Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Re: Holder B12: Loch, aus dem Getriebeöl austritt. |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
24.02.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
744
![]() |
Zitat:
Interessant in solchen Foren das immer wieder Leute mitreden die nicht mal die Maschine zuhause haben, Hauptsache was Geschrieben. Gute Kritik, Benedikt ![]() Dann werde ich wohl mit Herbert zusammen nach einem B12 Ausschau halten...
Geschrieben am: 24.11.2019 14:25
|
|
![]() |
Re: Holder B12: Loch, aus dem Getriebeöl austritt. |
||
---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
29.12.2012 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
69
![]() |
Nene, wenn du dir jetzt auch noch einen B12 kaufst dann kannst du das später nicht mir in die Schuhe schieben
![]() Gruß Bene P.s. du hast ja auch eigentlich nichts zum Thema gesagt, ich denke du weißt auf was ich anspiele.
Geschrieben am: 24.11.2019 19:33
|
|
![]() |
Re: Holder B12: Loch, aus dem Getriebeöl austritt. |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
19.11.2019 13:02 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
7
![]() |
Danke, Bene! Mir ist nur noch nicht klar, wie ich die Antriebswelle auseinander bekomme. Da ist jedenfalls keine Öffnung im Träger, wo man rankommen könnte. Welche Größe hat der Simmerring? Die beiden Simmerringe der Zapfwellen habe ich schon getauscht.
Geschrieben am: 25.11.2019 08:44
|
|
![]() |
Re: Holder B12: Loch, aus dem Getriebeöl austritt. |
||
---|---|---|
Nicht zu schüchtern zum Reden
![]() ![]() Registriert seit:
13.03.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
33
![]() |
Moin Holderaner,
ich habe seinerzeit zuerst Motror und Rahmenträger getrennt. Anschließend dann Rahmenträger und Getriebe. Es wird sich für Dich auch noch die Frage der Trennung der Kabel ergeben. Gruß Hagen ( hast eine PN )
Geschrieben am: 26.11.2019 20:08
|
|
![]() |
Re: Holder B12: Loch, aus dem Getriebeöl austritt. |
||
---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
29.12.2012 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
69
![]() |
Du kannst von unten die Welle trenne, schau mal in das Große Loch unterhalb vom Schalthebel, musst dich dafür auf den Boden legen.
Da sieht man die Welle welche vom Motor kommt und kann die vier Schrauben öffnen. Kabel hab ich auseinander geschnitten und später wieder zusammen geflickt, ist nicht die schönste Lösung aber mein B12 ist auch ein Arbeitsmaschine. Gruß Bene
Geschrieben am: 02.12.2019
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.