empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Spaltmaß HD1
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 220
Offline
Hallo
Kann mir bitte jemand sagen wieviel Spaltmaß ein HD1 Motor haben muss, oder haben sollte?
Darf der Kolben leicht über die Fläche des Blocks hinaus schauen im OT???
Danke für Eure Antworten.

Viele Grüße.
Asterix

Datei anhängen:



jpg  Kolben und Block Francois.JPG (60.71 KB)
6576_5fe47959c083e.jpg 925X894 px

Geschrieben am: 24.12.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Spaltmaß HD1
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, Asterix, ...Du hast ja noch die Dicke der Kopfdichtung. Das sollte reichen.
Weiterhin ein "frohes Fest". Lg

Geschrieben am: 24.12.2020
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Spaltmaß HD1
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 805
Offline

Das das Mass irrelevant ist, würde ich so nicht unterschreiben bzw. die Kopfdichtung alle Problem löst:
Montageanleitung:
http://www.einachser.org/holder/Holder/HD1Montage.htm
und:
https://www.frank-motorgeraete.de/foto ... TAGEANLEITUNG-DEUTSCH.pdf

Die Frage ist an sich berechtigt: Wieviel "mm"wurden beim PLanen der Dichtfläche am Kopf und am Block abgenommen?

Bei PKW. gibt es in Abhängigkeit von den Werten entsprechend Dickere Kopfdichtungen, um das ursprüngliche Verdichtungsverhältnis wieder herzustellen, um Schäden durch flasche Verdichtung oder Anschlagen Koben am Kopf zu verhindern. (Der Kolben dehnt sich auch in der Länge aus). Deutz, Hatz etc. haben entsprechnde unterschiedliche Stärken, die entsprechend ausgewählt werden müssen.
Und die Kopfdichtung ist nur 0,7mm dick..... Und ein Übermass gibt es so gem. ETL nicht. Da ist dann aber auch ein Planschlefen vom Kopf und Block nicht vorgesehen.

Ersatzteilliste:
http://www.einachser.org/holder/Holder/HD1ETL.htm

oder:
https://www.max-holder.com/uploads/tx_ ... ET-Liste_A15_A16_3083.pdf (nur den Motor)

Geschrieben am: 24.12.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Spaltmaß HD1
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 220
Offline
Hallo Urmel, Hallo Bigi,

Danke für eure schnellen Antworten.

Die Rep. Anleitung für den HD 1 Motor und die Ersatzteillisten für den HD1 Motor habe ich schon auf Papier vom Forum. Vielen Dank.

Aber leider steht nirgends etwas vom nötigen Spaltmaß. Weder in der Originalen Rep. Anleitung, noch in den Kopien.

Und das wenn der Kolben schon im kalten Zustand über den Zylinder heraussteht, es mit dickeren Kopfdichtungen zu richten wäre glaube ich nicht, denn der Kolben dehnt sich ja auch noch nach oben aus wenn er warm wird. Und vergrößert somit noch den schon vorhandenen Überstand von 0,3 bis 0,4mm.

Beim Sachs D600 ist das Spaltmaß 0,9mm. Also 0,9mm unter der Zylinder Oberkante! Könnte man dieses Maß einfach übertragen auf den HD1 Motor? Kolben Maß wäre ja ähnlich.

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund!

Asterix


Geschrieben am: 25.12.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Spaltmaß HD1
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
12.02.2019
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 355
Offline
Hallo Asterix

Mit der Thematik habe ich mich nicht direkt befasst aber ich weiß noch das Maß vom meinem HD2 vom Förderbeginn einstellen.

Das waren 0,23 mm Oberkante Motorblock - Kolben OT.


Ich weiß nicht ob es übertragbar ist. Aber vielleicht hilft es einen entscheidenden zu treffen.

Zu berücksichtigen ist aber wie oben schon geschrieben das planen vom Block. Das planen vom Kopf hat keine Auswirkung auf das Spalt Maß.

Drücke die Daumen das dein 2T bald wie schnuckert.

LG Sonic

Geschrieben am: 29.12.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Spaltmaß HD1
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 220
Offline
Ein gutes Neues Jahr an alle, servus Sonic!

Danke für Deine Mitteilung. Das Spaltmaß 0,23 für den HD2 Motor ist immer gut zu wissen, ist schon mal etwas! Ob es denn auch Übertragbar auf den HD1 Motor ist noch zu Überprüfen.

Ich frage nicht für mich sondern für einen Bekannten aus Frankreich der dabei ist einen A 15 wieder flott zu machen.

Ihm hat leider der Motoren- instand Setzer bei dem er den Block zum hohnen gab auf nächste Übergröße auch gleich, es gut meinend, kräftig die obere Fläche mit plangeschliffen. Weis aber nicht mehr wieviel er abgenommen hat! So das jetzt der Kolben im Oberen Totpunkt leicht über die Zylinder Fläche hinaus schaut, ca. 0,25mm . Die normale Kopfdichtung hat 0,75 , kann eine mit doppelter Stärke das ausgleichen und aushalten?
Daher die Frage.

Macht es Sinn den Kolben oben etwas zu kürzen? So das wenigstens das Maß 0 heraus kommt,also kein Überstand. Oder ändert das dann zu viel an den Steuerungszeiten? Wenn der Kolben an den Ein und Auslass Schlitzen vorbei kommt. Aber auch bei 0Maß habe ich noch meine Zweifel den bei erwärmung dehn sich nicht nur der Kolben sondern auch das Pleuel noch aus, und wird somit länger.

Beste Grüße.
Asterix

Geschrieben am: 01.01.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Spaltmaß HD1
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 805
Offline
Das aus meiner Sicht enttscheidende Maß, ist das Sollmaß des HD1. (Das sollte mal jemand Posten)
Dann kann man darauf hinarbeiten über Dichtung oder Kolben, wobei am Kolben dann auch die Muld ggf. etwas vertieft werden müsste (wegen Verdichtungsverhälnis). Hängt aber vom Maß, was abzutragen ist.

Auf die Steuerzeiten hat es keine relevanten Einfluss, dafür ist das Drehzahlband zu gering.



Geschrieben am: 01.01.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 24 Gstrn 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 1 40 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 41 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 133 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 240 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 89 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 2 99 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 105 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 342 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 368 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 449 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 147 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 160 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 151 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 353 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 159 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 122 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 170 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1028 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 165 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!