch schlechter. Dass die damals härter ran genommen wurden, ist mir klar, sieht man auch immer wieder. Nur dass die ET-Versorgung damals besser (ggf. auch billiger) war.
Das du nebenbei weitergehackt hast, ist mir klar, durch die Schnitte war nur nicht klar, wieviel.

Dennoch würde ich das so nicht machen (meine Meinung). Entweder einen zweiten holen, der nebenbei hackt oder einen größeren Traktor nehmen.

Danke auch für deine ausführliche Rückmeldung.


Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 18.03.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
08.06.2015
Aus: Karlsruhe
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 430
Offline

Geschrieben am: 20.03.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.05.2009
Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 779
Offline
Hallo Berty,
deine Art der Waldarbeiter sieht sehr abenteuerlich aus. Hast du das Stahlseil mittels eines Knotens auf "Länge" gebracht? Den Stamm hätte ich auch nicht mittig befestigt.

Geschrieben am: 21.03.2017
_________________
Gruß L.-P.

Holder A8 BJ 1964
Holder A7.72 BJ 2007
Holder B51 BJ 1976
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
08.06.2015
Aus: Karlsruhe
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 430
Offline
Ein Knoten ist das nicht, wurde nur zusammengebündelt.

Geschrieben am: 21.03.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Zitat:
So wird ein Stammgezogen


Einen geschnittenen!
Das ist was anderes, als einen Stamm aus der der Erde zu ziehen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 21.03.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo Bastian,

ganz recht, endlich denkt auch mal einer das was ich denke
Ich finde nämlich das eine hat hier mit dem Anderen garnichts zu tun.


Gruß,
Julian

Geschrieben am: 21.03.2017
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A8D gegen Baumstamm (Eibe rausreißen)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
08.06.2015
Aus: Karlsruhe
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 430
Offline
Jedoch wie der Stamm sorry baum aus der erde gezogen wird.

Zuerst kommt mal das seil so weit wie möglich nach oben, größere Hebelwirkung.

Geschrieben am: 22.03.2017
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 145 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 182 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 594 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 666 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 590 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 326 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 433 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 286 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 209 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 479 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 246 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 231 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 422 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 370 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 341 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 320 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 281 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 506 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 297 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 900 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!