Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo
Mein E9 muss ab und zu mal ran, er hat schon eine selbst gebaute Geräteaufnahme bekommen. Ein Schneschild mit dem er schon viel geräumt hat so wie selbstgemachte Greifräder. Die Anfangsberichte sind unter meiner Vorstellung zu finden. Weiter Bilder und Berichte folgen, wenn ihr Bilder der selbstgebauten Teile wollt einfach schreiben. Gestern haben wir mit ihm Küchenholz geholt Bilder dazu. LG Manuel Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 22.02.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9 |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo
So Heute hatte ich den Getriebedeckel ab, da ein Kugelkopf von der Schaltstange für 1.2.3. Gang runtergesprungen war und es noch ein weiteres Problemm gab. Wenn ich die Lenkholme um 180° drehte, sprang unter starker Belasung der Rückwärtsgang raus. Also Getriebedeckel leicht schräg angehoben und wie hätt man es erwartet, natürlich ist der obere Kugelkopf rausgesprungen. Den kriegt man nur rein wenn man die anderen Schaltstangen aushängt. Also den Kugelkopf für 1.2.3. wieder oben drauf. Getriebedeckel schräg ansetzen und dann wieder alle drei Kugelköpfe unten drauf. Vorher hatte ich die Schaltstange für R.V.S. etwas kürzer gedreht. Dann den Getriebedeckel wieder festschrauben, Kupplung Differentialentsperrung wieder einhängen. Rad wieder drauf und Probe fahren, alles funktioniert wieder. Auch der Rückwärtsgang in der Holmstellung zum schneeschieben. Belastung wurde vorgetäuscht durch gegenstämmen oder festhalten, der Gang hält. LG Manuel
Geschrieben am: 23.02.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9 |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo,
so heute habe ich an einer Wiese weiter gemacht, die wir letztes Jahr renaturiert haben (befreit von Büschen, Schwarzdorn, Bromberen, Zinnkraut und Farn). Heute stand an: Bäume zu fällen und Weiden aus zu dünnen. Also kaputte Apfel und Birnenbäume fällen, ein Paar Eschen Ahorn, Erle, Ulme und viel Weide. Hier seht Ihr jetzt auch die selbsgemachten Greifräder. LG Manuel Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 24.02.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
11.09.2011 Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1337
![]() |
Servus Manuel,
deine Situationsbilder gefallen mir sehr gut, zeigen die Realität der Aktivitäten! Gibt es einen wichtigen Grund dafür, daß auf dem Foto Nr. 3 nur auf dem li. Rad eine Verbreiterung montiert wurde? Grüße aus Bayern S. L.
Geschrieben am: 25.02.2015
|
|
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr! |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9 |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo Ludwig
Ja das war der Pitstop, mann fährt mit den Greifräder nur ungern auf befestigten Wegen. An der Stelle wars noch einiger maßen troken da mus ich nicht im Matsch kniehen. Wen Du genauer hinkust ist auch noch der Wagenheber druonter. Leider habe ich in diesem Forum noch keine Möglichkeit gefunden zwieschen den Bildern zu schteiben sonst hätte ich das komentiert. Das zweite Bild zB. mit: Man ist der breit man :D leider sind alle Ackus meiner kamera kaput, sonst häts noch Bilder gegeben, nach dem Fällen. Heute müssen die Pferde dran und das Holz auf einem platz schleifen, zum aufarbeiten. Ich werde das Holz mit Hera auf den zwieschen Weg ziehen, da ist es einigermaßen grade da schaft sichs leichter. LG Manuel
Geschrieben am: 25.02.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, KTF, sehr lobenswert, daß Du mit Pferden noch arbeiten kannst. Dies ist eine Kunst, die leider verloren geht. Gib ihnen eine extra Karotte von mir!
ff&px Urmel
Geschrieben am: 25.02.2015
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
11.09.2011 Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1337
![]() |
Hawediäre Manuel,
meiner einer kann zwar keinen Wagenheber, auf den Bild erkenne, ist aber auch nicht so wichtig, denn am besten wirst Du es selber wissen. Wie unser einer anno dazumal noch ein Knabe im Alter von 4- 5 Jahren war, selbst redend vor knapp 50 Jahren, hatten wir auch einen Fuchs (Pferdebezeichnung). Mein Vater „gottselig“ hatte das besagte Zugtier, wie wir den ersten Traktor, einen 14er Porsche bekommen haben, ihm das Gnadenbrot bei uns daheim gegeben und nicht, wie viele andere, die dann den „unnützigen“ Fresser den Metzger verkauft hatten! Zu dieser Zeit hatte auch noch der Bauernstand goldenen Boden, was heute nur noch Masse statt Klassen bedeutet! Und dem zufolge unser Pferd zu dieser Zeit kein wirklicher Kostenverursacher damals war. Heutzutage hat unser einer eine Shetlandpony u. eine Minishetlandponyzüchtung, zurzeit haben wir leider nur 4 St. an der Zahl. Wenn mein Vater mal Zeit hatte, führte er den Fuchs aus dem Stall und setzt mich darauf u. dann drehten wir einige Runden im Hof u. auf der Wiese. Für ein Kind in dem besagten Alter war das zur dieser Zeit, daß Höchste, mit keinem heutigen Spielzeug zu vergleichen (gleich zu stellen ist)! N.S. Unser Wallach Jakob (Einhufer) wurde im 34. Lebensjahr eingeschläfert aus altersbezogenen Gründen. In diesem Sinne: Heiter hü und Heiter hott. Grüße aus Bayern S. L.
Geschrieben am: 25.02.2015
|
|
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr! |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9 |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.05.2009 Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
779
![]() |
Hallo Manuel,
wie befestigst du die Greifräder an der Hauptbereifung? PS: Den Wagenheber kann man erkennen.
Geschrieben am: 25.02.2015
|
|
_________________
Gruß L.-P. Holder A8 BJ 1964 Holder A7.72 BJ 2007 Holder B51 BJ 1976 |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9 |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo Lutz Peter
Mit den Holder Disatnzen ganz normal geschraubt. Wollte dir ein Foto machen aber wir waren heute bei aler schönstem Wetter mit den Pferden auf der Wiese. Danke Urmel und Ludwig. Das letzte Bild heist Feierabend LG Manuel Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 26.02.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo
Hier mal Bilder von der Befestigung und Adaptierung der Greifräder. Die Greifräder waren felgen 16" von einem alten Leiterwagen der mal auf Luftbereifung umgebaut wurde. In der Mitte waren noch die alten Holznarben also muste ich einen Adapterflansch machen. Diesen machte ich aus einer alten Bremsscheibe auf der Fräsmaschine mit Teileaperat und einer Ständerbohrmaschine. Die Stohlen sind T-Profil im Winkel aufgeschweißt. Desweiteren Bilder von meiner Eigenbau Geräteaufnahme die ireseitz auf der Fräsmaschine sowie der Drehmaschine enstanden ist. Natürlich war das Schweißgerät auch nicht ganz unschuldig. LG Manuel Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 09.03.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo
So heute habe ich einen Teil vom Acker gepflügt,sieht zwar nicht so aus, wie ichs gern gehabt hätte. Aber das werden dann Scheibenegge und Grupper im Pferdezug richten. Ist halt ein sehr lemhaltiger Boden, trotz Mist und Gründünger tut sich nur langsam was. Das Pflügen in dem Boden ist eine Schinderei, ob mit Pferd (geht zwar schneller da ca. 6 kmh und breitere Pflüge) oder mit dem Holder, der auch noch auf meine Mithilfe angewiesen war und ich mehr geschunden bin als beim Pferdepflügen. Auch ist der Acker nicht überall gleich, es gibt da Stellen wo die Pflüge ausweichen wollen. Entschädigung war das herrliche Wetter. LG Manuel Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 09.03.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Hallo Manuel,
schöne Bilder, was will man mehr? (natürlich keine Schinderrei) ![]() ![]() Was hast du denn für Räder drauf, Stahlgreifer? Versuchs beim nächsten mal mit Radgewichten und Frontgewicht. DAnn sollte es keine allzugroße schinderrei mehr sein. Der E9 muss seine Kraft ja irgendwie auf den Boden kriegen, das Grundgewicht alleine reicht nicht. GRuß, Bastian
Geschrieben am: 10.03.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo Bastian,
Ja die Radgewichte werde ich das nächst mal auch noch dranmachen. Ein Frontgewicht habe ich nicht. Die Räder sind genau erklärt im letzten Beitrag auf der ersten Seite. LG Manuel
Geschrieben am: 10.03.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo
Den restlichen Acker zwei dritel haben wir mit den Pferde gepflügt. Vorgestern und gestern habe ich Bucherholz gespalten und ins Regal gefahren. LG Manuel Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 13.03.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, KTF, ...schon erstaunlich, was eine so "kleine" Maschine unter fachkundiger Führung so alles zu leisten vermag. Danke für Deine Berichte! ff&px Urmel
Geschrieben am: 14.03.2015
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
05.12.2008 Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
832
![]() |
Hallo Manuel
Schöne Bilder vom E 9. Welche Spurverbreiterung hast du beim Pflügen genutzt? Habe ja bei meinem E 9 den Selben Pflug und werde demnächst auch damit Pflügen. Mfg Ecki
Geschrieben am: 14.03.2015
|
|
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416 Hermann Lanz Aulendorf D415 Güldner G40 Toledo Holder P 50 Heidenia Bubi Welger AP 40 Dücker Heuknecht Fella TH 180 PZ CM 165 |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Moderator
![]() ![]() Registriert seit:
01.02.2008 Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren Beiträge:
1757
![]() |
Der Anhänger ist für den E9 doch viel zu klein
![]() Kann sich die Deichsel eigentlich drehen? So wie die aussieht, würde ich die noch etwas verstärken, kann ich aber auch täuschen.
Geschrieben am: 14.03.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo Ihr Drei,
Danke für eure Komentare. @Holderecki Die Srandartspurverbreiterungen wenn Du auf der ersten Seite bei dem letzten Beitrag kukst da habe ich sie abgelichtet. Ecki hast du deinen schon zusammen? @Bastian Ja dreht sich und ist Stabil. Der große Heinkel wäre nicht schlecht aber in unsrem Gelände bis 20% Steigung und viel Lehm ist auch manchmal der kleine von der Agriette schon zu viel. @Urmel der hat ja sage und schreibe 9 PS. Stehl Dir mal vor was Du mit 9 Pferden alles reißen kannst, da gäb es kein halten mehr ![]() LG Manuel
Geschrieben am: 15.03.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
05.12.2008 Aus: Versmold
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
832
![]() |
Hallo Manuel
Ja habe Meinen E 9 wieder zusammen und vor 2 Tagen auch schon Ausprobiert mit der Bodenfräse die 80 cm Breit ist. Alle Gänge Lassen sich Schalten. Habe aber von dem ersatzteilträger den Ich mir vor 2 Wochen geholt habe das Getriebe genommen. Wie Lang sind die Spurverbreiterungen? Mfg Ecki
Geschrieben am: 15.03.2015
|
|
_________________
Hermann Lanz Aulendorf D416 Hermann Lanz Aulendorf D415 Güldner G40 Toledo Holder P 50 Heidenia Bubi Welger AP 40 Dücker Heuknecht Fella TH 180 PZ CM 165 |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
H4 beist sich durch
Hallo, Nachdem ich das Äckerle mit den Pferden und Grubber,sowie Scheibenegge vorbereitet hatte, habe ich den Acker mit dem Holder H4 durchgefräßt. Dass Maschinle beißt sich tapfer durch. @Holderecki die Distanzen haben 95 mm. LG Manuel Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 18.03.2015
|
|
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
11.09.2011 Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1337
![]() |
Hawediäre Manuel,
betrifft Bild 1: Schöne Kummete haben die beiden Zugtiere. Meiner einer hat zwar alte Ochsenkummete, aber keine Pferdekummete, würde mich für retro Pferdegeschirre interessieren, wenn Du was weist, gib mir bitte Bescheid. Grüße aus Bayern S. L.
Geschrieben am: 19.03.2015
|
|
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr! |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, Ludwig, ...Pferdekummet,- ich habe einige!
ff&px Urmel
Geschrieben am: 19.03.2015
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Schnauferle beim Arbeiten Holder E9, M7 und lebendige PS |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
29.04.2014 Aus: Gaildorf
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
73
![]() |
Hallo,
Heut war es soweit, endlich ist mein ersehntes Polrad gekommen und der Schnauferle kann wider schaffe. Zu erst muste ich das Lufleitblech demontieren dazu noch den Luftfielter. Dann habe ich das Polrad abgezogen, hatte noch ein selbstgebauten Abzieher von einer Motorsäge der paste. Dann das neue Polrad mit der Drahtbürste reinigen, einölen und montieren. Danach den Abstand zur Zünspule Kontroliert und eingestellt. Ales wider zusammengebaut bis auf dem Ramschutz und den Motor Probe laufen lasen. Dann noch ein Problem vom Vorgänger gelöst es waren fast alle Alugewinde ausgerisen die den Motorschunz und Haubenträger aufnehmen. Hat zwar immer gehalten, aber ich wollte das auch mal gescheit machen und habe mir eben mal Gewindehülsen gedreht. Danach noch den Motorschutz mit Haube montiert und gleich noch ein bischen Brennholz transpotiert. LG Manuel Datei anhängen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Geschrieben am: 30.03.2015
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.