Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



Anhängerkupplung E12 |
||
---|---|---|
Schaut öfter mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
07.03.2021 Aus: Geilenkirchen
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
65
![]() |
Mein Problem. Um mit eienem Anhänger in den Gerten zu kommen, muss ich vorn durchs Tor und dann durch die Garage. Mit 5m Auto vor dem Anhänger ist das extrem schwierig, warum also nicht den Anhänger mit dem E12 in den Garten ziehen.
Ich brauche also einen Adapter, mit dem ich eine Kugelkopfkupplung am Holder anbringen kann. Das Gestell vom Holderpflug ist schlicht gesagt Müll. Ich habe aber noch einen Staub PB3B mit Pfug. Dessen Gestell lässt sich in jede Richtung ändern. Also habe ich den Pflug vom Staub an die Aufnahme vom Holder angepasst zum Pflügen. Und da kam die Idee für die Aufnahme eines Anhängers mit Kugelkopfkupplung. Der Staubpflug lässt sich über 2 Bolzen vom Gestell trennen. Ich hatte noch eine ausgediente V-Deichselkupplung. Erster Versuch. ![]() ![]() Zu lang oder Arme zu kurz für die Holme. Anpassung. ![]() ![]() Passt. Jetzt brauche ich noch eine montierbare Sitzbank. Die Auflaufbremse ist mit dieser Konstruktion ohne Funktion. Ich mir noch Gedanken über die Bremsen machen, da ich den Anhänger mit Pedalen bremsen möchte. Ich habe diese Konstruktion mit funtionierender Auflaufbremse an eine anderen Anhänger mit Hekenkupplung im Gelände getestet. Ist stabil.
Geschrieben am: 09.07.2022
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.