empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo liebe Holder Gemeinde,

mein kleiner A8 scheint irgendwie "Bauchschmerzen" zu haben, da irgendwie bei zugeschaltetem Allrad zwar, bei lehmigem Boden z.B vor kurzem zum ersten mal aufgefallen,
die Vorderräder greifen und fast bis in den Erdmittenpunkt zu graben scheinen,
die Kardanwelle auch dreht,
die Zapfwelle ebenso zuschaltbar ist und auch dreht,
es den Hinterrädern aber egal ist das der Wählhebel "Allrad" schreit und nur dröge mitrollen wollen ...
Der vordere und hintere Hebel für das Sperrdifferential sind in Funktion. Test in aufgebocktem Zustand überprüft.


Watt nu? Wo klemmt es oder sogar nicht?

Die SUFU war leider nicht erfolgreich, oder aber ich wollte zu schnell was in Erfahrung bringen.

Ein kleiner Tipp reicht mir erst mal bevor ich mich z.B. bis zum Boden des hinteren Getriebedeckels durcharbeiten muss o.ä.

Vielen Dank an Euch.
Euer 1Topf

Geschrieben am: 19.03.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Eintopf,

es wird dir nichts anders übrig bleiben, als das Getriebe zu öffnen. Bzw. erstmal den kleinen Deckel unter der Batterie, um zu schauen, ob die Zahnräder auch richtig greifen und keinen Karies haben. Beim Ölwechsel sollten bei letzterem gröbere Spähne auffallen.

Sofern die Weg-Zapfwelle funktioniert und die Zahnräder richtig greifen, könnte ich mir das Tellerrad vorstellen, das Karies hat.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 20.03.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Jut,

danke Dir Bastian.
Dann werde ich mich mal so bald wie möglich an die Arbeit begeben und berichten.

Aber wie teuer ist so eine Tellerrad/Kegelrad Kombination denn in etwa, wenn dies das Porblem ist und kann man ein beliebiges nehmen, das mit den eingestanzten Werten übereinstimmt? Worauf wäre zu achten?

Habe gelesen, das die (Tellerrad/Kegelrad) immer gemeinsam, der Maße usw. wegen, getauscht werden sollen. Trifft das dann hier auch zu?


Bis bald.
1Topf

Geschrieben am: 21.03.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo 1Topf,

Zahnräder an sich bewegen sich im 3stelligen Bereich. Was die Kombination kosten könnte weiß ich nicht.

Bin kein Getriebspezi aber glaube du hast recht, das muss ganz genau passen, meine zumindest beim E6 Maße für den richtigen Abstand von Kegel- zum tellerrad gelesen zu haben.

Ob andere auch passen weiß ich nicht, es können Normteile (also auch bei anderen Schleppern verwendete) sein oder Spezialanfertigungen.

Das das die Ursache sein kann liegt daran, da anscheinen bei den Modellen der 50er/60er Jahre manche Teile (eben auch das Tellerrad) keinen hohen Qualitätsstandart haben und je nach Belastung Zahnausfall bekommen können, vor allem bei den A- und B Reihen.
Meine, das hat mir damals mal der Holderschmid erzählt.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 22.03.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo Ihr,

nun zu einem kleinen Zwischenbericht:
---
Also Tellerrad/Kegelrad ist es (wahrscheinlich) nicht.

Nach ablassen des alten Öls vom Typ "Ekelbrühe" kam der Mechanismus zum Zuschalten des Allrad zum Vorschein.
Nur zu blöd, das die Glocke mit innenliegendem Zahnkranz, die sich über das passende Gegenstück stülpen soll gar keinen Kontakt im jetzigen Modus "Allrad" hat...
Es scheint das die vorhandene Feder zu kurz gewählt worden ist oder etwa verkehrt herum eingebaut wurde.

Fazit: Datt wird so nix!

Jetzt hätte ich somit die nächste Frage.
Hat jemand evtl. ein Bild aus dem die Anordnung/Position dieser Feder ersichtlich wird? (siehe mein Bild "Allradwaehlhebel_Position")

Vielen Dank und bis bald.
Euer 1Topf

Datei anhängen:



jpg  Rueckstaende_Oel.jpg (77.83 KB)
1753_4d9ca66872512.jpg 640X480 px

jpg  Allradglocke_Zahnrad.jpg (58.87 KB)
1753_4d9ca6895572a.jpg 640X480 px

jpg  Allradwaehlhebel_Position.jpg (86.44 KB)
1753_4d9ca81c27d32.jpg 640X480 px

Geschrieben am: 06.04.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo 1Topf,

bei mir sieht die so aus:

Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Wird aber bestimmt individuell eingestellt.
Villeicht hilft es dir oder hast es schon gesehen, am Schalthebel gibt es auch eine Einstellschraube, ist aber schwierig da dranzukommen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 06.04.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo Ihr.

Vielen Dank für das Bild Bastian.

Der Weg über den vorderen Schalthebel ist leider vorerst nicht zugänglich, da der Vorbesitzer die "Haube", die sich über den ganzen Wählhebeln befindet, am Rumpf festgebraten hat.

Der Zug, auf dem sich dan ganze befindet, ragt aber bei meinem kleinen, nach Sichtung von deinem Bild, zu weit (ca. zwei cm) in das Getriebegehäuse hinein.

Werde es jetzt einmal mit einer längeren Feder versuchen und sehen, ob das ausreicht.


Bis zum nächten Mal.
Euer 1Topf

Geschrieben am: 16.04.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
30.06.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 66
Offline
hatte auch probleme mit dem Allrad beim A8 ruf mal unter 09545/443016 an

Michael

das wär mir lieber als ewiges hin und hermailen.

Geschrieben am: 18.04.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A8 - Allrad / Hinterrad ohne Fkt.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
15.04.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 16
Offline
Hallo Ihr,

hat zwar ein wenig gedauert ... aber es funktioniert jetzt wieder, nachdem ich für die Madenschraube ein neues "zu Hause" auf dem Zug gebohrt habe.

Anschließend folgte noch die Ausrichtung der Antriebsglocke über den Wählhebel.

Passt.


Viele Grüße.
1Topf

Geschrieben am: 09.10.2011
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kupplung beim B16 0 35 Gstrn 20:28
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Hella 71/14 6G Gehäuse für Bremslichtschalter 0 67 13.07.2025 18:19
HolderA12A13LA
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 171 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 201 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 642 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 686 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 615 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 346 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 454 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 292 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 225 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 491 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 251 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 236 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 428 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 375 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 361 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 332 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 293 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 516 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!