empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





VD2 in AG35 - scheinbar nicht volle Leistung
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
16.12.2019
Aus: von Rügen ;-)
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 26
Offline
Hallo zusammen,

bin weiter am Schrauben an meinem AG35 mit VD2-Motor und habe gerade gesehen, dass ich meinen Restaurationsbericht weiterführen sollte. Gibt schon ein paar Neuigkeiten.

Aber nun zu meinem aktuellen Thema.

Ich habe das Gefühl, dass der VD2 in dem AG35 nicht mit voller Leistung arbeitet bzw. ich die volle Leistung nicht erreiche, trotz Vollgas am Gasgriff.

Dies leite ich zum Einen aus dem empfundenen Geräusch und des Klanges des Motors während der Fahrt ab, der Motor "singt" nicht und ich habe das Empfinden, da könnte noch mehr Leistung kommen.
Schwer zu beschreiben, aber ist irgendwie so.
Zum Zweiten zeigt das Traktometer gerade mal auf max. 2/3 der Geschwindigkeit/ Drehzahl an. Dazu muss ich aber sagen, dass ich z.Z. noch ein 6-Gang Traktometer drin habe statt des 8-Gang für den A55/AG35. Inwieweit da in den Anzeigen ein Unterschied besteht weiß ich nicht.

Der Motor raucht nur kurz nach dem Start, ansonsten nicht. Bei kleinen Steigungen und Auffahrten geht er bischen in die Belastung, aber verliert nicht viel an Geschwindigkeit.

Mit dem Ölwechsel am Motor habe ich auch die Einspritzpumpe entleert und mit neuem Öl versorgt. Wie alt und welche Einspritzdüsen drin sind kann ich derzeit nicht sagen, da ich mich bisher scheue dran zu schrauben.

Nun meine Fragen:
1. Ist es ratsam neue Einspritzdüsen zu besorgen und diese mit der Einspritzpumpe zur Überprüfung und Abgleich zu bringen?
2. Kann die Einspritzpumpe iVm den Düsen verantwortlich für mein o.a. Empfinden sein?
3. Gibt es evtl eine andere Möglichkeit zu schauen, ob der Motor die max. Drehzahl/ Leistung erreicht?
4. Oder erst mal ein 8-Gang-Traktometer besorgen und dann schauen, was es anzeigt?

Bin über jeden Rat und jeder Aussage dazu dankbar.

Grüße von der Sonneninsel Rügen

Geschrieben am: 19.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: VD2 in AG35 - scheinbar nicht volle Leistung
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 840
Offline
Die Traktormeter sind eigentlich alles Drehzahlmesser.
Die Geschwindigkeit im jeweiligen Gand sind nur ein anderer Skalenaufdruck. Allerdings muss GesamtÜbersetzung incl Motor abgang stimmen. Da ist dann ein Fehlerquelle.

Du kannst das ganze auch gegenchecken, in dem Du die Geschwindigkeiten im jeweiligen Gang misst(GPs..), und dann mit der jeweiligen SollGeschwindikeit des Ganges bei Drehzahl abgleichs bzw. die Drehzahl errechnst (ggf. Radgröße beachten). Alternativ gibt es auch optische oder mechanische Drehzahlmesser.

Zum Thema Leistung: Leistungsaussagen kannst du nur treffen, wenn Du auch Leistung abforderst.

Beim Diesel stellt Du primär die Drehzahl ein. Der Regler der Einspriztpumpe passt die Einspritzmenge an, um die Drehzahl zu halten: Je mehr Last, desto mehr Menge (drehzahl halten). Je weniger Last, desto weniger (Überdrehen verhindern).

Wenn Dein Gaszug nicht korrekt eingestellt ist oder hakt , kann da die Ursache sein. Du kannst ja mal testweise den Gaszug aushaken , den Regler per Hand auf "Vollgas" bzw. Maxdrehzahl stellen. Und schauen was die Drehzahl macht. (akustisch oder Drehzahlmesser).


Geschrieben am: 19.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: VD2 in AG35 - scheinbar nicht volle Leistung
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
16.12.2019
Aus: von Rügen ;-)
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 26
Offline
Danke für die schnelle Antwort.

Dann werde ich erstmal den Gaszug aushaken und direkt am Hebel an der Einspritzpumpe regeln. Hätte ich auch erstmal selbst testen können

Aber ich denke ein Kauf eines 8-Gang-Traktometer wird sinnvoll und umgesetzt und dann die Anzeige nochmals betrachten nach der ersten Maßnahme vom direkten Regeln (s.o.).

Werde das Ergebnis dann mitteilen.

Soweit erstmal,
Grüße


Geschrieben am: 21.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: VD2 in AG35 - scheinbar nicht volle Leistung
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
16.12.2019
Aus: von Rügen ;-)
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 26
Offline
So, eine Wasserstandsmeldung.

Habe den Rat von Biggi umgesetzt und mal direkt am Gashebel an der Einspritzpumpe gespielt. Mit dem Ergebnis, dass der Motor schön sauber in der Drehzahl bis zum Ende des Traktormeter geht und sehr sauber und gut klingt ("singt").

Für mich ein sehr gutes Ergebnis und beruhigend.

Werde dann jetzt mal das Fußgas nachrüsten und das Handgas überarbeiten.

Vielen Dank an Biggi. Manchmal ist es so einfach, aber man ist "blind"

Grüße von der Sonneninsel
René

Geschrieben am: 22.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 87 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 80 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 156 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 77 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 378 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 185 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 122 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 175 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 400 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 377 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 211 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 403 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 701 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 218 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 247 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 379 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 235 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 354 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 650 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 286 10.01.2025 16:26
F.Miller
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!