empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp...
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.02.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hey Hallo, ich hab da mal eine Frage, weiß nicht wo sonst hin damit... Mein Holder E11 ist abgesoffen und gibt nun unreguliert viel zu viel Sprit, Schwarze Rauchwolke, der Motor wie ne Flugzeugdüse, gasleitung ab, einspritzpumpe gereinigt, sogar neue rein, selbes Problem...kannst du Rat geben, bin verzweifelt!

Bin zuvor einen Hang hochgefahren mit starker steigung, dabei ist er abgesoffen, nachgetankt, gekurbelt bis der arm abfällt und als er ansprang, dann keine spritdrosselung mehr...sogar einspritzpumpe gecheckt, gereinigt, neue rein, das gleiche, ich weiß nicht wie man das einstellen kann, brauche dringend Rat.

zur technik, ist ein holder E11 motor auf ed2 Getriebe, funktionierte bis dato einwandfrei...

Geschrieben am: 21.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp...
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.02.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 905
Offline
Hallo Holder - Corvin,
was meinst du bei einem Diesel mit "abgesoffen"?
Du sagst: abgesoffen - nachgetankt...
Ist also der Sprit ausgegangen?

Dann dauert es bei den Zweitaktdieseln eine ganze Weile, bis das System ordentlich entlüftet ist.

Solange springt er kurz an, dreht hoch und geht dann wieder aus.
Oder läuft dein 500er jetzt durch, aber du kannst das Gas nicht regeln?
Bin da leider nicht ganz mitgekommen.

Danke für eine genauere Beschreibung
Martin

Geschrieben am: 21.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp...
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 229
Offline
Servus.
Martin hat Recht. Du hast sicherlich noch Luft im System.
Entlüfte mal von unten (Einspritzpumpe) bis oben nach dem Dieselfilten.
Zudem würde ich den Deckel unter dem Zylinder - der mit den 4 Muttern) abschrauben und schauen ob hier Öl vorhanden ist.
Wenn ja, das muss raus.
Öldämpfe könnten im warmen Zustand in den Brennraum gedrückt werden. Daraus könnte eine ungeregelte Verbrennung resultieren.
Gruesse Ralf


Geschrieben am: 22.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp...
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.02.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Ne luft kommt da nicht. Da kommt Diesel aber ohne runterzuregeln, fressen tut er es aber anstatt normal dann wieder runterzufahren mit der spritzufuhr, spritzt er einfach volle pulle ein, der motor wird so laut wie ein düsenjet und ich muss dann die gasleitung schnell wieder abschrauben, weil mir sonst der motor explodiert..,

Geschrieben am: 25.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp...
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Dann scheint das Reglergestänge in der Vollgasstellung fest zu hängen. Um das zu beheben muss der Kühler ab, darunter sitzt das Reglergestänge.
Der Startknopf ist aber drinnen, wenn er angelaufen ist?

Geschrieben am: 25.02.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp...
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.02.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Ne der knopf geht nicht mit runter, der läuft an und hört nicht mehr auf, ich werd den Kühler mal abontieren... Danke schonmal für den Ratschlag!hab auch versucht den knopf itrgendwie anders einzustellen, geht aber nicht runter, liegt dann wohl auch mit an dem Reglergestänge!?!

Ist mir echt ein Mysterium, läuft leer und dann sowas...

Geschrieben am: 03.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp...
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 806
Offline
Du schreibst in Deiner Eingangsbeschreibung: Einspritzpumpe gereinigt. Neue Pumpe eingebaut.


Wenn Du die Pumpe ausgebaut hattest, muss beim Einbauen die Regelstande der Pumpe wieder korrekt in die Gabel der Regelstange des Reglers: beim Einigen Der Pumpe darf sich auch die regelstande nicht zum Pumpenkolben verdrehen (Wenn Regelstange also dabei rausgerutscht ist, und man einfach zusammenbaut, steht dann am Ende die "Tauschpumpe". Da zentriert sich nichts. Das muss passend justiert eingebaut werden. Wenn Nicht, gibt es keine Verbindung Pumpe regler und Du hasst genau das Problem, incl Startknopf geht nicht wieder zurück... Pumpe hat damit feste Fördermenge. Motor dreht damit ungeregelt hoch bis zum Erreichen der mechanischen Enddrehzahl, wenn er nicht vorher einen entsprechenden Lastpunkt indet.

Leerfahren allein erklärt das Thema nicht. Vom Leerfahren hakt der Regeler bzw. die Pumpe eigentlich nicht, genausowenig wie durch fehlerhaftes Entlüften. Fehlerhaftes Entlüften führt aber dazu, daß er gerne mal nicht oder nur verzögert Gas annimmt, bescheiden Anspringt. Und wenn man ungeduldig ist und dann ggf. vorschnell erst einmal alles zerlegt, kommt ggf. am Ende das "hausgemachte Problem" durch Falschmontge oder ....

Wenn die Reglerplatte runter ist, ... .

Sorry, aber irgendetwas verschweigst Du in meinen Augen.

Geschrieben am: 04.03.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder ED2 Einspritzung nicht drosselbar, einspritzpumpe gereinigt, gewechselt...kp...
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.02.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Ne ich hab ja nachdem er leergelaufen war am steilhang nochmals den tank aufgefüllt, hunderte male gekurbelt und dann sprang er an und ging auf überhöhte fördermenge und motor drehte durch, dann war ich froh dass ich ihn wieder ausgekriegt hatte, dachte es hätte mit der pumpe zu tun und hatte mich da einige stunden einstudiert mit videos etc. bis ich mir zugetraut habe die pumpe komplett auseinanderzunehmen und exakt so wieder zusammenzusetzen, dennoch das selbe problem nach dem einbau, hatte da noch eine alte pumpe rumfliegen, die an meinem e12 dran war und hab die ebenfalls erst einmal reinigen müssen weil sehr verrostet, so das auch alles gemacht, eingebaut, selbes problem, nun werd ich auf jeden fall mal den kühler abnehmen, reglerstange schauen, wie es im kommentar davor die idee war, der holder steht halt irgendwo am arsch der welt 10km auf einem Berg oben und bis jetzt war es auch zu kalt um dort zu arbeiten...
Und der frühling bricht jetzt an und die gärten müssen gemacht werden... alles nich so einfach.. mechaniker gibts hier auch nicht...naja mal schauen, ich meld mich wieder...


Geschrieben am: 12.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 81 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 117 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 140 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 253 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 347 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 136 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 174 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 111 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 377 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 417 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 487 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 162 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 175 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 174 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 378 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 167 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 132 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 180 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1090 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 182 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!