empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





A12 Bremsbacken/-belag tunen
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
19.02.2020
Aus: Salzkammergut-Attersee
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 107
Offline
Hallo den Bremsbacken Spezialisten unter euch!
Nachdem mir HOLDER eine Absage erteilt hat bin ich selber kreativ geworden.
Welche Lösung der Klammer/Aufdopplung ist eurer Meinung nach besser:
Über der Bremswelle/Flachstelle
oder
über die Bremsbacken/Flachstelle

Ich konnte mich nicht entscheiden bzw. begründen.
Zusammengebaut habe ich mit "über die Bremswelle, beidseitig".

Habt ihr noch eine Quelle für Bremsbacken?

Wie fest zieht ihr die 46er Mutter der Bremstrommel an?

Schönes Wochenende, Franz

Datei anhängen:



jpg  HOLDER Silber Bremse ReVo (1).jpg (365.22 KB)
17829_5ead157d45828.jpg 1632X916 px

jpg  HOLDER Silber Bremse ReVo (2).jpg (364.17 KB)
17829_5ead1591679e4.jpg 1632X916 px

Geschrieben am: 02.05.2020
_________________
1) Ein Oldtimer macht Musik, kein Geräusch oder gar Lärm!
2) Nachweislich eine höhere Lebenserwartung durch ENTSCHLEUNIGUNG ...., beim A12 fahren!


Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 Bremsbacken/-belag tunen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
24.07.2011
Aus: Fränkische Rhoen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 229
Offline
Servus Franz.
Urgs : Pfusch am Bau oder wie man das nennen möchte. Ich persönlich würde gar keine Variante davon verwenden wollen.
Was ist wenn nur eine der Klammer raus fällt und sich während der Fahrt verklemmt ??
Vor allem sind Deine Beläge schon runter und durch die Klammern liegen die schlechter an der Trommel an.

Bremsbeläge findest überall im Netz. Musst Dir nur einen raussuchen. Ich gehe bei solchen Sachen immer zu unserem LAMA-Händler im Ort. Der hat die meisten Größen in Meterware da und repariert manche Dinge auch recht schnell.

Mit der Mutter kann ich Dir nicht helfen. Solch eine Größe braucht man sooo selten, dass ich mir diese ausleihe. Gruesse Ralf

Geschrieben am: 02.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 Bremsbacken/-belag tunen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 220
Offline
RaBo +1

Servus Franz

Meinst Du wirklich das diese „ Wunder Konstruktion“ mehr als 3 mal bremsen aushält? Bevor Dir die Teile herausfallen und in der Bremstrommel alles zusammen hauen?
Wenn der Belag zu dünn geworden ist hilft nur Neubelegen. Nicht nur die Belege wetzen sich ab, auch die Bremstrommel wird mit der Zeit größer durch Abrieb. Dann helfen nur neue Trommeln( Aber schwer zu kriegen) oder dickere Belege auf-nieten lassen. Du brauchst für den A 12 35 mm in der Breite und normalerweise 4 bis 5 mm oder sogar 6mm dicke. Mann muss ausmessen was in die trommel passt. Und ein Sackerl Nieten.

Es gibt Meter Ware in allen Stärken:
Hier bei RBK:
https://www.rbk-industrie.de/index.php ... duct/view/17/732?Itemid=0



Oder auf Ebay: (Hier zum Beispiel 4 mm Belag) Es gibt aber auch andere Stärken. (4,5, 5,0, 6mm)

https://www.ebay.de/itm/35-x-4mm-Brems ... r-Anhaenger-/182868083683
Oder wie RaBo schon sagt jeder Lama hat sowas oder Belegt auch neu, auch in Übergrössen.

Wenn man Meter Ware Kauft, muss halt die Ware auf bedarf Kürzen, Bohren, Anschleifen und Auf-nieten. Von selber Kleben ohne Ofen und Pressform würde ich Abraten, kann nur schief gehen.

Viele Grüße
Asterix


Geschrieben am: 02.05.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A12 Bremsbacken/-belag tunen
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
19.02.2020
Aus: Salzkammergut-Attersee
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 107
Offline
Hallo HOLDER Komunity!
Danke für euren Kommentar zu meiner Arbeit und die Lieferantennachweise. Werde ich in Ruhe besorgen und bei nächster Gelegenheit (neuer Virus oder 2. Welle) dann austauschen.
Dieses auf 0,"null", Stellen der Bremsnocke durch Beilage ist von mir vor 50 Jahren schon mit Erfolg bei meinen 50ccm Raketen angewendet worden. So bin ich doch einigermaßen zuversichtlich die Zeit für die ordentliche Ersatzteilbesorgung störungsfrei zu überstehen. Tauschbacken, das wärs! Wer kann liefern?

Bremstrommeln sind schon drauf, Bremsen eingestellt.
Aber es gibt neue Wolken am A12 Knicker Himmel.
Werde gleich ein neues Thema anschneiden.

Liebe Grüße, Franz

Geschrieben am: 02.05.2020
_________________
1) Ein Oldtimer macht Musik, kein Geräusch oder gar Lärm!
2) Nachweislich eine höhere Lebenserwartung durch ENTSCHLEUNIGUNG ...., beim A12 fahren!


Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 1 64 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 49 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 0 47 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 101 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 324 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 2 318 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 429 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 145 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 153 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 145 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 342 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 153 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 118 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 169 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 11 945 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 162 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie weiss ich ob beim A50 das Einlegen der Differentialsperre funktioniert? 5 617 28.04.2024 10:14
MichlvonAustria
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Sachs D500, Holder B10 Springt nicht mehr an, Hilfe beim Motor instandsetzen gesucht. 10 904 27.04.2024 16:22
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten Holder H7 Getriebe 5 566 23.04.2024 09:51
Polarfuchs5555
Schrauberfragen & Antworten Öldruck Holder A21S 3 409 21.04.2024 18:30
Tobi13
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!