empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder d500w Pleuellager
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.07.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Guten Abend
Ich bin neu im Forum habe jedoch schon Erfahrung mit Einachsern(habe ein Agria 1700, schraube außerdem an dem 1800er ed10 und 2400er von meinem Vater. Paar andere Gefährte habe ich auch)
Seit Zwei Wochen habe ich einen holder ed2 mit original holder Motor. Bei dem fehlte leider das Pleuellager. Habe eins vom Sachs d500 genommen. Jetzt frage ich mich aber wie das Öl für die Schmierung von der Kurbelwelle zum Pleuel kommen soll da die Lager ja kein loch haben.
Könnte ich das Loch bohren?

Währe sehr dankbar über eine Erklärung. Vlt auch was an dem holdermotor besser oder schlechter ist. Auch was die mechanischen unterschiede sind

Mfg Colin

Geschrieben am: 17.07.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder d500w Pleuellager
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.07.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
weis keiner was über den holder motor?

Geschrieben am: 18.07.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder d500w Pleuellager
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 220
Offline
Servus Colin,
dann Versuchs ich einmal.
Das Öl wird von der Öl pumpe Tröpfchenweise an die 2 Kurwebellenlager (Vorne und Hinten)gepumpt von dort wird ein Teil durch die Hohlkehle(Ölfangnut) in den Kurbellenbacken durch Fliehkraft in da innere der Kurbelwelle gedrückt, in den Pleuel Fuß. Von da wird das Öl durch Schleuderkraft an den unteren Boden des Kolbens geschmissen wo es den Obern Kolbenbolzen schmiert und Wärme vom Kolben abzieht. Der Rest vom Öl der nicht durch die Hohlkehle geht wird durch die Umdrehungen der Kurbelwelle an die Zylinderwand geschleudert und schmiert diese.
Es braucht kein Loch in den Schalen zu sein. Das Öl das von innen kommt soll ja die Schalen schmieren.

V.Grüße
Asterix

Datei anhängen:



png  Oelfang Nut D500.PNG (516.03 KB)
6576_5f1346666fd65.png 1248X886 px

Geschrieben am: 18.07.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder d500w Pleuellager
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.07.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Vielen dank für die Antwort. Ist das beim Holder Motor so oder beim Sachs Diesel? Bei mir ist nämlich eine Ölleitung hoch zum kolbenbolzen. unten im Pleuel ist ein Loch und in der Kurbelwelle ist ein Loch. Muss ich dann das Pleuellager wirklich nicht bohren ? Leider habe ich den holder mit offenem Motor ohne Lagerschalen gekaut sonst wüsste ich es.
Bitte um Antwort.
Mfg Colin

Geschrieben am: 20.07.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder d500w Pleuellager
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
16.07.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
kennt sich da keiner aus?

Geschrieben am: 20.07.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder d500w Pleuellager
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 801
Offline
Sorry.

Aber ich denke mal an das Thema will keiner ran, weil Du arg arglos bist.
Dass da keine Lageschale bei war, hatte seinen Grund. Denn wegen Motorschaden wurde er voraussichtlich verkauft, so die übliche vermutung.
Jetzt steht Du eigentlich vor dem Problem einer kompletten Motorrevision bzw. Motortausch gegen gebrauchten:
Die Pleuellagerschalen sind das kleinste Problem!

Hast Du denn das Pleuelager bzw. die Kurbelwelle vermessen lassen? Ist es rund? welches Lagermaß brauchst Du?

Funktioniert die Ölpumpe?

Zylinder/Kolebn i.O?
Verdichtung i.O.?
Einspritzpumpe i.O?
Düse i.O.?
Regler gängig?
Lagerschalen i.O.?
Einfach Lochbohren in die Lagerschale ist nicht. Loch muss entgratet(angefaßt werden, damit daß Öl überhaupt den weg findet..)

Sorry. erst einmal Bbestandausfnahme mache und alles kontrollieren Und dann entscheiden wie es weitergeht. Was wird überholt, kann bleiben, kommt neu..

Du steckt jetz 200.-+ x in die Lagerschale, und dann geht es weiter, von Defekt über defekt mit Zerstörung der Vorrepartur (kommt kein Öl, LAgerspiel n.i.O, .... Wird sonst ein Grab ohne Ende.

Motorrevision ist schnell bei 1.000.-€ Material ohne Arbeitslohn. Da ist nicht mit schnellschuss und eben mal.

hilft vielleicht:

http://www.einachser.org/holder/

und dann recht unterListen:

EDII

4. Liste von Oben. Da ist Ersatzteiliste vom Holder D500. nicht verwechseln mit dem Sachs D500

Geschrieben am: 21.07.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 54 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 271 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 2 280 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 374 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 130 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 138 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 128 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 305 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 137 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 111 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 157 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 11 823 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 139 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert? 5 566 28.04.2024 10:14
MichlvonAustria
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Sachs D500, Holder B10 Springt nicht mehr an, Hilfe beim Motor instandsetzen gesucht. 10 846 27.04.2024 16:22
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten Holder H7 Getriebe 5 514 23.04.2024 09:51
Polarfuchs5555
Schrauberfragen & Antworten Öldruck Holder A21S 3 379 21.04.2024 18:30
Tobi13
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder E6 Starter 3 292 20.04.2024 17:54
Holdere6bj1962
Schrauberfragen & Antworten Anlasser Holder A15 13 879 19.04.2024 20:26
Tobbi_HolderA15
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [verkauft] Verkauft 0 194 19.04.2024 16:17
JohannesSonthof
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!