empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Öle wechseln am A55
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.12.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo Gemeinde melde mich jetzt wieder mal.

Ich möchte an meinem A55 mal alle Öle wechseln.

Kann mir evtl. jemand behilflich sein was die Qualität und Menge der jeweiligen Öle angeht.

Ist das Schauglas Fahrtrichtung rechts gleichzeitig der Meßstab für das Hydrauliköl?

An der Einspritzpumpe befindet sich ein roter Deckel Da steht Öl drauf. Welches gehört hinein und Wo ist da der Meßstab?

Ich frage so komisch da ich zu diesem Fahrzeug keine Anleitung besitze.

Ich hoffe es kann mir von euch jemand weiterhelfen.

Danke im Voraus und wünsche einen schönen Abend.

Gruß

Geschrieben am: 03.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
25.09.2011
Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 644
Offline
Hallo Sepp,

eine Betriebsanleitung zum Fahrzeug zu haben, wäre schonmal ein guter Anfang. Sowas gibts hier beim Admnin oder auch bei Kärcher. Ansonsten empfehle ich Dir hier auch mal die Suchfunktion zu bemühen. Es gibt zahlreiche Beiträge, die für Dich vielleicht interessant sein könnten.

Viele Grüße

Herbert

Geschrieben am: 05.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 588
Offline
hallo seppA55holder,

die betriebsanleitung gibt es hier:
https://www.kaercher-municipal.com/de/betriebsanleitungen

die ersatzteilliste bzw. explosionszeichnung hier:
https://www.kaercher-municipal.com/de/ersatzteillisten

in der betriebsanweisung stehen alle füllmengen.
beim motoröl würde ich ein ganz normales SAE 10W40 oder SAE 15W40 nehmen. dieses kommt dann auch in die vorderachse (= tank für hydraulik), in den ölbadfilter und in die einspritzpumpe. für das hintere getriebe und die portale SAE80. dann brauchst du insgesamt nur 2 verschiedene öle.


motorölwechsel:
ist alles in der bedienungsanleitung beschrieben. noch ein kleiner hinweis: abhängig von der motornummer gibt es die ablassschraube im steuergehäuse noch nicht. dann einfach ein bisschen weniger öl einfüllen und nochmal kontrollieren und dann nach bedarf auffüllen.

einspritzpumpe:
ölwechsel an der einspritzpumpe ist auch beschrieben. achtung, hier kommt wahrscheinlich erst mal einiges an diesel raus.

portale:
hier gibt es keine ablassschraube, nur eine kontrollschraube. du kannst mit einer spritze und einem schlauch dran versuchen so viel altes öl wie möglich "abzusaugen".

getriebeöl vorne:
auch hier ist es in abhängigkeit vom modell unterschiedlich. hast du die "alte" hydraulik, dann hast du den hydraulikfilter unter dem dieseltank. dieseltank loschrauben (sollte ziemlich leer sein) und wegklappen, dann kommt man schon an den filter; d.h. tank muss nicht komplett raus. hast du die "neuere" hydraulik, ist es in der bedienungsanleitung beschrieben.


solltest du noch fragen haben, dann melde dich bitte.


grüße
johannes

Geschrieben am: 05.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.12.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Servus

Das ist sehr hilfreich in den Anleitungen ist alles sehr gut beschrieben


Danke dir für deine Hilfe

Datei anhängen:



jpg  024.jpg (98.78 KB)
20166_67024fd0cbfdc.jpg 511X584 px

Geschrieben am: 06.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.12.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline

Servus

Danke für die Links die sind sehr hilfreich


Danke dir

Gruß Sepp

Geschrieben am: 06.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.12.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Aber nochmal ganz kurz: Als Hydrauliköl 15W40 verwenden?
Ich habe noch einen älteren Lader laufen der hat als Hydrauliköl 20W20 drin. Wäre das evtl. beim Holder auch möglich?

Gruß Sepp

Geschrieben am: 06.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
07.02.2014
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 588
Offline
hallo sepp,

ja, 20W20 kannst du auch für das vorderes getriebe (= hydraulik) nehmen.
ist halt ein einbereichsöl und das 15W40 hat einen größeren temperaturbereich.
aber wenn du das da hast, kannst du das nehmen.
das 15W40 kannst du dann aber auch langfristig bei deinem lader nehmen.


grüße
johannes

Geschrieben am: 06.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
29.12.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Ok super dann werde ich das 15W40 verwenden. in beiden Fahrzeugen. Und warum wird eigentlich da kein Hydrauliköl HLP 46 verwendet?


Gruß Sepp

Geschrieben am: 06.10.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
16.12.2012
Aus: Münsterland
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 49
Offline
Hallo mein name ist Roland Fahre auch einen Holder A55 der aber noch viel im Betrieb arbeiten muss als Hydraulik öl im Getriebe Tank verwende ich nur SAE 80 sonst zu dickflüssig und der Filter sitzt sofort zu beim MotorÖl
bin ich bei Johannes mit SAE15 W40
weil dann kannst du auch bei tieferen Temperaturen um Null Grad noch gut Fahren bei SAE20 geht nur bis 10 Grad aussentemperatur zu Fahren
Gruß Roland

Geschrieben am: 29.12.2024 14:15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 860
Offline
Das SAE20/W20 Motorenöl entspricht in der Viskosität dem SAE 80 Getriebeöl (SAE40 dem SAE90).

Warum also ein Mehrbereichsöl 20 W (und kleiner ..)zu dickflüssig sein soll, erschließt sich mir nicht so ganz. (Zumal wir hier keine extremen Minustemperaturen haben)

Der Charme der Mehrbereichsöle liegt doch eigentlich daran, daß sie in einem großen Temperaturbereich noch pumpbar sind, gerade beim Kaltstart. Und dann bei hohen Temperaturen die Schmierfähigkeit behalten.

Geschrieben am: 30.12.2024 07:37
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Öle wechseln am A55
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
16.12.2012
Aus: Münsterland
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 49
Offline
OK guter tipp
hab ich so nicht gewusst ist immer Schwer an kleine gebinde SAE 80 zu kommen

Geschrieben am: 30.12.2024 14:15
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder A 12 0 187 29.10.2025 13:57
JirkaHolderA12
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Mähbalken für Holder B10/D 0 200 21.10.2025 17:19
JonnyHolder56
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 244 17.10.2025 17:53
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Mulcher für H7 ?, was sind das für achsen ? 0 202 17.10.2025 17:52
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] A50 Lenkzylinder - servicetaugliche Variante ? 3 502 15.10.2025 17:48
watumba
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Stuttgart Scheunenfund - Typenbestimmung 0 240 14.10.2025 09:54
p9Andre_Doubleu
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Einspritzpumpe undicht 7 632 12.10.2025 20:40
HesseHolderAM2
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 4 1011 24.09.2025 21:21
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 412 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Was ist das? 0 354 24.09.2025 21:20
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E9 mit IM350 Kompression prüfen 4 822 22.09.2025 17:28
frsuchm8klug_
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder A60T Motor 2 668 17.09.2025 18:28
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 292 17.09.2025 18:26
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 293 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 373 17.09.2025 18:25
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 231 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] A60T motor 0 220 17.09.2025 18:24
billsadtractor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Suche Anlasser 1 554 09.09.2025 19:33
GMayer
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte A45 mit vielen Neuteilen 0 420 05.09.2025 18:47
Fourtyfiver
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 585 14.08.2025 06:59
@kirchgrund13
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!