empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





Vorstellung und Frage E9
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
25.08.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
Hallo zusammen,

Warum es ausgerechnet der E9 (mit 9PS 2-Takter) wurde weiß ich nicht, aber irgendwie gefällt mir das antiquirte Design in Creme und orange...
Bin blutiger (und zugleich alternder) Anfänger mit Großgärten und vor allem mit Einachsern.
Jedenfalls steht das Teil nun mit Pflug, Egge und Hänger auf meinem 4500qm Gartengrundstück. Er springt auch an, aber bei den ersten Versuchen hab ich mich derart verausgaben müssen, dass ans Arbeiten nicht mehr zu denken war.

Versuch eins: Benzinhahn auf (runter), das kleine Pumphebelchen betätigt, bis der erste Tropfen kam, Startklappe betätigt, Dekompressionsknopf gedrückt, Anreißleine gezogen... nix. Nach einigen Versuchen, Zündkerze raus. Die war tropfend nass und der Kolben auch. Ablüften lassen und, neuer Versuchsreihe ohne Startklappe und nach dem 20. bis 30. Mal ist er angesprungen und lief dann auch sauber.

Der Dekompressionsknopf macht kaum Strecke. Lässt sich nur ein paar mm eindrücken.

Frage(n):
reichen die paar mm beim Dekomp-Knopf?
bei knapp unter 20 Grad Lufttemperatur: Startklappe, ja oder nein?
Hab ich grundsätzlich etwas falsch gemacht?
Gibt es grundlegende Tipps?

Danke für eure Hilfe (hab im Forum gesucht, aber nichts gefunden...)
Klar müssen der Holder und ich uns erst kennen (und lieben) lernen, aber mit euerer Hilfe wird es vermutlich schneller gehen!

Geschrieben am: 30.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Vorstellung und Frage E9
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo,

hast du auch Gas gegeben? Muss auf Vollgas stehen laut BA(was aber für einen kalten Motor nicht so gut ist).
Das wäre ggf. der 1. Fehler.

2. Fehler: Ablüften: Ohne Zündkerze stehen gelassen? Ist kein Ablasshahn vorhanden (bei den Typen normal), Benzinhahn schließen, Gashebel auf Vollgas und mehrmals durchziehen. Dann Kaltstart wiederholen.

Kenne den Motor nur in Theorie. Wenn du den Dekoknopf drückst, wann geht der wieder hoch? Beim E6 mit Dekohebel wird der nur beim Anziehen gedrückt, um mehr Schwung zu bekommen, dann losgelassen um mit voller Kompression zu zünden. Wenn du den Knopf drückst, sollte es beim langsamen ziehen leicht zischen. Das langt.

Generell wird die Starterklappe bei kaltem Motor geschlossen. Außer er stand in der (Sommer-) Sonne und/oder es sind heiße Temperaturen, da reicht das Vergaserfluten. Bei bereits warmem Vergaser gibt es keine Kondensationsverluste, das Gemisch wird fetter als vorgesehen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 30.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Vorstellung und Frage E9
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
25.08.2021
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 2
Offline
danke für deine Antwort, Bastian.
habe Gas gegeben, aber nicht Vollgas. (Hab ich mich nicht getraut, weil es ja nicht so gut ist, bei kaltem Motor.
Nächstesmal mit Vollgas!

Den Trick mit dem Ablüften merke ich mir!

und mit dem Dekoknopf spiele ich dann voerher auch mal rum. Wenn der nicht einrastet, sondern ich ihn derweil gedrückt halten muss, dann fehlt mir ein Arm. Zum Durchzug der Anlassleine, brauchte ich schon beide Arme...

na ja, das wird noch eine spannende Zeit, bis ich damit cool zum Imbiss fahren kann und vor allem cool wieder wegkomme...

Gruß
vierundsechzig

Geschrieben am: 31.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: Vorstellung und Frage E9
Moderator
Registriert seit:
01.02.2008
Aus: 66706 Besch
Gruppe:
Autoren
Beiträge: 1757
Offline
Hallo vierundsechzig,
eigentlich sollte Halbgas reichen. Wobei der Motor, wenn die Starterklappe geschlossen ist, nicht direkt so stark hoch dreht, da das Gemisch fett ist. Da kann man schnell das Gas weg nehmen, wenn er anfängt hochzudrehen.

Wenn du beide Hände brauchst, eventuell ist die Anwerfgeschwindigkeit zu gering? Da ist der Deko ja für da, um mehr Geschwindigkeit drauf zu bekommen.
Wie vorher schon geschrieben, einfach mal mit spielen, wie er sich verhält.

Ist das Getriebe auch definitv im Leerlauf und nicht bis obenhin voll mit Öl? Ohne Kerze sollte er sehr leicht durchdrehen.

Gruß,
Bastian

Geschrieben am: 31.08.2021
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 87 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 80 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 156 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 77 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 376 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 184 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 122 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 175 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 400 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 377 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 211 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 403 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 701 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 217 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 247 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 378 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 235 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 353 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 649 13.01.2025 17:22
francois77
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Schneeschild 0 286 10.01.2025 16:26
F.Miller
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!