empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder AM2 Schaltvorgang
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
01.08.2018
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 7
Offline
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Holder AM2 gekauft.
Nun hätte ich folgende Frage an die erfahrenen Leute von euch.

Ich bin mir unsicher wie ich schalten kann.
Er hat ja die Vorwahlstufen normal, schnell und zurück.
Dazu der Schalthebel mit den jeweils 3 Gängen.

Muss ich im Stehen Vorwahlstufe und Gang vorwählen und dann vorsichtig einkuppeln oder kann ich auch während der Fahrt schalten ?
Falls ja, nur mit dem Schalthebel der 3 Gänge oder auch mit dem Vorwahlhebel ?

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen !

Vielen Dank !

Gruß
Marc

Geschrieben am: 25.10.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 Schaltvorgang
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
03.09.2017
Aus: in der Nähe von Passau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline
Hallo,
ich habe einen Holder A45 und die haben mehr oder weniger das gleiche Getriebe und das ist unsynchronisiert.
Die Vorwahlstufen werden ausschließlich im Stand geschaltet. Die drei Gänge werden in der Regel auch im Stand geschaltet, aber können auch während der Fahrt geschaltet werden, wenn man das kann.
Wenn man nur so rumfährt, kann man ohne Probleme auch im dritten Gang anfahren, die Kupplung hält das aus. Wenn man einen schweren Anhänger zieht, kann es sinnvoll sein, im 2ten zu starten und dann in den dritten zu schalten. Aber da das Getriebe im Heck ist und der Motor in der Front und dazwischen schwere Gelenkwellen sind, die ausrollen müssen, muss man sich beim Schalten Zeit lassen.
Also Kupplung treten, 2ter Gang raus, eine Sekunde warten, dann 3ter Gang zügig mit etwas Druck rein, Kupplung loslassen. Ein leichtes Krachen is okay, Zähne knirschen und rattern nich. Und dann einfach bisschen üben ohne Last auf der Geraden, bis es klappt.
Aber Achtung: Von Holder vorgegeben ist, dass nur im Stand geschaltet wird und im Fahren schalten, kann den Verschleiß erhöhen.

Geschrieben am: 01.11.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 Schaltvorgang
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
08.06.2015
Aus: Karlsruhe
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 430
Offline
Ich sehe es schon kommen.

Suche neues Getriebe für meinen Holder AM2

Geschrieben am: 01.11.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder AM2 Schaltvorgang
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
15.12.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 939
Offline
Den Hebel für Schnell/Langsam/Rückwärts nur mit getrennter Kupplung schalten und das Hoch und Runterschalten 1. bis3. Gang ist dann etwas Übungssache. Hoch schneller Gangwechsel mit getrennter Kupplung. Runter schalten, abbremsen mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung bis die Geschwindigkeit für den niederen Gang passt, dann Gang raus, Kupplung kurz loslassen und wieder treten, dann niederen Gang einlegen und das alles mit Handgas und eh schon niederer Geschwindigkeit.
Meistens aber steht der Traktor eh bis zum runterschalten und dann kurz Kupplung loslassen, wieder treten und Gang einlegen.


Geschrieben am: 12.11.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder A 12 0 263 29.10.2025 13:57
JirkaHolderA12
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Mähbalken für Holder B10/D 0 248 21.10.2025 17:19
JonnyHolder56
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 277 17.10.2025 17:53
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 246 17.10.2025 17:52
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] A50 Lenkzylinder - servicetaugliche Variante ? 3 617 15.10.2025 17:48
watumba
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Stuttgart Scheunenfund - Typenbestimmung 0 270 14.10.2025 09:54
p9Andre_Doubleu
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Einspritzpumpe undicht 7 713 12.10.2025 20:40
HesseHolderAM2
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 4 1087 24.09.2025 21:21
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 433 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 374 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E9 mit IM350 Kompression prüfen 4 901 22.09.2025 17:28
frsuchm8klug_
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder A60T Motor 2 707 17.09.2025 18:28
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 309 17.09.2025 18:26
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 298 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 411 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 245 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 238 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Suche Anlasser 1 574 09.09.2025 19:33
GMayer
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte A45 mit vielen Neuteilen 0 433 05.09.2025 18:47
Fourtyfiver
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 602 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!