empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.10.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo Leute ,bin Besitzer eines A18 mit Hatzmotor E950 würde Dringend eine Reparaturanleitung benötigen.Habe gesehen das einigen Usern hier geholfen wurde.Der Motor blokiert irgend wie wenn er hochdreht .Den Kolben habe ich schon angeschaut der ist OK nicht angerieben.Hat sich an der Riemenscheibe drehen lassen nach Zylinderkontrolle,dann Startversuch mit Starter,startet ein paar Takter dann blockiert es wieder .
Was kann das sein, hat wer eine Idee .An der Unterseite ist ein Deckel mit 4 Schrauben wollte ich reinschauen zur Schadenanalyse da ist noch so ein Sieb geht das irgend wie raus ,kann das wer bestätigen .
Ohne Repanleitung komme ich nicht weiter ,ich hoffe es kann mir wer helfen.

Geschrieben am: 26.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.02.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 182
Offline
Hallo,
bei diesem Motor lösen sich gerne Bauteile der Lichtmaschine (Stator).
Diese Bauteile blockieren dann das Schwungrad in der Kupplungsglocke. Ich glaube nicht, dass die Schadensschilderung mit einem Motorschaden zusammen hängt.
Du kannst auch gerne mal anrufen (02181 498813).
Gruß
Friedbert

Geschrieben am: 26.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Das Sieb einfach nach unten rausziehen ( geht etwas schwer, aber geht ).
Sollte da wirklich ein Problem sein wären aber schon Späne aufgetaucht. Friedbert hat eine plausible Erklärung für das Problem.
Gruß W. Deivel

Geschrieben am: 27.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Bitte auf dem laufenden halten.
Gruß W. Deivel

Geschrieben am: 27.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.10.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Danke für den Hinweis mit den Sieb ,werde noch einmal versuchen.Wenn wir ihn öffnen werde ich ein paar Fotos machen es dauert noch ein paar Tage,bis mein Freund Zeit hat der ist Maschinenbauer das ist sicher kein Nachteil.Der Motor bleibt jetzt einmal so wie er ist, nach anraten einiger User.

Geschrieben am: 28.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.10.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
So jetzt sehe ich einmal die Lichtmaschiene dzu ein paar Bilder .Was da blockiert sehe ich nicht Teile liegen auch keine da.Diese Wicklung ist aber die Ständerwicklung oder ??
Der Schwung ist total schwer runtergegangen??

Datei anhängen:



jpg  Lichtm.2.jpg (789.73 KB)
19375_617e7dfe4e28b.jpg 2048X1536 px

jpg  Lichtm.1.jpg (543.09 KB)
19375_617e7e9740df1.jpg 2048X1536 px

Geschrieben am: 31.10.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Hallo, ja es ist die Statorwicklung. Rechts oben im Bild scheint an der Wicklung was gebrochen zu sein. Die Schwungscheibe geht ganz einfach und ohne Kraft abzuziehen. Da bitte mal schauen wieso die schwer abgegangen ist. Sind Schleifspuren am Stator und innen an der Schwungscheibe vorhanden?
Gruß W. Deivel

Geschrieben am: 01.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
06.09.2013
Aus: Unterfranken
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 196
Offline
Eventuell ist da genau der Fehler.
Gruß W. Deivel

Geschrieben am: 01.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.10.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Fehler gefunden siehe Bild.Es ist Magnet aus den Ring der normal in Schwung Sitz und sich mitdreht herausgebrochen und hat sich dann mit der Ständerwicklung verkeilt.
Hat wer eine Ahnung ob es den Ring mit den Magneten noch gibt?
? Ohm sollte die Ständerwicklung haben möchte die durchmessen ob sie noch in Ordnung ist.
Hat wer schon eine externe Lichtm. mit Regler verbaut Typenbezeichnung und Anleitung mit ein paar Bilder wäre Super.

Datei anhängen:



jpg  Magnetring..jpg (634.51 KB)
19375_617fd6d89bdb9.jpg 2048X1536 px

Geschrieben am: 01.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
23.02.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 182
Offline
Hallo!
Mit dem gesuchten Ersatzteil kann ich helfen. Ich rate jedoch von dieser Reparatur ab und favorisiere den Umbau mit einer externen Lichtmaschine.
Bei diesem Umbau wird der Werkzeugkasten entfernt. Das äußere Bild des Schleppers wird nicht verunstaltet, s. Reparatur-Hinweise auf unserer Internetseite (www.friedbertplanker.de).
Holdergruss
Friedbert

Geschrieben am: 01.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: A18 mit Hatzmotor Motorschaden
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
26.10.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Alles umgebaut auf eine ext. Lichtmaschine wie ich im Forum von User Holder1986 abgeschaut. Es hat alles gut funktioniert man muß die Riemenscheibe vom Lüfter etwas nach vorne distanzieren das man mit der Riemenscheibe von der Lichtmaschine in Flucht kommt, Riemen auf 1138 getauscht.Wenn jemand den alten Regler und den Impulsgeber benötigt soll er sich melden,hat alles funktioniert bis sich der Ständer zerlegt hat.

Geschrieben am: 17.11.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Suche Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Holder AM2 0 153 03.07.2025 11:04
Bernhardeder
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 190 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 610 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 673 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 600 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 330 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 438 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 287 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 211 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 482 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 247 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 233 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 424 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 371 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 349 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 323 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 282 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 508 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 298 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 901 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!