empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder A50 Heckkraftheber
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
01.05.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 14
Offline
Hallo Leute,

ich besitze noch keine Holder, würde mir aber gerne einen kaufen. Einen A50. Was kann dieser am Heckkraftheber heben? Ich würde da gerne IBC Gitterboxen mit Holz transportieren.

In einem Forum habe ich gelesen das 1800kg möglich sein sollen, dieses kann ich nicht glauben. Da es ja dann mehr ist als der Traktor selber wiegt. Also so mit 1000kg hätte ich jetzt wohl gerechnet.

In den Bedienungsanleitungen die Online stehen, steht da leider nichts von drin.

Danke für eure Hilfe.

Lg Stefan

Geschrieben am: 01.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Heckkraftheber
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
12.07.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 130
Offline
Servus Stefan,

Das max. Hebekraft des Hubwerkes ist durch die zulässige Achslast beschränkt . Die Hydraulik wird, je nach Lastschwerpunkt, weit über 1000kg heben können.
Mit auskragenden Lasten und den erforderlichen "Gegenmaßnahmen" wie zB. Frontgewicht,.. erreicht der A50 schon bald seine Grenzen. Vom sicheren Transport möchte ich gar nicht reden.
Alles darüber hinaus ist für Mensch und Maschine ein Sicherheitsisko und für den wiederholten Betrieb sicher nicht zu empfehlen.

lg
Paul



Geschrieben am: 02.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Heckkraftheber
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
01.05.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 14
Offline
Hi

Ich habe nun Holder A50 technische Daten eingeben, dort steht drin Achlast 1460kg drin, was muss ich den da noch abrechnen damit ich das genau weiß.

Was würdest du dem empfehlen was an Gewicht okay ist.

Danke für die Hilfe

Lg Stefan

Geschrieben am: 02.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Heckkraftheber
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
12.07.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 130
Offline
Servus Stefan,

Das kann man nicht wirklich leicht schätzen. Das hängt vom Aufbau und Aufnahme-Situaton deiner Kiste ab. Wenn dein Lastschwerpunkt weit hinten liegt, wird das sichere Heben bald ein Ende finden.
Ich sag mal vorsichtig:
1t Lastschwertpunkt in gut 1m Entfernung und der A50 macht beim Anfahren "Männchen". Und das mit Frontgewichten zu kompensieren macht halt den Holder auf Dauer platt.

lg


Geschrieben am: 02.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Heckkraftheber
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
01.05.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 14
Offline
Danke dir watumba.

Ja platt wollte ich ihn nicht machen. Und Knick in der Mitte wollte ich auch nicht zusätzlich haben, weil mein Gewicht hinten und Vorne zu viel ist.

Aber danke für die Antworten, ich bin schlauer und werde es ihm dann nur mit halben Kisten an tun, besser für mich und für den Holder.


Danke

Stefan

Geschrieben am: 02.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Heckkraftheber
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 806
Offline
Heckhydraulik kann 2 to heben. Lastschwerpunkt direkt in Ackerschiene. (Das gilt aber nur für Hydraulik) (so wie in BDL beschrieben.)
Anderer Schwerpunkt: messen und umrechnen zum Hubkinematik.

Lastverteilung/Achslast bei Leergewicht und ohne Zusatzausstattung s.a. BDL.

Bleiben an der Achse ca. 1000kg freie Nutzlast, die wiederum um die Hecklast und die Entlastung der Vorderachse bei Hecklast zu reduzieren ist.(Hinterachse ist dann die Wippachse wie bei einer Kinderwippe).

Ob man die zulässigen Achslasten auch außerhalb der öffentlichen Straßen einhält, und ob er sein Material schon, ist jedem selbst überlassen. (Bis halt einer weint oder nachgibt)

Schwachpunkt bei den Knickern ist der Knick (neben der Kippneigung bei Lenkeinschlag) und bei Standartschleppern gern die Kupplungsglocke...

P.S.:
Die Vorderachse hat eine Achslast leer von ca. 1000kg.
Radstand beträg ca. 1450mm. Abstand Ackerschiene zu Hinterachse ca. 590 mm.

Um also die Vordeachse zu entlasten sind 1000kg mit einem Schwerpunkt 1450mm hinter der Hinterachse (also 85 cm nach Acherschiene) erforderlich. bzw. 2,5 to an der Ackerschiene. Da die Heckhydraulik aber nur 2 to an der Ackerschiene kann, wird der A50 an der Vorderachse nur sehr leicht. Die Belastung der Hinterachse nähert sich den 3 to .. . Wenn die das nicht könnte, zumindest im Stand, ... .

Bei Straßenfahrt sicherlich ein NoGo, weil jedes Schlagloch die Belastung vervielfacht, zumal keine Federung als der reifen da ist.. und auch für ein sicheres Fahrverhalten (Lenkverhalten/Lenkfähigkeit) gewisse Achlasten nicht unterschritten werden dürfen (ohne die keine Zulassung). Letzteres stellt man u.a. mit den zulässigen Achslasten innerhalb des zulässigen Gesamtgewichtes sicher. (Vollbeladung geht dann nur mit den Achslasten, die zugleich die physikalischen Verkehrssicherheit (z.B. Mindestgewicht an der "Lenkachse"=Lenkbarkeit garantieren.). d.h. z.T nichts mit den technischen Belastungsgrenzen zu tun..

Geschrieben am: 02.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Heckkraftheber
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
03.09.2017
Aus: in der Nähe von Passau
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 60
Offline

Holder A55 mit Brennholz
Das einfach mal zum Vergleich. Der A55 hat etwas weniger Vorderachslast, wie der A50, ist aber sonst sehr ähnlich. Und der packt das ja nicht so schlecht.
PS: Das is mein A45 mit frisch gespaltenem Fichtenholz. Der is deutlich leichter als der A50
Anklicken, um das Original-Bild in einem neuen Fenster zu sehen

Geschrieben am: 03.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Heckkraftheber
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
01.05.2022
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 14
Offline
Danke für die Hilfreichen antworten.
Naja kaputt wollte ich ihn mir nicht machen, aber ich weiß zumindestens das er schon ordentlich eben kann.


Geschrieben am: 06.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder A50 Heckkraftheber
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 374
Offline
Nochmal konkret zur Ausgangsfrage: Eine IBC-Box voll mit frischem Hartholz (gestapelt in der Box) hebt mein A50 problemlos - geschätzte 800-900 kg. Das Fahren damit ohne Frontgewicht ist aber nur sehr begrenzt möglich, da fast keine Last mehr auf der Vorderachse vorhanden ist. Habe allerdings bisher auch keinen Frontlader.. der würde ja nochmals etwas Gewicht nach vone bringen.
Etwas rangieren auf dem eigengen Grundstück ist so ok. Fahrten auf öffentlichen Straßen oder steilem Gelände würde ich so nicht empfehlen.

Geschrieben am: 07.05.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten A50 hydr. Oberlenker - welchen nehmen? 0 7 Hut 12:29
Paul_Brandenbg
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 85 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 128 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 148 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 257 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 354 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 138 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 178 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 113 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 378 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 420 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 492 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 164 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 177 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 177 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 379 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 168 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 135 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 181 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1098 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!