empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





B12 Bj. 59 Schaltplan
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Grüße in die Runde!
Habe einen B12 Bj. 59 für den ich einen Schaltplan benötige. Er hat nur 4 Sicherungen anstatt 6 aber dafür schon Blinker. Vielleicht hat ja jemand von euch was?

Vg Mo!

Geschrieben am: 11.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 Bj. 59 Schaltplan
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo Mo,
ich bezweifle, das es ein brauchbaren Schaltplan für diesen Trecker gibt, da vier Sicherungen nicht ausreichend sind und eine Warnblinkanlage auch nachgerüstet werden muss.
Hier wäre eine Bestandsaufnahme sinnvoll, um zu sehen was vorhanden ist und was Du noch ergänzen willst/musst.
Mit Abblend,- und Fernlicht, Blinker und Warnblinker, sollten min. sechs Sicherungen genutzt werden.(ich meine Fern,- und Bremslicht ist nicht zwingend vorgeschrieben, so das auch fünf Sicherungen reichen könnten)
Gruß Fan

Geschrieben am: 11.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 Bj. 59 Schaltplan
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Danke das ist schon mal sehr Hilfreich.

Habe mich jetzt auch mal ein wenig reingefuchst. Das Blinkrelais ist schon ein relativ modernes und wurde mit einer extra Sicherung versehen, ich nehme an dass die Blinkanlage komplett nachgerüstet ist. So wie das alles aussieht hat sich da wohl schon der ein oder andere an der Verkabelung versucht. Ich werde jetzt den Schaltplan für 4 Sicherungen, mit dem was im Traktor verbaut ist ergänzen.

Vg Mo

Geschrieben am: 12.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 Bj. 59 Schaltplan
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
20.07.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 55
Offline
Hallo Mo,
zusätzlich zur Blinkanlage, muss eine Warnblinkanlage verbaut werden.
Bei der Beleuchtung, müssen die Rücklichter einzeln abgesichert sein und eventuell kann das vordere Standlicht mit 57 Bezeichnet sein, was es heute nicht mehr gibt, so das es mit an 58 geklemmt werden kann.
Gruß Fan

Geschrieben am: 12.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 Bj. 59 Schaltplan
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
11.07.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 4
Offline
Hallo Fan,

Ja, das weiß ich, die ist auch schon verbaut gewesen. Habe jetzt den Plan für einen mit 4 Sicherung + den damaligen Plan zum Nachrüsten von Blinkern und Warnblinkanlage. Da stimmen die Klemmenbezeichnungen überein und ich kann den einfach integrieren.

MfG Mo

Geschrieben am: 13.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 Bj. 59 Schaltplan
Nicht zu schüchtern zum Reden
Registriert seit:
04.07.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 19
Offline
Hallo,

es gab zwei Ausführungen der Elektrik.

Inland ohne Blinkanlage Richtungsanzeige war zu der Zeit noch mit Handkelle möglich.

Ausland mit Blinkanlage

Hierzu gibt es eigentlich Schaltpläne in der Betriebsanleitung, aber nicht in allen - Max Holder - Kärcher Munipal - kann man dort herunterladen PDF.
Allerdings ohne Warnblinkanlage. Ich weiß allerdings nicht zuverlässig ob der Schaltplan in der BTL als PDF vorhanden ist.

Zum Frontscheinwerfer:

Dauerabblendlicht - 1 Fadenbirne mit schwarzem Punkt und Standlicht.
Da war nichts mit Fernlicht!

Warnblinkanlage, musste Nachgerüstet werden und ist PFLICHT.

Bremslicht gab es auch nicht. Ist bis 25 Km/h auch nicht pflicht aber sinnvoll. Es gibt immer dumme Autofahrer, die nicht mitkriegen, wenn man langsamer wird, und schon kracht es. Die frischen Polizisten kennen sich mit der StVzo auch nicht aus, was schon mal zu Diskussionen bei der allgemeinen Verkehrskontrolle führt. Ich habe mal ne Mängelkarte, wegen des fehlenden Bremslichts bekommen, - der TÜV hat gelacht und mit der Bescheinigung, habe ich dann eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Beamten eingereicht. Unwissenheit, schützt auch diese nicht.

Mit der normalen Sicherungsdose - 4 Sicherungen kommt man nicht weit.

Am besten alle einzelnen Kabelstränge absichern.
Vor allem, wenn Panzerkabel mit Aluminiumumhüllung verlegt ist - original 1959. Scheuert gerne durch und macht dann Kurzschluss. Die Sicherung verhütet dann schlimmeres - Kabelbrand....

Am besten einen KFZ Elekriker suchen - z.B. Bosch Dienst, der die kompette Kabelage erneuert, wenn man selber keine Ahnung hat.

Viele Grüße

Geschrieben am: 25.07.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Dodge Durango 0 68 10.06.2024 07:17
goostakekk12314
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen [ungeloest] Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 1 92 09.06.2024 19:37
maltesholder
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung 7,5 x 16 für Holder AM2 2 114 09.06.2024 19:36
maltesholder
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder A50 18 Zoll Räder 2 233 07.06.2024 21:36
Holder_THT
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Kupplung beim B16 5 324 05.06.2024 13:29
Klaus15
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Welche Scheinwerfer sind das an meinem B10 B 0 127 04.06.2024 21:52
DorfkindaufmHol
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M300 1 164 04.06.2024 16:08
e-steff1966
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Tausche 24 " Felgen mit Rasenbereifung gegen 20" Reifen mit AS Profil 0 109 30.05.2024 12:44
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder A45 - Frage zu Motortausch VD3 - 36 gegen 42 PS 2 368 20.05.2024 18:05
Vogtlaender2024
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Rillenkugellager 25x72x17 für Holder A12 3 405 16.05.2024 08:31
James-A12
Schrauberfragen & Antworten zerstörtes Ölabtropfblech im hinteren Getriebegehäuse - Suche nach Foto vom unbeschädigten Teil 3 475 15.05.2024 17:15
James-A12
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Spurverbreiterung AM 2 0 156 15.05.2024 07:50
superdirk75
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder M7 Reparaturhilfe gesucht - PLZ 41539 0 169 13.05.2024 08:21
HolderM7-Newbie
Suche Anleitungen / Literatur / Bilder / Zeichnungen Holder B12 1959 - 0 166 12.05.2024 10:36
dakkerd.holder
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Holder P60 Antribswelle vorne klappert 3 370 11.05.2024 21:24
HolderP60-Guido
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Sachs D500W Dieselpumpe 0 164 07.05.2024 11:32
HolderED2Diesel
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Kupplungswelle B12 0 127 06.05.2024 10:24
HolderB12Flip
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [erledigt] Suche Holder a55 0 179 05.05.2024 10:27
Esaya
Schrauberfragen & Antworten [geloest] A50 - hydraulik erweitern. Wo anschliessen? 12 1072 05.05.2024 06:42
MichlvonAustria
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Seitenmähwerk B 12 0 177 04.05.2024 06:35
Wini12bornebred
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!