empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Welche Austauschmotoren passen auf den ED2 (sachs D500)
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.10.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1
Offline
Zunächst mal liebe Grüße in die Runde,

bin seit heute neu hier dabei.

Ich bin auf der Suche nach Antworten bez. passender Austauschmotormodelle für einen Holder ED2 (Sachs D500).

Habe im Durchstöbern des Forums leider keine Antworten gefunden.
Es würde mich freuen, wenn Ihr mal alle Euch bekannten Motoren hier auflisten könntet, die entweder direkt gegen den Sachs D500 getauscht werden können, oder auch Modelle, welche mit möglichst geringem Aufwand getauscht werden können gegen den Originalmotor.

Ich habe mir bereits ettliche Motoren angeschaut, von Chinamotoren, über Italiener (Lombardini), Deutsche (Hatz/Deutz/Sachs) usw., weiß aber leider nicht welcher passt und vor allem was als zuverlässiger , robuster und langlebiger Motor im Kostenverhältnis zu empfehlen wäre.

Der Kostenbereich geht ja bei den Chinamotoren ab ca 400€ (neu) für einen Diesel ab 10PS los und endet bei neuesten Hatz Qualitätsmotoren dir um die 4000€ (neu) kosten.

Fände es super, wenn hier mal ALLE Motorvorschläge, die Ihr kennt beantwortet werden (also auch für andere , die sich ähnliche Fragen stellen).

Für mich selbst suche ich eine Maschine mit mind. 3-4 PS mehr Leistung und mind. 3000U/min (sodaß er mal wenigstens auf 25km/h kommt) und das ganze als Diesel.

Über Eure Ideen, Erfahrungen und Antworten freue ich mich.


Beste Grüße und vielen Dank :)

Datei anhängen:



jpg  photo_2021-05-18_13-36-52 (2).jpg (337.29 KB)
19376_6178093bca759.jpg 960X1280 px

jpg  photo_2021-05-18_13-36-46.jpg (344.87 KB)
19376_617809b4364a9.jpg 1280X960 px

Geschrieben am: 26.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welche Austauschmotoren passen auf den ED2 (sachs D500)
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 225
Offline
Servus
Im Princip gehen alle Motoren. Habe schon einen EDII mit VW motor gesehen. (Ist sehr, sehr Schnell!!! Aber ohne zulassung)

Frage mal bei:
https://www.motorentechnik-rhein-main.de/motor-umbausaetze/

Aber dann ist es kein Holder mehr!!!
Die alte Betriebsanleitung erlischt. Und ob die Zulassunstelle es erlaut ist auch noch die Frage.
Und was die Pölizei dazu sagt möchte ich garnicht erst wissen! Kann aber teuer werden!

Ein Umbau mit neuen Motor kommt leicht auf 2000/2500 € und mehr je nach Motor und wieviel Du selber machen kannst. Beim Einachser kommt es auch auf das Gewicht vom Motor an sonnst kipt er nach vorne über.

Bei dem Preiss und den zu erwartenden Schwierigkeiten bei der Zulassung. (Neuzulassung mit Gutachten und allen Tralala)

Warum nicht beim alten Motor bleiben? Eine gute Überholung kostet alle mal weniger. Der Sachs D500 hat die lezten 50 Jahre gehalten und seine Dienste getan, warum solte er nach einer General überholung es nicht die nächsten 50 Jahre tun?

Viele Grüße
Asterix

Datei anhängen:



jpg  Holder mit VW Motor.JPG (116.25 KB)
6576_61784002d8e19.jpg 971X637 px

Geschrieben am: 26.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welche Austauschmotoren passen auf den ED2 (sachs D500)
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo,

du selber kannst keine Beiträge löschen aber noch eine kurze Zeit nachträglich bearbeiten.
Ich habe deine doppelten Beiträge gelöscht. Kann passieren, ist aber nicht schlimm.

Zu deinem Anliegen kann ich nicht wirklich was sagen, nur, wie Asterix schrieb, kann man quasi jeden Motor anflanschen. Man braucht natürlich einen jeweiligen Zwischenflansch und die Abriebswelle des Motors muss passen, um das Schwungrad aufzunehmen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 26.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Welche Austauschmotoren passen auf den ED2 (sachs D500)
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
24.02.2009
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 113
Offline
Hallo, der Hatz E786 passt gut dran, aber auch der E89/79/780 passen gut daran. An meinem B12 habe ich auch einen E786 dran gebaut.

Jürgen

Geschrieben am: 29.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 87 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 154 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 530 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 624 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 536 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 288 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 404 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 265 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 181 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 460 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 230 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 212 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 398 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 355 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 316 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 308 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 266 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 485 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 284 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 867 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!