empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Holder E6 Zündspule
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
18.04.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo Zusammen,

bin stolzer und neuer Besitzer eines Holder E6 Einachsers Stamo 201.
Er springt an und Bubbert auch, kommt allerdings nicht auf Drehzahl.
Den Unterbracher und Kondensator habe ich bereits getauscht.
Nun habe ich im Verdacht, dass die Zündspule defekt ist.
Nur leider finde ich die passende nicht im Netz.

Kann mir jemand sagen, wo ich eine bekommen kann?
Der Garten muss dringend gepflügt und gefräst werden.

Schon mal Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Gruß Tim

Geschrieben am: 18.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Zündspule
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Tim,

wie lief er denn vorher?
Ist die Zündung auch wirklich richtig eingestellt?
Ist der Vergaser definitv sauber, ist der Luftfilter sauber?
Öffnet die Drosselklappe? Wie sieht denn der Funken aus, weiß/blau und ein "knacken" des Funken zu hören? Wie sieht die Zündkerze aus, passt er Elektrodenabstand?
Was auch schnell zu testen ist: Auspuff ab und laufen lassen. Eventuell verkokt und der Auslass enbenso reinigen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 18.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Zündspule
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
18.04.2023
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Guten Morgen Bastian,

Vielen Dank für dein Antwort!
Zu deinen Fragen:

Zuvor stand der Einachser 6 Jahre im Keller eines Freundes und wurde nach angaben den Opas Funktionstüchtig abgestellt.

Wir haben die Einstellung der Zündung geprüft und für richtig befunden. Das Polrad ist wie markiert eingebaut und der Unterbrecher gibt in oberer Kolbenstellung Kontakt.

Der Vergaser wurde zerlegt und Ultraschallgereinigt.

Der Luftfilter wurde gereinigt.

Drosselklappe: Ist die Drosselklappe der Choke?

Der Funke ist weiß/blau und knackt. Die Zündkerze ist neu und der Elektrodenabstand passt auch. Wenn ich anziehe, kann ich eine Unregelmäßigkeit beim Zündfunken erahnen, als wenn es nicht immer funkt.

Den Auspuff baue ich mal ab, schaue mir alles an und reinige alles. Dann sehen wir weiter.

Schon mal Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Gruß TIm

Geschrieben am: 19.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Zündspule
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo Tim,

mit Drosselklappe meine ich die Drosselklappe, nicht die Chokeklappe. Die wird ja vom Regler mitgesteuert. Eigentlich nur für die Max. Drehzahl zu halten aber auch zwischendrin ein wenig. Wenn du Vollgas gibst, muss die Drosselklappe auch voll öffnen, bzw. den Motor auf die eingestellte Höchstdrehzahl drehen lassen. Ist der Motor aus, wird diese automatisch bei Vollgas geöffnet.

Die erahnte unregelmäßigkeit beim Funken würde ich außer acht lassen, vor allem, wenn er ruhig läuft. Die Zündspannung ist beim starten, bzw. langsamlaufen am niedrigsten.

Gruß,
Bastian


Geschrieben am: 19.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Zündspule
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 840
Offline
"der Unterbrecher gibt in oberer Kolbenstellung Kontakt"

Wenn das so ist, ist der Zundzeitpunkt massv i Richtung spät verstellt.

Kontakte sollten 3.5 bis 4,5 mm vor O.T. öffen, also Null Kontakt in OT-

u.a. http://www.sachs-stationaermotoren.de/st201.html

Und der Abriss ("Punkt der stärksten Magnetfeldänderung" bzw. stärkster Zundfunken geht vor Kontaktabstand. Der ergibt sich eigentlich bei korrektem Abriss und Zündzeitpunkt.

Geschrieben am: 19.04.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Holder E6 Zündspule
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
09.05.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 82
Offline
Hallo,
hatte auch meine Zündspule in Verdacht. Ersatz gibt es noch bei Schreiber Zweirad in Mannheim. Ist aber nicht ganz günstig (~150 Euro). Herr Schreiber meinte auch, dass eine defekte Zündspule äußerst selten ist. Ich hab dann einfach mal an Stelle der Bosch Zündkerze eine NGK probiert. Seitdem läuft er wieder.

Probiere mal aus

Viel Erfolg

Gruß Jo

Geschrieben am: 05.05.2023
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 87 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 80 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 156 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 77 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 376 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 184 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 122 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 175 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 400 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 377 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 211 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 403 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 701 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 217 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 247 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 378 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 235 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 353 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 650 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 286 10.01.2025 16:26
F.Miller
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!