empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)



« 1 (2)


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, HaWe, wenn Du den Motor schon so weit auseinander hast, dann solltest Du auch die Kurbelwellen-Lager und die Dichtringe erneuern.- `s ist halt ein "Abwasch"!

Geschrieben am: 07.10.2015
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo Urmel,

die sahen damals (vor 2 Jahren) noch völlig ok aus und sind es hoffentlich immer noch. Da der Kleine das Spielzeug meiner Frau ist und nicht arbeiten braucht, gibt es eher Probleme mir der Ölkohle.

Geschrieben am: 08.10.2015
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Jetzt hat die Starterbatterie den Geist aufgegeben, da der B12 nur gelegendlich als Schönwetterfahrzeug genutzt wird. So ist dauerhafte Entladung sicher die Regel. Wie löst ihr das Problem? Ausbauen im Winter, kleines Erhaltungs-Ladegerät oder andere Idee?

Geschrieben am: 02.09.2016
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, HaWe, ich habe dafür ein "rollierendes" System.
Der Scoda bekommt den neuen, der DB207 den vom Scoda und sein Akku kommt in den "Urmel". Seiner wird letztlich als Notbeleuchtung für Werkstatt und Allarm-Anlage aufgebraucht.
Voraussetzung dafür aber ist, daß die Baugröße untereinander paßt.

Geschrieben am: 03.09.2016
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hi Urmel,

die Idee ist nicht schlecht. Bei meinem Hanomag brauche ich jedoch eine Starterbatterie (warum auch immer..) mit viel höherer Leistung (ist ja auch nur ein 1 Zylinder 2-Takter mit 12 PS und mit noch weniger ccm). Wissen wollte ich an und für sich ob es tatsächlich mit einem Erhaltungsladegerät getan ist, ob man besser die Batterie im Winter lieber ausbaut oder eben aller 3-4 Jahre eben doch eine neue kauft. Lohnt sich der Aufwand? Im Auto lebt bei sie bei mir locker 6-7 Jahre, das wird aber täglich benutzt.

Geschrieben am: 05.09.2016
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
09.08.2009
Aus: 75056 Sulzfeld
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 1799
Offline
Hallo, HaWe, zwar habe ich es noch nie gemacht, doch, wenn den Akku ausbaust, bist Du auf der "sicheren Seite".

Geschrieben am: 06.09.2016
_________________
ff&px (fiel freude&pleib xunt)Urmel
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Jetzt, fast ein Jar später kann ich berichten, wie ich die Starterbatterie "gerettet" habe. Um es erst mal kurz zu machen...sie ist immer noch drin und macht ihren Dienst.
Und das ging so: Sie war auf 0 Volt entladen und mein Ladecomputer zeige an, dass der Akku defekt ist. Letztlich kramte ich ein altes und simples Ladegerät aus dem Fundus welches nur aus Trafo, Gleichrichter und Amperemeter besteht.
Siehe da...zwar hohe Stromaufnahme aber kein Kurzschluss! Nach einigen Stunden zum Ladecomputer gewechselt und ab da tat er seine Arbeit. Dadurch schlauer geworden, habe ich im Winter die Akkus ausgebaut, frostfrei untergebracht und ab und zu nachgeladen.

Geschrieben am: 20.07.2017
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Nun steht der Winter 18/19 bevor und der Akku lebt immer noch! Jetzt heißt es ausbauen und aufladen. Wenn ich Glück habe ist er in der nächsten Saison immer noch brauchbar.

Geschrieben am: 06.10.2018
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
29.12.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 70
Offline
Hallo HaWe
Ich hab an meinen B12 eine Schnellverschluss, so kann ich ohne Werkzeug die Batterie abklemmen, das mach ich immer wenn er länger steht, also immer wenn ich ihn in der Garage parke.
Zum Lagern ist wichtig das die Batterie voll geladen ist, dann verträgt dich auch mal etwas kälte. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst ist ausbauen und warm lagern aber auf jedem Fall die Bessere Lösung.
Das sie nicht so lange hält wie am Auto ist auch klar, also nach fünf jahren kann die schon mal Platt sein. Ich hab in meinem Einachser jetzt eine Gelbatterie eingebaut, bin gespannt ob die länger hält, hat aber auch das doppelte gekostet.
Gruß Bene

Geschrieben am: 19.10.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo Bene,
danke für Deinen Hinweis!
Ich benutze für meinen E-Rollstuhl seit Jahren Gel-Akkus. Die haben den Vorteil, dass sie lange geringere Stöme liefern können als das bei Bleiakkus möglich ist. Bei-Akkus liefern zum Anlassen ja kräftige Ampere und werden gleich darauf von der Lichtmaschine wieder aufgeladen.
Nun sieht das bei meinen Treckern ja anders aus, da die bei mir nur Hobby und keine Arbeitspferde sind. Da es sich bei den Maschinen ja nur um kleine Motoren handelt die auch relativ geringe Starterströme ziehen ist ein Gedanke an Gel-Akkus bei mir auch schon entstanden. Bitte berichte später mal welche Erfahrungen Du machen konntest.

Geschrieben am: 21.10.2018
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Schaut öfter mal vorbei
Registriert seit:
29.12.2012
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 70
Offline
Hallo HaWe
Ich hab den Gel Akku jetzt ein Jahr im Betrieb, bisher kann ich keinen Unterschied zum normalen Akku feststellen. Ich hab sie aber auch in meinen Rapid Spezial verbaut, das ist ein Benzinmotor mit Dynostarter, die Batterie ist auch deutlich kleiner als vom B12 und kommt aus dem Motorrad Bereich.
Was ich dir aber echt empfehlen kann ist ein Hauptschalter um die Batterie zu trennen, entweder ein Natoknochen oder eben ein schnell Verschluss für den Batteriepol, dann ist sicher gestellt das keine Kriechströme die Batterie langsam leer saugen und ein tiefentladen findet nicht mehr statt. Bei Fahrzeugen die wenig bewegt werden hat das klar seinen Vorteil.

Gruß Bene

Geschrieben am: 23.10.2018
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Hallo Bene,
danke für den Hinweis!
Über Kriechströme habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, jedoch steht so eine Maschine nicht in der beheizten Garage und da ist ein Batterieschalter klar von Vorteil. Werde ich in nächster Zeit einbauen...

Geschrieben am: 02.11.2018
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Mein "Kleiner" steht alterhalber zum Verkauf, der Hanomag ebenso
http://www.myholder.de/modules/newbb/ ... e=&topic_id=10890&forum=3

Geschrieben am: 19.05.2023
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: B12 restaurieren?
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
05.08.2013
Aus: Sachsen-Anhalt
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 322
Offline
Wenige Tage später wurden beide Traktoren verkauft. Zur Zeit mache ich auch das Grundstück verkaufsbereit und suche eine kleine Wohnung in der Stadt. Ich melde mich hiermit auch vom Forum ab und bedanke mich für die hier erfahrene Unterstützung und Hilfestellung.

Geschrieben am: 22.07.2023
_________________
Gruß,
HaWe

Holder B12B (Vorkammer)
Hanomag R12
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 6 Hut 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 88 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 81 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 158 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 78 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 380 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 185 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Holder Story (Geschichten rund um Holder) [erledigt] Bastelbogen Holder E11 0 122 13.04.2025 09:14
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Kurbel E11 1 175 08.04.2025 10:48
Butterfass2020
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3 Getriebeprobleme 3 400 07.04.2025 18:57
Nielaendersven
Biete Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Holder E5/E6/E8 Teile, Sachs Literatur 0 377 15.03.2025 22:50
Bastian
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Keile für Geräteanbauvorrichtung 0 211 13.03.2025 08:10
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Holder E12 Sachs D600L - plötzlich Weisser Rauch im Betrieb. 2 403 08.03.2025 12:50
Gereon
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder ED2 Differentialprobleme 5 701 15.02.2025 18:18
Motor-Werner.99
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Suche Holder AM2 mit Viertaktmotor 0 218 13.02.2025 22:32
Schrauberholder
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör schöne Kunststoffmotorhaube für Holder C30 gesucht 0 247 09.02.2025 13:55
mangusta
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] Alles muss raus: Anhänger, 2 Fräsen, Schneeschild, Kehrmaschine 0 379 08.02.2025 14:46
e9diesel
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [Anfrage] Verkaufe originalen Holder Anhänger Typ 155 für ED2 e11 e12 e14 0 235 31.01.2025 18:54
LinusHolder155
Tauschbörse für alles mögliche [Anfrage] Holder C9700 H ruckelt 1 354 20.01.2025 08:52
praeauerkevin72
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] Konformitätsbescheinigung holder A15 3 650 13.01.2025 17:22
francois77
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!