empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





E12 Lichtmaschine Prüfen
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
25.10.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 3
Offline
hallo zusammen,
ich habe einen E12 bei dem ich die Batterie erneuert habe,leider ist es aber so das die Batterie nicht geladen wird, wie kann ich die Litmaschine Prüfen und den regler ?

Geschrieben am: 23.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E12 Lichtmaschine Prüfen
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
07.03.2021
Aus: Geilenkirchen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 87
Offline
Mach den Riemen runter und klemm den Regler ab. Dann halte +Batterie an D+ (aber nicht zu lange). Wenn sie ok ist, dreht sie sich. Dann den Riemen wieder drauf und den Regler anschließen. Den Motor starten und mit etwas Gas laufen lassen. Dann muss zwischen D+ und Masse am Regler eine Spannung anliegen. Ist das nicht der Fall, mit einem Draht kurz DF mit Plus Batterie verbinden, um durch den Strom ein Erregerfeld aufzubauen. Wenn die Lima länger keinen Strom liefert, reicht das Restmagnetfeld der Feldwicklung nicht mehr zur Strominduzierung. Jetzt sollte auch an D+ eine Spannung anliegen. Ist die höher als die Batteriespannung, schaltet der Regler durch und läd die Batterie. Die Kontrollleuchte geht dann aus.
Welcher Regler ist bei dir verbaut, mechanisch (Spule) oder elektronisch?
Den mechanischen kann man öffnen. Dort sind 2 Spulen drin. Die kann man jeweils kurz mit der Batterie bestomen und sehen, ob sie anziehen. Meist (wie bei mir) sind die innen so verrostet, dass die Magnetspule nicht mehr genug Kraft aufbringt, um den Kontakt zu schließen. Ich habe meine mechanischen Regler durch einen elektronischen vom VW-Käfer ersetzt.

Geschrieben am: 26.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E12 Lichtmaschine Prüfen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 847
Offline
Schnellprüfung geht auch einfacher:
Die Lichtmaschine wird ja + seitig geregelt, hat also immer Masseverbidung.(wenn da keine Oxidschichten das verbinderm)

Regler Abklemmen, Voltmeter an Batterie. Motor starten.
B+ mit DF verbinden und Spannung beobachten (Lichmaschine wird voll erregt, Feld voll aufmagenetisiert (Prozedere wird eh nach Gleichstromlimaüberhoglung empfohlen). Steigt die Spannung nicht an, auch nicht bei erhöhter Drehzahl (Gasstoß) , liegt der Fehler in der Lima (Kohlen, Federn der Kohlen, Kontaktporbelme am Kollektor (Oxid schicht, Isolierung ziwchen den Kontakt steht verschleißbedingt über, Höhenschlag (Kohlen heben ab..)), oder Windungsunterbrechung/Masseschluss Feldwicklung, oder ........ .

Ansonsten im Reglerbereich suchen, auch Kontakttkorrsion, verbrannte Kontakte (kann man ggf. reinigen(Lappleinen..) oder Drahtbruch.

Ich habe mir angewöhnt bei solchen Sachen einfach mal eine Lüsterklemmeleiste zu nutzen, an die ich auf der einen Seite die Lima und auf der anderen den Regler entsprechend anklemme (ggf. mit entsprechender Kabelverlängerung). Ist schnell gemacht, und man kann fast alles schnell druchmessen, testen, ohne jedesmal wieder in den Tiefen des System schrauben zu müssen.









Geschrieben am: 28.04.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 82 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 149 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 517 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 615 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 527 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 283 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 399 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 260 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 178 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 456 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 227 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 210 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 393 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 351 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 313 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 306 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 264 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 481 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 282 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 860 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!