empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder P22 HA springt nicht mehr an
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Hallo Zusammen,
ich benötige mal eure Erfahrung und Schwarmwissen, mein Holder P22 HA springt nicht mehr an nach dem ich ihn abgestellt hatte.

Beschreibung des Problem:
Der Startvorgang klingt genauso, als würde man ein Auto mit einer defekten oder leeren Batterie starten wollen.

Bereits unternommen:
Batterie ausgebaut und durch Fachmann prüfen lassen - Batterie ist i.O.
Anlasser ausgebaut und durch Fachmann prüfen lassen - Anlasser ist i.O.
Mit Batterie direkt an Anlasser - Motor startet dennoch nicht, dreht nicht so das dieser startet.

Wer kann bitte Helfen woran es liegen kann.
Danke für eure Hilfe

Geschrieben am: 05.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P22 HA springt nicht mehr an
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.09.2012
Aus: Ingolstadt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 220
Offline
Servus Tino
Ist so von weiten schwer zu sagen. Hat er schon lange schwierigkeiten beim anspringen oder kam es von Heute auf Morgen.

Schau mal hier:
https://www.kaercher-municipal.com/fil ... factordokumente/P22HA.pdf
Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht hat der Kubota D950 einen Magnet Dieselabsperrhahn. Wenn dieser nicht öffnet kriegt der Motor keinen Sprit. Die Schaltung dieses Magnetschalters ist bei den Japsen umgekehrt! Unter Strom= zu. Ohne Strom = auf!

Vielleicht hilft´s.

Datei anhängen:



jpg  Holder P22HA Kubota D950.JPG (185.53 KB)
6576_610bd79395908.jpg 1209X846 px

Geschrieben am: 05.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P22 HA springt nicht mehr an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo Tino,
sollten Batterie, Anlasser und die Verbindung i.O. sein, bleibt ja nur noch ein schwerdrehender Motor über.
Ein prüfen der Spannung beim starten wäre mal ein Anfang.
Prüfen an der Batterie + & - und am Anlasser + & -, Spannung sollte identisch sein.
Gruß Fan

Geschrieben am: 05.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P22 HA springt nicht mehr an
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Danke für deine Antwort, er lief immer zuverlässig, ich bin vom Grasschnitt wegbringen zurück gekommen und habe ihn abgestellt um nachzutanken. Als ich dann fertig war und weiter machen wollte sprang er nicht mehr an.

Geschrieben am: 05.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P22 HA springt nicht mehr an
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Kurzschlussfan,
danke für deine Antwort, ich hatte mir mal den Spaß gemacht und die Batterie direkt an den Anlasser anzuklemmen um rauszufinden ob eine Fremdmasse besteht, ohne Erfolg. Den Anlasser habe ich bei einem Spezialisten gehabt der diesen zerlegt, überprüft und wieder zusammengebaut hat ohne Ergebnis, der Anlasser ist absolut in Ordnung.

Ich bin Ratlos, da ich auch von einem Stromproblem ausgegangen bin.

Geschrieben am: 05.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P22 HA springt nicht mehr an
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo Tino,
das der von jetzt auf gleich nicht mehr startet ist nicht die Regel, aber kann auch an der Batterie liegen.
Starthilfe vom PKW geben, oder Spannung messen.
Hast Du versehentlich eine Hydraulische Funktion eingeschaltet, so das der Anlasser gegen den Überdruck arbeiten muss?
Gruß Fan

Geschrieben am: 05.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P22 HA springt nicht mehr an
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
hallo Fan,
Starthilfe mit PKW hat auch nicht geklappt, aber die Sache mit der versehentlich eingeschalteten Hydraulik habe ich noch nicht in Betracht gezogen, danke für den Hinweis, werde ich morgen gleich mal prüfen.
Ich gebe Rückmeldung

Gruß
Tino

Geschrieben am: 05.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P22 HA springt nicht mehr an
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 9
Offline
Hi Fan,
also ich habe noch mal überprüft alles in Grundstellung gebracht und nochmal versucht, ohne Erfolg. Ich habe mich auch unter den Traktor gelegt um zu schauen ob irgendwie was zu erkennen ist oder ungewöhnlich, auch ohne Erfolg.
In Anbetracht der Tatsache werde ich nun einen Landmaschinentechniker aufsuchen.

Danke für deine Hilfe bzw. eure Hilfe, ich werde final Rückmeldung geben woran es tatsächlich gelegen hat.

Gruß
Tino

Geschrieben am: 06.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder P22 HA springt nicht mehr an
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 805
Offline
Sehe da eigentlich folgende potentielle Fehler:

- Der Motor hat Ölverbrauch und wurde solange gefahren, bis
die ersten Fresschäden schon da waren, weil Ölstand unter Peilstabende abgesagt. Der langsam unter Mangelschmierung vor sich hin fressende Motor läuft dann solange, bis er von alleine endgültig fest ist. Schaltet man ihn vor diesem Punkt ab, springt er - erst rech nach Abkühlung nicht mehr an -, weil er zum einen schon massiv Reibung entwickelt, und damit nur wiederwillig auf Touren kommt, und auch schon kompressionsverlust hat, (man merkt gar nicht mehr, den Verdichtungstakt am Anlassergeräusch).
Den Fall hatte ich selbst schon, Tank voll? Diesel? Glühkerzen geprüft und auf "Dauerglühen" beim Starten gestellt, Einspritzdüsen und Pumpe geprüft), 2x 120 AH Batterieen zum mit 40 mm2 Kabel zum Brücken), und Anlassdrehzahl unverändert.... , 30 Grad pralle Sonne mitten auf der Wiese. Und dann vor Frust Peilstab gezogen und der war trocken. In dem Augenblick kommt der Halter dazu und meint. "Ja der brauch etwas Öl. Wollte heute abend nachfüllen". Habe dann zusammengepackt und gesagt. "Können Sie gerne machen. Ändert aber nichts mehr am Fresser. Bei der Hitze braucht er etwas mehr bzw. zuviel.. " ...

Geschrieben am: 08.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 77 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 1 104 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 133 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 249 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 345 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 135 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 174 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 111 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 376 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 416 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 483 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 161 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 174 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 170 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 377 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 167 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 132 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 180 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1090 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 182 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!