Leser in diesem Thema:



Holder B10 Getriebe ölt |
||
---|---|---|
Schaut nur mal vorbei
![]() ![]() Registriert seit:
05.06.2021 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
6
![]() |
Hallo Liebe Comunity,
folgendes Probem habe ich an meinem B10 von 1955. An der (in Fahrtrichtung) linken Seite der Hinterachse drückt er Getriebeöl an der Verbindung zwischen Achse und Bremse heraus. Das Problem tritt allerdings erst seit einigen Tagen auf und es sind nur geringe Mengen. Es sind ca. 2-3 Tropfen pro Fahrt. Auffällig ist das das Problem nahezu zeitgleich auftrat, nachdem ich den Holder über den Winter neu lackiert habe. Hat der B10 eine Getriebeentlüftung die ich evtl. unwissentlich überlackiert habe? Mir ist klar das ich die Bremse sowieso ausbauen muss da diese nun verölt ist. Aber es muss ja einen Grund geben wo das Öl herkommt. Wenn der B10 keine Entlüftung hat und es ein kaputter Simmerring ist, ist die Reparatur aufwändig? Oder ist das eine überschaubare Aufgabe? Ich habe noch ein Foto angehängt damit es besser verständlich ist, wo das Öl austritt. Vielen Dank für eure Hilfe Simon
Geschrieben am: 08.05.2022
|
|
![]() |
Re: Holder B10 Getriebe ölt |
||
---|---|---|
Kann einfach nicht wegbleiben
![]() ![]() Registriert seit:
23.05.2011 Gruppe:
Registrierte User Beiträge:
93
![]() |
Hallo Simon,
um die Simmerringe zu tauschen musst du das Rad mit Nabe abnehmen. Meist sind die Antriebswellen stark eingelaufen (eine rille mit dem Fingernagel spürbar). Wenn nur eine Rille da ist, kannst du den Simmerring etwas tiefer einbauen oder du machst einen Reparaturring von SKF über die Welle. SKF Sleeve pro Stück ca 50€ VG, Jürgen
Geschrieben am: 11.05.2022
|
|
![]() |
Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.