empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Sachs D600L Ölsumpf-Fragen
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 135
Offline
Hallo liebe Holder-Freunde,
ich habe eine Frage an die Sachs 600-Experten. Es gibt offenbar zwei verschiedene Einbau-Markierungen an dem Kurbelkastendeckel (no. 27 in der ET-Liste). Siehe angehängte Bilder mit Markierung "Schwungsch." und Pfeil. Variante 2 scheint mir logischer, da der Motor ja -- von vorne gesehen -- im Uhrzeigersinn läuft und so mehr Schleuderöl "gefangen" werden kann. Wenn man in die ET-Liste schaut, dann sieht man meiner Meinung auch Variante 2 in der Explosionszeichnung.
Nun die Fragen:
- Warum gab/gibt es zwei Varianten?
- Welche Variante ist die richtige für den 600er mit Direkteinspritzung?
Vielen Dank im Voraus
Johann

Datei anhängen:



jpg  Varianten_Ölsumpf.jpg (120.32 KB)
19450_63e34dbf3215b.jpg 1135X633 px

Geschrieben am: 08.02.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Sachs D600L Ölsumpf-Fragen (Kurbelkastendeckel bei Ölrückführung)
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 135
Offline
Hallo zusammen,
ich versuche mich nun selbst an einer Antwort. Laut Explosionszeichnung aus der Ersatzteilliste Sachs D600L (Kurbelkastendeckel Nummer 27) sowie der Explosionszeichnung aus dem Reparaturhandbuch ist Variante 2 korrekt.
Es wundert mich etwas, dass mein Deckel eine falsche Markierung (Variante 1) trägt. Die Markierung sieht sehr original aus, ist aber offenbar falsch.

Variante 1 würde nur Sinn machen, wenn der Motor anders herum laufen würde. Dazu müssten sich aber auch andere Teile wie Starter, Einspritznocken usw. ändern. Also würde ich erst mal ausschließen, dass es so etwas gab.

Interessant ist auch, dass das Ölfangblech (Nummer 30) in den beiden Explosionszeichnungen unterschiedlich eingebaut ist. Da kommt es meiner Meinung nach aber nicht so stark auf die Einbaurichtung an.

Schönen Gruß
Johann

Datei anhängen:



jpg  Kurbelkastendeckel_Ersatzteilliste.jpg (52.28 KB)
19450_679546416bb0b.jpg 543X398 px

jpg  Kurbelkastendeckel_Reparaturhandbuch.jpg (104.81 KB)
19450_679547acc87ed.jpg 243X729 px

Geschrieben am: 25.01.2025 21:15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Sachs D600L Ölsumpf-Fragen
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
07.03.2021
Aus: Geilenkirchen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 87
Offline
Das Teil gibt es 2 mal.
Rechts im Bild Nr.27 und links unten Nr.27a.
Die sehen so unterschiedlich aus wie auf deinem Bild.
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen
Die beiden Nr. 31 und 31a sind auch verschieden. Nr. 31 heißt Ölschale und ist mit dem Ölfangblech.
Nr.31a heißt Abschlussplatte und da fehlt das Blech.

Geschrieben am: 31.01.2025 00:18
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Sachs D600L Ölsumpf-Fragen
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
26.11.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 135
Offline
Hallo Dirk,
Danke für deine Antwort. Die Bilder, die ganz oben in der ursprünglichen Frage mit den gelben Kästchen stehen, zeigen 2x Teil 27, nicht 27a. Zum Vergleich anbei ein Bild von 27a.
Mein Problem war eben, dass es Teil 27 mit 2 verschiedenen Stempelungen "Schwungsch." gibt. Je um 180° verdreht. Davon ist nur eine richtig. Die andere (meiner Meinung nach) eine Fehlproduktion.
Schönen Gruß
Johann

Datei anhängen:



png  Teil_27a.png (95.60 KB)
19450_679c910a1a848.png 297X268 px

Geschrieben am: 31.01.2025 10:00
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 132 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 481 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 600 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 501 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 249 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 383 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 250 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 164 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 447 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 219 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 199 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 383 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 342 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 300 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 292 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 256 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 469 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 273 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 837 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 346 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!