Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)



News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
11.09.2011 Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1337
![]() |
Servus Holderclan,
meiner einer hat die Wetterprognosen vom prophetischen Internet nicht ganz ernst genommen (vorgestern +10° (Sonnenschein) und gestern -5° (Schneesturm), deshalb war unser Zugtier für den Wintereinsatz noch nicht gerüstet. Andererseits hat ein jeder Nachteil auch seinen Vorteil, selbst redend ist dann ersichtlich, wie sich die AS- Bereifung (ohne Schneeketten) für die Räumaktivitäten bewehrt. Die Winterdiensttätigkeiten sind im Großen und Ganzen leicht zu bewältigen (handverlesen), bis auf die Teilfläche von der Tiefgaragenzufahrt ca. 150 m². Der Holder mit den AS-Reifen hatte mit der Steigung/ Gefälle von 26% kein Problem, man sollte aber es richtig sehen und das positive Ergebnis nicht überschätzen, denn das Betonpflaster unter der Schneedecke war nicht gefroren und dadurch auch keine Eisbildung auf der besagte Fläche. Bei einem vereisten Pflaster sieht die Sache zu 100 % anders aus und wird ohne der Schneekettenbereifung nicht zu bewältigen sein. Ein Abrutschen von der Rampenzufahrt wäre wahrscheinlich unvermeidbar, wie es mir mit dem A60 unter den gleichen Voraussetzungen schon einmal ergangen ist! Gott sei Dank ist damals nichts Schlimmeres passiert, wie meiner einer mit dem 6er Trac quer zur Fahrtrichtung, ca. 15 m, die Kuppe runter schlitterte! N.S. Durch das Gewicht des Schnees und der Kopflastigkeit des Räumers wurde der verlängerte Oberlenker in der Mitte auseinandergerissen (s. Foto). Ablichtungen zu diesem Rapport findet Ihr in der Holdergalerie unter Kategorie: Vierrad- Schlepper/ A- Serie: Holder A 8.72 C/H. Wenn Ihr mehr über den Holder A 8.72 C/H sehen und erfahren wollt oder euch für die Legende des A-Trac interessiert, dann besucht mich bei www.MyHolder.de - Forum unter Restaurationsberichte und in der Holdergalerie. Ich freue mich auf eueren Besuch. Grüße aus Bayern S. L.
Geschrieben am: 28.12.2014
|
|
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr! |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
29.03.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
154
![]() |
Hallo,
hat sich Dein Zugtier also auch als Schiebetier gut gemacht. War ja nicht wirklich anders zu erwarten. Die Ursula hat gestern und heute auch ihr Geld verdient, da, wo noch wenige Menschen unterwegs waren den Pulverschnee easy weggekehrt, über Nacht hatte es angezogen, und das Salzeimerchen mußte finishen. Eisunterlage ist immer kritsich, auch im Flachland. Und so nen befahrbaren Keller hab ich leider auch net ![]() Mal sehen, was über Nacht so runter kommt, und morgen... Dir auch viel Freude am Winter Ursula C30 mit Besen statt Schieber
Geschrieben am: 28.12.2014
|
|
_________________
http://www.myholder.de/modules/newbb/ ... at&order=ASC&type=&mode=0 |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
11.09.2011 Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1337
![]() |
Hawediäre Ursula C30, der mit den Besen, statt Schieber,
kann mir gut vorstellen, dass die Ursula in Verbindung mit einem Kehrbesen hervorragende Leistung zeigt, bei dem Piloten wäre es auch kein Wunder! Salz kommt bei mir nur auf den Tisch und nicht auf die Straße, da meiner einer schon zu viele schlechte Erfahrungen mit den Salzschäden an den Fahrzeugen machte. Als Alternative kam bei meiner einer Sand od. Split zum Einsatz, war zwar besser als nichts, aber die crem de la crem ist es auch nicht, selbst redend ist unser einer von den Schneeketten überzeugt. Es gibt nichts was nur Vorteile- Nachteile hat, es kommt nur darauf an, in was für einem Verhältnis sich die Komponenten zueinander stehen. Im Sommer ist mir kein Nachteil über die TG bekannt, zur Winterszeit ist meiner einer der Besagte geläufig. Als Nachrüstung wäre es eine Überlegung die Zufahrt zu überdachen, aber dies wird von mir, aus persönlichen Gründen abgelehnt. Wünsch dir gute Kehrgeschäfte, jetzt, und solange es Schnee gibt. Grüße aus Bayern S. L.
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr! |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
07.02.2014 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
584
![]() |
hallo ihr beiden,
auch ich war im wintereinsatz. zur zeit aber leider noch nicht mit dem A55. der ist im moment noch nicht einsatzbereit. ich habe aber zum glück noch einen gutbrod superior 1050 in der hinterhand. aber den will ich verkaufen, wenn der holder mal fertig ist. aber mindestens diesen winter muss er´s noch machen. aber ich denke, der holder wird dann noch mal deutlich besser gehen. naja, ist ja auch kein wunder, wenn man die beiden traktoren vergleicht. grüße johannes
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
25.09.2011 Aus: Länd of the mouth pockets
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
644
![]() |
Hallo Johannes,
warum so bescheiden? Ich denke mal, dass der Spaßfaktor beim Wintereinsatz auch mit einem Gutbrod nicht zu kurz kommt. Ist doch allemal besser als von Hand zu schippen. Wünsche Dir maximalen Erfolg beim aktuellen Kampf gegen das Weiß von oben. Viele Grüße von der Schneefront Herbert
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
_________________
Tut mir Leid, mir ist an dieser Stelle leider nichts intellektuell Anspruchsvolles eingefallen... |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
03.11.2014 Aus: ... der schönen Eifel
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
193
![]() |
Hallo,
ich will Euch nicht zu nahe treten, aber das kleine Schlepperchen auf dem Bild ist kein Gutbrod Superior 1050. Es handelt sich um einen Massey-Ferguson Typ "MF ELF". Es sei denn ihr habt den 1050-iger in die jetzige Optik umgebaut. Ich habe neben einem (... erst seit ca. 3 Wochen) Holder B12 noch einen Gutbrod Superior 1030, den ich ebenfalls im Frühjahr verkaufen will. Gruß HaDe
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
_________________
Jou Jou Jou B12 - Bj.'61 B16 - Bj.'74 |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
11.09.2011 Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1337
![]() |
Hawediäre ihr drei,
habt ihr euch jetzt geeinigt, was der abgebildete Trac sein sollte/ist? Wenn ja, gebt unser einer doch mal Bescheid. Welcher es nun wirklich ist? Grüße aus Bayern S. L.
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr! |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
11.09.2011 Aus: Bayern
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
1337
![]() |
Servus Holderallianz,
wie mit Marcus (Webmaster) per PN besprochen, noch mal die Ablichtungen "Schneeräumaktivitäten 2014- 2015" wegen technischen, unerklärlichen Problemen der Bildübertragungen. Grüße aus Bayern S. L.
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr! |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
07.02.2014 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
584
![]() |
hallo HaDe,
danke für deinen tipp. sicher bin/war ich mir auch nicht. der traktor ist noch von meinen opa. weil gutbrod drauf steht, habe ich das mal in eine bekannte suchmaschine eingegeben. und da habe ich auch traktoren in der bildersuche gefunden, die meinem sehr sehr nahe kommen. deshalb habe ich überhaupt nicht an einen anderen hersteller gedacht. aber nach erneuter bildersuche und begutachtung des traktors bin ich zumindest davon überzeugt, dass es kein superior 1050 ist. (damals habe ich nicht auf´s typenschild geschaut. dann wäre ich nämlich jetzt auch schon schlauer. da war ich halt auch noch deutlich jünger ![]() ![]() jetzt habe ich natürlich auch noch mal "mf elf" in diese besagte und bekannte suchmaschine eingegben und dann macht die selbst den vorschlag "gutbrod mf elf". vielleicht gab es ja da mal eine kooperation. dafür würde auch das typenschild sprechen (siehe foto). auf grund der lichtverhältnisse ist das leider nicht ganz so gut geworden, deshalb nochmal das wichtigste was auf dem typenschild steht: Hersteller: Gutbrod-Werke Bübingen-Saar Fahrzeugtyp: MF 11 ich wollte auf jeden fall niemenden in die irre führen oder verwirren. ich wusste es einfach nicht besser bzw. weiß es immer noch nicht genau. nochmals dafür ENTSCHULDIGUNG AN ALLE! grüße johannes
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
29.03.2013 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
154
![]() |
Hallo,
ich denke, ich sehe das wie der Rest: Kein Ding, aber Respekt, wie Du das aufgearbeitet hast! Allen ein vergnügtes schieben, kehren, oder Pause machen UrszulaC30
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
_________________
http://www.myholder.de/modules/newbb/ ... at&order=ASC&type=&mode=0 |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
03.11.2014 Aus: ... der schönen Eifel
Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
193
![]() |
Hallo Johannes,
sollte nur ein Hinweis sein. Toll wie du das so schnell recherchiert hast. Um Deine Nachforschungen zu vervollständigen: Massey-Ferguson hatte den MF 11 bei Gutbrod in Bübingen fertigen lassen, daher durfte auch auf den Typenschild Gutbrod stehen. Außerdem sind viele Teile identisch mit denen von Gutbrod. Trotzdem ist es ein Massey-Ferguson ("MF"), so unglaublich sich das anhört. Damalige Prospekte sprachen vom Massey-Feguson. Es gab auch eine extra Bedienungsanleitung mit Ersatzteilliste für dieses Schlepperchen. sieh mal hier nach: http://de.wikibooks.org/wiki/Traktore ... on:_Massey_Ferguson_MF_11 Wenn du Interesse hast, ich hab die Betriebsanleitung und Ersatzteilliste als PDF.Datei, dann bitte Email-Adresse angeben. Gruß HaDe
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
_________________
Jou Jou Jou B12 - Bj.'61 B16 - Bj.'74 |
||
![]() |
Re: News- Holder A 8.72 C/H |
||
---|---|---|
Ist fast schon zuhause hier
![]() ![]() Registriert seit:
07.02.2014 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
584
![]() |
hallo HaDe und alle anderen,
danke für deinen link. mit dem ist dann ja alles geklärt und du hast licht ins dunkel gebracht. bezüglich deiner pdf-dokumente habe ich dir eine pm mit meiner e-mail geschickt. die unterlagen nehme ich natürlich gerne. dadurch wird man ja auch nicht dümmer und lernt immer dazu. schon mal danke im voraus. grüße johannes p.s. ich habe deinen "einwand" auch nur als hinweis/tip aufgenommen und nicht als irgendeine kritik. für deinen hinweis bin ich dir auch dankbar, immerhin lag ich ja auch mit meinem superior 1050 falsch. aber jetzt weiß ich immerhin, dass er unter anderem mit dem superior 1030 "verwandt" ist.
Geschrieben am: 29.12.2014
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.