empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A60, auf was muss ich achten?
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.11.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo in die Runde,
Ich habe einen A70 mit EZ 85 und 2400 Stunden angeboten bekommen. Das gute Stück steht seit 8Jahren trocken in einer Scheune rum und wartet darauf wiederbelebt zu werden
Die Subtanz ist wirklich gut, kaum Rost. Unten an den Türen etwas und unter den Fussmatten, aber nichts dramatisches. Die Kupplung fällt durch. Das war wohl auch der Grund war, warum er damals abgestellt wurde. Ok, das wären 300Euro für einen neuen Geber und Nehmerzylinder.
Auf der Haube steht A65 Turbo, er hat aber keinen Turbo. Auch die Kabine war mal grün und ist orange überlackiert worden. Das sieht aber alles sehr werksmässig aus.
Wie ewähnt, zeigt der Betriebsstundenzähler 2400 Stunden
Ich schätze, dass Motor, Getriebe und Antriebswellen ok sind und nicht getauscht werden müssen. Ich werde aber das Ding noch mal mit einem Wagenheber anheben und mal an den Rädern drehen….
Im Knickbereich hat sich unten (Hydr.?)Öl gesammet. Vielleich sind die Lenkzylinder nicht so ganz dicht und unter Druck etwas dichter .
Könnt Ihr mir sagen, auf was ich noch achten müss oder was ich im Vorfeld noch prüfen kann?
Vielen Dank und Gruss,
Karsten

Geschrieben am: 21.11.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A60, auf was muss ich achten?
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
02.02.2011
Aus: Südthüringen, Schleusingen
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 23
Offline
hallo karsten,
ich habe einen a60 kompl. aufgearbeitet und ich kann nur sagen es hat sich gelohnt(galarie- rkw sein a60). allerdings war es ein kostenaufwändiges projekt und deine frage ist nicht in 5 sätzen beanwortet. auf alle fälle die "inneren werte" soweit möglich und dichtigkeit prüfen. das knickgelenk sollte nicht zuviel spiel haben. kommt halt darauf an wie die vorbesitzer das gerät behandelt haben. die betriebsstunden halten sich im rahmen. wenn ich alle meine kleinen und großen überraschungen aufschreiben sollte würde das den Rahmen sprengen.
ich wohne in thüringen (scheusingen)kannst vorbeikommen und dann kann ich am a60 dir einiges zeigen.

grüße rkw

Geschrieben am: 21.11.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A60, auf was muss ich achten?
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
17.11.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo rkw,
Danke für das Angebot. Wenn ich mal in deiner Gegend sein sollte, komme ich gerne darauf zurück.
Ich habe mir deine Bilder mal angeschaut. Das ist natürlich ganz gosses Kino, was du da abgeliefert hast. Ein saugeiles Teil!!
Ich wollte allerdings keine Restauration auf PKW Niveau anfangen, sondern nur die Grundstubstanz funktionfähig erhalten. Naja, wenn man einmal loslegt….
Das Knickgelenk kann ich mir beim Anheben mal anschauen
Gruss,
Karsten

Geschrieben am: 21.11.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A60, auf was muss ich achten?
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
12.07.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 128
Offline
Servus Karsten,
wenn du das Hydraulik Öl abgelassen hast, nimm den oberen Kunststofftank ab und tausche den O-Ring zw. Kunststoff und darunterliegenen Metall Tank. Dort sabbert sicher Öl raus.
Der Kupplungsgeber und Nehmer Zylinder sind ATE-Teile. Sind also auch im normalen KFZ-Zubehör Handel günstig zu bekommen. Die Nr. hab ich jetzt nicht da, sollten hier aber mit Hilfe der Suchfunktion zu finden sein.
Ich würde auch alle Achsen abnehmen. Das ist ein überschaubarer Aufwand und man kann einige Sachen machen / kontrollieren:
- Simmeringe und o-Ringe in der Achse tauschen.
- Simmeringe am Getriebeausgang tauschen
- Bremsen kontrollieren / reinigen
- Achsen auswaschen und die Planetengetriebe (von der Getriebeseite her !) kontrollieren. Falls passende Presse vorhanden ist kann die Nabe auch abgepresst werden und das Ganze kann besser kontrolliert werden bzw ist dort noch ein Simmering drinn.
Den Achsen bzw Planeten wird oft nicht genug Beachtung geschenkt.
Die Lenkzylinder sind meist undicht. Je nach Ausführung der Zylinder ist die Rep. leicht oder nur für geübte Schrauber zu bewältigen. (Suchfunktion )

lg
Paul

Geschrieben am: 21.11.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] P60 nimmt kein Gas an 0 20 Gstrn 17:48
AddiPolsum
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Deichselrahmen f. Holder ED2, E12 0 41 28.09.2023 01:20
Jannicostr1990
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Biete Kurbelgehäuse vom Sachs Stamo 200 0 40 26.09.2023 19:59
Bastian
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Sachs Stamo 200 vom E5 0 48 26.09.2023 19:48
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Hydraulikproblem am Holder AM2 2 137 24.09.2023 10:08
HOLDERAM2MTD160
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Drehgrifflenkung E12 schwergängig 2 209 18.09.2023 02:40
Klaus_Hartmann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe AG3 0 192 11.09.2023 11:23
NikolausAustria
Schrauberfragen & Antworten Batterie E12 3 333 07.09.2023 11:42
MarkusTheodor
Schrauberfragen & Antworten Welches Teil ist das? 2 325 06.09.2023 15:49
karl.s
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche AG3 oder AG35 Papiere/Typenschein 3 393 04.09.2023 12:57
Weiszkirchner
Schrauberfragen & Antworten Kupplungswechsel Holder A55 0 136 04.09.2023 08:51
Rose
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör A40/A50 0 157 03.09.2023 15:43
ChrisMarcks2505
Schrauberfragen & Antworten Holder A12 2 356 30.08.2023 14:31
Holder1935
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Einzelteilzeichnungen, Technische Zeichnungen 0 211 29.08.2023 20:55
Lauschgift1977
Schrauberfragen & Antworten Holderkalender 2024 0 194 24.08.2023 10:03
planker
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder B10 Lüfter 2 431 23.08.2023 16:26
MarkusTheodor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör suche Teile für Einspritpumpe Park 60 (VD2) 0 196 21.08.2023 10:59
HOLDER-1952
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Kotflügel + Handbremshebel für A 10 0 250 20.08.2023 22:15
Supertscheche
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Infos Poltereinrichtung A60 4 490 18.08.2023 13:24
Waldbauernbub
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 Reparaturhilfe gesucht 3 413 17.08.2023 09:02
holgerr1-SVE-Eb
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!