empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





2 Fragen zum A50
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Moin,
meine Motorinstandsetzung weitet sich mehr un mehr zur Komplettsanierung aus.
Beim Zerlegen findet man ja leider immer mehr, was bei der Gelegenheit dann auch mal gemacht werden müsste.
Ich habe jetzt die 3 Gelenkwellen ausgebaut, die das vordere und hintere Getriebe verbinden, weil ich die Dichtringe am vorderen Getriebe erneuern möchte.
Der obere Wedi-Ring ist leicht zugänglich. Die beiden unteren werden aber von Bauteil 2312 verdeckt, welches sich "Einstellplatte" nennt. Mir ist nicht ersichtlich, was mit dieser Platte eingestellt wird... weiß das hier jemand? Kann ich die einfach demontieren oder hält die irgendwas im Getriebe, wo ich hinterher nicht drankomme, ohne das Getriebe zu öffnen? Aus der Explosionszeichnung kann ich eigentlich nix Besonderes erkennen.

Frage 2 bezieht sich auf den Dichtring Nr. 154, welcher laut Zeichnung zwischen Motorblock und Lagerdeckel (406) sitzt. Der war bei der Demontage nicht vorhanden...
Die Öffnung wird aber von der Dichtung 405 mit abgedeckt. Daher wunder ich mich, dass da noch ein zusätzlicher Dichtring hingehört. Kann mir das jemand erklären?


Geschrieben am: 28.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 2 Fragen zum A50
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
12.07.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 130
Offline
Servus,
die "Einstellplatte" kannst du abschrauben. Den Zweck der Platte kenne ich auch nicht.

Zur 2. Frage kann ich jetzt nichts sagen, da noch nicht so weit mit dem Zerlegen bin. Was mich aber intessiert kann man von der Kupplungsseite den Lagerdeckel gefahrlos abnehmen und nur den Kurbelwellen Dichtring tauschen?

lg
Paul

Geschrieben am: 28.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 2 Fragen zum A50
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Hm.. seltsam. Diese Platte muss doch irgendeinen Sinn haben...

Wenn du Kupplung und Schwungscheibe runter hast, kannst du den Lagerdeckel abnehmen. War bei mir recht schwergängigt, weil die Dichtung mit Motorblock und Lagerdeckel stark zusammenklebte. Musste man schon gleichzeitig mit Montierhebel und Schonhammer arbeiten, um das los zu bekommen.
Aber wenn du nur den Kurbelwellen-Dichtring wechseln möchtest, dann brauchst du dafür doch den Lagerdeckel nicht abbauen. Die kann man doch auch von außen raushebeln...
Ich hab den Deckel nur abgebaut, weil nicht klar erkennbar war, ob der Ölverlust nur durch den Wellendichring an der Kurbelwelle verursacht wurde oder eventuelle auch von der Dichtung zwischen Motorblock und Lagerdeckel stammte.

Geschrieben am: 28.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 2 Fragen zum A50
Kann einfach nicht wegbleiben
Registriert seit:
12.07.2011
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 130
Offline
Da hast du natürlich recht. Ich habe da was verwechselt. Den Dichtring habe ich getauscht, ich meinte eigentlich die Papierdichtung.

Geschrieben am: 29.03.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: 2 Fragen zum A50
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
10.11.2014
Aus: NRW
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 375
Offline
Versuch macht kluch.. aber ein rechtzeitiger Blick in die Reparaturanleitung hätte auch etwas geholfen- da steht nämlich auch was zu dem Thema.

Zumindest kann ich jetzt selbst die Erklärung nachreichen, was es mit der Einstellplatte auf sich hat:

Hinter der Platte befinden sich die beiden Wedis der Getriebeausgangswellen. Diese sitzen allerdings nicht unmittelbar im Getriebgehäuse, wie der obere Wedi, sondern in einem Metrallring, welcher außen nochmals mit einem O-Ring in Getriebegäuse eingedichtet ist. Dieser Ring ist axial verschiebbar. Hinter dem Ring befinden sich noch dünne "Unterlegscheiben" und jeweils ein Kegelrollenlagen. Mittels der Scheiben wird wohl das Lagerspiel eingestellt. Da die Scheiben nach außen duch die Platte in Position gehalten werden, heißt das Ding wohl Einstellplatte.
Wenn man die abschraubt, verstellt man also erst mal nichts.

Geschrieben am: 25.04.2022
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 132 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 479 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 600 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 501 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 248 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 383 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 250 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 164 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 447 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 219 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 199 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 382 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 341 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 300 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 290 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 256 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 469 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 273 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 836 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 346 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!