empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung
   Alle Beiträge (Edusholder)




Re: E 6 während der Fahrt runter geschaltet...
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Bastian,
vielen Dank, man lernt nie aus!!!

Gruß, Edu

Geschrieben am: 28.04.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


E 6 während der Fahrt runter geschaltet...
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Freunde,
ich hoffe, mir kann jemand behilflich sein.
Ich war auf der Straße mit dem kleinen Anhänger unterwegs, bin vorher noch nie mit dem Kleinen (E6) auf der Straße gewesen. Der geht ja ab, wie Schmidt´s Katze)))
Dann ist ist mir beim herrunter Schalten vom 3. in den 2. in der S - Gruppe anscheinend etwas im Getriebe kaputt gegangen, denn obwohl der Schalthebel gewohnt leicht zu schalten ist, bleibt der 2. Gang drinnen.
In der kleinen Gruppe gehen alle Gänge, auch rückwärts.
Wo liegt das Problem und wie kann ich das lösen?

Gruß, Edu

Geschrieben am: 27.04.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E 6 Zapfwellendrehzahl reicht nicht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Bastian,

vielen Dank für Deine Auskunft!
Bei Gelegenheit versuche ich ein gebrauchtes, auch defektes Getriebe zu beschaffen.
Das ist von hier nicht so leicht, weil ich weit von der Heimat entfernt lebe.
Da sich aus Platzgründen die Radpaare der Zapfwelle größenmäßig nicht tauschen lassen, was eine höhere Übersetzung ergibt, denke ich die beiden Wellen mit nur einem Ritzelpaar und Kettenantrieb umzurüsten, damit und mit einer Änderung am Mähwerk erhalte ich die maximale Drehzahl von bis zu 3600 U/m.
Ein externes Gehäuse an der Zapfwelle ist eine weitere Alternative, aber sehr aufwändig, weil 3 Wellen notwendig sind, wegen der Drehrichtung. Auch dort könnte mit Kette und Kettenrädern gearbeitet werden. Beide Lösungen müssen allerdings im Ölbad laufen..

Einfach mal ein Winterprojekt ;)

Gruß, Edu

Geschrieben am: 26.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E 6 Zapfwellendrehzahl reicht nicht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Holderfreunde,

nach langer Überlegung habe ich eine moderate Lösung gefunden.
Ich werde an der Eingangswelle des Mähwerk die Kegelradpaare 2:1 übersetzen. So ereiche ich genug Drehzahl und mein Holder Getriebe bleibt original.

An Bastian,
nur zur Information:
lässt sich die Zapfwelle mit der Zwischengewelle nach hinten aus dem Getriebe entnehmen, wenn der Deckel entfernt wird?
Laut dem Plan der Ersatzteilliste sind die im Deckel und im Mittelgehäuse gelagert.

Gruß, Edu

Geschrieben am: 25.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E 6 Zapfwellendrehzahl reicht nicht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Bastian,
vielen Dank für deine Bemühungen, aber eine Änderung der Eingangs Zahnräder kann nicht in Frage kommen, da sonst die Maschine nicht mehr für andere Arbeiten, als das Mähen benutzt werden kann.
Ich sehe nur eine Lösung an der Zapfwellendrehzahl selbst.

Gruß, Edu

Geschrieben am: 20.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Beleuchtung ED II
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Urmel,
ich hatte vor, aus dem großen Warenhaus ein solches "Geweih" zu ersteigern, doch die Preise hatten mich erschreckt...
Also habe ich mich daran gemacht, die Maße zu ermitteln, dann ging es relativ einfach.
Das Resultat ist für mich gut, denn ich bin nicht der Original-Fetischist, für mich zählt auch die Funktion.

Ich habe auch andere Dinge nachgebaut, wie Anschlussstücke für die kleinen Holder, Stützräder für Pflug und Fräse, Einen Nachläufer für den Großen, Zapfwellenanschluss und einige andere Dinge.

Gruß, Edu ( einziger Virus, meine alten Holder ));

Geschrieben am: 19.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E 6 Zapfwellendrehzahl reicht nicht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Bastian,
ich hatte bereits vor, mich an dich zu wenden, denn Du bist für mich der E5 E6 Guru!
Hast Du vielleicht ein Funktions Schema vom E6 Getriebe, aussagefähige Fotos dieser Teile, oder ein offenes Getriebe an dem man erkennen kann, wie und wo die Radpaare liegen und ob genügend Platz für ein anderes Übersetzungsverhälnis vorhanden ist.
Das wäre eine wirklich große Hilfe für mich, auch um zu entscheiden, ob mein E6 weiterhin für dieses Projekt als Großflächenmäher in Frage kommt.
Ich nehme auch gerne von anderer Seite Hilfestellungen entgegen.

Zu Deiner Frage der Rädergröße beim Fräsen.
Ich habe nur die großen Räder, aber für meine Belange ist das okay, denn die Fläche, die ich damit bearbeite ist der Gemüsegarten mit nur etwa 80-90 m2.
Seit etwa 7 Jahren benutze ich die Holder für solche und ähnliche Arbeiten und bin zufrieden mit den Resultaten.

Gruß, Edu

Datei anhängen:



jpg  K800_IMG_20151031_104808.JPG (129.29 KB)
17907_5e73becf837b4.jpg 1067X600 px

jpg  K800_IMG_20151101_111122.JPG (144.73 KB)
17907_5e73bee4dfd4e.jpg 1067X600 px

Geschrieben am: 19.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Beleuchtung ED II
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
so sieht es aufgerüstet aus

Datei anhängen:



jpg  IMG_20160307_123528.jpg (762.27 KB)
17907_5e7263c372f30.jpg 1920X1080 px

Geschrieben am: 18.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Beleuchtung ED II
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo HolderED219C,

meinem zweiten E12 habe ich ein "Geweih" nachgebaut und aufgerüstet.
Dieser hat einen Anlasser, aber keine Lima.
Darum schliesse ich mich Urmel an und empfehle Led Beleuchtung, die verbraucht so wenig Energie vom Akku, dass gelegentliches Nachladen völlig ausreicht.

Gruß, Edu

Datei anhängen:



jpg  IMG_20160305_122236.jpg (838.06 KB)
17907_5e725e6e2fac8.jpg 3840X2160 px

Geschrieben am: 18.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: E 6 Zapfwellendrehzahl reicht nicht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Asterix,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich kenne die beiden Zapfwellen Geschwindigkeiten, denn ich arbeite richtig mit meinen Maschinen.
Ein Gerät habe ich auf einen 9 PS China Motor umgerüstet,
( Asche über mein Haupt )weil die sehr zuverlässig starten, denn das Gerät benutze ich auch zum Schnee schieben, transportieren von kleinen Ladungen und zum Pflügen. Dagegen werde ich es nicht zum Fräsen verwenden, da der Motor dann ziemlich schräg steht und ich Bedenken habe, dass er nicht genug Öl bekommt.
Das Mähwerk läuft ja, nur eben nicht schnell genug. Es würde sicherlich schneiden bei geringer Fahrgeschwindigkeit. Das ist mir aber zu langsam, da große Flächen bearbeitet werden.
Da mir die Erfahrung mit dem E6 Getriebe fehlt,( denn die sind wirklich gut und stabil )habe ich hier nach Rat gesucht.

Diese kleinen Mähwerke haben eine gute Leistung, werden überwiegend mit 7 PS Motoren betrieben.
Ich stelle einen Link ein, da werden zwei Typen im Vergleich vorgestellt.

Mein Mähwerwerk hat dem Kardan Anschluß, die senkrechte Welle wurde gekürzt.
https://www.youtube.com/watch?v=SBTzXu0nFQ4&t=653s

Gruß, Edu

Geschrieben am: 18.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


E 6 Zapfwellendrehzahl reicht nicht
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo,
ich bin neue hier und komme gleich mit einer ungewöhnlichen Frage:
Mein E6 hat ein Tellermähwerk angepasst bekommen, nun stelle ich beim Probelauf fest, dass die Drehzahl unzureichend ist.
Kennt sich jemand unter den Spezies aus, ob es einen andere Übersetzung der Zapfwelle gibt.
Im Nachbarort gibt es eine gute mechanische Werkstatt, wo ich auch Zahnräder bekommen könnte, allerdings kenne ich das Getriebe vom e6 nicht, nur die Ersatzteilliste.
Ich bin für jede Information / Idee dankbar.
Gruß, Edu

Geschrieben am: 17.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Gruß aus Siebenbürgen
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
17.03.2020
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 12
Offline
Hallo Holder Freunde,

mein Name ist Edu, ich bin stolzer Besitzer von 2 E6
einem ED II
und zwei E12, einen Direkteinspritzer und einen Wirbelkammer mit 20 Zoll Bereifung, beide haben einen Anlasser und wurden auf Gühkerze umgerüstet.
In meinem Lager befinden sich viele Ersatzteile, wenn jemand Fragen hat, bitte per PN melden.
Ferner habe ich zwei alte Agria Mäher.

Mit freundlichen Grüßen, Edu

Geschrieben am: 17.03.2020
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung







Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 124 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 464 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 588 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 487 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 239 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 372 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 240 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 157 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 440 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 215 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 194 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 374 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 336 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 297 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 285 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 251 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 461 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 267 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 826 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 340 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!