empfehle uns weiter...
    erweiterte Suche
Hauptmenü
Holder Typenlisten
Holder Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen
Login
Mitgliedsname:

Passwort:

Login speichern



Passwort vergessen?

Registrieren
Übersetzung

Leser in diesem Thema:   1 Anonyme(r)





reversierstarter E6 reparieren / feder spannen
Schaut nur mal vorbei
Registriert seit:
21.06.2018
Aus: Daun
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 5
Offline
Hallo, zusammen,

hat jemand einen trick wir man die Feder spannt?
Das Drahtseil ist an beiden enden verlötet bzw verpresst.
bekomme es nicht aufgewickelt und dann noch die Feder gespannt.


viele Grüße
Daniel

Datei anhängen:



jpg  20240327_173739.jpg (285.08 KB)
16511_660abae8e48d0.jpg 1000X1333 px

jpg  20240327_173804.jpg (310.06 KB)
16511_660abaf3874c2.jpg 1000X1333 px

Geschrieben am: 01.04.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung


Re: reversierstarter E6 reparieren / feder spannen
Ist fast schon zuhause hier
Registriert seit:
20.01.2010
Gruppe:
Registrierte User
Beiträge: 847
Offline
Du hast die falsche Reihenfolge. Aufwickeln kommt immer zum Schluss, gerade wenn kein loses Ende mehr.

Ich lasse die Schnur/das Seil immer voll abgewickelt.

Dann spanne ich mit der Rolle die Feder entsprechend bis zum Anschlag vor und achte dabei darauf, daß das Seil die Schnur nicht aufgegewicklt wird, indem die Schnur (Habe ich vorher Richtung Windrad durch den Luftspadurch zwischen Starterghäuse und Rolle als "Schlaufe" durchgefädelt und damit aus der Wicklung genommen) immer im Spalt zwischen Gehäuse und rolle mitgedreht wird (idealerwise immer auf höhe der Einhängeöse) und sich dabei nicht verheddert und verdrillt) und nicht aufgewickel wird. Wenn dann die Feder dann nahezu af Anschlag (WickelanAnschlag liegt meist so halbe Umdrehung weiter wie Flucht Seildürchführung Gehäuse/Einhängeöse) gespannt ist, drehe ich kontrolliert zurück bis Einhängeöse Rolle mit Durchführung Startergehäuse fluchtet, Ziehe Seil (wenn nicht verdrillt) jezt wieder aus dem völlig raus. (Wenn verdrillt,Rolle Fixieren, Seil entdrillen) (Die Lose/Schlaufe die Richtng Motor immer mit rumdrehte) rutscht jetzt wieder in in Richtung Seilrolle (normale seilführung) (wenn nicht nachhelfen). Dann aufwickeln lassen und gut. Mehr an Aufwickellänge geht eh nicht rein. Und damit ist alles gut.

Ich probiere das Anzugsseil immer so lang wie möglich zu lassen (maximale Wickellänge auf Seilrolle, gerne auch länger wie ab Werk vorgesehen). Damit vermeide ich, daß das Seil im Regelfall immer komplett beim Starten abgewicklet wird und man final probiert das Seil aus dem Endstück zu reißen, was dann irgendwann wirklich zum Riss führt. Zudem sind die Leute heute alle etwa größer und haben längere Arme, können also mehr Seil ziehen,bis Arm beim Anreißen gestreckt ist. Und mehr mögliche Umdrehungen erleichtern anderseherum stellenwiese auch deutlich das Anlassen/Schwungholen/mehr Drehzahl..)

Hoffe war nicht zu kompliziert formuliert

Geschrieben am: 02.04.2024
Beitrag in eine andere Anwendung übertragen Übertragung






Erlaubt, Themen anzuschauen.
Nicht erlaubt, ein neues Thema zu erstellen.
Nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Nicht erlaubt, Beiträge zu editieren.
Nicht erlaubt, Beiträge zu löschen.
Nicht erlaubt, Umfragen zu erstellen.
Nicht erlaubt, in Umfragen abzustimmen.
Nicht erlaubt, Dateien hoch zu laden.
Nicht erlaubt, Beiträge ohne Prüfung zu schreiben.

[Erweiterte Suche]


Aktuelle Themen
Forum Titel Antworten Gelesen Autor
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Neu hier, Besitzer eines Holder ED II 0 124 23.06.2025 18:58
RoboHolder-EDII
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hydraulikproblem AG35 4 467 09.06.2025 15:47
Griessmeier
Schrauberfragen & Antworten Kühler Ausbau am A 45 2 589 06.06.2025 15:52
GuentherP
Schrauberfragen & Antworten [teilweise geloest] Holderfräse - korrekte Dreipunktaufhängung am A 15? 3 492 03.06.2025 20:42
DettiA15
Restaurationsberichte [Anfrage] Kabelbaum A12 verlegen 0 242 03.06.2025 13:26
A12_Odysseus18
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör Suche Scheinwerferreflektoren für A12 1 374 03.06.2025 01:47
HolderA12!!!!!
Suche Ersatzteile / Verschleißteile / Zubehör [Anfrage] Suche Reifen 5,5-16 mit AS Profil für A12 1 242 03.06.2025 01:32
HolderA12!!!!!
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Norwegian with a holder h7 0 159 02.06.2025 18:43
Holderbeginner
Mitglieder stellen sich vor [Anfrage] Hallo Holderfreunde 0 441 31.05.2025 20:46
A12_Odysseus18
Schrauberfragen & Antworten [ungeloest] Holder A55 Getriebe vorne 1 215 27.05.2025 14:53
HessenHolderA55
Schrauberfragen & Antworten [Anfrage] AG3, Getriebegeräusch 0 195 25.05.2025 12:47
DengeFrauenzell
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Füllmenge Getriebeöl bei B12 zu hoch 3 375 21.05.2025 13:03
TraktorTimo@972
Restaurationsberichte Holder A15 Motorüberholen 1 337 14.05.2025 23:29
HolderA15Eschwe
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Abziehen der Bremstrommel am A12 0 297 09.05.2025 14:25
HolderA12A13LA
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 286 02.05.2025 20:11
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 0 252 02.05.2025 20:09
Rsjjwestermann
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Wie obere Antriebswelle ausbauen beim H7 ? 2 462 02.05.2025 20:08
Rsjjwestermann
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte Defekter Holder P 70 zu verkaufen 0 268 02.05.2025 09:08
JuergenConzeP70
Schrauberfragen & Antworten [geloest] Zwischenring 914 Holder A12/A13 5 828 21.04.2025 20:42
HolderA12A13LA
Biete Schlepper / Fahrzeuge / Anbaugeräte [ungeloest] E9 mit Anhänger, voll restauriert 0 341 18.04.2025 12:57
Odenwaelder
Zuletzt erstellte/beantwortete Themen
www.MyHolder.de © 2007 - 2021 - MyHolder geht durch dick und dünn!