Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.02.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Hallo zusammen,
ich habe vor, an meinen E11 einen Anlasser anzubauen. Leider hat die verbaute Schwungscheibe keinen Zahnkranz. Hat jemand eine passende Schwungscheibe, die er verkaufen will? Vielen Dank im Voraus!
Geschrieben am: 02.10.2017
|
|
![]() |
Re: Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
09.08.2009 Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1799
![]() |
Hallo, R_E11, wenn die Schwungscheibe vom 600 Sachs Motor aus einem A12/13 gleich ist, kann ich Dir helfen.
Geschrieben am: 03.10.2017
|
|
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel |
||
![]() |
Re: Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.02.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Hallo Urmel,
vielen Dank fürs Nachschauen. In meinem E11 ist ein Sachs-Diesel 500 eingebaut. Kann mir jemand von den Profis sagen, ob die Schwungscheibe vom Sachs 600 auch in den Sachs 500 reinpaßt? Vielen Dank schon mal im Voraus!
Geschrieben am: 03.10.2017
|
|
![]() |
Re: Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
24.02.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
905
![]() |
Hallo -
auch wenn das Schwungrad vom Konus-Sitz her passen würde: Hast du einen passenden Lager -und Abschlußdeckel mit den Aussparungen für den Anlasser? Eine Alternative: Einbau eines Dynastarters. (Beispielbild vom Lombardini) ![]() Dann hast du zugleich eine Lichtmaschine - und umbauen musst du sowieso. Ist auch nicht teurer als ein neues Schwungrad mit passenden Deckeln, plus Anlasser, plus Lima... Dynamische Grüße Martin
Geschrieben am: 03.10.2017
|
|
![]() |
Re: Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
12.05.2009 Aus: Thüringen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
779
![]() |
Schau doch einmal in die Teileliste des Sachs 500. Dort kannst du die notwendigen Bauteile entnehmen die du zum Einbau eines Anlasser brauchst. Hier im Forum wurde ein ähnliches Thema schon einmal behandelt , da ging es um einen B10 und dessen Umbau.
Geschrieben am: 03.10.2017
|
|
_________________
Gruß L.-P. Holder A8 BJ 1964 Holder A7.72 BJ 2007 Holder B51 BJ 1976 |
||
![]() |
Re: Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
13.02.2017 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
8
![]() |
Hallo Martin,
das Gehäuse, in dem die Schwungscheibe läuft, hat die entsprechende Aufnahme für den Anlasser (derzeit mit Blinddeckel verschlossen). Eine (PKW)-LiMa habe ich schon angebaut (Eigenbauhalterung, längerer Keilriemen). Mit dem Strom betreibe ich eine kleine Seilwinde zum Holzrücken. In einem Forum habe ich mal gelesen, daß es am besten ist, wenn der Anlasser direkt an der Schwungscheibe "angreift". Deshalb würde ich diese Lösung bevorzugen. Paßt denn die Schwungscheibe vom 600er Motor vom Durchmesser und von der Dicke her? Viele Grüße!
Geschrieben am: 03.10.2017
|
|
![]() |
Re: Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
24.02.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
905
![]() |
Hallo -
auf der "Einachser" Seite sind die Ersatzteillisten für beide Motoren http://einachser.org/holder/Sachs/D600L%20ETListe.htm http://einachser.org/holder/Sachs/D600L%20ETListe.htm Es scheint, dass es da mehrere Varianten gab... Aber wenn du schon das Gehäuse mit der Vorbereitung für den Anlasser hast: Hat dein Schwungrad nicht vielleicht auch schon die Aussparung für einen Zahnkranz? Den kann man nämlich tauschen/ oder nachrüsten. Die Teilenummern sind beim 500/600 schon mal verschieden Lg Martin
Geschrieben am: 03.10.2017
|
|
![]() |
Re: Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
24.02.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
905
![]() |
UPPSS
da war ein Link verwechselt... Hier der 500 er http://einachser.org/holder/Sachs/D500W%20ETListe.htm ![]()
Geschrieben am: 03.10.2017
|
|
![]() |
Re: Schwungscheibe für E11 mit Zahnkranz für Anlasser |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
24.07.2011 Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
229
![]() |
Zur Info :
Die Schwungscheibe vom 600'er passt nicht. Gruesse Ralf
Geschrieben am: 04.10.2017
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.