empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
... werde es wohl noch einmal versuchen müssen, dann mit montierten Stützrädern... hat dennoch Spass gemacht!

Viel Spass beim Anschauen:



Holdergruß,
Julian

Geschrieben am: 03.09.2015

Bearbeitet von Marcus am 23.10.2015 09:42:09
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
30.09.2013
Aus: Wuustwezel Belgien
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 239
Offline

Hi Julian,

Der erster versuch ist schwierig aber schau mal bei die Bilder von Markus sein A12 wie sein Pflug angehängt ist dein Oberlenker ist zu kurz damit grabt er sich ein aber Pflügen
ist eine ganze Wissenschaft wie er richtig steht und wie der Traktor richtig lauft in die Furche. Viel üben und was lesen da drüber und es gelingt dir.
Trotzdem ein schönes Video

Viel Erfolg mit Pflügen

Wessel

Geschrieben am: 03.09.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hi Julian,

ist doch klar warum, du brauchst mehr Gewichte

Wie du schon schriebst, versuch macht kluch, dein nächster dürfte also besser werden.

Aber das ist doch kein oiginaler zum A8? Eventuell fehlt dann noch die nötige Verstellung, bzw. Anschlag.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 03.09.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo,

@Wessel:

Am "Oberlenker" kann ich nicht wirklich viel Verstellen, ist ja ne Spezial-Steilaushebung von Holder...wichtig sind wie gesagt die Räder an der Ackerschiene damit der PFlug auf einer Höhe bleibt vom Zugpunkt her...
Klar braucht das Zeit und versuche bis man den Dreh raus hat...aber genau das hat mir gefehlt..die Zeit hat nur für einmal gelangt und ich hab auch derzeit keinen Acker zum testen...aber die nächste Gelegenheit zum probieren kommt bestimmt
Jo Danke


@Bastian:

Klar, wenn ich an welche komme nehm' ich die ganz sicher (originale)
Jo, da bin ich sehr zuversichtlich
Nein ist ein Eigenbau, im Gegensatz zu dir bin ich noch nicht an einen Originalen gekommen

Gruß
Julian


Geschrieben am: 03.09.2015
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 608
Offline
hallo
ich denke das problem ist das das es die schaar immer tiefer in den boden zieht.versuch doch mal ein rad anzubauen wo du die eindringtiefe einstellen kannst dann gehts bestimmt besser.
mfg-holder-kay

Geschrieben am: 04.09.2015
_________________
Holder AR38
Holder A13 der hoffentlich wieder einer wird(Er läuft seit 15 Jahren Dornröschenschlaf wieder)
Holder A12
Holder A13
Holder A15
Holder A15 (Neuzugang)
Holder A30 Facelift mit hydrostat...
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Julian

Schönes Video was du gemacht hast.

Der Pflug wird sich auch wenn du Stützräder dran hast immer Tiefer in die Erde ziehen solange er mit der Scharpitze so schräg nach unten Zeigt.
Wenn der Pflug angebaut ist und abgesenkt sollte die Sohle grade auf dem Asphalt liegen. Den Pflug einstellen ist am besten auf einer Graden Fläche.

Wenn die Einstellung passt dürftest du keine Probleme mehr haben das du dich festfährst.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 04.09.2015
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo Ecki,

schön das es dir gefällt...
Ja, das stimmt, der ist auch nur deshalb so spitz drinne weil ich ihn halb ausgehoben hatte...den Winkel kann ich an der Ackerschiene ein wenig verstellen, das geht aber auch nur wenn die Stützräder montiert sind, da die Quasi den "Dreh-Punkt" bilden, über den der Pflug auf die Anbauvorrichtung angreift...
Generell hast du aber natürlich Recht!

Gruß
Julian

Geschrieben am: 04.09.2015
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.12.2008
Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 832
Offline
Hallo Julian

Auf dem Video sieht man das an dem Flachstahl der am Pflugschar ist noch ein Loch ist. Kann es sein das du den Schar dadurch in der Höhe verstellen Kannst?

Wäre ja ein versuch Wert.

Mfg Ecki

Geschrieben am: 05.09.2015
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416

Hermann Lanz Aulendorf D415

Güldner G40 Toledo

Holder P 50

Heidenia Bubi

Welger AP 40
Dücker Heuknecht
Fella TH 180

PZ CM 165

Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
31.01.2015
Aus: leichlingen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 331
Offline
Hallo Julian, du hast mich durch dein Video auf die Idee gebracht, mal zu schauen, ob der Pflug vom B10 an die Originale Ackerschiene meines A12 passt. Nach ein bisschen Basteln und ein paar Kabelbindern klappte es dann... hab es dann natürlich gestern sofort getestet und hat es geklappt! Nun weiss ich, dass ich mit ein paar Kabelbindern auch Pflügen kann, was ihn nun noch vielseitiger macht. Normalerweise fahre ich damit nähmlich immoment nur Gras in den wald. Nächste woche werde ich dann hoffentöich meinen Garten umpflügen. Davon kann ich dann ja auch ein Video machen.

Geschrieben am: 05.09.2015
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Erster Pflugversuch mit Holder A8D
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
27.06.2013
Aus: der schönen Pfalz
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1146
Offline
Hallo,

ich muss dazusagen es ist ein Eigenbaupflug, ich suche ja noch einen originalen Drehpflug...wie und für was das gedacht war und ob das Loch nun passt oder nicht ist mir defakto wurst...ich arbeite mit dem Schlepper ja nicht wirklich, und wenn doch, sollte es wohl mit den Rädern gehen... einfach ausprobieren...da mach ich jetzt mal keine Wissenschaft draus

Gruß
Julian

Geschrieben am: 05.09.2015
_________________
- Holder A8D 1964 (Suche: Anbaugeräte, Pumpe Z8)
- Holder A20 1962
- Holder A55 1973 (Suche: Radgewichte)
- Holder E5 1957
- 4 Holder H4 1974
www.youtube.com/TheHeinrichLanz
www.holder-h4.de
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 139 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 178 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 586 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 661 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 585 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 322 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 430 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 285 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 207 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 477 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 245 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 230 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 420 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 369 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 340 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 319 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 280 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 505 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 296 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 898 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!