empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder B10 - Startprobleme im Winter - Raucht sehr stark
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
25.11.2018
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 33
Offline
Guten Morgen:)

mein Holder macht mir wieder Probleme beim Starten. Ich beschreibe mal was passiert.
Gestartet wird der B10 mit der Kurbel und mit Zündfix.
Beim 1. Startversuch "humpelt" der Holder kurz los bis ca. 200 Upm und geht dann stark weiß/grau rauchend aus.
Beim 2. Versuch läuft er (so schnell wie beim 1. Versuch) dann fällt die Drehzahl kurz ab, fängt sich aber wieder und erreicht ca. Standgas und geht dann wieder unter starker Rauchentwicklung aus.
Beim 3. Versuch rennt er los bis er Vollgas erreicht, fällt dann unter starker Rauchentwicklung bis ca. Standgas ab fängt sich aber wieder und erreicht wieder die Vollgasdrehzahl und dann geht er mit starker Rauchentwicklung aus.
Beim 4. Versuch rennt er los bis zur Vollgasdrehzahl, fällt dann etwas wieder ab (ca. Halbgas) und raucht dabei sehr stark aber er fängt sich wieder und dann läuft er auch sehr gut.
Das Problem hatte ich schon letzen Winter aber da sehr bald der Sommer kam, ist dieses Problem "unter den Tisch gefallen."
Der Motor sowie die Ölpumpe wurde vor 1 1/2 Jahre komplett überholt.
Die ESD habe ich auch erneuert und auf 125 Bar abgedrückt.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielleicht an der ESP oder der Einspritzmenge?

Grüße,
Vinzenz

Geschrieben am: 04.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B10 - Startprobleme im Winter - Raucht sehr stark
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
25.11.2018
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 33
Offline
Habe noch was zu ergänzen.
Was mir auch schon sehr lange aufgefallen ist.
Wenn man im Stand z.B. Gas wegnimmt fällt die Drehzahl erst stark ab, dann fängt er sich wieder und dreht hoch bis er die "gewünschte" Drehzahl erreicht. Unter Last macht er dies nicht.

Geschrieben am: 04.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B10 - Startprobleme im Winter - Raucht sehr stark
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1750
Offline
Hallo Vinzenz,

ist denn genug Öl im Regler und das richtige?
Es könnte ggf. am Regler liegen, möglich, dass da schon entsprechend Verschleiß/Schwergeängigkeit ist, was durch das zähe/zu wenig Öl verschlimmert wird.

Ansonsten die ESD nochmal prüfen lassen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 04.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder B10 - Startprobleme im Winter - Raucht sehr stark
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 805
Offline
Er läuft die ersten paar male solange die Lunte noch glüht.
Kaum ist die Lunte verglüht, fällt die Verdichtungstemperatur unter die Selbstentzündungsgrenztemperatur und Weissrauch vom unverbrannten Diesel ist die Folge.
Erst wenn der Brennraum höhere Verdichtungstemperaturen mindestens auf de Selbstenzündungstemperaturniveau zuläßt, läuft er durch. Da braucht er bei Dir halt ein paar Versuche um sich aufzuwärmen.
Zwei Lunten kenne ich auch, gerade wenn man nicht mit Vollgas starten will. (Andersherum erreicht er hier dann ggf. ein Drehzahlniveau, wo er sich schnell auf Temperatur kommt, die Verdichtungstemperatur hoch genug bleibt, weil einfach die Zeit der Luft nicht reicht, die Wärme an den Brennraum abzugeben.. bzw. er kann in der Zeit wo er nicht zündet aber noch schwungvoll dreht über die Kompressionswämre weiter den Brennraum anwärmen, bis es wieder reicht.)

Ist eigentlich völlig normales Verhalten bei einem Diesel.

Mangelnde Kompression würde ich ausschließen, da Motor gemacht wurde.
Was da auch gerne noch mit reinspielt, ist ggf. alter Diesel, der einfach nicht mehr zünden will.
Als ich mir meinen E14 mit Hatz E785 gekauft hatte, sprang der auch saumäßig an. Sah mich schon bei Motorrevision. Also Erst einmal neue neue Düse (15.-€) (selbst gemacht und eingestellt) . Danach sprang er beim ersten sofort Startversuch (war eigentlich zum Entlüften gedacht) sofort nach 2- 3 Umdrehungen an, weil noch neuer Diesl im Düsenhalter war. Beim zweiten Versuch das gleiche Verhalten. Diesel komplett getauscht. Und seitdem Ruhe mit dem neuen Diesel im Karton.

P.S.:
Nach meinen Erfahrungen ist für den gelegentlich Nutzen oder für die Einmottung A-Ultimate Diesel ideal. Er hat immer Winterdieseleigenschaften (also Rundum sorglos) , hat kaum Bioanteil drin (weniger als die zul. 7%) und gammelt nicht weg, hält die Maschine und die EInspritzanlage schön sauber.

Geschrieben am: 05.01.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 46 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 1 62 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 74 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 183 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 287 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 105 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 139 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 106 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 356 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 389 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 458 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 149 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 162 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 157 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 361 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 160 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 124 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 172 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1050 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 171 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!