empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
04.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 23
Offline
Hallo zusammen

Ich würde gerne an meinen Holder AM2(HD2-Motor) eine Seilwinde anbauen.

Mir wurde eine Krpan,Tajfun oder dergleich mit 3.5 Tonnen empfohlen.

Ich habe aber auch erfahren das Krpan zum Beispiel eine "ER" Reihe hat, wobei die Winden dort ein Untersetzungsgetriebe haben und wengiger Leistung gebraucht wird vom Traktor.

Das wäre dann eine Krpan 4.5er Winde. Diese hat aber auch deutlich mehr Gewicht (350kg) als die 3.5t Winde (250kg).

Hat jemand von euch Erfahrung hierzu.

Besten Dank im Voraus für eure Antworten.

Lieber Gruss
Georg

Geschrieben am: 04.02.2023 18:51
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
03.09.2017
Aus: in der Nähe von Passau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 57
Offline
Guten Morgen,
ich habe einen A45 und einen A60 mit einer Fransgard 3,5 Tonnen Winde. Und was ich festgestellt habe besonders am A45, mehr Zugkraft brauch ich nie, da der Traktor einfach zu leicht ist. Eher kippt der um. Und der AM2 ist noch leichter, also ich denke, eine kleine leichte 3,5 Tonnenwinde wird da gut passen.
Was wichtiger ist, Gewicht sparen bei der Seilwinde und Radgewichte am Traktor. Und alles was da zu schwer zum Rücken ist, wird per Umlenkrolle/Flaschenzug zum Traktor gezogen. (Das Seil natürlich nicht wieder am Traktor einhängen, sondern an einem anderen Baum neben dem Traktor)

Geschrieben am: 05.02.2023 07:17
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
23.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
Moin, ja, die Winde sollte nicht zu schwer sein.
Ich hatte für meinen A30 eigentlich eine Holzknecht Winde angedacht, HS145. Die wiegen ohne Seil, um ca. 170kg, 4,5 t Zugkraft.
Habe aber ne Uniforest genommen, ca. 230kg plus Seil, ca 30kg.
Bin damit sehr zufrieden.
Habe die Uniforest 35M gewählt, da Schutzgitter klappbar, Sägenhalterung verbaut, etc. Preis war auch grad gut.

Nutze Kat 1 mit Fanghaken, macht die Montage, Demontage super einfach.

Radgewichte vorne sind mehr als hilfreich.
Würde auch eher in der 200kg klasse bleiben, denn das Gewicht plus Hebel der Unterlenker sind schon ne Menge an Kräften, die auch auf das Knickgelenk wirken. Das sollte ggf. auch verstärkt sein.

Bilder sind hier im Forum eingestellt.

Denke mit 3,5 t Winde ist man schon gut ausgerüstet, geht ja bei den leichten Schleppern eher ums Beiseilen. Fällen mit Windenunterstützung mache ich nur mit nem großen Schlepper (von nem Kumpel)

....Und wenn an nen Stamm mal nicht bewegt bekommt, kann man den ja auch kürzer schneiden...

Geschrieben am: 05.02.2023 09:06
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
04.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 23
Offline
Ich danke euch, dass ihr eure Erfahrungne mit mir teilt. Vielen Dank!!

Ich habe auch das Gefühl, dass eine 4.5t Winde mit 350kg ohne Seil etwas zu schwer sein könnte für meinen AM2. Zudem hat ja der AM2 inkl. Radgewichten gerade mal 1t Eigengewicht.

Mir wurde eben nur mal gesagt dass 0.9 m/s Seilgeschwindigkeit zu viel für mein Holder mit der geringne Leistung sein könnte und man hat mir eine Krpan mit Untersetzungsgetriebe empfohlen. Die hat dann nur 0.6 m/s mittlere Seilgeschwindigkeit. Aber eben so eine hat dann 350kg ohne Seil und wenn man ein Stamm dann noch hebt/hinterherzieht könnte das mit der Achskast von 650kg mal schwierig werden.
Betreffend Knickgelenk habe ich eine Knickpunktverstärkung verbaut, weil ich im Winter noch einen Schneepflug dranhabe.
Ich habe mir zudem Unterlenker in breiter Ausführung besorgt.

Meint Ihr eine Tajfun EGV 35a könnte bei mir gut hinpassen? Ich habe da aktuell ein gutes Angebot dazu.

Danke für eure Antworten und lg
Georg

Geschrieben am: 05.02.2023 11:57
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
23.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
Ich habe mit der mittleren Seilgeschwindigkeit von 0,9 kein Problem.
Die ist ja glaub auch auf 540 /min bezogen. Ich fahre die Zapfwelle gar nicht permanent mit 540 /min.


Geschrieben am: 05.02.2023 12:38
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
03.09.2017
Aus: in der Nähe von Passau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 57
Offline
Also ich hab den älteren A45 mit 36 PS. Der hat noch nie Probleme gehabt die Winde anzutreiben, wenns schwer geht muss ich zwar mehr Gas geben, aber da bleibt noch viel Luft, da müsste das der AM2 auch packen. Aber wenns welche gibt, die eine größere Untersetzung haben, schadet das bestimmt nicht. Aber ich glaube, Gewicht is da das größere Problem.

Geschrieben am: 05.02.2023 15:07
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
04.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 23
Offline
Ok ja ich versuch es mal mit einer 3.5t Winde. Aufgrund des 2 Takt Motors muss ich den Motor schon auf 2000-2300 Umdrehungen / min laufen lassen, damit ich die gewünschte Leistung erzielen kann.

Vielen Dank euch für die Tipps und lg Georg

Geschrieben am: 06.02.2023 19:23
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
23.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
Bin mal auf deine Erfahrungsberichte und Bilder gespannt.
Guten Kauf!

Geschrieben am: 06.02.2023 22:49
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
09.05.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 79
Offline
Hallo,
ich habe am A45 eine Igland 4201 Winde hängen, das funktioniert eigentlich ganz gut, wenn das Schild ordentlich im Boden sitzt. Leistungsmäßig reichen die 36PS völlig aus. Vorteil ist bei der Igland, dass die Zapfwelle nicht versetzt ist und das Seil relativ weit unten aus der Winde kommt, da steigt der Traktor nicht so leicht vorne hoch.

Grundsätzlich gefallen mir die Tajfun Winden sehr gut. Mein Nachbar hat eine mit 6,5 t.

Schaut mal bei meinen Bildern.

Viel Erfolg
Gruß Jo

Geschrieben am: 07.02.2023 14:25
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
04.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 23
Offline
Euch allen vielen Dank, ich werde gerne berichten und Bilder zukommen lassen. :)

Betreffend Winde werde ich mit grösster Wahrscheinlichkeit auf eine Tajfun EGV 35a gehen, da diese gut zu meinem Traktor passen würde von Grösse und Gewicht her und ich für so eine aktuell einen guten Preisvorschlag bekommen habe.

Danke und lieber Gruss
Georg

Geschrieben am: 07.02.2023 18:42
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 558
Offline
hallo,

was ich meinen vorrednern noch hinzufügen möchte:
immer schön den holder in zugrichtung stehen haben, dann geht schon recht viel. beim schrägziehen kommt ein holder sehr schnell an seine grenzen oder sogar darüber.


grüße
johannes

Geschrieben am: 11.02.2023 16:05
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
04.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 23
Offline
Alles klar, vielen Dank für den Tipp!

Ich habe bei meinem Holder letztens festgestellt, dass die Zapfwelle hinten unrund läuft.

Weiss jemand von euch an was das liegen könnte?

Besten Dank und lg
Georg

Geschrieben am: 14.02.2023 11:57
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
23.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 34
Offline
Interessant, ich hatte am A30 ähnliches festgestellt.
Der Ursache bin ich nicht weiter auf den Grund gegangen, denn nach längerem Betrieb hatte es sich irgendwie erledigt.
Zu dem nutze ich keine hohen Drehzahlen der Zapfwelle, so dass es im Betrieb mit der Winde kaum auffiel....

Geschrieben am: 14.02.2023 16:17
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 - Seilwinde Krpan, Tajfun usw.
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
04.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 23
Offline
Wirklich interessant, ich denke normal ist das nicht...
Entweder wir da das Nadellager oder Kugellager hinüber sein oder allenfalls die ganze Welle verbogen...

Geschrieben am: 14.02.2023 19:52
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurzschluss bei Warnblinker und Blinker 6 101 19.03.2023 16:41
mwerner1976
Restaurationsberichte Holder A12 Erfahrungsbericht 0 64 18.03.2023 08:57
HolderA12A13LA
Videos von Holderschleppern Holderdiesel D625 - Luftgekühlt 0 56 16.03.2023 22:30
Philosopher
Schrauberfragen & Antworten Steuerventil Heckhydraulik 1 97 16.03.2023 15:43
september60
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] A50/A55/A60 Holder Tractor Wanted 0 221 06.03.2023 17:05
ScottishLogger
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Triebradhacke R7 1 164 05.03.2023 11:01
gartengestalten
Schrauberfragen & Antworten A12 Kupplung Ausrücklager Graphitring-Überstand bei Neuteil? 5 532 01.03.2023 07:41
A12Knicker
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Fräse für Holder AM2/VD2 gesucht 0 132 28.02.2023 20:05
Noberto112022
Restaurationsberichte [Anfrage] Holder A12 schaltet nicht! 3 430 28.02.2023 11:14
embandy
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Revision Anhängekupplung E12 2 412 27.02.2023 06:49
E12er-Harry1966
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [erledigt] F&S Kupplung K160D inkl. Ausrücklager gesucht, für A12 1961 0 201 25.02.2023 13:55
A12Knicker
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder AM2 Vorderachse Öl einfüllen und Menge 3 378 25.02.2023 12:13
HolderAM2Fahrer
Schrauberfragen & Antworten Holder B10/A Projekt 1 282 22.02.2023 13:29
MarcderAzubie
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] B18 Simmering der vorderen Zapfwelle am Getriebe undicht 1 216 22.02.2023 12:21
MatzeUN_B18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Schaltrad 1+2 gang P20/A18 1 243 21.02.2023 14:14
Filips
Mitglieder stellen sich vor Holder B10/A Projekt 1 192 19.02.2023 22:55
MarcderAzubie
Schrauberfragen & Antworten Holder ED2 Wiederbelebung ?! 1 226 19.02.2023 18:36
Mirakulix123456
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [verkauft] Biete Titan Multi Trac Kompletträder 6-Loch 0 159 18.02.2023 18:59
Christoph2586
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder AM2 Knicklenkung reparatur 3 412 18.02.2023 16:40
HolderDieWaldFe
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Bremstrommel Holder B12 0 117 16.02.2023 10:51
Kuno52
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!